Brauche dringend Rat!
Hallo an Alle,
ich brauche dringend euren Rat. Eigentlich passt die Frage nicht zu 100% in dieses Forum, aber ich wüsste nicht wo ich sie sonst stellen könnte.
Ich habe gestern mein Auto abgegeben in der Vertragswerkstatt. Sie mussten die Frontscheibe wechseln (Steinschlag). Meine Teilkasko deckt die Kosten und ich habe keine SB.
Heute habe ich das Auto abgeholt. Es war schon nach Geschäftsschluss, daher war niemand mehr da. Aber das Auto stand ja auf dem Parkplatz. Da sehe ich, dass das Dach total bis auf die Grundierung zerkrazt ist. Teilweiße sogar billig übermalt mit einem Lackstift.
Das will ich nicht auf mir sitzen lassen. Daher meine Frage; Was kann ich tun? Was sind meine Ansprüche und was habe ich gegen sie in der Hand? Kann mir meiner Versicherrung helfen?
Das Auto hatte absolut keine Schäden/Kratzer am Dach und nun sieht es so aus als wär jemand mit dem Dornenbusch darüber geschliffen!!!!
Gruß,
und Danke schonmal für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Enzo89
@ DellenzählerIch möchte noch betonen, dass das Dach teilweiße billig mit nem Lackstift nachgebessert wurde. Kann man nicht anhand des Lackstiftes dies nachweißen? Klingt ein bisschen nach CSI.
Ja, du solltest bei der Staatsanwaltschaft einen richterlichen Durchsuchungsbeschluß beantragen, dann zusammen mit der Kripo und einer Sondereinheit Spurensicherung, Beweismaterial sicherstellen lassen, allen dortigen Arbeitern und Angestellten einer kausalen Strafhandlung vorläugig festnehmen und einzeln verhören lassen.
Eine Verlegung der Gefangenen nach Guantanamo wirst du nach 3 monatigem Schlafentzug ein Gestännis von der Tipse bekommen, die mit Tippex an deiner Scheibe geschmiert hat, weil sie Sex mit dem Juniorchef auf deiner Motorhaube hatte........
Mittels Staranwalt Rolf Bossi, den du extra aus der Rente herausholst bekommst du in einem Grundsatzruteilbedeutenden Indizienprozess dein Recht oder auch nicht.
Mal Ehrlich du suchst doch nur für deine Dämlichkeit einen schuldigen oder?
34 Antworten
Nimm das Foto morgen am besten mit zum Termin und halte es dem Meister oder Geschäftsführer mal unter die Nase.
Mals sehen was die sagen.
Gruß
Delle
Zitat:
Original geschrieben von Enzo89
@PepperdusterVorsicht mit deinen Beschuldigungen! Wenn ich etwas an meinem Auto vermassle, dann stehe ich dazu!
Wir verstehn uns.
Was für eine Beschuldigung? bitte mal aufzeigen was du meinst. Wenn ich allerdings mit einer Andeutung schon eine Abwehrreaktion erhalte so denke ich mir meinen Teil dazu ok ?
Stelle doch mal deine Vorher / Nachher Bilder hier ein
p.s. Geländewagen kommt 2010 BMW x3😁
Zitat:
Original geschrieben von Enzo89
Das ist es ja, der Meister ist nicht zu erreichen obwohl ich seine Handy nummer habe. ( Er hat noch einen Schlüssel von mir den ich Montag abholen kann, deswegen habe ich die Nummer)Ich kann mit Datum und Uhrzeit beweißen, dass das Auto 25Min vor abgabe an die Werkstatt schadensfrei war.
Das bewei
ß
t doch nicht das das Auto 2 minuten vorher schadenfrei war...... Wenn man so akribisch ist und vorher das Auto fotografiert dann sollte man auch bei der Abholung genauso korrekt sein.
Letztendlich bleibt die Beweißlast beim TE
Rotgeschriebenes enthält Rechtschreibfehler
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Was ich hier aber immer noch nicht verstanden habe ist, warum dein Auto vor der Reparatur der Scheibe fotografiert hast.Das finde ich doch etwas seltsam.
So etwas macht normalerweise kein Mensch.
Aber egal.
Du wirst ja sehen, wie die Reparaturfirma am Montag reagiert. Vielleicht machen die ja auch keine Probleme und bessern hier nach und lackieren das Dach.
Kannst ja mal berichten.
Gruß
Delle
Tag Delle,
vielleicht hast du bessere Erfahrungen mit Werkstätten gemacht, aber wenn unsere Fahrzeuge zur Inspektion oder Reparatur weggehen, wo man nicht danebensteht, dann fotographier ich wenn möglich immer das komplette Fahrzeug und notier den Kilometerstand.
Gruß
yo-chi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Tag Delle,vielleicht hast du bessere Erfahrungen mit Werkstätten gemacht, aber wenn unsere Fahrzeuge zur Inspektion oder Reparatur weggehen, wo man nicht danebensteht, dann fotographier ich wenn möglich immer das komplette Fahrzeug und notier den Kilometerstand.
Gruß
yo-chi
Ich bin zwar nicht Delle, hab aber scheinbar die selben Erfahrungen wie er:
Ich geh mit meinem Wagen zum 😁 und gebe das Auto dort ab!
Zumindest in meiner Werkstatt ist es so, dass der Werkstattmeister mein Auto annimmt und mit mir die Vorschäden aufnimmt (den Kilometerstand natürlich auch)!
Ich denk mal unser TE hat gute Karten, sollte er in einer anständigen Werkstatt gewesen sein!
(Könnten nur dumme Fragen wegen der Abholung am Wochenende mit dem Zweitschlüssel aufkommen!)
