Brauche eine kleine Anlagenberatung in einem Laguna

Hallo.
Nach langer Zeit bin ich mal wieder hier und brauch eine kleine Beratung für eine Carhifianlage. Bin auf dem Sektor des Hifi schon lange nicht mehr aktiv gewesen und bin dadurch nicht mehr ganz Up-to-Date.

Ein Freund möchte sich eine neue Anlage (ohne Head Unit) kaufen. Hier sind mal die Infos für euch was er hat und was er sich vorstellt. Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Auto: Renault Laguna (Laguna 2 Phase 1 Limosine)
Headunit: JVC Doppel DIN mit Subout
Musikrichtung: Elektro/Trance
Verfügbares Budget: 800€-1000€

Als Bass hatte er sich für den großen Kofferraum gerne einen Dual Sub gewünscht.
Der Hifonics Titan TX12 gefällt ihm da ganz gut. Gibt es Alternativen ?!
Hierfür würde dann noch eine passende Endstufe gesucht werden.

In die 4 Türen möchte er gerne Boxen haben. Laut seiner Info passen da aber nur 13er rein.
Kennt jemand gute 13er die man da einbauen könnte. Bringt das einem klanglich nach vorne oder sollte man versuchen 16er einzubauen. Hatte überlegt diese an einer Carpower Wanted zu betreiben. Die sollte doch auch reichen um 4 13er zu betreiben ?!

Hat noch jemand eine andere Idee für ein Anlagenkonzept ?
Bin für jede Hilfe Dankbar.

22 Antworten

Das ist so das was in einem Shop mal zusammengesucht wurde:

http://img87.imageshack.us/img87/1464/anlage2.jpg

Was den Vorstellungen entsprach...

20 Quadrat für nen Monoblock, der immerhin 1100 Watt an 2 Ohm Schieben soll ???

DAS GEHT NICHT !!!! Und vor allem nicht, wenn der Meter KAbel nur 3 € kostet, dann ist nämlich meist der Querschnitt nicht eingehalten !!😉

Also ehrlich, ich würde einen hochwertigen Bassreflex-30er mit einer großen Vierkanal (ETON 5.00.4) und einem möglichst pegelstarken (Audio-System z.B.) Frontsystem kombinieren !

Wenn ihr basteln könnt, kommt vielleicht ein Doorboard wie das da in Frage ! Da passt mehr rein, sonst habt ihr nur BAss............die ganze Musik geht im Gewummer unter !

Der ausgesuchte Sub ist übrigens so billig, daß die Gefahr besteht, daß er die Endstufenleistung nicht so gut umsetzt............und verschwendet dadurch Platz und Strom !

Das was ihr da macht, ist MASSE STATT KLASSE !!!!!!!!!!!!!!!!

Wir sind ja hier zum lernen und Tips zu gelangen , bevor man es am ende doppelt macht ...

Also ich würde mehr in ein Frontsystem einplanen und mir dabei ein eher pegelfestes Exemplar aussuchen ! Tür dämmen nicht vergessen, das kostet auch nochmal so ca. 80 €

Das Ganze kombiniert mit einem hochwertigen 30er, der auf euer Musikspekrum abgestimmt ist (am besten Bassreflex....spielt direkt und ist leichter zu entwickeln, daher höhere Chance auf klare Bässe)

und dazu eine Endstufe wie diese ! Die braucht übrigens bereits mindestens 25mm2 KAbel !

Dann ist auch der Kofferraum nicht proppevoll und es gibt auch nicht die üblichen Stromprobleme........weil weit über 1000 Watt ist für eine Starterbatterie viel ! Zuviel !

Ähnliche Themen

Als Front soll definitiv nur ein 13er rein. Es besteht die Angst das es dann Farbunterschiede gibt. Es wird schon eine Verbesserung zu den Serienboxen sein aber der Aufwand mit Doorboard soll nicht gemacht werden.

Was für ein Bass ist denn für Techno/Elektro Musik empfehlenswert?

Sowas in 60 Litern fiele mir spontan ein !

Da reichen dann auch 500 Wättchen gut aus ! Und beim Frontsystem das Augenmerk auf hohe Pegelfähigkeit richten ! Sonst gerät das Lautstärkeverhältnis aus den Fugen !

Tip wäre aber auch : Endstufe rein und was anhören gehen.......Berlin ist ja groß, bietet Auswahl !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Sowas in 60 Litern fiele mir spontan ein !

Da reichen dann auch 500 Wättchen gut aus ! Und beim Frontsystem das Augenmerk auf hohe Pegelfähigkeit richten ! Sonst gerät das Lautstärkeverhältnis aus den Fugen !

Tip wäre aber auch : Endstufe rein und was anhören gehen.......Berlin ist ja groß, bietet Auswahl !

Wie haben sich die 60 Liter ergeben? Ist das für 2 Woofer?

Zitat:

Original geschrieben von PlanC


Wie haben sich die 60 Liter ergeben? Ist das für 2 Woofer?

Das wäre dann einer, Innenvolumen ! Das Gehäuse wird entweder irgendwo fertig gekauft oder man baut es genau ins Auto passend !

BaSS-iX CarHifi Finsterwalde,
GFK-Service Berlin,
und Car Audio Shop Berlin

wären vielleicht Adressen, wo ihr auch was anhören könnt !
Und vielleicht kann man euch noch nen Tip geben zum Fronteinbau !

Eine weitere Alternative, der man gute Fähigkeiten nachsagt (weiß ich jetzt allerdings nicht genau) , wäre das da ! Gibts auch als 15 Zoll ! Vielleicht kann der irgendwo gehört werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen