Brauche dringend hilfe !!! Ölverlust Lenkung

Mercedes ML W163

Hallo Zusammen ,
ich habe ein riesen Problem und ich hoffe es kann mir jemand von euch helfen.

Mein ML w163 400cdi hatte einen Ölverlust in der Rücklaufleitung der Lenksystems welche gescheuert hatte und nässte. Diese habe ich mittlerweile ausgetauscht diese ist auch 100% dicht.
Nun ist mir aufgefallen das er immer noch öl verliert.
Dieses entweicht an einem ca. 1 cm dicken schlauch der in Fahrtrichtung links am Getriebe (zwischen Getriebe und Antriebswelle vorbei geführt ist dieser ist mit einem schwarzen Netz anscheinend gegen scheuern geschützt und sieht für mich wie eine Überlaufleitung aus.
Wohlgemerk links in Fahrtrichtung den rechts ist auch so eine Leitung neben dem Getriebe die glaub ich zur Getriebe Entlüftung gehört.

Auf jeden Fall entweicht durch den Schlauch links tropfenweise Lenköl.
Ich bin mir sicher das es Lenköl ist da ich dieses schon nachfüllen musste.

Die Rechnung für das reinigen der Straße ist schon in arbeit.
Aber ich brauche eure Hilfe um den Ölverlust abzustellen.

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe und Tips

Grüße

Michl

Beste Antwort im Thema

Dann schreib es halt hier rein. Wenn andere das gleiche Problem haben ....

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Mistoll schrieb am 19. Dezember 2016 um 17:13:00 Uhr:


Herausgestellt hat sich nun das der dickere Anschluss am Lenkungsöl Vorratsbehälter undicht war von dort gelangte das Öl über den Motor zu der Leitung die links neben dem Getriebe endet.

so was in die Richtung habe ich vermutet.

Dann ist ja nun alles Gut.

LG Ro

Lustig an der ganzen sache ist die Dichtung gibt es nicht einzeln und der Behälter kostet bei MB fast 160 Euro.
Hab das Problem mit der Undichtigkeit anderweitig gelöst. Is jetzt sogar besser als original.

Dann schreib es halt hier rein. Wenn andere das gleiche Problem haben ....

Danke für die Aufklärung. So war es doch wieder was ganz normales bekanntes an Fehler und nichts neues.

Ähnliche Themen

Hochtemperaturkleber auf Silicon Basis war die lösung. Ist jetzt wieder 100 % dicht

🙄

LG Ro

Und welchen besonderen Zauberspruch hast außerdem benutzt🙄

Gruß, Michael

Na die alte Dichtung war ja nicht mehr dicht also das ganze zerlegt gesäubert ordentlich Kleber zur Dichtung das ganze zusammen geschraubt trocknen lassen mit leichter Luftdruck Finger aud die beiden Anschlüsse und mal aufgeblasen und somit auf dichtheit getestet. Eingebaut aufgefüllt entlüftet. Passt

Mensch Michael,

du weist doch:

Viel Kleber hilft Viel

vor allem Dauerhaft.

😁

LG Ro

na gut als Notlösung geht das durch.......

Frohe Weihnachten

Brummi v8

Zitat:

@brummi v8 schrieb am 24. Dezember 2016 um 17:44:31 Uhr:


na gut als Notlösung geht das durch.......

pah Notlösung,

das ist doch nun Perfekt

LG Ro

Ich sage da besser am heiligen Abend , nichts mehr weiter zu😁😁

Den Ml ,kann mann doch mit Gaffatape und etwas Spezialkleber immer wieder auf die Piste schicken😎

Zitat:

@Kuro8 schrieb am 24. Dezember 2016 um 17:54:48 Uhr:


Den Ml ,kann mann doch mit Gaffatape und etwas Spezialkleber immer wieder auf die Piste schicken😎

aber nur vom Billig-Jodel, sonst hälts nicht 😁

in diesem Sinne :

Bunte Kugeln

LG Ro

Klaro, warum großartig investieren ,der Eimer läuft auch so

Deine Antwort
Ähnliche Themen