Brauche ein neues Familienauto
Guten Tag,
da wir Nachwuchs erwarten und unser alter Honda Jazz langsam unwirtschaftlich wird möchten wir uns ein neues Auto anschaffen. Folgende Parameter sind gegeben:
Budget: 15k ggf. mit geringem Spielraum nach oben
Fahrprofil: 15tsd KM/Jahr, Viel Kurzstrecke in der Stadt, 1-2 mal im Monat "längere" Strecke hin und retour von je knapp 40 km
Anspruch ans Auto: Zuverlässig (möchte möglichst wenig in die Werkstatt daher solls ein junger Gebrauchter werden) und günstig im Unterhalt. Mittelfristig solltens 2 Kinder werden daher sollte ausreichend Platz gegeben sein. Hinsichtlich der Ausstattung habe ich keine besonderen Bedürfnisse, mir ist nur wichtig von A nach B zu kommen. Meine Frau wünscht sich eine Rückfahrkamera und ein Automatikgetriebe. Auf letzteres wird sie wohl verzichten müssen, denn dann müssten wir bei dem Budget schon auf ältere Modelle gehen was ich vermeiden möchte.
Komme aus Österreich. In meiner Gegend sind sehr viele Opel Astra ST 1,2 Turbo Direct Inj. Edition inseriert (https://www.willhaben.at/.../...1-2-turbo-direct-inj-edition-755922358). Das würde preislich schonmal passen. Bin leider absolut unwissend was Autos angeht. Wäre das Modell eine gute Entscheidung? Gibts andere Empfehlungen?
21 Antworten
Noch 2 Nachfragen:
Beim Astra K kann ich der Problematik mit Ölbad Zahnriemen aus dem Weg gehen wenn ich ein Modell vor Facelift also nicht 1.2 wähle oder ist der auch in anderen Modellen verbaut?
Wie siehts mit einem Corolla Kombi aus? Reicht da der Platz eurer Meinung nach aus?
Zitat:
@Nickname27 schrieb am 14. Januar 2024 um 19:13:46 Uhr:
Noch 2 Nachfragen:
Beim Astra K kann ich der Problematik mit Ölbad Zahnriemen aus dem Weg gehen wenn ich ein Modell vor Facelift also nicht 1.2 wähle oder ist der auch in anderen Modellen verbaut?
. . .
-
Ja - alle Benziner mit 1,0 , 1,4 und 1,6 sind kaufbar.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 14. Januar 2024 um 18:12:11 Uhr:
Prius 3: dürfte auch in A eher selten sein; wie er preislich liegt, keine Ahnung. Prius + dürfte noch rarer sein...
Aber hat der P 3 überhaupt in zweiter Reihe mehr Platz nach vorne wie der Auris Kombi?
Wohlgemerkt: nicht im Kofferraum (da hat der Auris schon gut Platz).
Der Unterschied ist gewaltig. Ich bin 1,88m groß und habe für die Größe lange Beine. Sitz muß ganz nach hinten und Gurthöhenverstellung ganz nach unten, um mal die Relation abzustecken. Hinter mir im Prius 3 paßt ein Reboarder (probiert mit Axkid Minikid und Britax Römer MaxWay Plus) locker. Selbst im Yaris geht das, wenn auch nicht mehr so bequem. Im Auris aber gar keine Chance.
Ähnliche Themen
Wir haben für genau diese Zwecke einen Qashqai J11 für meine Frau gekauft mit dem 1.3 Turbo und 160 PS. Sind sehr zufrieden und hat mehr Platz auf der Rückbank als die meisten Kompaktkombis
1.0er dreizylinder direkteinspritzer turbo 120ps
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=365972282
1.5er vierzylinder sauger (ohne turbo, ohne direkteinspritzung)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=381342651
sind beide eher mager ausgestattet aber paar essentials wie klima, tempomat, spurhalte (und spurfolge?) assisten usw.
der erste hat noch rückfahrkamera sowie ein radio was android-auto/apple carplay kann (und somit per smartphoneintegration auf dem bildschirm des fahrzteugs navigieren).
was halt "fehlt" sind dinge wie sitzheizung und lead scheinwerfer. dafür grad mal 2.5 bzw 3 jahre alt und noch 2.5 bzw 3 jahre herstellergarantie.
->ich denke mal der mehrpreis für ersteren ist gut angelegtes geld. er ist mit dem dreizylinder etwas sparsamer, hat etwas mehraustattung, ist paar monate jünger, fahrleistungen sind auch besser.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=380305960
->der hätte dann noch klimaautomatik, sitzheizung, lenkradheizung, dunkle scheiben hinten, elektrische parkbremse, . und zugelassenes led licht kannst per philips h7->led umrüstung (ca 100€) nachrüsten und die herstellergarantie ist auch länge als beim i30 (kia gibt 7 jahre, hyundai 5 jahre). es steht dabei dass es ein mietwagen war - würd mich aber nicht stören (wenn jemand rasen will mietet der kein 100ps auto. die frage ob die herstellergarantie bei mietwagenvorgeschichte uneingeschränkt gültig ist stellt man besser kia deutschland als sich auf inseratsaussagen des händlers zu verlassen)
->was ihm im vergleich zu den beiden i30 (das sind beides facelift modelle) fehlt ist der spurfolgeassisten (der ceed ist vorfacelift. hier war nur der spurhalte serie). würd ich jetzt aber nicht überbewerten - bist ja vorher auch ohne gefahren (und spurhalte also vibrieren und warnton, wenn du aus der spur fährst macht er ja. nur von selbst halbwegs sauber mittig kann er halt nicht)
->austattung dürfte vermutlich eine dänische "prestige" sein (ist recht wahrscheinlich, dass er sogar dort gelaufen ist. würd mich nicht abschrecken da leben wohl die glücklichsten menschen sagt man)
wenn du in AT wohnst würd ich den markt in sk und cz mal abgrasen. da sind i30 und ceed ggf günstiger als in dt oder at. ps: keine ahnung wie das bei euch mit nova und mwst läuft, wenn man importiert.
------------------
Fabia 3 fällt mit Reboardern eher raus.
Den hat meine Frau und ich sitze auf dem Beifahrersitz etwas eingeschränkt.
Da fehlen etwa 5 cm im Fond.
In meinem Golf 7 habe ich den Reboarder sogar hinter dem Fahrersitz und muss mich bei der Sitzeinstellung nicht einschränken.
Ich selbst bin 1,78, sitze aber recht weit hinten für meine Körpergröße.
Also in der zweiten Reihe sitzt man auch als Erwachsener richtig gut.