Brauche dringend Hilfe - ist das ein faires Angebot oder evtl. sogar ein Schnäppchen?
Hallo Leute,
bin ein Frischling hier im Forum (bislang immer nur mitlesender weise unterwegs) und derzeit auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz.
U. a. in meiner engeren Auswahl ist der noch aktuelle Audi A6 Avant gelandet.
Auf der Suche im I-Net bin ich nun auf folgendes Angebot gestoßen und würde euch bitten mir evtl. ein bisschen auf die Sprünge zu helfen ob man hier bedenkenlos zuschlagen könnte...:
Audi A6 AVANT 2.0 TDI
Serienausstattung: Airbag für Fahrer und Beifahrer, Alufelgen 16”, Außenspiegel links,
asphärisch, Außenspiegel rechts, konvex (großes Sichtfeld), Einstiegsleisten in den
Türausschnitten aus Kunststoff, Elektrische Außenspiegel, Elektrische Fensterheber
vorne und hinten, ESP, Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung, Fußmatten vorn,
Gepäckraumbodenbelag, Glanzpaket, Gurtkontrolle,E-Kontakt im Gurtschloss für Fahrer und Beifahrer, Heckblende ECE, Heckklappenaufsteller ””Standard””, Heckleuchten, Innenspiegel,
Instrumenteneinsatz mit regelbarer Beleuchtung, Kindersicherung für Türen und elektrische
Fensterheber hinten, Klimaautomatik, Kopfairbags, Kraftstoffbehälter 70 Liter, Lenksäule,axial
u.vertikal einstellbar, Leuchtweitenregulierung, Mittelarmlehne vorne, Multifunktionsanzeige,
Multifunktionslederlenkrad, Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchten, Radio CD MMI,
Regensensor, Scheinwerfer, Seitenairbags vorne, Servotronic, sideguard incl. Seitenairbags vorne, Single-CD-Laufwerk im Handschuhfach, Sitze vorn, Sitzheizung Vorne, Sonnenblenden vorn mit beleuchteten Make-up-Spiegeln, Verbandmaterial mit Warndreieck, Wärmeschutzverglasung grün getönt, Wegfahrsperre elektronisch, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Außenfarbe: Brilliantschwarz
Innenausstattung: Leder Milano Schwarz
DSP-Soundsystem mit 10 Lautsprechern, S-Line Exterieurpaket Frontspoiler,Heckspoiler,Grill in S-Line Optik,Einstiegsleisten S-Line-Optik, Regensensor, Navigationssystem, Lichtsensor, Mittelarmlehne vorne und hinten, Glanzpaket, Alueinlagen, Dachreling, Scheinwerferreinigungsanlage und beheizte Scheibenwaschdüsen, Xenon Plus, Dieselpartikelfilter, Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay, Komfortklimaautomatik Plus, Multifunktionslenkrad, Bluetooth Handyfreisprecheinrichtung.
Der Wagen ist ein Reimport aus Dänemark und soll knapp 37.500,- € Kosten. Was wäre hinsichtlich der Ausstattung im Vergleich zum deutschen Modell zu beachten?
Zusätzlich habe ich auch noch etliche ähnlich - oder z.T. besser ausgestattete Fzg. - gefunden. EZ meist Herbst 2010 alle ~ 25000 km Laufleistung und preislich so zwischen ~32.000,- bis 35.000,- €.
Ex-Mietfahrzeuge...was wäre hiervon zu halten?
Zur Zeit bin ich in einem Mazda MPV, an dem leider der Zahn des Rostes nagt, unterwegs und bräuchte beim Nachfolger wg. unserer 2 Hunde eine ähnlich geräumige Transportfläche.
Ford S-Max oder Mazda CX-7 hätte ich auch noch im Auge...preislich sogar noch eher im angestrebten Budget aber der Audi....wär schon FEIN!!! Was meint Ihr?
Sonnige Grüße
HuiiiBuhhh
27 Antworten
Na wenn du es den Hunden zuliebe machst, dann nimm ein Q7. Da können sie dann aufrecht sitzen und für die empfindlichen Gelenke und die Wirbelsäule etc. gibt es dann noch ein schönes Luftfahrwerk.
Die Frage ist doch immer, muss der Hund da stundenlang drinnen sitzen und sitzt er wirklich aufrecht? Unser Hund springt ins Auto und legt sich direkt hin. Daher ist es egal wieviel Platz ist nach oben.
Gruß Benny
Hallo, ich hab einen Re-Import aus Schweden. Hatte 32.500 Euro statt ca. 53.000,-- gekostet. Das waren ca. 40 % Preisersparnis. War aber auch einer ohne Facelift, als das Facelift schon auf dem Markt war. Du musst nur darauf achten, dass das Scheckheft gestempelt wurde in Dänemark. Ab Meldung an Audi ´(Einpflege ins Audi-System) gilt die Neuwagengarantie. Da mußt Du mal gucken... Evtl. läuft die Garantie schon ein paar Monate. Meiner stand beim Händler in Flensburg grad mal 2 Wochen. Da hatte ich also nicht viel Garantie verloren.
Ich find den Preis ganz okay. Schön wäre PDC u. Automatik... Aber vielleicht brauchst Du das ja auch nicht...
@audi-olli71
PDC wäre bei der Fahrzeuggröße schon sehr hilfreich, ließe sich aber vermutlich problemlos nachrüsten.
Automatik wäre nett, ich kann aber mit der manuellen Schaltung ganz gut leben.
@blueXtreme
ein Q7 liegt weit außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten und weckt auch sonst bei mir keinerlei Begehrlichkeit.
Wie lange wird das aktuelle Modell eigentlich noch produziert und kann man davon ausgehen, dass zum Produktionsende und Modellwechsel der 4F evtl. noch günstiger zu haben ist? Kann da jemand was dazu sagen?
Das Modell 4F wurde bereits vor einem Monat abgelöst 😉
Gruß Benny
P.S.: Mag den Q7 auch nicht. Vorallem das Heck nicht, aber da hat man Platz und vier Ringe. 😉
Naja, der A6 Typ 4G ist als Limousine schon auf dem Markt und der Avant folgt in ein paar Monaten. Da müssen die alten, bereits produzierten, herumstehenden 4F raus - und zwar so schnell wie möglich.
Wenn das alles so stimmt, was aufgelistet ist, wäre das schon eine ordentliche Ausstattung. Anscheinend fehlt aber die Park-Distance-Control, was bei einem nach hinten derart unübersichtlichen Fahrzeug wie dem A6 Avant schon beinahe Pflicht ist, und zudem hat er anscheinend zwar S line Exterieurpaket, aber kein S line Sportpaket. Das ist sehr eigenwillig. Sportlich angehauchte Anbauteile (Diffusor am Heck, andere Frontschütze), dann aber auf Standard 16" Felgen mit Hochwasser-Fahrwerk daher kommen. Das würde ich mir an Deiner Stelle erstmal live anschauen, ob das optisch zusammenpasst. 😰
@A6 Treiber
d.h. also die Produktion des derzeitigen A6 Avant 4F ist bereits beendet, kann somit nicht mehr bestellt werden?
...irgendwo hatte ich die letzten Tage gelesen, dass die A6 in Dänemark durchweg dieses S line Exterieurpaket aufweisen. Den Wahrheitsgehalt kann ich nicht nachprüfen.
Die Felgen finde ich auch bescheiden...aber deswegen so ein Angebot nicht wahrnehmen?
Navi ist auch nur das "Kleinere" mit der geringeren Auflösung und der CD-Wechsler ist ebenfalls nicht enthalten - Fehler in der Auflistung.
PDC halte ich bei diesem Wagen ebenso für unverzichtbar und würde ggf. nachrüsten lassen.
Ich find' den Preis halt schon verlockend - wo gibt's ähnliches zu finden? Bin für jeden Hinweis dankbar!
Oder doch lieber so 'nen Mietwagen...rund 5000.- € billiger und mehr als ausreichend ausgestattet.
Könnte man's nicht wagen...zumal bei Problemen die 5-Jahres-Garantie einspringen würde.
z.B. hier: suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=144772714&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=10&maxPowerAsArray=146&maxPowerAsArray=KW&ambitCountry=DE&zipcode=93098&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=30000&categories=EstateCar?=de&pageNumber=1
*arghh*
Was sagt die Audi-Gemeinde zum Ford S-Max?
Der S-Max ist ein schöner Van, nur es ist ein Ford. Fährst du Ford, kommst du mit dem Zug zurück. Das bestätigt sich doch desöfteren.....
An sich kann ich nichts schlechtes über einen Mietwagen sagen, die A6 werden mal nicht so schnell von jüngernen gemietet weil ziemlich teuer. Natürlich gibt es noch genug ältere die nicht zimperlich mit den Wagen umgehen. Die Garantie von 5 Jahren deckt aber so ziemlich alles ab und das wäre für mich sicherlich ein Grund das Fahrzeug zu kaufen.
Der Preis ist TOP und er sieht auch richtig spitze aus. Der Händler sieht auch seriös aus.
by the way: der 4F Avant läuft hier in Neckarsulm immernoch munter vom Band
Ey! Der Wagen ist nagelneu und lekker ausgestattet und sieht top aus!
K A U F E N !!!! Der Motor ist auch top!!!
Könnte passen, wenn du unbedingt was ganz neues suchst. Händler kann ich nicht beurteilen. Würde einen JW bevorzugen aus deutschen Landen.
Mein Audi kam von Rema-Automobile aus Flensburg. Die hatten vor 2 Jahren ca. 50-60 Audis aus Schweden gekauft. Alle mit S-Line Ext., Automatik, Leder, 18 Zöller, AHK, MMI High etc. ... Da hab ich mir den ausgesucht, der von der Fahrgestellnummer her als letztes produziert wurde. Das der nach 1500km einen Motorschaden bekommen würde, das stand da einfach nicht dran... Hat Audi aber alles anstandslos bezahlt inkl. Leihwagen etc. Ist von der Garantie her ja auch mit einem Wagen aus Deutschland identich. Auch die NEuwagenanschlussgarantie war kein Problem...