Brauche eine neue Arbeitsleuchte
Hi
da sich mein Bosch Lichtkuli nach 30 Jahren entschloßen hat seinen Dienst zu qutieren brauche ich eine neue Arbeitsleuchte.
Hatte mir zwischendruch male einen vom Discounter geholt aber das war nix.
Die hatte nicht einmal einen halben Tag durchgehalten. Einmal mit der Lampe irgenwo angestoßen und schon war sie defekt.
Es soll wieder eine Stablampe werden. Darf auch mit Kabel sein. LED mus nicht sein.
Kann mir jemand eine empfehlen. .
Beste Antwort im Thema
https://www.youtube.com/watch?v=E1qIk8tUslc
Das dind ist einfach der hammer
39 Antworten
Zitat:
@UlliB1 schrieb am 28. November 2015 um 18:09:47 Uhr:
Eine Lampe mit Li-Ion Akku ohne Anzeige des Ladezustands finde ich schon etwas armselig. Die mitgelieferte Anleitung erfüllt übrigens dieselbe Qualifikation.
Das ist merkwürdig und sollte nicht sein, da die Leuchte einen
Lithium-Ionen-Akkuhat. Der braucht eine geregelte Ladung. Leider gibt die Anleitung (yep, tatsächlich armselig!) nichts dazu her, da sollte man vielleicht mal den Hersteller kontaktieren. Eventuell liegt ja ein Defekt vor, und überladene Li-Ion-Akkus können gefährlich werden.
Heiss wird die Lampe nach längerem Laden aber nicht?!
In jedem Fall würde ich, sofern das normal ist, so eine Lampe nicht kaufen. 😠
Kunzer ist halt auch nur eine Handelsmarke ...
Zitat:
@sony8v schrieb am 3. März 2015 um 12:30:39 Uhr:
da geb ich dir vollkommen recht ich hab auch erst die hazet in beobachtung gehabt aber wie du schreibst in die akkutechnik veraltet und das für den preis🙄Zitat:
@UlliB1 schrieb am 3. März 2015 um 12:21:28 Uhr:
Über die Akku-Leuchte "Kunzer PL-035" liest man viel positives (ich habe sie selbst nicht, sondern eine von LIDL die ich nicht weiterempfehlen würde: sie flackert manchmal). Wichtig ist, dass die Lampe einen Li-Ion Akku hat. Die teure Akkulampe von Hazet hat leider nur einen NiMH-Akku, das ist für so ein Gerät heute nicht mehr Stand der Technik.ich hab jetzt in der engen auswahl eben die von mir verlinkte kunzer
gut die hazet iss auch zu teuer, irgendwie sind kunzer und hazet doch ähnlich. das gute die kunzer kost die hälfte.
ich habe letztens eine vom aldi für 20eu gekauft so eine zum in den motorraum reinhängen ca80cm kostet normal 30 eu.
heimwerket qualli aber sauhell.
Wenn du eine gute Leuchte für kleines Geld suchst, würde ich an deiner Stelle mal in eBay oder eBay Kleinanzeigen schaue. Da wirst bestimmt fündig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@UlliB1 schrieb am 28. November 2015 um 18:09:47 Uhr:
Ich habe mir jetzt die Arbeitsleuchte PL-035 von Kunzer angeschafft, weil meine LIDL-Leuchte unerträglich zu flackern anfing. Die Lampe funktioniert gut, nur ein Ding stört mich: wenn man das Ladegerät anschließt, leuchtet die Lade-LED an der Lampe rot auf. Ich habe die Lampe länger als die angegebene maximale Ladezeit von 5 Stunden am Ladegerät gehabt, aber die LED geht weder aus noch ändert sie de Farbe, wenn der Akku voll ist.Selbst bei der billigen LIDL-Leuchte ging bei vollem Akku die Ladekontroll-LED von rot auf grün. Eine Lampe mit Li-Ion Akku ohne Anzeige des Ladezustands finde ich schon etwas armselig. Die mitgelieferte Anleitung erfüllt übrigens dieselbe Qualifikation.
Ich habe vorige Woche bei der Firma Kunzer über das Webformular nachgefragt, wie es mit der Ladekontrollleuchte aussieht und ob man den Akku unbegrenzt lange laden kann.
Eine Antwort habe ich bis heute nicht erhalten.
Ich habe seit neuestem eine Rodac Rala 700 im Einsatz. Sehr leicht, äußerst geringer Stromverbrauch und vor allem eine recht kurze Ladezeit. Letzteres hat mich dann doch überrascht. Kostet rund 38,-- Euro. http://shop.rodac.com/.../artikeldetail.aspx?...
Zitat:
Ich habe vorige Woche bei der Firma Kunzer über das Webformular nachgefragt, wie es mit der Ladekontrollleuchte aussieht und ob man den Akku unbegrenzt lange laden kann.
Eine Antwort habe ich bis heute nicht erhalten.
