Brauche dringend Hilfe gerade Polizei erwischt Roller Entdrosselt

Hallo leute brauche dringend eure hilfe also vor c.a 1std fuhr ein kumpel mit mein bruders roller und wurde beim fahren kontrolliert von der polizei und der roller wurde beschlagnahmt abschleppdienst kam und ein begutachter wird sich den rollern angucken mein bruder (17jahre) hat sich den roller von seinem freund gekauft nicht lange her versicherung ist noch auf sein freund angemeldet und mein bruder hat den roller entdrosselt habe ich gerade mitbekommen kann mir einer sagen was alles auf uns zukommt...mein kleiner bruder 17jahre führerschein mit 17 gemacht der freund von mir der ihn fuhr 20jahre führerschein B noch in probezeit....
wäre sehr dankbar für eure hilfe....

Beste Antwort im Thema

Hi Bruder, verpetzte den kleinen doch bei deinem Papa. Oder war das umgekehrt. Wer auch immer so schlau war den Roller aufzumachen, vieleicht gibt's dann was auf die Schnautze. Immer noch besser als Blut auf der Strasse. 80 Km sind für manche Roller oder manche Fahrer enorm schnell und gefährlich. Ganz zu schweigen von denen, die unschuldig in Mitleidenschaft gezogen werden.
Besser den Roller in Einzelteilen wiederbekommen als die eigenen Einzelteile auf der Straße auflesen lassen zu müssen. Hab mal eine Hand und einen abgetrennten Kopf auf der Straße liegen sehen. Sehr lecker,...kann ich Dir sagen.
Bedanke Dich mal bei der Polizei.
Sorry, nicht böse gemeint.
Gruß

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Ist doch logisch...dafür sind sie ja eigentlich auch gebaut.

Klar.

Aber Fakt ist auch, daß sich der Fahrer auf die Besonderheiten einstellen und z.B. zum Saisonstart erst mal wieder ein Gefühl für die Maschine bekommen sollte.

Teilweise kann man da leider schon mal beobachten, daß gleich ab Garagentor losgeheizt wird, obwohl noch nicht mal die Reifen ihre Betriebstemperatur erreicht haben...

Zitat:

Original geschrieben von paulysega


Unglaublich was man hier so liest. Der Bengel sollte auf jeden Fall eine Führerschein speere bekommen. Ist ja scheinbar nicht reif genug ein Fahrzeug zu befördern. Da fühle ich mich sicherer wenn er wieder Bus und Bahn nutzt.

Und die ganze Sache auf den Freund zu schieben ist ja wohl auch nicht die feine Art.

etz hörts mal auf den da als irgendeinen schwerkriminellen hinzustellen der aus

spaß an der freude andere meschen gefährdet😠

also ich bin nicht der meinung das man mit einem nur entdrosseltem moped andere

verkehrsteilnehmer soo stark gefährdet

is ja in vielen ländern auch so dass man rolla offen fahren darf

also mir is ein fahrer eines getunten roller der einigermaßen vorsichtig fährt

tausendmal lieber als die meisten raser

Zitat:

zum Saisonstart erst mal wieder ein Gefühl für die Maschine bekommen

weil die eh weicheier sind, die im winter das auto nehmen und dann versuchen mir klarzumachen, dass ich mit meinem roller ein weichei bin.....🙄

Zitat:

is ja in vielen ländern auch so dass man rolla offen fahren darf

die roller werden ja extra für den europäischen markt gedrosselt. die rollerfahrer hierzulande benutzen das wort "entdrosseln" sooft, dass die garnicht wissen, was das wort bedeutet.

letztens hat ein user in nem anderen forum gefragt, wie man nen 125tph entdrosselt....🙄

mfg thomas

Zitat:

Original geschrieben von miehe lang


also mir is ein fahrer eines getunten roller der einigermaßen vorsichtig fährt
tausendmal lieber als die meisten raser...

Das ist IMHO ein Widerspruch in sich. Wer vorsichtig fährt, hat keine Veranlassung, seinen Roller zu tunen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von miehe lang


also mir is ein fahrer eines getunten roller der einigermaßen vorsichtig fährt
tausendmal lieber als die meisten raser...
Das ist IMHO ein Widerspruch in sich. Wer vorsichtig fährt, hat keine Veranlassung, seinen Roller zu tunen.

die 45er regelung ist absoluter schmarrn und hochgradig lebensgefährlich. nebenbei ist das rollertunen seit der regel explodiert.

wenn ich mit dem bmw auf der autobahn fahre und an mir zischt einer mit weit über 200 vorbei, heisst das nicht, dass es ein raser ist. wenn die autobahn leer ist und es jemand eilig hat, oder einfahc nur seinen wagen mal ausfahren will (und mit entsprechender voraussicht und erfahrung fährt), ist es mE auch kein raser.

zwischen schnell fahren und rasen gibts nen unterschied, auch wenn es viele leute nicht verstehen wollen.

