Brauche Eure Hilfe, viele Macken nach Gebrauchtkauf...
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und bitte Euch mal um Eure Hilfe.
Wir sind im Besitz eines Astra J 1.4T Cosmo.
Baujahr 03/2011
Haben das Auto im Januar 2012 beim Händler noch als Neuwagen gekauft mit 9000 km.
Der Wagen hat ja auch noch Werksgarantie bis 3/2013.
Ums kurz zu machen der Wagen ist eine Katastrophe.
Es fing an mit dem quietschenden Kupplungspedal (die Feder ist total verrostet) habe ich selber mit Fettspray beseitigt. Dann ein kaputter Xenon-Sensor an der Hinterachse. Wurde natürlich auf Garantie getauscht. Im gleichen Atemzug wurde auch noch der Kühlflüssigkeitsbehälter gewechselt.
Dann haben wir festgestellt, dass die Klimaautomatik die eingestellte Temperatur vergisst. Das heißt, Klimaautomatik auf beiden Seiten auf zB. 18 Grad eingestellt, Zündung an, Display zeigt 22 Grad an. Wer hierfür eine Lösung weiß, bitte melden. Der Händler meint dazu, es wäre Stand der Technik.
Im Februar war die elektrische Handbremse defekt. Ein Kabelbruch wie sich später heraus stellte. (Auto musste abgeschleppt werden). Fehler wurde allerdings schnell gefunden.
Vorderachse poltert. Ich habe gestern beim Felgen putzen festgestellt, dass die vorderen Bremssättel klappern. Dafür schon den nächsten Termin beim FOH. Es wird wohl dickeres Fett verwendet.
Nun der Supergau. Nach 16.000km. Metallisches klackern im Leerlauf, dass bei getretener Kupplung verschwindet. Der Händler meint Zweimassenschwungrad defekt. Auto muss wieder in die Werkstatt.
Heute hab ich noch gesehen, das die Fensterdichtung an der Beifahrertür wellig ist (ist innen eingerissen). Man traut sich schon garnicht mehr zum Autohändler. Es ist einem selber schon peinlich alle paar Wochen ein neuer Defekt.
25 Antworten
Das mit der Klimaautomatik ist eine Softwareschwäche dafür sollte es bald ein Update geben sofern du ein Radio CD300,CD400 oder CDC 400 hast.
hi,
beim händler ein 1 jahr altes auto mit 9000km als neuwagen??????
wer war denn der vorbesitzer? ein privatkunde?
wenn ja, riecht es ganz schön nach montagsauto....
egal, du hast noch garantie, und kannst alle schäden reparieren lassen1
zur klima:
dein FOH hätte sagen müssen:
das ist der stand der opeltechnik. dann wäre das okay.
alles andere ist kundenvera....
Es muß Dir nicht peinlich sein,weil Du mit dem Auto in die Werkstatt mußt. Schließlich ist es nicht deine Schuld.Opel sollte es peinlich sein,weil es nicht normal ist mit einem Jahreswagen ständig in die Werkstatt zu müssen. Mich persönlich kotzt es auch an,dass ich mindestens 1 mal pro Monat in der Werkstatt stehe.
Hallo Steffen,
zur Klimaautomatok gibt es ein SW Update.
Das Problem hatte ich auch, neue SW hat das Problem behoben.
Grüße VC
Ähnliche Themen
Ich kenne solche Probleme hatte ich selbst auch vor ca. einem halben Jahr. Mein auto war mehr in der Werkstatt als bei mir vor der Tür! 😠
Da die Mängel aber nach 5 Werkstatt besuchen immer noch nicht beseitigt werden konnten und Opel selbst nicht wusste woran es liegt, dass sich mein "Altes" Auto selbst entschieden hat wann es fahren will (Wegfahrsperre) und oft die Signaltöne oft Provokativ geschwiegen haben (park distance control,...).
Ich habe dann mit dem Händler(sehr nett und kulant) bei Opel eine Wandlung durchgeboxt, dies wird bei dir leider nicht gehen da die Mängel abgestellt wurden.
Ich kann dir nur einen Tipp geben, sprech mit deinem Händler und Opel, vielleicht kannst du ja gegen ein gleichwertigen wagen tauschen oder bekommst von Opel eine Kostenlose Garantieverlängerung.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass man bei Opel, nett, Freundlich und hartnäckig sein muss um sich durch zusetzten. Wenn das alles nicht hilft beleibt nur der Kummerkasten der Autobild, die habe schon vielen geholfen.
Auch wenn es jetzt etwas Out of topic war, hoffe ich dass ich dir ein wenig helfen konnte. 😉
Gruß
Andy
PS: Ich habe mir wieder ein Astra J bestellt und bereue es nicht!
Wenns ein Auto mit fehlern gibt dann aber jede Menge - oder wie?
Ich versteh deinen Ärger bin allerdings froh das ich keine deiner Probleme teilen kann.
Habe einen Astra ST Sport 2.0 CDTI mit jetzt 24.000 km auf der Uhr und der einzige Werkstattbesuch war wegen klackern am AGR Sitz. Das mit der Klima kann auch nicht Stand der Technik sein denn bei mir ist dies noch nie aufgetreten.
Zitat:
Original geschrieben von Lifeforce
Das mit der Klimaautomatik ist eine Softwareschwäche dafür sollte es bald ein Update geben sofern du ein Radio CD300,CD400 oder CDC 400 hast.
Ich habe das CD 400 mit 2-Zonen Klimaautomatik.
Komischerweise schreiben einige, dass sie dieses Problem nicht haben.
Zitat:
Original geschrieben von corsa_fips-pj
Wenns ein Auto mit fehlern gibt dann aber jede Menge - oder wie?Ich versteh deinen Ärger bin allerdings froh das ich keine deiner Probleme teilen kann.
Habe einen Astra ST Sport 2.0 CDTI mit jetzt 24.000 km auf der Uhr und der einzige Werkstattbesuch war wegen klackern am AGR Sitz. Das mit der Klima kann auch nicht Stand der Technik sein denn bei mir ist dies noch nie aufgetreten.
Welches Radio hast Du? Hast du auch 2-Zonen Klimaautomatik?
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo Steffen,zur Klimaautomatok gibt es ein SW Update.
Das Problem hatte ich auch, neue SW hat das Problem behoben.Grüße VC
Seit wann gibt es die neue Software?
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
hi,beim händler ein 1 jahr altes auto mit 9000km als neuwagen??????
wer war denn der vorbesitzer? ein privatkunde?
wenn ja, riecht es ganz schön nach montagsauto....
egal, du hast noch garantie, und kannst alle schäden reparieren lassen1
zur klima:
dein FOH hätte sagen müssen:
das ist der stand der opeltechnik. dann wäre das okay.
alles andere ist kundenvera....
Es war ein Dienstwagen einer Stadtverwaltung.
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
hi,beim händler ein 1 jahr altes auto mit 9000km als neuwagen??????
wer war denn der vorbesitzer? ein privatkunde?
wenn ja, riecht es ganz schön nach montagsauto....
egal, du hast noch garantie, und kannst alle schäden reparieren lassen1
zur klima:
dein FOH hätte sagen müssen:
das ist der stand der opeltechnik. dann wäre das okay.
alles andere ist kundenvera....
Aber der Mangel der 2-Zonen Klimaautomatik konnte ja bis heute nicht behoben werden. Was mache ich, wenn die Garantie erloschen ist?
Drehregler auf 20 und 23 Grad Display zeigt 22 und 22 Grad
Habe aber noch nicht herausgefunden, ob einfach nur das Display falsche Werte anzeigt, oder die Klima spinnt.
Freundin meinte auch, dass der Warnton von den Parksensoren nicht immer piept. Kennt jemand dieses Problem?
Zitat:
Original geschrieben von Steffen_Vectra
Seit wann gibt es die neue Software?Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo Steffen,zur Klimaautomatok gibt es ein SW Update.
Das Problem hatte ich auch, neue SW hat das Problem behoben.Grüße VC
moin,
das würde mich auch mal interessieren.
und, wie man denn feststellen kann, welche version man im moment
hat.
moin Steffen_Vectra,
mach doch einfach mal eine genaue aufstellung der probleme,
und leg sie dem FOH vor.
wenn der dich wieder abwimmeln will, dann wechselst du einfach mal den
FOH, und schreibst am besten direkt an opel !
sollte das alles nichts bringen, dann wendest du dich an den
Kummerkasten der AB.
ich wünsche dir viel glück, und das ihr endlich freude am astra haben werdet.
ruhe
PS.: kannst du das mit den piepern genauer beschreiben?
habt ihr vorne und hinten?
hinten muß automatisch funzen
für vorne muß man aber die taste drücken
siehe auch seite 141 der bediene !
Die Sensoren sollte man ab und an mit einer weichen Zahnbürste reinigen. Ist auch bei anderen Herstellern manchmal ein Problem.
Ich lese manchmal zur Entspannung in dem Forum des Konkurrenzproduktes, da sagt man zu den Leuten, welche teilweise massive Probleme haben: was ihr nur wollt, wir fahren schließlich keinen Bentley, sondern nur einen Golf 😁 !
Bei Opel ist es meistens ein unfähiger FOH, also wechseln ...
PS: bei mir werden die vorderen Sensoren automatisch mit den Hinteren durch Einlegen des R-Ganges oder durch Tastendruck aktiviert, kann man aber im Menü einstellen ...