Brauche euren Rat! US Import
Ein Moin in die Gemeinde!
Ich bin ganz neu in der Harley Szene und steh schon vor meinem ersten großen Problem.
Ich habe mir vor ein paar Tagen meine Jugendtraum erfüllt und mir eine Harley gekauft. Eine 2003 er Softail Heritage 100 Jahre Modell. Das Bike stammt aus Florida und ist im Groben ganz gut in Schuss. Zumindest was man so sehen kann.
Mein Händler hat auf dem Kaufvertrag 21435 Meilen angegeben, aber als ich schon einmal das Windshield mit nachhause genommen habe, habe ich auf diesem an der Rückseite einen Harley Wartungsaufkleber gefunden, dass der nächste Ölwechsel bei 60200 Meilen stattfinden soll.
Da ich das Certifikate of Title hatte, habe ich heute mal fix den Vorbesitzer in Florida ausfindig gemacht und mit diesem telefoniert. Er hat mir bestätigt, dass er viel gefahren ist und die Harley mit knapp 60000 Meilen verkauft hat.
Jetzt stehe ich vor dem Patt und weiß nicht so richtig, was ich tun soll. Eigentlich habe ich mich schon ein ganzes Stückchen in die Harley verliebt und möchte sie nicht wieder hergeben. Andererseits bin ich aber auch recht unerfahren und weiß nicht, ob 60000 Meilen für eine Harley viel sind. Mal ganz davon abgesehen, dass ich sicherlich auch zuviel bezahlt habe, möchte ich halt nicht gleich nächstes Jahr vielleicht mit einem Motor- oder anderem Defekt da stehen.
Ich ärgere mich grad darüber, dass mir das wissen fehlt und würde mich wahnsinnig freuen, wenn es hier jemanden geben würde, der mir ein bisschen von seinen Erfahrungen abgibt.
LG Carsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Amifan86
Hallo Carsten,
ich habe schon länger keinen Beitrag mehr von dir gelesen. Es würde mich interessieren, wie die Sache nun ausgegangen ist. Konnte eine Einigung erzielt werden?mfg
Amifan86
Hallo Amifan86,
habe hier nichts weiter geschrieben, da einige in meiner Geschichte einen Fake sahen und andere wiederum nicht besseres zu tun hatten, als ihren vermeintlichen Schlauheitserguss hier kundtun zu müssen.
Was ich nicht gebrauchen konnte, war altkluges spöttisches Geseier, was hier scheinbar einige Zeitgenossen zu ihrem Freizeitvergnügen ablassen.
Ernst gemeinte und hilfreiche Beiträge hätte ich anstatt Sarkasmus und Spott gebraucht. Da dieses hier nur von wenigen Beitragsschreibern gewährleistet wurde, habe ich mich zurückgezogen.
Du möchtest wissen, was passiert ist? Hier kurz die Fakten:
- Eine Verurteilung des Händlers zur Rücknahme ist durch das Landgericht Hannover per Versäumnisurteil ergangen.
- Den "alten" Geschäftsführer gibt es nicht mehr im Unternehmen.
- Mein Geld, was ich damals beim Kauf bezahlt habe, ist scheinbar nie auf den Konten der GmbH angekommen, was aber für meinen Fall unerheblich ist.
- Der Zahlungseingang zur Rückerstattung des Kaufbetrages wird in den nächsten Tagen auf dem Konto meines Anwalts erwartet.
- Ist dieses der Fall, bringe ich die Heritage zurück zum Händler und der Fall ist für mich erledigt.
- Zwischenzeitlich hatte ich ein weiteres Bike gefunden, bin aber nicht auf das Kaufangebot eingegangen, da sich in der Historie dieses Bikes auch wesentliche Ungereimtheiten für mich ergaben, obwohl ja doch alles "super in Ordnung" sein sollte.
- Ich habe mir mittlerweile bei einem offiziellen HD Vertragshändler hier in Deutschlang eine 2012'er Softail Heritage Classic mit deutscher Herkunft, Harley Zertifikat und nachprüfbaren Papieren gekauft.
Alles in allem kann ich sagen, dass es hier eine Menge unangenehmer profilneurotischer Zeitgenossen gibt, welche anscheinend unter dem Deckmantel dieses Forums ihren eigenen Lebensfrust an anderen ausleben.
Weiterhin bleibt mir zusagen, dass ich mittlerweile fest glaube, dass es sich bei meinem Fall nicht um einen misslichen Einzelfall handelt, sondern eher um die breite Masse. Ich würde jedem, der eine 1 HD sein eigen nennt, empfehlen doch mal die Historie des eigenen Bikes zu überprüfen (vorausgesetzt, dass diejenigen nicht schon etwas wissen, aber es bei einem Verkauf nicht auch dem Käufer verschweigen würden).
