Brauche eine neue Arbeitsleuchte

Hi
da sich mein Bosch Lichtkuli nach 30 Jahren entschloßen hat seinen Dienst zu qutieren brauche ich eine neue Arbeitsleuchte.
Hatte mir zwischendruch male einen vom Discounter geholt aber das war nix.
Die hatte nicht einmal einen halben Tag durchgehalten. Einmal mit der Lampe irgenwo angestoßen und schon war sie defekt.
Es soll wieder eine Stablampe werden. Darf auch mit Kabel sein. LED mus nicht sein.
Kann mir jemand eine empfehlen. .

Beste Antwort im Thema

https://www.youtube.com/watch?v=E1qIk8tUslc

Das dind ist einfach der hammer

39 weitere Antworten
39 Antworten

Guter Tipp!

Hallo,

Habe ja schon einen Federspanner von Scangrip und habe dann wegen der guten Erfahrungen auch mal Lampen gekauft.

https://www.bordis-wunderland.de/.../

Gemeinsam gekauft kann man nen guten Einzelpreis rausholen. Habe die Lampen seit gut zwei Monaten und bin bis jetzt zufrieden. Sind extrem hell, der Akku hält ausreichend und der Magnet ist bombenstark.

Grüße

Zitat:

@Speedy_1304 schrieb am 9. Dezember 2015 um 19:24:42 Uhr:



Zitat:

@UlliB1 schrieb am 9. Dezember 2015 um 12:01:59 Uhr:


Die Firma Kunzer hat doch noch geantwortet. Leider ist es so, dass die Ladekontrollleuchte keine weitere Funktion hat als anzuzeigen, dass das Ladegerät angeschlossen ist. Ich zitiere aus der Mail von Kunzer:

"Um eine möglichst lange Lebensdauer des Lithium Akkus zu gewährleisten,
möchten wir Sie anhalten die empfohlene Ladedauer möglichst genau einzuhalten,
da sonst eine Überladung den Akku beschädigen könnte.

Nach Einhaltung dieser Ladezeit ist der Akku vollständig geladen."


Also ganz schlechte Ladeelektronik, wahrscheinlich Ladung mit Konstantstrom, und das bei einem Lithium-Ionen-Akku! Dann wirklich lieber was Anderes kaufen!

Es ist zwar schon eine Weile her, aber ich will das Thema noch einmal aufgreifen. Ich habe die Lampe von Kunzer noch und sie funktioniert bislang einwandfrei. Das Ladeverhalten habe ich mal mit einem Energiemonitor SEM 16+ untersucht, einem der besten Geräte im Zwischenstecker-Format.

Das Ladegerät zieht ca. 0,38 W im Leerlauf. Am Ende des Ladevorgangs geht die Leistung wieder auf diesen Wert zurück, der Akku wird also nicht permanent geladen, wenn man die Lampe am Ladegerät lässt. Das finde ich beruhigend. Eine Kontrolllampe, die das Ende des Ladevorgangs anzeigt, ist aber doch eigentlich unverzichtbar.

Na mal zu meinen Erfahrungen.
die ganzen Led Beleuchtungsmittel könne mir gestohlen bleiben.
die kann man zwar zum Radwechsel nutzen oder im Wald rumzuturnen.
Die Lichttemparatur ist dermassen übel ,dass zB Kabelfarben nicht mehr sicher erkannt werden.
Rot wird dann zu braun usw.
Nutze seit 30 Jahren nur Mag Lite in verschiedenen Variationen.
Als Tisch/arbeitsleuchte habe ich ne "Tageslicthlampe.
Da ich gut sehen leider schlecht kann ist die für mich die beste Option.
B 19

Ähnliche Themen

Die neuen Mag Lites sind auch alle LED. Ein Unterschied wie Tag und Nacht in der Helligkeit.

Es gegt nicht um die Helligkeit ,es geht um die Fartemparatur.
sollten die neuen nur noch mit LED zu erwerben sein ist ist meine 30 jahrige Mag Lite Ära zu ende.
Werde das prüfen.

Aber mittlerweile kannst Du doch so gut wie jede Farbtemperatur auch in LED bekommen.
Früher war das in der Tat anders.

Manche Leute schwören auf die Lampen, die man sich auf die Stirn schnallt, wie die Bergarbeiter. Da hat man das Licht immer dort, wo man hinschaut und die Hände frei. Wäre auch eine Alternative.

Oder die gute alte Karbitlampe.

Da ist nicht nur das gute alte Farbbild vorhanden, sondern auch noch der Geruch von früher.

Für eine kurze Reparatur kann man auch Streichhölzer verwenden, die hatten mir früher immer zum Zigaretten anbrennen. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen