Brauche eure Hilfe ! Kaufentscheidung

Audi A3

Hallo zusammen

Ich bin neu hier und will euch alle erstmal herzlich Begrüßen 😉
Bei mir gehts um einen Autokauf des Audi A3. Da ich noch nie einen Audi zuvor hatte, erhoffe ich mir hier einige Tipps zu bekommen, was man bei dem Model beachten sollte und welche Probleme mit eben diesem "Teilchen" so auftreten können ect.

Komme ich nun mal zu den Eckdaten:

Audi A3 (Tuning) ob nun ambitition oder dergleichen ist, kann ich leider nicht sagen
Baujahr : 9.98
KM stand: 116000
Benziner
PS: 150 (per Chiptuning auf 200 PS)
Farbe: VulkanSchwarz metallic
Türen: 3

Ausstattung:

ABS, Airbag, Alufelgen, CD, Elektr. Fensterheber, Klima, Klimaautomatik, Seitenairbags, Servolenkung,
Wegfahrsperre, Zentralverriegelung,

Zusaätzliche Features: (Achtung jetzt wirds lang*gg*)

------------------------------------------------------
Sportsitze beide Höhenverstellbar

Teilbare Rücksitzbank

Klimaautomatik

Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

Elektrische Fensterheber

Airbag 4 mal

Servolenkung

Elektrische Wegfahrsperre

Das Auto ist ein Nichtraucherauto

Chiptuning von der Firma DigiTec auf ca 200PS (nicht eingetragen)

Die Auspuffanlage besteht aus Edelstahl und ist von der Firma Bastuck

Die Luftführung für den Ladeluftkühler wurde ebenfalls optimiert und wurde mit Wasserspritzdüsen versehen um nochmal auf Knopfdruck mehr Leistung rauszuholen

Der originale Luftfilter wurde gegen einen von K&N 57i (offen) ersetzt

Im Motorraum wurde eine rote Domstrebe von der Firma Wichers eingebaut

Der Kühlergrill wurde gegen einen Kamei Sportgrill ohne Audiringe ersetzt

Die Frontscheinwerfer wurden gegen Klarglasscheinwerfer von dem neueren Modell ausgetauscht

Die neuen Scheinwerfer werden von Scheinwerferblenden von Kamei " böse" gemacht

Die schwarzen Heckleuchten sind von der Fimra INPRO

Ebenso sind die schwarzen Seitenblinker von INPRO

Rundherum wird das Auto von weisen Begrenzugsleuchten (Leuchten aber gelb) mit LED-Technik beleuchtet die vom Innenraum auf Knopfdruck einzuschalten sind

Der Front und Heckschürzenansatz wurde gegen einen Ansatz von Zender getauscht

Ebenso sind die Seitenschweller von der Firma Zender

Ebenfalls getauscht wurden die Seitenspiegel gegen M3 Spiegel die elektrisch Verstellbar sind

Das Nummernschild wurde für die Optik tiefer gesetzt (nicht eingetragen)

Pedale sind vom Audi TT

Den Einstigsbereich zieren Einstigsleisten mit der Aufschrift "Tuning"

Das höhenverstellbare Schraubfahrwerk (hinten und vorne) ist von der Firma KW.

Die Felgen sind CR7 Chromfelgen mit der Größe: vorne 8,5 Zoll mal 17 Zoll und hinten mit der Größe 9,5 mal 17 Zoll und liegen auf einer Spurplatte vorne mit 10mm und hinten mit 15mm je Seite

Die Reifengröße beträgt vorne 215*45*17 und hinten 225*40*17

Auf dem Kofferraum wurde ein kleiner Heckspoiler angebracht und der Heckwischer entfernt

Die Heck und Seitenscheiben wurde mit einer Chromoluxfolie von FoliaTec verspiegelt

Ebenso ist der Frontkeil auf der Frontscheibe eine Chromoluxfolie

Die Plastiktürpins wurden entfernt und welche aus VA Stahl eingesetzt

Für die Musikanlage wurde statt der originalen Batterie eine etwas größer eingebaut

Die Musikanlage besteht aus:

Radio mit CD von Clarion DXZ 718R

6-fach-Wechsler von Clarion im Kofferraum DCZ 628

Kondensator mit 1 Farat und Digitalanzeige

Eine Endstufe von der Firma Signat für Front und Hecksystem RAMII MarkII

Und eine weitere Endstufe für die Woofer auch von Signat RAMIII MarkII

Frontsystem von Kenwood KFC-PSR50P

Die Hochtöner wurden in die Lüftungsschlitze im Cokpit oben eingearbeitet

Hecksystem ist eine Ablage mit 4 mal 20ér Bässe, 4 mal Hochton und 2 mal Mittelton und im Kofferraum sind zwei 30ér Woofer von EM-Phaser EX12 T2 ca 140dB

Der Kofferraum wird beleuchtet mit Blaulichtröhren die sich einschalten so bald der Kofferraum geöffnet wird

Der Wechsler die beiden Endstufen und der Kondi wurde in Seitenteile im Kofferraum eingearbeitet

Viele Neuteile: Zahnriemen, Flachriemen, Wasserpumpe, Pollenfilter
---------------------------------------------------
ps. lege noch ein paar Bilder bei
http://firesource.de/files/A3/
---------------------------------------------------

Und der VB steht bei 12.700 Euronen

Was meint ihr dazu. Mir sagt er schon zu, aber ist auch ein Haufen Geld.
Bin für jede Meinung dankbar.

Gruß
Fedora

15 Antworten

,

ich finde ein a3 diesel lohnt sich immer auch bei 10000. aber das verstehen nur leute die rechnen können, nix für ungut diesel gehen sehr gut und tanken macht auch spass

Deine Antwort
Ähnliche Themen