Brauche eure Ratschläge - Möchte eine 308 Limosine kaufen
Hallo,
habe vor den Peugeot 308 als 5-Türer zu kaufen.
Ursprünglich wollte ich den neuen Polo 1.2 TSI, aber bis der da ist, kann ich wahrscheinlich nicht von der staatl. AW-Prämie profitieren.
Nun ja, ich weiß nicht was wirklich sinn macht, wird mein erster Neuwagen, deshalb wollte ich mal eure Meinung einholen.
Habe an den Sport Plus gedacht und preislich bin ich nur so hoch gegangen, wegen der 2500,- von Peugeot, die zusätzlich gegeben wird.
Bei der Farbe bin ich mir nicht sicher, weiß, schwarz oder das Babylon Rot, was meint ihr?
Ab der 150 PS kann man optional das Xenonpaket dazubestellen.
Lederausstattung muss nicht sein, denn das Criollo Kawana Stoff ist schon in Ordnung, es sei den Lederausführungen haben noch paar Extras...
1. Option
Sport Plus 120 VTI
Criollo Kawana Stoff
JBL Sound - System 410,-
Seitenscheiben aus Verbundglas 300,-
Kostet in weiß 22660,-
2. Option
Sport Plus 150 THP
Criollo Kawana Stoff
JBL Sound - System 410,-
Seitenscheiben aus Verbundglas 300,-
Xenon Paket + Reifendrucksensoren 1360,-
Kostet in weiß 25520,-
Ich habe keine Ahnung ob, Xenon wirklich lohnt, denn die 120 PS würdenmir reichen.
Ihr habt doch bestimmt Erfahrung mit beiden Motoren, welcher ist denn empfehlenswert?
Bei Option 1 würde ich evtl. einen WIP Nav nehmen.
Wobei Navi ich nicht unbedingt, aber beim späteren Verkauf wäre es doch von Vorteil oder?
Oder doch lieber zu Tom Tom greifen?
Ich wollte maximal 16000,- ausgeben, natürlich die Peugeot Prämie von 2500,- + Hädnlerrabatt und die staatl. AW Prämie.
Was glaubt ihr bekommt man so für ein Rabattsatz vom Händler, wenn man Bar bezahlt?
Und wenn ich in der nächsten Wochen bestelle, schafft man es das Auto bis zum 31.10.2009 anzumelden?
Weiß ja nicht wieviel Wochen das mit dem Bauen und der Lieferzeit dauert.
Würdet ihr überhaupt 15000,- für einen neuen 308-er Limo geben?
Kann mir jemand paar Tips geben?
Ich weiß es sind zwar viele Fragen, aber wie gesagt es geht um meinen alten Corsa B, der ansonst keine 2500€ wert ist und verschrottet werden muss.
Den Golf hat man mir aus`m Umfeld empfohlen, aber mit den Extras und bei mindestens 120 PS ist`s mir zu teuer.
Danke für faire Ratschläge.
Beste Antwort im Thema
Polo und 308 liegen aber nicht in der gleichen Klasse ;-)
Mach doch mal eine Probefahrt mit beiden Motoren. Solltest du öfters auf der AB unterwegs sein, hat der THP (150 PS) natürlich mehr Power. Braucht aber dann bei Last wie der Turbomotor auch etwas mehr.
Xenon mag eine feine Sache sein, aber die normalen Scheinwerfer sind sicher auch gut. Bist du denn hauptsächlich Nachts unterwegs?
30 Antworten
OK, ich werde morgen noch zwei Peugeot Händler noch ansteuern und mir Angebote machen lassen, dann muss ich mich aber auch entscheiden, bevor es zu spät wird.
Das ganze wird über mein Bruder laufen, der hat den alten Corsa B gehabt, aber dürfte kein Problem sein laut dem 🙂
Ich halte euch auf dem laufendem und vielen Dank noch mal für die ehrlichen Meinungen.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Wer sich die Prämie per Onlineantrag sichert, bekommt sie auch, wenn alle Anforderungen erfüllt sind.Zitat:
Zum aktuellen Zeitpunkt können noch 163.651 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie gestellt werden. (Stand: 20. August 2009; 08:30 Uhr).
Klaro, aber 160.000 Anträge lassen nicht allzu viel Bedenkzeit. Gestern waren's nämlich noch rund 10.000 mehr, vor einer Woche rund 50.000.
Wenn das nicht noch wegen Torschlusspanik anwächst, ist dummerweise schon vor der Wahl Ende mit Geschenken.
