Brauche dringend Hilfe gerade Polizei erwischt Roller Entdrosselt
Hallo leute brauche dringend eure hilfe also vor c.a 1std fuhr ein kumpel mit mein bruders roller und wurde beim fahren kontrolliert von der polizei und der roller wurde beschlagnahmt abschleppdienst kam und ein begutachter wird sich den rollern angucken mein bruder (17jahre) hat sich den roller von seinem freund gekauft nicht lange her versicherung ist noch auf sein freund angemeldet und mein bruder hat den roller entdrosselt habe ich gerade mitbekommen kann mir einer sagen was alles auf uns zukommt...mein kleiner bruder 17jahre führerschein mit 17 gemacht der freund von mir der ihn fuhr 20jahre führerschein B noch in probezeit....
wäre sehr dankbar für eure hilfe....
Beste Antwort im Thema
Hi Bruder, verpetzte den kleinen doch bei deinem Papa. Oder war das umgekehrt. Wer auch immer so schlau war den Roller aufzumachen, vieleicht gibt's dann was auf die Schnautze. Immer noch besser als Blut auf der Strasse. 80 Km sind für manche Roller oder manche Fahrer enorm schnell und gefährlich. Ganz zu schweigen von denen, die unschuldig in Mitleidenschaft gezogen werden.
Besser den Roller in Einzelteilen wiederbekommen als die eigenen Einzelteile auf der Straße auflesen lassen zu müssen. Hab mal eine Hand und einen abgetrennten Kopf auf der Straße liegen sehen. Sehr lecker,...kann ich Dir sagen.
Bedanke Dich mal bei der Polizei.
Sorry, nicht böse gemeint.
Gruß
50 Antworten
Es wäre mal interesant zu wissen wie schnell der Roller den überhaupt war oder ist.
Davon hängt auch viel ab.
Wegen der Toleranz ,Gewicht des Fahrers ect.
Ich gebe da aber vectranick Recht.
Der Roller kommt auf die Rolle, man sieht wie schnell er ist und wenn er auf der Rolle nicht gerade 100 läuft wird er auch nicht zerlegt und ihr bekommt ihn zurück mit der auflage ihn wieder zu Drosseln.
War z.B nur der Vario Ring raus reicht es meistens aus den Roller wieder vorzuführen,
nochmals auf die Rolle und gut ist.
Mit hilfe eines Anwalts könnte man vieleicht auch eine kleine dreier Geschichte daraus machen.
So nach dem Motto kleiner Bruder entdrosselt um das halt Tags drauf anzugeben oder halt den Roller abzumelden.
Grosser Bruder hat keine Ahnung und verleiht den Roller.
Kumpel fährt ganz Ahnungslos und weil er Führerscheinneuling ist natürlich nur mit 45-50 also nie mit Vollgas und hat deshalb nichts gemerkt ( is halt neuling )
Oder hat gemerkt das der Roller entdrosselt ist und wollte ihn wieder zurückfahren.
Die nächste und in meinen Augen sinnvollste Möglichkeit ist aber zu sagen:" Jo wir haben Mist gebaut und bereuen und machen es nie wieder."
Hat bei solchen kleinen Sachen die beste Wirkung.
MfGH
danke erstmal für die vielen post leute der polizei beamte meinte halt das der begutchater den roller prüfen wird und wir dann post bekommen werden, der roller fuhr bis 95kmh mein bruder meinte das er nur ein stecker oder eine schraube rausgezogen hätte und schon war er entdrosselt, wäre es denn sinnvoll am dienstag hinzufahren zur polizei bevor sich der begutchater den roller anschaut und zuzugeben das mein bruder den roller entdrosselt hat denn dann kan man ja einigen kosten ersparen denn der begutchater kostet ja ne menge geld...
Die Sache ist nur, dass die Tolleranz sicherlich deutlich überschritten wird wenn er "offen" ist. Bei 5 Km/h wird keiner was sagen aber ich gehe mal davon aus das er mindestens 60 rennt und das ist zu viel für die Deutschen Vorschriften. Bei mir wurden damals glaub ich 5 km/h abgezogen weil der Grüne ja soooo nett war und es mir ja nicht böse gemeint hat (muhahahaha). Denke sobald die Tolleranz überschritten ist, ist es egal ob er 55 oder 80 läuft solang halt nix passiert ist. Die Sache mit Unwissenheit/Anfänger/Gewicht zieht glaub ich mal nicht weil derjenige der fährt sich versichern muss, dass der Roller ordnungsgemäß läuft (wie, ist denen sowas von egal). Aber wiegesagt, es ist nix passiert und du hast niemanden verletzt oder nen Unfall verursacht. Deswegen wird das nicht so schlimm werden, bist nicht der erste der erwischt wird 😉 Grüße, Nick
95 ist ja Natürlich heftig,
fahren ohne Führerschein und ohne Versicherung, da kommt man auch mit ausreden nicht weit.
