Brauche eure Hilfe....
Habe mir mitte Februar 2005 einen nagelneuen Audi A3 Sportback für knappe 29000 Euro gekauft.
Hatte von anfanfgan das Problem das es an allen vier Dämpfern klapper geräusche gab.Bin damit sofort zu Audi gefahren um das Problem zubeseitigen.Audi tauschte wild daruaf los erst alle Schrauben dan die Dämpfer dan die Koppelstange einfach alles was es gibt.
Beim zweiten Werkstattbesuch habe ich darauf aufmerksam gemacht das ich nur noch eine chance zulasse ansonsten möchte ich eine Vertragsaufhebung (die mir rechtlich auch zusteht).
Darauf antwortete mir der händler kein problem klappt es nicht setzen wir und an einen Tisch und wir reden darüber.
Als ich beim dritten und letzten Werkstattbesuch der über eine Woche ging angerufen habe um mich zu erkundigen hies es alle OK Techniker aus Ingolstadt kommt schaut sich die Sache mal an.
Beim zweiten anruf sagte mir der zuständige das der Techniker nichts feststellen konnte sie aber diverse Bleche befestigt haben die geklappert haben sollen und es jezt OK sei.
Als ich heute das Auto abgeholt habe und zusammen mit dem werksattmeister eine Probefahrt gemacht habe musste ich feststellen das sich nichts geändert hatt,das klappern war immernoch.
Der Meister wollte während der Probefahrt nicht näher darauf eingehen und sagte das wir uns in ruhe darüber unterhalten sollten.
In der Werkstatt angekommen sagte er auf einmal zu mir das laut Audi es der momentane Technische standart ist und sie nichts mehr machen können und ich damit leben muss.Es kann doch nicht sein das ein Fehler der von anfang an da war und nicht besseitigt werden kann mein problem sein soll .Möchte diese Auto nach dem ganzen scheiß der passiert ist nicht mehr haben und ich habe ein recht auf eine Vertragsaufhebung die natürlich Audi laut meinem Händler nicht interessiert.
Bitte gebt mir tipps und Rat wie ich aus der sache rauskommen währe euch serh dankbar.
Gruss
11 Antworten
da hast du aber mein Beileid,wenn dem wirklich so ist, mein 8PA ist BJ04/05, und da klappert bis jetzt(auf Holz klopf) nix, das würde dann schon mal die leicht schwachsinnige Antwort deines 🙂 Autoentkräften, kann ja wohl nicht angehen so ein Gebahren, wart mal ab, da kommen sicher noch Antworten von Leuten die sich schon mal mit .) auseinandersetzen mussten, nochmal, schade, der 8PA ist ein geiles Auto, lass dich nicht unterkriegen
Bei dem Preis hast du wahrscheinlich das Sportfahrwerk, oder? Ich habe des Normalfahrwerk und bei mir klappert gar nichts. Das sollte bei einem Auto in der Preisklasse auch so sein.
In deinem Fall wirst du wohl nur mit der Hilfe eines Rechtsanwalts eine Chance auf eine Vertragsaufhebung haben! Evt. kannst du vor diesem Schritt deiner Werkstatt erst damit drohen und auf eine Reaktion warten. Rechtsberatung würde ich aber in deinem Fall sofort in Anspruch nehmen (hoffentlich hast du ne Rechtsschutzversicherung!).
Viele Grüße
Rainer
Stand der Technik LOL das ist Audi`s neuer lieblings Satz
ich kann gut verstehen das du den Wagen nicht mehr haben möchtest es gibt nämlich nichts schlimmeres wie klappern und Motorruckeln
ich würde dein Händler auch noch einmal sagen er sollte sich mit Audi in verbindung setzten ob die den Wagen zurück nehmen
sollte dein Händler oder Audi sich quer stellen würde ich sofort zum Rechtsanwalt gehen
sowas darf bei ein Premium Hersteller nicht sein
Danke,aber laut Audi Vertragswerkstatt war die Aussage des Auditechnikers das an diesem Fahrwerk das eindeutig klappert nichts mehr repariert wird und ich damit leben muss da es ja der momentane Technische Stand von Audi ist.