Habe selbst (kurz vor der Verlängerung der Subvention) auf heißen Kohlen gesessen. Die Kreditabteilung meiner Bank hat Überstunden bis zum Knacken gefahren und trotzdem hat es über eine Woche gedauert, bis die Unterlagen hin und hergeschickt waren und die Zusage da war. Wenn man's auf der hohen Kante hat oder Bonität zum Abwinken, ist das natürlich kein Hinderungsgrund, jetzt den Vertrag zu unterzeichnen und abzuschicken.
Ciao, Allesquatsch
Vielleicht auch zu berücksichtigen, wenn man noch hoch in den Prozenten ist:
"In der Vollkaskoversicherung ändern sich in 2010 die Beiträge für 37 Prozent aller Pkw, bei 68,5 Prozent fallen sie künftig niedriger aus. Gleich sechs Klassen höher geht es für den Peugeot 308 1.6 in der Vollkaskoversicherung."
Habe aber nicht herausgefunden, auf welche Motorisierungen sich die Aussage bezieht.
Ich habe mich nochmal anders entschieden, denn der von Peugeot hat mich nicht voll überzeugt mit seinen Aussagen.
Im Preis war eigentlich der 175 THP Bodykit mit drin und beim zweiten mal kam er daher, es sein nicht möglich.
Darauf hin bin ich zu einem anderen Autohaus und mir ein Angebot für ein 207 Premium also die neuen mit Facelift machen lassen, was ich dann auch angenommen habe.
120 VTI mit JBL-Soundsystem, Klima, Panoramadach, Lederausstattung, VIP Paket in Manitoba Grau für knapp über 14000,-.
Würde 8 Wochen dauern und damit kann ich leben.
Also die Differenz zum 308 ist 4000,- ca und was meint ihr wie ist der 207-er für den Preis?
Gesamtpreis war ja 21000,- ungefähr und nach Peugeot-Prämie, Rabatt und Staatl. AW-Prämie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Debriyaj
Also die Differenz zum 308 ist 4000,- ca und was meint ihr wie ist der 207-er für den Preis?
Gesamtpreis war ja 21000,- ungefähr und nach Peugeot-Prämie, Rabatt und Staatl. AW-Prämie.
Ich kann dich nur beglückwünschen zu dem Kauf. Mit der Ausstattung und zu dem Preis hast du nichts verkehrt gemacht. Ist auch schon das Faceliftmodell mit einer besseren Materialanmutung als in meinen 207, obwohl meiner auch Top ist, und deiner hat auch schon die schönen LED Rückleuchten.
Der 120 Psler geht voll in Ordnung und zieht schon ganz ordentlich. Ein 207 CC 120 Sport, denn ich mal für ein paar Tage hatte, verbrauchte laut BC auf Strecke ca 6 Liter.
Das Platzangebot ist im 207 sehr gross und du hast noch Sicherheitsfuture wie Isofix. Möchte ich als "Opa" nicht mehr missen wenn ich die Enkel mitnehme.
Zitat:
Original geschrieben von 605 TD 2,5
Ich kann dich nur beglückwünschen zu dem Kauf. Mit der Ausstattung und zu dem Preis hast du nichts verkehrt gemacht. Ist auch schon das Faceliftmodell mit einer besseren Materialanmutung als in meinen 207, obwohl meiner auch Top ist, und deiner hat auch schon die schönen LED Rückleuchten.Zitat:
Original geschrieben von Debriyaj
Also die Differenz zum 308 ist 4000,- ca und was meint ihr wie ist der 207-er für den Preis?
Gesamtpreis war ja 21000,- ungefähr und nach Peugeot-Prämie, Rabatt und Staatl. AW-Prämie.Der 120 Psler geht voll in Ordnung und zieht schon ganz ordentlich. Ein 207 CC 120 Sport, denn ich mal für ein paar Tage hatte, verbrauchte laut BC auf Strecke ca 6 Liter.
Das Platzangebot ist im 207 sehr gross und du hast noch Sicherheitsfuture wie Isofix. Möchte ich als "Opa" nicht mehr missen wenn ich die Enkel mitnehme.
Yuppi, ich freu mich 😁
Danke für die positive Analyse, bin irgendwie voll orientierungslos in der letzten Zeit gewesen.
Habe viele Meinungen eingeholt gehabt, aber irgendwie keine endgültige Entscheidung treffen können, wollen.
Naja wenn du aber der Meinung bist, das ich alles richtig gemacht habe, bin ich beruhigt.