Hier ist eine mafiaähnliche Anbieterschaft am agieren und jeder sollte sau vorsichtig sein, nicht auch ein Opfer dieser dubiösen geldgierigen Geschäftemacher zu werden.
Aber ich muss auch ein bisschen dankbar sein. Ich habe durch meine Situation in dieser kurzen Zeit derartig viel über Harley Bikes, den Markt und den vermeintlichen Beschiss gelernt, dass ich mich selbst mittlerweile als ganz gut gewappnet betrachte. Soviel wollte ich eigentlich gar nicht wissen......
Viele Grüße,
Günni
241 Antworten
och bist du niedlich, jetzt weiß ich auch warum du beschissen wirst.
du schnallst nix.Bla, bla und bei dir habe ich das Gefühl, das du hier nur rumeierst, um dich wichtig zu tun.
Halt dich doch einfach geschlossen, wenn du nichts qualifiziertes beizutragen hast.
Boah ist das hier ätzend!
Schade, dass die qualifizierten Beiträge von einigen selbstgefälligen besserwisserischen und herablassenden Beiträgen überdeckt werden.
Man könnte glatt glauben, dass die Personen, die dies betrifft, im Leben nix erreicht haben, aber dafür hier einen raushängen lassen.
Echt schwach.
Danke für die qualifizierten Beiträge!
Zitat:
Original geschrieben von guenni1260
och bist du niedlich, jetzt weiß ich auch warum du beschissen wirst.
du schnallst nix.[/quote
Bla, bla und bei dir habe ich das Gefühl, das du hier nur rumeierst, um dich wichtig zu tun.
Halt dich doch einfach geschlossen, wenn du nichts qualifiziertes beizutragen hast.
mist, du hast mich durchschaut.
Zitat:
Original geschrieben von guenni1260
Boah ist das hier ätzend!Schade, dass die qualifizierten Beiträge von einigen selbstgefälligen besserwisserischen und herablassenden Beiträgen überdeckt werden.
Man könnte glatt glauben, dass die Personen, die dies betrifft, im Leben nix erreicht haben, aber dafür hier einen raushängen lassen.
Echt schwach.
Danke für die qualifizierten Beiträge!
schon wieder durchschaut.
Ähnliche Themen
Naja, zumindest scheint dein Leben so langweilig zu sein, dass du hier den Querulanten spielen musst.
Hat dein Nickname eigentlich etwas mit Diabetis Mellitus Stufe 2 zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von guenni1260
Naja, zumindest scheint dein Leben so langweilig zu sein, dass du hier den Querulanten spielen musst.Hat dein Nickname eigentlich etwas mit Diabetis Mellitus Stufe 2 zu tun?
Diabetes, die Konsequenz meines langweiligen Lebens.
War nett mit Dir. Alles Gute beim Kauf eines Mopped's.
.... in der Tat, der Vogel merkt echt nix mehr....🙁
Was will man auch erwarten von jemandem, der sich selbst für honigsüß hoch 2 hält?😁
Moin,
jeder hat das Recht seine eigenen Fehler zu machen.... Sonst lernt man ja nix...😉
Ich bin bei meiner ersten Harley auch über den Tich gezogen worden, so what! Habe meine Tränen getrocknet, in dem ich mit meiner Dicken gefahren bin... da war der Ärger über den Dealer schnell vergessen. Sie hat mich nie im Stich gelassen.
Man kauft dann halt nur einmal bei dem und erzählt es so vielen Leuten wie möglich, was für ein Dealer das war.
Meine zweite habe ich bei einem anderen gekauft. Der hatte auch Importmaschinen, aber ich bekam die VIN per Mail und habe sie checken lassen. War vor Ort und habe die Nummer nochmal gecheckt. Carfax war ok und Meilen haben mit dem Bericht übereingestimmt, Mühle lief gut, dt. Zulassung, also was soll dann sein? Gekauft!
Import hin oder her, letztendlich kommen sie alle aus der gleichen Schmiede. Betrüger gibt es bei Händlern und bei Privatverkäufern bei allem, egal, ob Auto, Moppped, oder sonst was...
Höre auf dein Bauchgefühl oder kaufe Dir eine Neue!
Skip
.... das ist doch Bullshit, Du rätst dem TS, wieder denselben Fehler zu machen????😠
Nix Bauchgefühl beim Gebrauchtkauf!!! Natürlich darf der Bauch bei der Vorauswahl des Modells eine Rolle mitspielen, aber nicht bei der Bewertung des konkreten Gebrauchtkauf-Angebots!!! Hier hat der Verstand hellwach zu sein, eben damit man nicht auf die vielen schwarzen Schafe der Branche hereinfällt!
"Kann schon mal passieren, so what, macht nix......" - das hilft ihm echt weiter, was für ein Schwachfug!😠
Ach Maxx, Du bist doch auch so ein Vogel.
