Brauche euren Rat , Gewährleistung erste 6 Monate
Hallo Gemeinde,
meine Frau fährt seit 4 Monaten Smart BJ 2000, 96 000 km . Wir haben den Wagen im August gekauft aber so langsam denke ich das uns der Händler gelinkt hatt da wir nur Probleme mit dem Auto haben. Und morgen wollen wir mal zu dem Händler fahren und mal nett vorsprechen zum Thema Gewährleistung und Nachbesserung gegebenfalls .
Nun zu den Problemem :
- Wenn man das Licht einschaltet brennt nur das standlicht, das normale Licht sowie Fernlicht geht nicht. Lampen sind aber ganz.
- die Handbremsleuchte leuchte trotz das die Handbremse gelöst ist
- auf 700 km frisst das Auto 2,5 Liter Öl ???
- heute Batterie gewechselt da er nicht mehr ansprang und danach eine halbe Stunde gefahren 5 min durch die Stadt zum Autobahnzubringer und dann kurz Autobahn und wieder heim. So nun kommt es...
Als ich auf der Autobahn war lief der Wagen soweit ok ca 115 km/h, leichte steigung und vor mir ein LKW in Sicht. Ich komm den LKW immer näher und setzt an zum Überholen, irgendwie hatte ich auf einmal das Gefühl, das der Wagen auf einmal weniger Leistung hatte und nicht mehr richtig zog und die Tachonadel fiel auf 85 km/h zurück mitten im Überholvorgang. Ich habe dann eine gefühlte ewigkeit mit Tempo 90-95km/h gebraucht um an dem LKW vorbei zukommen, zuvor hatte ich aber mich mit knapp 110km/h dem LKW genähert. Als ich endlich am LKw vorbei war dachte ich mir irgendwas stimmt nicht, ich habe dann runter geschaltet um in mäuseschritten mich vom LKW abzusetzen, auf einmal wieder Leistungsverlust und der LKW kommt wieder näher und gibt wahrhaftig noch Lichthupe 🙂....... kurz gesagt der Smart lief nur noch zwischen 90 - 95 km/h auf der geraden !
Seit dem klingt der Motor sehr komig und vibriert auch, tuckert wie ein Traktor im Leerlauf.... und die Leistung ist nicht mehr da ??
Bannt sich da ein Motorschaden an ? Habe jetzt auch schon einige negative Berichte im Netz gelesen und auch das so ein hoher Ölverbrauch nicht normal ist ?
Vielen Dank für eure Hilfe . Lg
25 Antworten
Hallo,
heut waren wir bei unserem Händler und haben ihm die Nachricht überbracht, sein erste Äußerung haben Sie ein Garantie ? Ich meinte nein Sie als Händler stehen mit der Gewährleistung in Haftung 🙂 . Ich schildere die Umstände und den hohen Ölverbrauch und daraufhin fragte er uns wieviel ÖL wir den nachgeschüttet hätten. Ich meinte darauf hin ca 2 Liter nach 700km bis am Ölstab das max erreicht wäre . Darauf hin wollte er mir erzählen das es deswegen zum Motorschaden gekommen wäre. Das Smartcenter würde das Öl auch nur bis min mal auffüllen, ja wärs glaubt . Letzendlich bot er mir ein Termin an für nächste woche zur Überprüfung des Wagens.
Ich wollte mich nicht schon wieder linken lassen und bin auf zwei Töpfen zum Smart getuckert, das Personal war da echt sehr freundlich und hilfsbereit, was ich so in der Art, schon lang nicht mehr erlebt habe. Wir schilderten die Situation und das Smart Center bot uns an den Wagen gründlich zu Checken und den Motor zu überprüfen. Kein 2 Stunden später klingelte das Telefon und der Mitarbeiter von Smart waren schon fertig mit einer sehr langen Mängelliste 🙂
1. Motorschaden
2. Turbo hatt ein Riß und frist das ÖL
3. Bremsflüssigkeit nur noch min im Behälter, Bremsen hinten undicht, deshalb keine Flüssigkeit mehr vorhanden ( der Wagen hatt im August 2010 neuen TÜV bekommen )
4. hinten läuft das Wasser rein irgendwo am Fenster, teppich nass
5. Auspuff stark verostet
6. irgend ein Bremsgeber war noch kaputt..und diverse kleinigkeiten
Der Smart Mitarbeiter meinte die Reperatur alles zusammen ca 3500 - 4000 € , er sagte uns auch das wir das Auto auf jeden Fall zurück geben sollen und wenn der Händler kein größeren Ärger haben wolle dann wird auch sicher es zurück nehmen. Ihn hatt es bloß gewundert das im TÜV Bericht keine Mängel aufgelistet waren, einige Sachen hätten auf jeden Fall als Hinweis da stehen müssen. Wer da nichts böses denkt 😉
Morgen holen wir die Unterlagen vom Smartcenter und danach gleich zum Anwalt, und danach wieder zum Händler, der weiß nämlich noch nichts von den Mängeln. Bericht folgt morgen wieder 🙂 auf jeden Fall bin ich sehr erleichtet das Smart so viele Mängel gefunden hatt.
Also ich würde mit diesem Smart keinen Meter mehr fahren außer bis zu dem Händler auf den Hof! 🙄
Und der soll damit glücklich werden oder auch nicht, das sollte jedoch nicht Dein Problem sein!
Und wenn er rum zickt, geh zum Anwalt, das ist ein Fall für den Rechtsschutz!
Na das wird ja noch was werden. Viel Erfolg.
Darf man mal erfragen, was ihr für den Smart bezahlt habt?
ciao Metallik
Wir haben für den Smart 2700,- € bezahlt, kann jemand was sagen wieviel es üblich ist für die von uns gefahrenen km ? Wieviel cent werden da üblich angesetzt für den km ?
Ähnliche Themen
...wurde auch mal beim autokauf gelinkt, war reiner zufall. fahrzeug gekauft, war nur 1 schlüssel vorhanden, welches mich irgend wie wurmte, da ein neuer schlüssel bald 110,--euro kosten sollte. da ich allerdings den alten kfz-brief hatte konnte ich anhand des letzten eintrages und dank internett die telefon-nr. des letzten besitzers ausmachen. ich also angerufen um zu fragen, ob noch ein schlüssel vorhanden sei. die ex-besitzerin war überrascht, dass es um ihr ehemaliges fahrzeug ging. in unserem gespräch sagte sie, dass das fahrzeug einen totalschaden hatte und das fahrzeug einen händler verkaufte, der nur exportierte.
ich also gleich beim händler angrufen und mit ihm einen termin ausgemacht, der so unnötig wie dem papst seine eixx war. gibt es nicht, das fahrzeug ist ohne macken und und und.
ich also zum anwalt und der hat dann versucht eine rückabwicklung durchzusetzen. der händler warf uns sogar bei einem besuch von seinem platz und gab uns hausverbot.
darauf hin hat mein anwalt bei der zeugin eine schriftlichen beweis angefordert und tatsächlich auch erhalten. so sind 9 monate vergangen und ich habe so etwa 70000 km gefahren, als wir einen termin beim amtsgericht bekamen.
bei der verhandlung legte mein anwalt den beweis vor und erst daraufhin zog der verkäufer den schwanz ein und hat die rückabwicklung ohne wenn und aber, ohne kostenerstattung der 7000km von sich aus vorgeschlagen.
puh war ein hartes stück, dan aber wurde das fahrzeug am nächsten tag abgeholt und das geld in bar zurückgezahlt (hier ging es um einen betrag von über 9500,--€)-
also audi_meister nicht den schwanz einziehen, zum anwalt gehen und sich auf nichts mehr einlassen, nur über den anwalt! wird schon werden, denn du hast recht darauf.
und wenn der händler auch sagt, du hast durch zu viel öl den motorschaden beigefügt, berufe dich auf die bedienungsanleitung vom smart, denn da steht ich zitiere:
Die regelmässige Kontrolle des Motorölstandes
>Hinweis!
Überprüfen Sie den Motorölstand nur bei betriebswarmen
Motor. (Bei normaler Betriebstemperatur
sind drei Segmente dunkel.)
 Stellen Sie den smart auf einer ebenen Fläche
ab.
 Stellen Sie den Motor ab und schalten Sie die
Zündung aus.
 Ziehen Sie die Handbremse an.
>Wichtig!
- Beachten Sie die vorgeschriebenen Wartungstermine.
Der Motor kann sonst zerstört werden.
- Bei Ölstand über der MAX-Markierung besteht die
Gefahr eines Motor- oder Katalysatorschadens.
Die Ölmenge über der MAX-Markierung muss abgesaugt
werden.
- Bei Ölstand unter der MIN-Markierung besteht
die Gefahr eines Motorschadens.
- Die Mengendifferenz zwischen MIN- und MAXMarkierung
beträgt 0,5l.
so denn viel glück
bernd
p.s. schreibfehler bitte nicht weitergeben 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi_meister
kann jemand was sagen wieviel es üblich ist für die von uns gefahrenen km ? Wieviel cent werden da üblich angesetzt für den km ?
Das wird dir dein Anwalt morgen sicherlich sagen können.
Gruß Ingo
Gute Nachrichten, der Händler nimmt das Auto zurück wir bekommen 2400 € zurück . Für uns ein Angebot mit den wir leben können 🙂
Noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen. 😉
Gratulation, mit solch einem schnellen Einlenken des Händlers hätte ich jetzt nicht gerechnet.
300€ + An und Abmeldung, Steuern, 2 Nummernschilder und 2 Liter Öl bei 4 Monaten Nutzung (= ca. 100€/Monat) finde ich auch noch OK.
Macht jetzt aber nicht wieder den Fehler nen "Abwrakprämienauto" zu kaufen, lieber etwas mehr Geld ausgeben und sich was ordentliches Kaufen.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von audi_meister
Gute Nachrichten, der Händler nimmt das Auto zurück wir bekommen 2400 € zurück . Für uns ein Angebot mit den wir leben können 🙂
Glückwunsch! Und noch einen Tipp:
Keinen Smart Benziner (450er) mit mehr als 50.000 km auf der Uhr - wenn er etwas länger im Besitz bleiben soll.
Smarts (alte Modelle mit 2,5m Länge) mit hohen KM-Leistungen ab 80.000 stehen kurz vor dem Motorentod.
Besser einen Diesel-Smart oder was anderes kleines.
ciao Metallik
Aus dem Fehlern haben wir gelernt, wenn ich in meinen Leben noch mal ein preisgünstigen Gebrauchten kaufen muß, dann Bezahl ich das nächste mal 50€ und lass das Auto dafür gründlich durch Checken. Auf jeden Fall vielen Dank für eure nette Unterstützung.
LG