Hi,

mal was zu Versachlichung:
Die rechtlichen Grundlagen wurden gepostet und im "Regelfall" wird der erwachsene Halter 3 Punkte+Geldstrafe, der Fahrer ohne geeigneten Führerschein 6 Punkte+ Geldstrafe (~20 Tagessätze) bekommen (Ersttäter, geständig/einsichtig, keine schwerwiegenden Folgen) sowie Kosten des Verfahrens. Bei Jungendlichen statt Geldstrafe ersatzweise Sozialstunden. Je nach Staatsanwaltschaft und Problembewusstsein in der Region geht das auch mla mit nem Drohfinger ab.
Insgesamt steht wohl ausser Frage, dass im Falle eines Unfalles mit substanziellen Folgen ein Mann in Robe über das Wohl und Wehe entscheiden wird.
Allerdings muss man die "urban legend" des fehlenden Versicherungsschutzes schon mal zurechtrücken:
Verstoss gegen das Versicherungspflichtgesetz und fehlende Versicherung ist eine Straftat. Das ist aber mit dem vorjährigen Kennzeichen oder ohne unterwegs sein. Da zahlt in der tat niemand irgendetwas, bis auf den Täter.

Entdrosselter Roller ist eine Obliegenheitsverletzung und zieht bei Kausalzusammenhang zum Unfallgeschehen (was aber bei "läuft zu schnell" fast immer gleich im Raum steht) Leistungsfreiheit in der Kaskoversicherung nach sich.
In der Haftpflicht besteht Kontraktionszwang durch das Pflichtversicherungsgesetz. Genau diese Situation "mittellose Opfer" wollte der Gesetzgeber damit vermeiden. Deshalb bekommen die Haftpflichtversicherungen für das Privileg der zwangsweisen Kundenacquiese durch den Staat auch besondere Pflichten auferlegt. D.h. praktisch bis auf wenige Ausnahmen (u.a. Vorsatz) kann der Versicherer die Haftung im Haftpflichtbereich nicht ausschließen. Er kann bei Obliegenheitsverletzungen vor Unfall (Entdrosseln, Saufen, etc.) 5000 Regress fordern und bei Obliegenheitsverletzungen danach (Abhauen, Alkoholprobe fälschen) noch einmal 5000.
In der zurückliegenden Jahren gibt es einen Fall, wo ein Versicherer wegen "Gefahrenerhöhung" aus der Haftung kam. Da waren aber so Dinge wie Privatrennen in Verbindung mit Tuning im Spiel.

Bevor jetzt das Geschrei von Verharmlosung kommt:
Man muss da schon mal Risiken abwägen. In der Regel ist doch der Rollerfahrer selbst der Dumme, da er im Unfallgeschehen einer der Schwächeren ist. Real stürzt doch kein Fuffi Fahrer einen Bus in den Abgrund sondern zerschellt an dessen Bordwand. Insbesondere sollte sich jeder mal an der Nase packen, wie es mit Schutzkleidung aussieht. Da drohen wesentlich realere Risiken und so unschöne Dinge wie Haftungsbegrenzung der gegnerischen Versicherung, Reduzierung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall etc. wegen Badelatschen und T-Shirt.

Und noch was zu den 45km/h: Lediglich die "Gnade der frühen Geburt" und das wahrscheinlich ruhigere Naturell qualifizieren den Führerscheininhaber B älter Jg. 1980 für die 125er (oder ist es doch nur der Bestandschutz). Andere Gesetzgeber sind sogar der Meinung, dass B-Führerscheininhaber generell (IT) oder ab x Jahren Praxis (FRA) auf die 125er dürfen. Technisch sind die neueren 50er Derivate der 125er und halten hinsichtlich Fahrwerk, Bremsen, etc das entdrosselte Tempo völlig sicher aus. Also ist es eigentlich politische Willkür und geschickte Lobbyistenarbeit, dass die 45 eingeführt wurden.

bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen