Brauche euren Rat! US Import

Harley-Davidson

Ein Moin in die Gemeinde!

Ich bin ganz neu in der Harley Szene und steh schon vor meinem ersten großen Problem.

Ich habe mir vor ein paar Tagen meine Jugendtraum erfüllt und mir eine Harley gekauft. Eine 2003 er Softail Heritage 100 Jahre Modell. Das Bike stammt aus Florida und ist im Groben ganz gut in Schuss. Zumindest was man so sehen kann.

Mein Händler hat auf dem Kaufvertrag 21435 Meilen angegeben, aber als ich schon einmal das Windshield mit nachhause genommen habe, habe ich auf diesem an der Rückseite einen Harley Wartungsaufkleber gefunden, dass der nächste Ölwechsel bei 60200 Meilen stattfinden soll.

Da ich das Certifikate of Title hatte, habe ich heute mal fix den Vorbesitzer in Florida ausfindig gemacht und mit diesem telefoniert. Er hat mir bestätigt, dass er viel gefahren ist und die Harley mit knapp 60000 Meilen verkauft hat.

Jetzt stehe ich vor dem Patt und weiß nicht so richtig, was ich tun soll. Eigentlich habe ich mich schon ein ganzes Stückchen in die Harley verliebt und möchte sie nicht wieder hergeben. Andererseits bin ich aber auch recht unerfahren und weiß nicht, ob 60000 Meilen für eine Harley viel sind. Mal ganz davon abgesehen, dass ich sicherlich auch zuviel bezahlt habe, möchte ich halt nicht gleich nächstes Jahr vielleicht mit einem Motor- oder anderem Defekt da stehen.

Ich ärgere mich grad darüber, dass mir das wissen fehlt und würde mich wahnsinnig freuen, wenn es hier jemanden geben würde, der mir ein bisschen von seinen Erfahrungen abgibt.

LG Carsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Amifan86


Hallo Carsten,
ich habe schon länger keinen Beitrag mehr von dir gelesen. Es würde mich interessieren, wie die Sache nun ausgegangen ist. Konnte eine Einigung erzielt werden?

mfg
Amifan86

Hallo Amifan86,

habe hier nichts weiter geschrieben, da einige in meiner Geschichte einen Fake sahen und andere wiederum nicht besseres zu tun hatten, als ihren vermeintlichen Schlauheitserguss hier kundtun zu müssen.

Was ich nicht gebrauchen konnte, war altkluges spöttisches Geseier, was hier scheinbar einige Zeitgenossen zu ihrem Freizeitvergnügen ablassen.

Ernst gemeinte und hilfreiche Beiträge hätte ich anstatt Sarkasmus und Spott gebraucht. Da dieses hier nur von wenigen Beitragsschreibern gewährleistet wurde, habe ich mich zurückgezogen.

Du möchtest wissen, was passiert ist? Hier kurz die Fakten:

- Eine Verurteilung des Händlers zur Rücknahme ist durch das Landgericht Hannover per Versäumnisurteil ergangen.
- Den "alten" Geschäftsführer gibt es nicht mehr im Unternehmen.
- Mein Geld, was ich damals beim Kauf bezahlt habe, ist scheinbar nie auf den Konten der GmbH angekommen, was aber für meinen Fall unerheblich ist.
- Der Zahlungseingang zur Rückerstattung des Kaufbetrages wird in den nächsten Tagen auf dem Konto meines Anwalts erwartet.
- Ist dieses der Fall, bringe ich die Heritage zurück zum Händler und der Fall ist für mich erledigt.
- Zwischenzeitlich hatte ich ein weiteres Bike gefunden, bin aber nicht auf das Kaufangebot eingegangen, da sich in der Historie dieses Bikes auch wesentliche Ungereimtheiten für mich ergaben, obwohl ja doch alles "super in Ordnung" sein sollte.
- Ich habe mir mittlerweile bei einem offiziellen HD Vertragshändler hier in Deutschlang eine 2012'er Softail Heritage Classic mit deutscher Herkunft, Harley Zertifikat und nachprüfbaren Papieren gekauft.

Alles in allem kann ich sagen, dass es hier eine Menge unangenehmer profilneurotischer Zeitgenossen gibt, welche anscheinend unter dem Deckmantel dieses Forums ihren eigenen Lebensfrust an anderen ausleben.

Weiterhin bleibt mir zusagen, dass ich mittlerweile fest glaube, dass es sich bei meinem Fall nicht um einen misslichen Einzelfall handelt, sondern eher um die breite Masse. Ich würde jedem, der eine 1 HD sein eigen nennt, empfehlen doch mal die Historie des eigenen Bikes zu überprüfen (vorausgesetzt, dass diejenigen nicht schon etwas wissen, aber es bei einem Verkauf nicht auch dem Käufer verschweigen würden).

Hier ist eine mafiaähnliche Anbieterschaft am agieren und jeder sollte sau vorsichtig sein, nicht auch ein Opfer dieser dubiösen geldgierigen Geschäftemacher zu werden.

Aber ich muss auch ein bisschen dankbar sein. Ich habe durch meine Situation in dieser kurzen Zeit derartig viel über Harley Bikes, den Markt und den vermeintlichen Beschiss gelernt, dass ich mich selbst mittlerweile als ganz gut gewappnet betrachte. Soviel wollte ich eigentlich gar nicht wissen......

Viele Grüße,
Günni

241 weitere Antworten
241 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


Klar...da fahr ich doch mal aus dem Raum Hannover in den tiefsten Osten um da zu kaufen....sicher.......

Musst du ja nicht. Bleibt ja jedem selbst überlassen. Für mich sind Entfernungen Schall und Rauch.

Zitat:

Original geschrieben von E-Glider


Auf dem Weg nach Potsdam kommt man bei H-D Braunschweig vorbei...
...dann an H-D Magdeburg...

Waren die alle schlecht?

Nö, warum sollten die auch alle schlecht sein? In Potsdam stand die FLSTC die mir gefallen hat. Mehr Grund gab es nicht.

Aber wenn ihr ein spezielles Auto suchen würdet und dieses stände in Frankfurt am Main, dann würdet ihr lieb und artig sein und solange in Hannover bleiben, bis es dort jemand anbietet?

Na, dazu sage ich dann "ja, nee, is klar"

LG Guenni

Zitat:

Original geschrieben von Trillo100



Zitat:

Original geschrieben von E-Glider


Auf dem Weg nach Potsdam kommt man bei H-D Braunschweig vorbei...
...dann an H-D Magdeburg...

Waren die alle schlecht?

Klar so wie alle Moppeten, an dem ein 🙂 nicht fetten Reibach gemacht hat und das, oh schreck, event. sogar aus USA kommt, manipulierte Schrotthaufen sind🙄
@Bikermaxx ich erkenne gerade wieder das man Sachen nur Gebetsmühlenartig wiederholen muß damit Leute sie glauben😁.

Boah Leute, bleibt doch mal entspannt und brecht nicht gleich wieder in einen Glaubenskrieg aus.....

Ich bin mit meiner USA Variante und meinem 🙂 auf die Fresse gefallen. Zweimal fasse ich nicht auf die heiße Herdplatte und habe mit allen Zertifikaten und deutsche Historie beim deutschen offiziellen 🙂 gekauft. Mehr nicht. Alles gut.

Und wenn jemand sich fragt, ob auf dem Weg nacht Potsdam alles scheisse war, dann gebe ich einen kurzen Tipp:

http://www.h-d-used.de

Da habe ich meine gefunden, sie hat mir gefallen, der Weg war mir nicht zu weit, alles passte, somit alles gut.

So, und schlagt euch bloß nicht noch die Köppe ein.

LG Günni

So gesehen hast du es schon richtig gemacht!
Deine Beweggründe sind jetzt nachvollziehbar...
...jedenfalls für mich.

Ähnliche Themen

.... an alle unbelehrbaren Nichtsblicker, die es mangels Intellekt nicht verstehen können oder mangels Arroganz / Ignoranz / Geiz ist geil-Mentalität nicht wollen:

kauft Euch in Gottes Namen die bekackten Importmöhren, aber steht dann hinterher zu Eurer Entscheidung und jammert hier nicht rum, wenn Ihr nach allen Regeln der Kunst beschissen worden seid!

Over and out....

Hallo Carsten,
auch ich bin neu hier im Forum, da auch ich mir meinen "Jugendtraum" mit 52 erfüllen möchte. Ich bin heute beim Händler gewesen und der hat ein paar Harleys aus den Staaten rumstehen. Mir gefällt eine Heritage Softail von 2006. Diese soll 8900€ kosten und hat 8800Meilen auf dem Tacho. Nun bin ich genauso wie Du, in der Zwickmühle, ob das denn alles real ist..... ?

Vielleilcht können die anderen Biker uns hier unterstützen bzw. Tipps geben. Wobei Du ja schon schlechte Erfahrungen gemacht hast.

Gruß
Dieter

...... Wobei Du ja schon schlechte Erfahrungen gemacht hast......

____________________

Hallo??? Du hast Dir doch selbst schon die Antwort gegeben! siehe oben....

Oder willst Du hier hören: macht gar nix, UNBEDINGT SOFORT unbesehen kaufen, vor allem, wenn man keine Ahnung hat, die Fähnchenhändler sind alle ganz lieb und wollen nur spielen..... 😠😕

Gleich um die Ecke hat er bestimmt noch eine neuwertige 2012er mit jungfräulichen 500 Florida-Meilen für 6999 Euro rumstehen.....😁

Ohne Worte, manch einer merkt echt NIX mehr....😠

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


.... siehe oben, UNBEDINGT SOFORT unbesehen kaufen, vor allem, wenn man keine Ahnung hat, die Fähnchenhändler sind alle ganz lieb und wollen nur spielen.....🙂😎

Nein!

NICHT KAUFEN!

Der Maxxe ist ganz unlieb und will nur stänkern.😉

Laß dir die VIN geben mit der Erklärung, daß du das Mopped in den Staaten überprüfen willst.
Die Reaktion des Händlers wäre interessant.

Wenn du dem Ganzen die Krone aufsetzen willst, dann verlange außerdem eine schriftlicher Versicherung, daß das Bike garantiert un/um-fallfrei ist, und die Laufleistung echt ist (nicht nur abgelesen).

Spätestens dann wird der unseriöse Händler sehr nervös...
...wahrscheinlich wird er pampig, und gibt dir den Rat, woanders zu kaufen.

Dann hätte das Mäxxchen mal (ausnahmsweise) Recht. 😁

Was ein nonsens!!!!

So eine Versicherung wird kein Händler erstellen, weil er, außer wenn er das Bike selber gefahren oder im Fuhrpark hatte, nicht bestätigen kann, was der Vorbesitzer gemacht hat.... 🙄

Wenn man mal die Betrugsmaschen im Internet beobachtet hat, so gibt es u .a. die Täter, die mit FIN von tatsächlich existenten Bikes einen Verkauf im Ausland vortäuschen und sich dann den Kaufbetrag vorab überweisen lassen. Rate mal, wie diese Täter an eine Harley-FIN kommen..... 🙄

Ich glaube so langsam verlieren hier einige völlig den normalen gesunden Menschenverstand und leben nur noch in der Internetrealität!!

Gruß Brus

Danke für die Blumen!
😮

mhh, dann bin ich jetzt erstmal "Radlos" :-(
auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen, daß ein renommierter Händler - hier Yamaha, welcher die Harley aus den Staaten bekommt - sich das leisten kann, zumal er noch eine 1jährige Garantie auf ALLES gibt, seinen Kunden einfach nur Schrott anzudrehen....
oder soll ich doch lieber bei meiner SR500 bleiben.... ?!?!? :-(

Gruß
Dieter

@ HDie62, lass Dir vom Händler die VIN Nr. geben, sag ihm Du willst bei CARFAX die Hystorie des Bikes nachsehen. Ist es ein Händler der nichts zu verstecken hat, dann gibt er sie raus. Kannst auch am Rahmen die Nummer ablesen.
https://www.carfax.eu
In USA, wenn nichts gefummelt ist, werden alle Unfälle, sobald die Versicherung involviert ist, in einer zentralen Datenbank erfasst.
Wir haben das erst kürzlich mit einem Police RoadKing aus Florida gemacht.
Wir erhielten alle Daten, inkl. Milen-Stand zum Datum des Verkaufs.
Kostet € 29.99

Viel Erfolg, Pepe

Zitat:

Original geschrieben von HDPepe


@ HDie62, lass Dir vom Händler die VIN Nr. geben, sag ihm Du willst bei CARFAX die Hystorie des Bikes nachsehen. Ist es ein Händler der nichts zu verstecken hat, dann gibt er sie raus. Kannst auch am Rahmen die Nummer ablesen.
https://www.carfax.eu
In USA, wenn nichts gefummelt ist, werden alle Unfälle, sobald die Versicherung involviert ist, in einer zentralen Datenbank erfasst.
Wir haben das erst kürzlich mit einem Police RoadKing aus Florida gemacht.
Wir erhielten alle Daten, inkl. Milen-Stand zum Datum des Verkaufs.
Kostet € 29.99

Viel Erfolg, Pepe

HI Pepe,

besten Dank für Deine nette INFO. Dann werde ich das mal checken - werde hier berichten wie es ausgegangen ist.... :-)

Gruß
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von HDie62


mhh, dann bin ich jetzt erstmal "Radlos" :-(
auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen, daß ein renommierter Händler - hier Yamaha, welcher die Harley aus den Staaten bekommt - sich das leisten kann, zumal er noch eine 1jährige Garantie auf ALLES gibt, seinen Kunden einfach nur Schrott anzudrehen....
oder soll ich doch lieber bei meiner SR500 bleiben.... ?!?!? :-(

Gruß
Dieter

die sr hätte zumindest mehr charakter als ne weichgespülte tc-softail...

Zitat:

Original geschrieben von HDPepe


@ HDie62, lass Dir vom Händler die VIN Nr. geben...

Kann man auch zusammen mti dem Dealer machen. Viele, die drüben einkaufen, nutzen die Gelegenheit auch....

Und dann kostet es Dich nichts...

Gruß Brus

Deine Antwort
Ähnliche Themen