Sobald der Wagen da ist, tue ich paar Bilder rein.
Und was meinste... Ist bei Manitoba Grau, Leder in schwarz gut oder in Beige (Kann ich noch ändern)?
Hm..nur ich habe gelesen, dass einige irgendwie Motorupdate machen lassen haben, sollte ich das auch später in Erwägung ziehen oder wird es schon ab Werk optimiert sein?
herzlichen gruß Debriyaj
Zitat:
Original geschrieben von Debriyaj
Yuppi, ich freu mich 😁
Danke für die positive Analyse, bin irgendwie voll orientierungslos in der letzten Zeit gewesen.
Habe viele Meinungen eingeholt gehabt, aber irgendwie keine endgültige Entscheidung treffen können, wollen.
Naja wenn du aber der Meinung bist, das ich alles richtig gemacht habe, bin ich beruhigt.
Auf den 207 kannst du dich auch freuen. Ich bin nach 2 Jahren und einer Gesamtkilometerleistung von jetzt 70.000 Km noch sehr zufrieden. Ich habe "nur" den 1,4 HDI mit 68 PS aber mir reicht der von den Fahrleistungen. Der Verbrauch von meinen liegt bei Durchschnittlich bei 4,7 Liter. Jetzt habe ich noch den Tempomaten freischalten lassen und der momentane Einzelverbrauch geht auf 4,3 Liter runter weil ich den Tempomaten auf Strecke viel nutze.
Ich habe diesen Thread von Anfang an mitgelesen und war auch erst überrascht das du von einen Polo auf den 308 aufsteigen wolltest. Da habe ich mir schon gedacht. Warum nicht der 207? Der liegt genau zwischen diesen beiden erst genannten Autos und liegt Preislich unter beiden. Der 207 ist einfach die clevere Wahl und wie schon erwähnt liegt das Aussattungniveau auf einen hohen Level. Das Platzangebot ist dem Kleinwagen schon entwachsen. Kein vergleich zu unseren 205 CTI.
Zitat:
Sobald der Wagen da ist, tue ich paar Bilder rein.
Und was meinste... Ist bei Manitoba Grau, Leder in schwarz gut oder in Beige (Kann ich noch ändern)?
Ja das mach mal und mach ein paar Bilder von den LED Rückleuchten im eingeschalteten Zustand+Bremslicht. Ich ziehe in Erwägung die Rückleuchten bei meinen zu tauschen.
Ich persönlich würde die schwarzen bevorzugen. Der Grund ist einfach. Sie sind Pflegeleichter. Helle Sitze werden schneller schmutziger, bzw. man sieht den Schmutz eher. Der graue 207 sieht für mich mit schwarzen Ledersitzen besser aus. Aber es ist ja dein persönlicher Geschmack und das sollst du selbst für dich entscheiden.
Zitat:
Hm..nur ich habe gelesen, dass einige irgendwie Motorupdate machen lassen haben, sollte ich das auch später in Erwägung ziehen oder wird es schon ab Werk optimiert sein?
herzlichen gruß Debriyaj
Bei den 207? Ich habe nur gelesen das es vereinzelnt bei den 206+ Probleme gibt. Das die Motoren bei Gasrücknahme absterben. dein Motor wird aber meines wissen nicht im 206+ eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von 605 TD 2,5
Auf den 207 kannst du dich auch freuen. Ich bin nach 2 Jahren und einer Gesamtkilometerleistung von jetzt 70.000 Km noch sehr zufrieden. Ich habe "nur" den 1,4 HDI mit 68 PS aber mir reicht der von den Fahrleistungen. Der Verbrauch von meinen liegt bei Durchschnittlich bei 4,7 Liter. Jetzt habe ich noch den Tempomaten freischalten lassen und der momentane Einzelverbrauch geht auf 4,3 Liter runter weil ich den Tempomaten auf Strecke viel nutze.Zitat:
Original geschrieben von Debriyaj
Yuppi, ich freu mich 😁
Danke für die positive Analyse, bin irgendwie voll orientierungslos in der letzten Zeit gewesen.
Habe viele Meinungen eingeholt gehabt, aber irgendwie keine endgültige Entscheidung treffen können, wollen.