Wenn ihr Glück habt wird es nicht so schlimm zumindestens für deinen Bruder.
Aber für deinen Kumpel habe ich Bedenken zumal der Lappen ja auf Probe ist.
Erst mal könnt ihr sowie so nur abwarten und wie du schon sagtest Dienstag zur Polizei gehen.
Also ich würde es so machen.
MfG
Ähnliche Themen
Also das Gutachten hat bei mir gar nichts gekostet. Musste dann "nur" die Drosselungskosten/TÜV/Strafe bezahlen. Hat mir zwar schon gereicht aber solang die den Roller nur einmal auf Ihre Prüfrollen stellen und beherzt am Gashahn drehen wird das glaub ich mal nichts kosten 😉 Zugeben würd ich gar nix solang du den Roller bzw dein Bruder nicht getuned hast. Denn dann kommt das "Vorsätzliche Eingreifen" zur Strafe dazu und nachdem du sagtest das er es nicht wusste würde ich es auch dabei belassen. Nick
Ich rede doch vom kleinen Bruder,
der kann doch eh nicht sagen das er davon nichts wusste weil er es selbst war.
MfG
und immer wieder wird von dem Kumpel, Bekannten oder Bruder berichtet
ist schon komisch
habt doch endlich mal nen Arsch in der Hose, und sagt gleich, was Sache ist, und das Ihr es gewesen seid
ich könnt echt kotzen, wenn ich sowas lese
jeder baut mal Mist, der eine mehr, der andere weniger
aber steht doch bitte dazu, vor euren Kumpels macht ihr doch auch immer auf dicke Hose
hi leute
ich habe mal ne ganz andere Frage in dieser Art
ich habe mir gerade für meine originale C-tech nen neuen auspuff geholt und werde den Roller so auf 65 km/h machen...(es kommt mir nicht auf hohe entgeschwindigkeit, sondern eher anzug und verbrauch an)
ich selber habe vor mich bei der Polizei zu bewerben...wisst ihr ob man mit einer fallengelassenen Anzeige überhaupt noch ne chance hat...weil bei 65km/h wird beim ersten mal ja meist nur ne anzeige geschrieben aber danach sofort wieder fallengelassen
Zitat:
Original geschrieben von ronny0280
und immer wieder wird von dem Kumpel, Bekannten oder Bruder berichtet
ist schon komisch
habt doch endlich mal nen Arsch in der Hose, und sagt gleich, was Sache ist, und das Ihr es gewesen seidich könnt echt kotzen, wenn ich sowas lese
jeder baut mal Mist, der eine mehr, der andere weniger
aber steht doch bitte dazu, vor euren Kumpels macht ihr doch auch immer auf dicke Hose
hääää immer wieder wird vom kumpel oder bruder berichtet hallllo ist es verboten muss ich es gewesen sein um es zu berichten oder wie was soll ich denn zugeben das ich den roller entdrosselt hab obwohl es mein bruder war und arsch hab ich in der hose 🙂 ich sag ja auch was sache ist wozu sollt ich irgendwelche geschichte efinden mein bruder hat den roller entdrosselt 17 jahre führerschein neu gemacht freund ist damit gefahren wurde erwischt hat den führerschein B und ist noch in der probezeit und ich mach mir sorgen um mein bruder dass er den lappen verliert oder das zu hohe kosten auf ihn zukommt welcher teil davon ist denn nun eine geschichte??
Selbst fallengelassene Anzeigen stehen im grossen Zeugnis
Wie die Polizei dann damit umgeht weiss ich nicht aber ich denke mal das du dann keine Chance hast
GEIL 🙂 Bitte such dir was anständiges und geh nicht zu denen, die uns das Leben oft unnötigerweise schwer machen 😉
Denke nicht dass das ausschlaggebend ist, ob sie dich nehmen oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von LastResistance
hi leuteich habe mal ne ganz andere Frage in dieser Art
ich habe mir gerade für meine originale C-tech nen neuen auspuff geholt und werde den Roller so auf 65 km/h machen...(es kommt mir nicht auf hohe entgeschwindigkeit, sondern eher anzug und verbrauch an)ich selber habe vor mich bei der Polizei zu bewerben...wisst ihr ob man mit einer fallengelassenen Anzeige überhaupt noch ne chance hat...weil bei 65km/h wird beim ersten mal ja meist nur ne anzeige geschrieben aber danach sofort wieder fallengelassen
Boah, noch so'n Spinner
Du willst selber zu der Polizei, ud dann den Leuten das verbieten, was du selber machst?
