Brauche euren Rat! US Import
Ein Moin in die Gemeinde!
Ich bin ganz neu in der Harley Szene und steh schon vor meinem ersten großen Problem.
Ich habe mir vor ein paar Tagen meine Jugendtraum erfüllt und mir eine Harley gekauft. Eine 2003 er Softail Heritage 100 Jahre Modell. Das Bike stammt aus Florida und ist im Groben ganz gut in Schuss. Zumindest was man so sehen kann.
Mein Händler hat auf dem Kaufvertrag 21435 Meilen angegeben, aber als ich schon einmal das Windshield mit nachhause genommen habe, habe ich auf diesem an der Rückseite einen Harley Wartungsaufkleber gefunden, dass der nächste Ölwechsel bei 60200 Meilen stattfinden soll.
Da ich das Certifikate of Title hatte, habe ich heute mal fix den Vorbesitzer in Florida ausfindig gemacht und mit diesem telefoniert. Er hat mir bestätigt, dass er viel gefahren ist und die Harley mit knapp 60000 Meilen verkauft hat.
Jetzt stehe ich vor dem Patt und weiß nicht so richtig, was ich tun soll. Eigentlich habe ich mich schon ein ganzes Stückchen in die Harley verliebt und möchte sie nicht wieder hergeben. Andererseits bin ich aber auch recht unerfahren und weiß nicht, ob 60000 Meilen für eine Harley viel sind. Mal ganz davon abgesehen, dass ich sicherlich auch zuviel bezahlt habe, möchte ich halt nicht gleich nächstes Jahr vielleicht mit einem Motor- oder anderem Defekt da stehen.
Ich ärgere mich grad darüber, dass mir das wissen fehlt und würde mich wahnsinnig freuen, wenn es hier jemanden geben würde, der mir ein bisschen von seinen Erfahrungen abgibt.
LG Carsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Amifan86
Hallo Carsten,
ich habe schon länger keinen Beitrag mehr von dir gelesen. Es würde mich interessieren, wie die Sache nun ausgegangen ist. Konnte eine Einigung erzielt werden?mfg
Amifan86
Hallo Amifan86,
habe hier nichts weiter geschrieben, da einige in meiner Geschichte einen Fake sahen und andere wiederum nicht besseres zu tun hatten, als ihren vermeintlichen Schlauheitserguss hier kundtun zu müssen.
Was ich nicht gebrauchen konnte, war altkluges spöttisches Geseier, was hier scheinbar einige Zeitgenossen zu ihrem Freizeitvergnügen ablassen.
Ernst gemeinte und hilfreiche Beiträge hätte ich anstatt Sarkasmus und Spott gebraucht. Da dieses hier nur von wenigen Beitragsschreibern gewährleistet wurde, habe ich mich zurückgezogen.
Du möchtest wissen, was passiert ist? Hier kurz die Fakten:
- Eine Verurteilung des Händlers zur Rücknahme ist durch das Landgericht Hannover per Versäumnisurteil ergangen.
- Den "alten" Geschäftsführer gibt es nicht mehr im Unternehmen.
- Mein Geld, was ich damals beim Kauf bezahlt habe, ist scheinbar nie auf den Konten der GmbH angekommen, was aber für meinen Fall unerheblich ist.
- Der Zahlungseingang zur Rückerstattung des Kaufbetrages wird in den nächsten Tagen auf dem Konto meines Anwalts erwartet.
- Ist dieses der Fall, bringe ich die Heritage zurück zum Händler und der Fall ist für mich erledigt.
- Zwischenzeitlich hatte ich ein weiteres Bike gefunden, bin aber nicht auf das Kaufangebot eingegangen, da sich in der Historie dieses Bikes auch wesentliche Ungereimtheiten für mich ergaben, obwohl ja doch alles "super in Ordnung" sein sollte.
- Ich habe mir mittlerweile bei einem offiziellen HD Vertragshändler hier in Deutschlang eine 2012'er Softail Heritage Classic mit deutscher Herkunft, Harley Zertifikat und nachprüfbaren Papieren gekauft.
Alles in allem kann ich sagen, dass es hier eine Menge unangenehmer profilneurotischer Zeitgenossen gibt, welche anscheinend unter dem Deckmantel dieses Forums ihren eigenen Lebensfrust an anderen ausleben.
Weiterhin bleibt mir zusagen, dass ich mittlerweile fest glaube, dass es sich bei meinem Fall nicht um einen misslichen Einzelfall handelt, sondern eher um die breite Masse. Ich würde jedem, der eine 1 HD sein eigen nennt, empfehlen doch mal die Historie des eigenen Bikes zu überprüfen (vorausgesetzt, dass diejenigen nicht schon etwas wissen, aber es bei einem Verkauf nicht auch dem Käufer verschweigen würden).
Hier ist eine mafiaähnliche Anbieterschaft am agieren und jeder sollte sau vorsichtig sein, nicht auch ein Opfer dieser dubiösen geldgierigen Geschäftemacher zu werden.
Aber ich muss auch ein bisschen dankbar sein. Ich habe durch meine Situation in dieser kurzen Zeit derartig viel über Harley Bikes, den Markt und den vermeintlichen Beschiss gelernt, dass ich mich selbst mittlerweile als ganz gut gewappnet betrachte. Soviel wollte ich eigentlich gar nicht wissen......
Viele Grüße,
Günni
241 Antworten
@HDie62
Du willst doch nicht deine SR hergeben??😰
😎
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
.... an alle unbelehrbaren Nichtsblicker, die es mangels Intellekt nicht verstehen können oder mangels Arroganz / Ignoranz / Geiz ist geil-Mentalität nicht wollen:kauft Euch in Gottes Namen die bekackten Importmöhren, aber steht dann hinterher zu Eurer Entscheidung und jammert hier nicht rum, wenn Ihr nach allen Regeln der Kunst beschissen worden seid!