Naja wenn du aber der Meinung bist, das ich alles richtig gemacht habe, bin ich beruhigt.Ich habe diesen Thread von Anfang an mitgelesen und war auch erst überrascht das du von einen Polo auf den 308 aufsteigen wolltest. Da habe ich mir schon gedacht. Warum nicht der 207? Der liegt genau zwischen diesen beiden erst genannten Autos und liegt Preislich unter beiden. Der 207 ist einfach die clevere Wahl und wie schon erwähnt liegt das Aussattungniveau auf einen hohen Level. Das Platzangebot ist dem Kleinwagen schon entwachsen. Kein vergleich zu unseren 205 CTI.
Zitat:
Original geschrieben von 605 TD 2,5
Ja das mach mal und mach ein paar Bilder von den LED Rückleuchten im eingeschalteten Zustand+Bremslicht. Ich ziehe in Erwägung die Rückleuchten bei meinen zu tauschen.Zitat:
Sobald der Wagen da ist, tue ich paar Bilder rein.
Und was meinste... Ist bei Manitoba Grau, Leder in schwarz gut oder in Beige (Kann ich noch ändern)?Ich persönlich würde die schwarzen bevorzugen. Der Grund ist einfach. Sie sind Pflegeleichter. Helle Sitze werden schneller schmutziger, bzw. man sieht den Schmutz eher. Der graue 207 sieht für mich mit schwarzen Ledersitzen besser aus. Aber es ist ja dein persönlicher Geschmack und das sollst du selbst für dich entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von 605 TD 2,5
Bei den 207? Ich habe nur gelesen das es vereinzelnt bei den 206+ Probleme gibt. Das die Motoren bei Gasrücknahme absterben. dein Motor wird aber meines wissen nicht im 206+ eingebaut.Zitat:
Hm..nur ich habe gelesen, dass einige irgendwie Motorupdate machen lassen haben, sollte ich das auch später in Erwägung ziehen oder wird es schon ab Werk optimiert sein?
herzlichen gruß Debriyaj
Stimmt, bei hellen Ledersitzen sieht man den Schmutz eher und
beim Motorupdate haste wohlmöglich auch recht, betrifft den 207 gar nicht.
Habe vom 🙂 gleich Winterreifen verlangt, der die dann auch vor Abholung draufmachen lässt.
Ja beim Polo müsste ich wohlmöglich tiefer in die Tasche greifen müssen, der 308 war nur interessant wegen der zusätzlichen 2500,-
Peugeot Prämie.
Dann im Peugeot Autohaus hat mich dieser 207 in Manitoba Grau angelächelt, näher betrachtet und Panoramaglasdach war auch dabei, fiel die Entscheidung. Wie gesagt preislich bin ich 4000,- unter dem 308 gelandet und das war auch ein Hauptfaktor.
Ich habe zwar den ohne Facelift gesehen gehabt, aber der Neue sieht auch verdammt gut aus und die Kinderkrankheiten sind wohl ausgemerzt, beim Polo wird das wohl nicht der Fall sein.
Der Wagen wird wohlmöglich zwischen 8-10 Wochen eintreffen, also mit den Bildern dauert es noch bisschen, aber dafür knips ich jedes Detail mit.
Aber du kannst ja mal ein paar Bilder von deiner Red Beauty mit den OZ reinstellen, würde mich brennend interessieren 😁
Möchte nämlich auch nächstes Jahr welche von OZ holen.
gruß Debriyaj
Zitat:
Original geschrieben von Debriyaj
Stimmt, bei hellen Ledersitzen sieht man den Schmutz eher und
beim Motorupdate haste wohlmöglich auch recht, betrifft den 207 gar nicht.
Habe vom 🙂 gleich Winterreifen verlangt, der die dann auch vor Abholung draufmachen lässt.Ja beim Polo müsste ich wohlmöglich tiefer in die Tasche greifen müssen, der 308 war nur interessant wegen der zusätzlichen 2500,-
Peugeot Prämie.
Dann im Peugeot Autohaus hat mich dieser 207 in Manitoba Grau angelächelt, näher betrachtet und Panoramaglasdach war auch dabei, fiel die Entscheidung. Wie gesagt preislich bin ich 4000,- unter dem 308 gelandet und das war auch ein Hauptfaktor.
Ich habe zwar den ohne Facelift gesehen gehabt, aber der Neue sieht auch verdammt gut aus und die Kinderkrankheiten sind wohl ausgemerzt, beim Polo wird das wohl nicht der Fall sein.Der Wagen wird wohlmöglich zwischen 8-10 Wochen eintreffen, also mit den Bildern dauert es noch bisschen, aber dafür knips ich jedes Detail mit.