Die Firma Kunzer hat doch noch geantwortet. Leider ist es so, dass die Ladekontrollleuchte keine weitere Funktion hat als anzuzeigen, dass das Ladegerät angeschlossen ist. Ich zitiere aus der Mail von Kunzer:
"Um eine möglichst lange Lebensdauer des Lithium Akkus zu gewährleisten,
möchten wir Sie anhalten die empfohlene Ladedauer möglichst genau einzuhalten,
da sonst eine Überladung den Akku beschädigen könnte.
Nach Einhaltung dieser Ladezeit ist der Akku vollständig geladen."
ich finde das ist quatsch. den diese art von akkus sind relativ stabil. ich würde die zurückbringen das das eindeutig ein grund zur reklamation ist.
Zitat:
@UlliB1 schrieb am 9. Dezember 2015 um 12:01:59 Uhr:
Die Firma Kunzer hat doch noch geantwortet. Leider ist es so, dass die Ladekontrollleuchte keine weitere Funktion hat als anzuzeigen, dass das Ladegerät angeschlossen ist. Ich zitiere aus der Mail von Kunzer:"Um eine möglichst lange Lebensdauer des Lithium Akkus zu gewährleisten,
möchten wir Sie anhalten die empfohlene Ladedauer möglichst genau einzuhalten,
da sonst eine Überladung den Akku beschädigen könnte.Nach Einhaltung dieser Ladezeit ist der Akku vollständig geladen."
Also ganz schlechte Ladeelektronik, wahrscheinlich Ladung mit Konstantstrom, und das bei einem
Lithium-Ionen-Akku! Dann wirklich lieber was Anderes kaufen!
Zitat:
@Speedy_1304 schrieb am 9. Dezember 2015 um 19:24:42 Uhr:
Also ganz schlechte Ladeelektronik, wahrscheinlich Ladung mit Konstantstrom, und das bei einem Lithium-Ionen-Akku!
kann ich mir nicht vorstellen. Da haben die schlicht einen Unsinn geschrieben. Wenn man Lithium-Ionen
Akkusmit Konstanstrom lädt, sind sie sofort kaputt.
in laptops und handys sind schon akkus explodiert, momentan explodieren hoverboard akkus. also umtauschen.
Mich hat es immer genervt, dass wenn man die Arbeitslampe länger nicht gebraucht hat, Und nicht dauerhaft geladen hat, man nicht spontan dauerhaft mit der Lampe arbeiten konnte.
Es musste also immer geplant werden, wenn mit Lampe arbeiten wollte. Übertrieben ausgedrückt...
Und wenn leer, muss man warten, und sich solange mit was Anderem beschäftigen. 😉
Ich habe mir im Kodi 3 von Diesen geholt: http://www.kodi.de/Arbeits-und-Handlampe.html
Macht ordentlich Licht, und bei 5€ ist Es nicht tragisch, wenn Die kaputt geht.
Noch ein Pack Ersatzbatterien ins Regal, und Es kann nichts mehr passieren.
Gerne nutze ich Akkus, aber in dem Fall sind mir Wegwerfbatterien lieber.
Grüße...
Da kannste auch die nehmen, hinten ein starker Magnet zum Aufhängen dran, den Akku kannste aufladen oder auch wegschmeißen. > > > http://www.ebay.de/itm/351657699407?...
Die hab ich jetzt seit einem Jahr. Der Akku war noch nie leer, leuchtet mehrere Stunden und der Akku muß zum Aufladen auch nicht rausgenommen werden.
Zitat:
@karmannmason schrieb am 29. November 2015 um 02:44:36 Uhr:
ich habe letztens eine vom aldi für 20eu gekauft so eine zum in den motorraum reinhängen ca80cm kostet normal 30 eu.
heimwerket qualli aber sauhell.
Habe die auch gekauft und bin davon maßlos enttäuscht! Sie hat zwar 2 Helligkeitsstufen, aber trotzdem ist das Licht unbefriedigend. Hinzu kommen die beschränkten Drehwinkel der Magnethalter, man kann die Lampe oft nicht auf den Arbeitsbereich richten, wenn sie an der Motorhauben Innenseite hängt, z.B.
Der Akku hält auch keine Stunde Dauerbetrieb, meist muss ich das Kabel doch wieder anschließen. Hinzu kommt auch, dass diese lange Leuchte recht sperrig ist. Liegt sie unter dem Auto, blendet sie beim Arbeiten, in Radkästen passt sie nicht. Da gibt es wohl kompaktere Lampen mit mehr Leuchtkraft.
Aber sonst bin ich grundsätzlich den Aldi-Produkten nicht abgeneigt! Benutze seit gut 20 Jahren einen großen Ratschenkasten von Aldi problemlos.
http://www.ebay.de/.../111278339359?...
Beim Vertreter für 30 € brutto gekauft.
Absolut der Hammer. Der Magnet hält so fest dass ich Angst um den Lack habe.