Over and out....
Unser Held. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von luckygirl
@HDie62
Du willst doch nicht deine SR hergeben??😰😎
Hi luckygirl,
na es wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben.... - habe nicht den Platz NOCH ein Motorrad zusätzlich hier hinzustellen - es stehen schon zwei KARTS im Schuppen und das "Mopped" soll doch nicht im Freien übernachten müssen :-)
Außerdem ist es ja auch eine finanzielle Frage wegen HD :-)
magst Du die SR haben ? ;-)
Gruß
Dieter
Hm.. da haben wir was Gemeinsames, nämlich den Platzmagel... 🙂
Aber danke.
Ciao,
lucky
(Farbe? Baujahr? 😁 )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HDie62
magst Du die SR haben ? ;-)Gruß
Dieter
Vielleicht ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von luckygirl
Hm.. da haben wir was Gemeinsames, nämlich den Platzmagel... 🙂Aber danke.
Ciao,
lucky(Farbe? Baujahr? 😁 )
Farbe im original = INDIGO BLUE aktuelle Farbe = siehe Profilbild :-) Bj. 1988
Zitat:
Original geschrieben von craze
Vielleicht ich 😉Zitat:
Original geschrieben von HDie62
magst Du die SR haben ? ;-)Gruß
Dieter
die SR steht zum Verkauf bereit - was magst Du denn ausgeben?
hast ne PN
Zitat:
Original geschrieben von HDie62
HI Pepe,Zitat:
Original geschrieben von HDPepe
@ HDie62, lass Dir vom Händler die VIN Nr. geben, sag ihm Du willst bei CARFAX die Hystorie des Bikes nachsehen. Ist es ein Händler der nichts zu verstecken hat, dann gibt er sie raus. Kannst auch am Rahmen die Nummer ablesen.
https://www.carfax.eu
In USA, wenn nichts gefummelt ist, werden alle Unfälle, sobald die Versicherung involviert ist, in einer zentralen Datenbank erfasst.
Wir haben das erst kürzlich mit einem Police RoadKing aus Florida gemacht.
Wir erhielten alle Daten, inkl. Milen-Stand zum Datum des Verkaufs.
Kostet € 29.99Viel Erfolg, Pepe
besten Dank für Deine nette INFO. Dann werde ich das mal checken - werde hier berichten wie es ausgegangen ist.... :-)Gruß
Dieter
Hallo Pepe,
also ich habe die VIN überprüft - es wruden keinerlei Einträge oder sonstiges gemeldet. Dann denke oder hoffe ich, daß mit dem "Mopped" auch soweit alles OK ist.... :-)
Gruß Dieter
Bleibt nur noch die Wahrhaftigkeit der Laufleistung...
Habt Ihr schon mal dran gedacht, dass eine "deutsche Harley" aus einem Totalschaden zusammengeflickt werden kann und das nicht mal beim VIN Check oder Carfax drinsteht ? Insofern hätte ich mit einer US Karre sogar einen Vorteil. Wer betrügen will machts...so, oder so ! Gibt es eigentlich eine "Liste" der Händler , die diese Unfallkarren unter die Leute bringen ? Würde mich mal interessieren. Aus Mitbewerbersicht sozusagen.
Gruß,
Uwe
Schonmal was von Anfechtung wegen arglistiger Täuschung gehört? Vertrag wird in dem Fall komplett rückabgewickelt.....
Welcher Erstbesitzer einer deutschen Erstauslieferung würde sich in der Realität trauen, eine zusammengeschusterte Unfallmöhre als unfallfrei zu verkaufen? Was hätte er denn davon??
Irgendwann kommt das doch eh ans Tageslicht, und dann wird ohne Wenn und Aber rückabgewickelt, wie soll sich ein Erstbesitzer da heraus lawieren??
Bei US-Importmöhren geht das ganz einfach, keine Vita des Fahrzeuges, gekauft wie gesehen, km-Stand wie abgelesen, so what? Beweisschlacht vor Gericht steht an, Ausgang ungewiss, Schaden beim Käufer.....
Aber macht mal, kauft die US-Kackhobel und unterstützt die illegalen Machenschaften der Branche....😠
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
US-Importmöhren...US-Kackhobel...
Also maxx, mach den Leuten mal keine Angst mit deiner Phobie, geht ja jetzt von lächerlich Richtg peinlich. 😁
Hallo Leute, bin nun doch ziemlich hin- und hergerissen.... der Eine schreibt "naja kann man machen" - der Andere "ist total dagegen".....
Ich denke aber auch, wie Kncklehead schreibt, daß man auch bei deutschen Händlern/Anbietern verarscht werden kann - und das ist ja nicht nur bei den Moppeds so....
Habe bei dem Händler nun 3 versch. Modelle gefahren (2x Heritage Softail und 1x Fat Bob), dabei kamen mir die beiden Heritages doch etwas rauh im Motorlauf vor - die Fat Bob hingegen hörte sich gut an - allerdings kam das Gas sehr spontan... :-( ist aber denke ich nur ne Einstellungsache. Ansonsten habe ich mich jetzt ein wenig in die FAT BOB verguckt ;-))))
LG
Dieter
Hey Bikermaxx,
wer betrügen will, der macht das mit deutschen, englischen oder amerikanischen Mühlen.
Ich möchte nicht wissen, wie viele km-Stände bei deutschen Mühlen manipuliert werden. Und nicht jeder Betrogene tut das hier Kund oder meldet sich bei Dir :-)
Es ist ja schön, wenn Du sagen kannst, dass Deine Kisten alle sauber sind.
Gruß
Skip