Aber du kannst ja mal ein paar Bilder von deiner Red Beauty mit den OZ reinstellen, würde mich brennend interessieren 😁
Möchte nämlich auch nächstes Jahr welche von OZ holen.gruß Debriyaj
Der Preis ist im Vergleich zu meinen sehr gut. Ich habe für meinen als 1 1/4 jährigen mit 21.000 auf dem Tacho 11.990 Euro gelöhnt und meiner war ein Leihwagen der auch noch einen kleinen Unfallschaden auf der Fahrerseite hinten hatte. Es ist von der Ausstattung ein 207 Trendy. Diese Ausstattungsvariante gibt es in Deutschland nicht aber ist vergleichbar mit dem Tendance. mehr oder weniger die Einstiegsvariante. Wenn ich gewusst hätte was diese Jahr alles möglich ist wegen Rabatte, ich hätte noch gewartet und erst diese Jahr ein anderes Auto gekauft. Aber was soll´s der 207 ist trotzdem eine sehr gute Wahl.
Zu deiner Frage bezüglich des Motors ist mir noch eingefallen das der 1,6er VTI im Facelift 207 Euro 5 hat. Damit hat sich deine Frage der Überarbeitung des Motors erledigt und kann mit ja beantwortet werden.
Ich habe 2 Bilder von meinen Red Beauty , die ich im Urlaub gemacht habe, angehängt. Ich fahre immer noch die Seriengrösse in 15 Zoll. Das sollte bei mir auch so bleiben weil ich den 207 nicht zu krawallig machen wollte und keine Rennerrei wegen Tüv usw haben will.
Bei deinen 1,6 VTI wird aber noch einiges mehr möglich sein wie z.B. 16 Zoll. Das wirkt dann auch schon ganz gut und füllt das Radhaus gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von felippe87
also für mein geschmack wären die felgen zu klein
Das kann ich bei deinem Avatar absolut nachvollziehen 😁
Hallo nochmal,
wollte kein neuen Thread aufmachen, wegen einer Frage.... 😁
Während ich auf der Arbeit war, soll der Freundliche zuhause angerufen haben.
Der 207 ist da und mein Bruder soll `ne Doppelkarte mitbringen.
Den Reservierungsbescheid AW-Prämie hat er schon im Autohaus eingereicht.
Muss das neue Auto jetzt auf meinen Bruder angemeldet werden, da das zu verschrottende Auto auch auf ihn angemeldet war?
Wenn ja, kann er es ummelden auf meinen Namen, ohne dass das Kennzeichen sich ändert?
Oder muss er es erst abmelden? Hm hab keine Ahnung, vielleicht könnt ihr mir ja `n Rat geben.
Zitat:
Original geschrieben von Debriyaj
Muss das neue Auto jetzt auf meinen Bruder angemeldet werden, da das zu verschrottende Auto auch auf ihn angemeldet war?
JA! Sonst ist das Geld futsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.bafa.de/.../foederrichtlinie_umweltpraemie.pdfZitat:
Wenn ja, kann er es ummelden auf meinen Namen, ohne dass das Kennzeichen sich ändert?
Bei Ummeldungen innerhalb eines Zulassungsbezirks bleibt das Kennzeichen erhalten. Würde ich aber erst nach einem Jahr machen, weil Du sonst die 12 Monate Steuerbefreiung verschenkst, die es nur für die Erstanmeldung gibt.
Damit umgehst Du auch alle Risiken mit der Abwrackprämie. Nicht dass Du schon umgemeldet hast, bevor das Geld auf dem Konto ist und dann noch irgendwas nachzureichen ist.
Ciao, Allesquatsch
Danke für den Tip, haben es auch so gemacht, wie du es beschrieben hast.
Na ich werde euch natürlich dieses Schmuckstück nicht vorenthalten!
Und hier sind noch paar mit LED Rücklichter (Handycam aufgenommen)
Morgen mach ich mal von dem Interior paar Fotos und lade sie hier hoch.
Also Manitoba Grau sieht verdammt gut aus, je nach Tageszeit (Lichteinfall) ändert es die Farbe.
Manchmal zu Schwarz tendierend, manchmal Racing Green und tagsüber doch ein schlichtes grau.
Bin voll zufrieden, habe die Winterreifen auf die Felgen überziehen lassen.
Im Sommer werde ich evtl. versuchen, ein Satz Felgen für die Sommerreifen günstig zu kaufen.
Naja bis dahin ist noch Zeit...
Bereue es nicht, vom Polo zum 207-er umgestiegen bin.