Wenn man nen Fehler gemaacht hat, der nicht mehr rückgängig zu machen ist, gibt es doch nur --die Augen zu und das BESTE DARAUS MACHEN-
Wenn man hier die ganzen Kommentare liest, hat doch der TS einfach nichts daraus für sich entnommen, oder er will einfach bisschen Stunk ,machen.
Also, soll er jetzt doch machen was er will und aufhören hier andere anzupissen.
Pepe
es gibt nur eine!!! möglichkeit, beim kauf einer HD alles richtig zu machen.
man schreibt dem maxxe eine pn, oder man trifft sich mit ihm,
beim avus treff in berlin, an der brücke die nach ihm benannt wurde und lässt sich beraten.
mäxxchen dort zu finden ist kein problem. er trägt hd-klamotten-vollausstattung und ne
schaffnerkrawatte von der deutschen bundesbahn. manchmal hat er noch ein kleines
heftchen „der wachturm“ vor der brust.
@Carsten:
mir würde es im schlimmsten Albtraum nicht einfallen, ein 10 Jahre altes Moped für 11.245 € käuflich zu erwerben.
Weder mit 34.500 Km und schon gar nicht mit 96.500 Km Laufleistung.
Jeden Tag steht allerdings ein Dummer auf.
Ich kauf meinen Kram neu. Das ist am einfachsten und entspanntesten.
Eine neue H.D. kostet ja auch nur ein paar Euronen mehr, als die Kiste welche Du dir hier gekauft hast.
Irgendwie ist das für mich alles nicht nachvollziehbar.
Ich wünsch Dir noch viel Erfolg bei der (Rück)Abwicklung deines Spontankaufs.
Gruß
RR
Zitat:
Original geschrieben von guenni1260
@allMoin Gemeinde,
war heute mal nur zum Gucken bei einem Freundlichen in Melle und kann euch sagen - oooooohhhhh man.
Da Stand eine 2007'er SFT Heritage in Black Cherry. Nettes Bike. 1. dt. Hand??? (man achte auf das feine und kleine dt.!!!), VIN mit 1HD......
Auf meine Nachfrage, ob denn auch alle Papiere da wären, bekam ich die Antwort - ja, Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief. Ähhhh? Meine Nachfrage: Wie steht es denn um $21 Prüfbericht, KM(Meilen) Stand Bestätigung, Certifikate of Title, Zollpapiere, usw. bekam ich nur einen entsetzten Blick.
Weitere Nachfrage: Wieviel Meilen ist die denn schon drüben gelaufen? Antwort: Ich kann die KM hier in D bestätigen. Aha!?
Auf Nachfrage wurde derjenige angerufen, der wohl für diesen Freundlichen einige Bikes aus 1HD holt (man ist ja gut befreundet und der ist halt echt vertrauenswürdig (seier)). Ergebnis: der hat auch keine Papiere und wenn, dann wären die ja auch so undurchsichtig, dass man damit sowieso nichts anfangen könne und selbst wenn er sie hätte, dann würde er sie auch nicht herausgeben.
Aha, aha!?
Meine Nachfrage: was passiert denn, wenn die Gewährleistungsfrist von einem Jahr abgelaufen ist, ein Motorschaden eintritt und man dann feststellen würde, dass das Bike schon viel mehr km auf dem Buckel hat? Antwort: naja, bis 1 Jahr gilt ja die Gewährleistung und danach wäre das dann halt mein Problem.
Weitergehend bemerkte der Verkäufer dann, dass dieses Bike wohl nicht die richtige Wahl für mich wäre. Und ich bemerkte während des ganzen Gespräches, dass es immer "windiger" im Laden wurde.
Oh man Leute, ich kann euch als "Harley Newbie" sagen, dass ich schon echt die Schnauze gestrichen voll habe von dem ganzen sch.... Thema und am liebsten den ganzen Kram hinschmeissen würde. Scheinbar soll man überall nur besch........ werden und dann rennt man zu einem etablierten Freundlichen und geht mit dem gleichen Gefühl aus dem Laden.
Bin grad echt gefrustet!
Vielleicht sollte ich zu einem offiziellen HD Händler gehen und mir nen 2014 Modell für Deutschland bestellen. Aber wer weiß? Vielleicht soll ich dann auch noch besch....... werden.
Alles nur noch Lug und Trug!!!!!!!!!!!!!!!
LG Carsten
So, nachdem ich jetzt alle Antworten zu dem Thema gelesen habe, möchte ich auch meinen Senf dazu abgeben. Zuerst finde ich, dass so ein Beschiss voll daneben ist und das man als Käufer da auch nicht klein beigeben sollte. Leider ist es in D immer noch ein Unterschied, ob man Recht hat und Recht bekommt. Ich hoffe, dass der Händler richtig eine verpuhlt bekommt und der betrogene Käufer seinen vollen Kaufpreis zurückbekommt.
