Brauche dringend Rat!

Hallo an Alle,

ich brauche dringend euren Rat. Eigentlich passt die Frage nicht zu 100% in dieses Forum, aber ich wüsste nicht wo ich sie sonst stellen könnte.

Ich habe gestern mein Auto abgegeben in der Vertragswerkstatt. Sie mussten die Frontscheibe wechseln (Steinschlag). Meine Teilkasko deckt die Kosten und ich habe keine SB.

Heute habe ich das Auto abgeholt. Es war schon nach Geschäftsschluss, daher war niemand mehr da. Aber das Auto stand ja auf dem Parkplatz. Da sehe ich, dass das Dach total bis auf die Grundierung zerkrazt ist. Teilweiße sogar billig übermalt mit einem Lackstift.

Das will ich nicht auf mir sitzen lassen. Daher meine Frage; Was kann ich tun? Was sind meine Ansprüche und was habe ich gegen sie in der Hand? Kann mir meiner Versicherrung helfen?

Das Auto hatte absolut keine Schäden/Kratzer am Dach und nun sieht es so aus als wär jemand mit dem Dornenbusch darüber geschliffen!!!!

Gruß,
und Danke schonmal für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Enzo89


@ Dellenzähler

Ich möchte noch betonen, dass das Dach teilweiße billig mit nem Lackstift nachgebessert wurde. Kann man nicht anhand des Lackstiftes dies nachweißen? Klingt ein bisschen nach CSI.

Ja, du solltest bei der Staatsanwaltschaft einen richterlichen Durchsuchungsbeschluß beantragen, dann zusammen mit der Kripo und einer Sondereinheit Spurensicherung, Beweismaterial sicherstellen lassen, allen dortigen Arbeitern und Angestellten einer kausalen Strafhandlung vorläugig festnehmen und einzeln verhören lassen.

Eine Verlegung der Gefangenen nach Guantanamo wirst du nach 3 monatigem Schlafentzug ein Gestännis von der  Tipse bekommen, die mit Tippex an deiner Scheibe geschmiert hat, weil sie Sex mit dem Juniorchef auf deiner Motorhaube hatte........

Mittels Staranwalt Rolf Bossi, den du extra aus der Rente herausholst bekommst du in einem Grundsatzruteilbedeutenden Indizienprozess dein Recht oder auch nicht.

Mal Ehrlich du suchst doch nur für deine Dämlichkeit einen schuldigen oder?

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Enzo89


@Pepperduster

So und nun extra für Dich war ich unten und habe das "Nachher Bild" geschossen.

Betreff Abwehrreaktion: Natürliche rege ich mich auf, wenn man mir Andeutungen gibt, dass ich nicht die Wahrheit sagen würde! Aber Psychologie scheint nicht deine Stärke zu sein. Ich verstehe daher nicht, warum du meine Aussagen anzweifelst.

wer Rectschreipfähler finded, darf si behaldn!

...die Kratzer könnten von den Griffen der Schneidedrähten stammen...

Nachdem ich mir das Vorher- und Nachher-Foto angesehen habe, muss ich sagen, dass auch ich mich als Betroffener sehr ärgern und mir das nicht gefallen lassen würde.

Wenn die Leute in der Werkstatt solch einen Mist gebaut haben, müssen sie auch dafür grade stehen.

Notfalls würde ich einen Anwalt einschalten.

Vielleicht klärt sich morgen beim Gespräch mit den Werkstatt-Leuten aber auch schon alles auf.

Zitat:

Original geschrieben von Roland745


Notfalls würde ich einen Anwalt einschalten.

Für einen Kratzer? mannomann  manche Leute benöteigen wohl für jeden Scheixx einen Anwalt, und hinerher beschweren, das der Anwalt 500  € Honorar  verlangt

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Roland745


Notfalls würde ich einen Anwalt einschalten.

Für einen Kratzer? mannomann  manche Leute benöteigen wohl für jeden Scheixx einen Anwalt, und hinerher beschweren, das der Anwalt 500  € Honorar  verlangt

Was würdest du denn machen wenn die Werkstatt ablehnt und alles bestreiten wird?!?

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

UPDATE: Ich war heute in der Werke. Natürlich habe ich mir gleich einen Meister geschnappt und ihn ( freundlich ) gefragt, wie die Reperatur lief, und ihn nach meinem 2. Schlüssel gebeten.

Danach habe Ich ihn auf die Kratzer im Dach angesprochen. Davon wusste er aber nichts. Wir gingen also zum Auto und habe ihm die Kratzer gezeigt. Und schon ging es los.." Bla Bla Bla da könnte ja jeder kommen und bla bla bla Sachverständiger einschalten und bla bla bla" Ihr wisst sicher was ich meine.

Dann hieß es, der Meister der am besagten Tag "Schicht" gehabt hatte, würde erst später kommen. Ich musste also eine halbe Stunde warten bis er im Hause war. Kein Problem, ich bin jung, ich kann warten.

Als er dann da war, sich die Kratzer und die Fotos angeschaut hatte, war der Sachverhalt klar. Er stimmte gleich zu, dass dies wohl bei der Reperatur geschehn war. Aber er wusste auch nichts davon. Der Monteur hatte ihm nichts darüber berichtet!

Nun muss Ich dann mal diese, oder die nächste Woche das Auto nochmal abgeben. Dann gehts zum Lacker. Das gesammte Dach wird neu gemacht. Smartrepair ist aufgrund des Alters und der Beschaffenheit des Originallacks nicht möglich.

Mittlerweile habe ich mich auch mit meiner Versicherrung kurzgeschlossen.
Scheinbar passiert sowas öfters als man denkt. Die Versicherrungt hat mir einen Zahlungsstop angeboten. Erst wenn die Schäden behoben sind, wird der Scheibenwechsel bezahlt. So ist das wohl üblich.

Ich möchte mich nochmals bei den Leuten bedanken die mir Tipps und ihre Meinung genannt haben.

Gruß,
Enzo

Deine Antwort
Ähnliche Themen