Wenn sogar unsere Spezies hier schreiben, dass es vom Draht bei Lösen der alten Scheibe sein kann ist doch der Ablauf durchaus denkbar und die Werkstatt dürfte ein Problem mit dem Ausschluss haben!
@Pepperduster
So und nun extra für Dich war ich unten und habe das "Nachher Bild" geschossen.
Betreff Abwehrreaktion: Natürliche rege ich mich auf, wenn man mir Andeutungen gibt, dass ich nicht die Wahrheit sagen würde! Aber Psychologie scheint nicht deine Stärke zu sein. Ich verstehe daher nicht, warum du meine Aussagen anzweifelst.
wer Rectschreipfähler finded, darf si behaldn!
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Ich bin zwar nicht Delle, hab aber scheinbar die selben Erfahrungen wie er:
Ich geh mit meinem Wagen zum 😁 und gebe das Auto dort ab!
Zumindest in meiner Werkstatt ist es so, dass der Werkstattmeister mein Auto annimmt und mit mir die Vorschäden aufnimmt (den Kilometerstand natürlich auch)!So kenne ich das auch ..............😁
Ich denk mal unser TE hat gute Karten, sollte er in einer anständigen Werkstatt gewesen sein!
(Könnten nur dumme Fragen wegen der Abholung am Wochenende mit dem Zweitschlüssel aufkommen!)
Wenn sogar unsere Spezies hier schreiben, dass es vom Draht bei Lösen der alten Scheibe sein kann ist doch der Ablauf durchaus denkbar und die Werkstatt dürfte ein Problem mit dem Ausschluss haben!Ich glaube auch, dass die einlenken und den Schaden beheben werden. Vielleicht haben sie ja mit dem Lackstift nur eine "Notreparatur" durchgeführt und werden das mit dem TE Morgen alles klären.
Gruß
Delle
nun frage ich mich allerdings, wie die das hinbekommen haben..............😕
Sicher nicht mit dem Schneidedraht, der kommt da ganz bestimmt nicht hin..........😰
Gruß
Delle
Habe ich mich auch schon gefragt. Mir wurde von nem Bekannten gesagt, dass das vom Draht kommen könnte.
Aber normalerweiße müssten doch solche Stellen zumindest abgedeckt/abgeklebt werden oder?
Na ich frag mich gerade wo das Datum auf den Bildern ist und wo die beschädigten stellen sind, aber mit dem Draht kommt man da garnicht dran weil man von der scheibe weg schneidet, und den restichen scheibenkleber mit nem teppichmesser wegschneidet!
Die Bilder sind geschnitten. In Originalgröße sind sie einfach zu groß.
Datum+Uhrzeit findet sich auf den Originalen
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis-007
Na ich frag mich gerade wo das Datum auf den Bildern ist und wo die beschädigten stellen sind, aber mit dem Draht kommt man da garnicht dran weil man von der scheibe weg schneidet, und den restichen scheibenkleber mit nem teppichmesser wegschneidet!
Das Datum auf den Bildern bringt dir insofern nichts, weil man Datum und Zeit in der Kamera einstellen kann.
Genauso wie die Datei-Eigenschaften des Bildes unter Windows verändert werden können.
Da sieht man zwar schön Sony DSC-W170 mit 1/125 Sek. Belichtungszeit, 5mm Brennweite, Blende 3.4375, ISO-100, und eben auch das Aufnahmedatum - aber das kann man alles überschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Das Datum auf den Bildern bringt dir insofern nichts, weil man Datum und Zeit in der Kamera einstellen kann.
Genauso wie die Datei-Eigenschaften des Bildes unter Windows verändert werden können.
Da sieht man zwar schön Sony DSC-W170 mit 1/125 Sek. Belichtungszeit, 5mm Brennweite, Blende 3.4375, ISO-100, und eben auch das Aufnahmedatum - aber das kann man alles überschreiben.Original geschrieben von yo-chi um 15:01
vielleicht hast du bessere Erfahrungen mit Werkstätten gemacht, aber wenn unsere Fahrzeuge zur Inspektion oder Reparatur weggehen, wo man nicht danebensteht, dann fotographier ich wenn möglich immer das komplette Fahrzeug und notier den Kilometerstand.
Gruß
yo-chi
Merkst du was yo-chi........😁
Gruß
Delle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Merkst du was yo-chi........😁Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Das Datum auf den Bildern bringt dir insofern nichts, weil man Datum und Zeit in der Kamera einstellen kann.
Genauso wie die Datei-Eigenschaften des Bildes unter Windows verändert werden können.
Da sieht man zwar schön Sony DSC-W170 mit 1/125 Sek. Belichtungszeit, 5mm Brennweite, Blende 3.4375, ISO-100, und eben auch das Aufnahmedatum - aber das kann man alles überschreiben.Original geschrieben von yo-chi um 15:01
vielleicht hast du bessere Erfahrungen mit Werkstätten gemacht, aber wenn unsere Fahrzeuge zur Inspektion oder Reparatur weggehen, wo man nicht danebensteht, dann fotographier ich wenn möglich immer das komplette Fahrzeug und notier den Kilometerstand.
Gruß
yo-chiGruß
Delle 😉
Ja ich weiss. 😁
Ich hab auch nicht geschrieben dass es die ultimative Lösung ist - aber besser wie nichts. 😉
Achso: Wobei ich fairerweise auch dazusagen muss, dass sich die Werkstatt sehr gebessert hat und die Fotos derzeit eigentlich überflüssig wären.. aber bam! genau dann schlägt Murphy zu. 🙂
Gruß
yo-chi