Wenn ich mal nach Harley und der Postleitzahl google, dann lande ich u.a. bei einem Händler, der Unfall-Harleys aus den USA importiert. Also entweder habe ich kein Geld und will trotzdem ne Harley fahren und dann kaufe ich notfalls eine Unfall-Harley (und/oder evtl. ein Bike mit Kilometermanipulation) oder ich zahle einen fairen Preis und erwarte dann auch ein faires Bike.
Wenn Du dann als Newbie in Melle gleich den Schlaumeier raushängen lässt, dann kann ich die Ausssage des Händlers über das "falsche Bike für Dich" schon verstehen.
Ich fahre jetzt meine 4. Harley. 3 davon waren gebraucht und alle 4 Harleys habe ich von unterschiedlichen Händlern gekauft. Dabei war dann auch ein Händler, bei dem ich niiiiiiieeeee wieder kaufen würde. Die Erfahrung musste ich leider machen und ich hoffe, dass so eine Erfahrung nicht nochmal vorkommt.
Es gibt aber auch genug offizielle Händler, die einen fair behandeln und wo es noch "ehrliche" Bikes gibt. Gute Erfahrungen habe ich mit den Händlern in Hamminkeln, Augustfehn und Hamburg gemacht.
Meine Empfehlung: Das Ergebnis der Anzeige abwarten, das Geld einsacken und ein deutschesBike suchen mit lückenloser Vergangenheit - am besten noch vom Händler mit Garantie.
Ich stand jetzt auch vor der Wahl: Eine Evo-Springer 95th aus USA importiert oder eine TC-Springer 100th als deutsche Erstzulassung. Nach dem ganzen Theater hier habe ich mich dann für die TC-Springer entschieden - daher hat dieser Beitrag vielleicht mich vor einem Fehler bewahrt.
Drücke dem Käufer die Daumen, dass er doch noch zu Saisonbeginn seinen Traum einer Harley leben kann und das kein bitterer Nachgeschmack bleibt, denn dafür ist das Hobby Harley einfach zu schön!!!!
Gruß Franky
Zitat:
Original geschrieben von Rocker Rainer
@Carsten:mir würde es im schlimmsten Albtraum nicht einfallen, ein 10 Jahre altes Moped für 11.245 € käuflich zu erwerben.
Weder mit 34.500 Km und schon gar nicht mit 96.500 Km Laufleistung.Jeden Tag steht allerdings ein Dummer auf.
Ich kauf meinen Kram neu. Das ist am einfachsten und entspanntesten.
Eine neue H.D. kostet ja auch nur ein paar Euronen mehr, als die Kiste welche Du dir hier gekauft hast.
Irgendwie ist das für mich alles nicht nachvollziehbar.Ich wünsch Dir noch viel Erfolg bei der (Rück)Abwicklung deines Spontankaufs.
Gruß
RR
@RR
klar ist es einfach sich eine neue Harley zu kaufen, aber die Geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden. Vielleicht will man aber auch gerade so ein 100 Jahre-Sondermodell und die gibts nun mal nicht mehr neu :-) Ich habe für meine 100th Heritage-Springer sogar 15Mille gezahlt und bin happy, dass ich so günstig eine bekommen habe.
Gruß
Franky
Hallo Franky,
toll, dass du mit deiner Springer so glücklich bist.
Doch dieses Glück haben nicht alle. In meinem Bekanntenkreis sind 3 Biker, die alle beim Kauf ihrer amerikanischen Modelle (in Deutschland gekauft) beschissen wurden. Der 1. hatte einen Meilenstand von 16.500. Später stellte sich heraus, dass es in Wirklichkeit 47.000 Meilen waren. Beim 2. stammte das Bike aus Ohio (USA) , auf dem ein englischer Tacho verbaut war (km- und Meilenanzeige), der angeblich nur 4.000 km auf der Nadel hatte. Auch hier entsprach der Tachostand nicht der Wahrheit. Beim 3. war es angeblich eine Road King, in Wirklichkeit handelte es sich jedoch um eine E-Glide Ultra, die auf Road King umgestrickt worden war.
Mein Fazit: Ich rate allen, die beabsichtigen, ein US-Bike zu kaufen, vorher die Historie des Fahrzeuges genau unter die Lupe zu nehmen. Dieser Aufwand lohnt sich allemal.
Besonderes Augenmerk ist auf Fahrzeuge neueren Baujahres zu richten, die entweder schwarz glänzend oder schwarz matt lackiert sind und bei denen nicht das Original-Tankemblem angebracht ist.
Oftmals ist der Grund einer neuen Lackierung in einem Sturzschaden oder Unfall begründet. Also, seid vorsichtig!
Gruß
Amifan86