Nachdem ich meiner Vertragswerkstatt den vergleich mit dem Leihwagen der mit dem allergleichen S-Line fahrwerk ausgesattet ist und nicht klappert gezeigt habe und fragte wo den da der sogenante Techniche Standart sei zuckten Sie nur mit den Schultern.
Ich bitte um hilfe damit ich den Jungs mal so richtig in den .... ihr wisst schon kann.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruss
Sorry aber ich denke das wir Dir ab diesem Moment nicht mehr helfen können.
Nimm das Angebot Deines Freundlichen an :
_______________________________________________
Zitat Fürther aus dem ersten thread zum Thema :
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Wenn der Fehler nicht behoben werden kann hat mein Händler von sich aus angeboten sich an einen Tisch zu setzen und über eine Fahrzeugwandlung zu sprechen.
Also ich hoffe zwar das Sie mein Auto hinbekommen,aber wenn es wirklich zu einer Wandlung kommen sollte werde ich wenn es den eine oder anderen interessiert etwas dazuschreiben.
_______________________________________________
Ich hoffe stark das Du eine Rechtschutzversicherung hast😉
Ab zum Anwalt falls Dein Händler sich jetzt querstellen sollte !
Viele Grüße
g-j🙂
Die habe sich schon wie versprochen mit mir an einem Tisch gesetzt,leider nicht um mir ein Angebot zu machen sondern eben wie schon gesagt das es momentant technisch nicht lösbar ist mein Problem zu beheben.
Und das kann nicht sein,nicht bei Audi und nicht bei dem Preis.
Vielleicht hat der ein oder andere gleiche Erfahrungen gemacht,und kann mir weiterhelfen wie ich mich jezt verhalten soll.Außer erstmal der Anwalt kommt sicherlich aber erst wenn ich alles andere probiert habe.Beschwerde bei Audi wurde schon eingereicht.
Gruss
Hi Fürther,
hab Dich ja schon im ersten thread darauf´angesprochen :
Welches Bauteil erzeugt die Geräusche bzw. was ist dafür verantwortlich ? Wo genau kommen die Geräusche her ? Irgenwas muss man Dir doch als Grund genannt haben.
Was ich halt zusätzlich nicht verstehe ist das Verhalten Deines Händlers🙁
Er sagt Dir das er sich zwecks Wandlung/Rücktritt vom KV mit Dir an einen Tisch setzen will und speißt Dich dann mit einem "Stand der Technik" ab.
Und Du nimmst das dann auch noch so hin.
Und willst das auf die gütliche Schiene regeln (was im Grunde genommen ja nicht verkehrt ist😉).
Dein Vertragspartner ist der Händler und nicht die Audi AG.
Viele Grüße
g-j🙂
Servus Fürther,
der spruch von wegen "technischer Stand der Dinge",ist bei mir auch gefallen.
Es wird Dir nur helfen einen Anwalt aufzusuchen,denn bei mir war es ähnlich.
Stell Dich auf ne lange Zeit ein,denn Dein Anwalt wird erst mal Fristen setzen,wie bei mir.
Jetzt geht die Sache im Juni vor Gericht
Gruss
@Fürther
Lass Dich nicht mit "Stand der Technik" abspeisen!
Bei meinem A3 war das "Motorruckeln" auch Stand der Technik und nach einem Jahr kämpfen, zum Schluss mit Anwalt, wird mein A3 nun gewandelt (Rücktritt vom Kaufvertrag)!
Grüsse
Rennsemmel
Zitat:
Original geschrieben von Rennsemmel2002
@Fürther
Lass Dich nicht mit "Stand der Technik" abspeisen!
Bei meinem A3 war das "Motorruckeln" auch Stand der Technik und nach einem Jahr kämpfen, zum Schluss mit Anwalt, wird mein A3 nun gewandelt (Rücktritt vom Kaufvertrag)!
Grüsse
Rennsemmel
Ruckeln ist noch harmlos ausgedrückt,als der Gutachter das Auto 2 Tage hatte,hab ich davon vorher nix erzählt,und als er an der Ampel stand,und es "ruckelte",dachte er im sei jemand draufgefahren
@ Fürther
Was ist denn nun aus der Sache geworden?
Du solltest mal PN lesen, evtl. gibt es eine Lösung!