Hast Du was geraucht?
Wenn dir die Eierfeile zu langsam ist, dann warte halt noch etwas, bis du sowas legal fahren kannst.
Zitat:
Original geschrieben von LastResistance
hi leuteich habe mal ne ganz andere Frage in dieser Art
ich habe mir gerade für meine originale C-tech nen neuen auspuff geholt und werde den Roller so auf 65 km/h machen...(es kommt mir nicht auf hohe entgeschwindigkeit, sondern eher anzug und verbrauch an)ich selber habe vor mich bei der Polizei zu bewerben...wisst ihr ob man mit einer fallengelassenen Anzeige überhaupt noch ne chance hat...weil bei 65km/h wird beim ersten mal ja meist nur ne anzeige geschrieben aber danach sofort wieder fallengelassen
Da bist du hier im falschem Forum, es geht hier um die zu erwartende Strafe und nicht um deinen wunsch, selbst ein Wadenbeisser zu werden😁
Hallo,
also wenn ich den Sachverhalt richtig verstanden habe, dann ist der Einzige der aus dem Schneider ist der vorherige Besitzer.
Die Versicherung wird ja für das Fahrzeug abgeschlossen und nicht für den Halter.
Wäre es nicht so, dann müsste er beim Verkauf ja die anteilige Versicherungsprämie bis zum Ende des Versicherungsjahres zuückbekommen, und der neue Halter müsste einen eigenen Vertrag abschliessen.
Also, ist der ursprüngliche Besitzer aus dem Schneider.
Selbst wenn dieser den Roller selbst "getunt" haben sollte, so ist das kein Freibrief für den neuen Besitzer.
Der neue Besitzer ist nämlich selbst dafür verantwortlich das sein Fahrzeug den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Ausreden wie : Ich habe nichts gewusst ! ziehen vor Gericht nämlich nicht.
Da ist es wirklich ratsamer vor dem Kadi halbwegs glaubhaft den reumütigen Sünder zu spielen.
(So als kleiner Tipp für potenzielle Käufer besonders schneller Gebrauchtroller)
Also, eine Strafe wird definitiv sowohl auf den Besitzer als auch auf den Fahrer hinzukommen.
Ersterer , weil er für den ordnungsgemäßen Zustand seines Fahrzeuges verantwortlich ist, der Zweite weil auch ein fahrer sich vor JEDER Fahrt (auch mit fremden Fahrzeugen) davon überzeugen muss das sich dieses in ordnungsgemäßen Zustand befindet.
LKW-Fahrer können davon ein Liedchen trällern, die müssen die saftigen Strafen nämlich selber löhnen, auch wenn der Spediteur sie wissentlich auf einem Schrotthaufen losgeschickt hat.
Ersterer macht sich zwar auch strafbar wenn´s scheppert, aber Fahrer hätte sich weigern müssen mit dem Bock loszutuckern.
(Theoretisch zumindest, weil sich das kaum einer aus Angst um seinen Job traut)
Tja, und im oben genannten Fall ist es ganz ähnlich.
Die einzige Möglichkeit für den Halter schadlos aus der Geschichte herauszukommen, wäre es wenn der Fahrer definitiv erklärt den Roller OHNE Wissen des Halters selber manipuliert zu haben, also die gesamte Verantwortung auf seine Schultern nimmt.
Eine solch mutige Entscheidung macht dann auch vor Gericht meist einen positiven Eindruck.
Die meisten Richter haben (oder hatten) selbst Kinder im entsprechenden Alter, haben also ein wenig Verständnis für die Problematik , und schätzen nichts mehr als unbedingte Ehrlichkeit.
Also eine Strafe gibt es auf jeden Fall.
Aber warum 2 Leute damit belasten, wenn durch ein " Geständnis" nur einer mit negativen Folgen rechnen muss.
Ich kann es Euch natürlich nicht versprechen, aber als einsichtiger "Ersttäter" wird der Fall dann wohl mit einem "blauen Auge" abgehen.
Mögicherweise lässt es der Kadi es dann mit ein paar Sozialstunden "gut sein".
Ist nicht besonders angenehm, aber wenn Ihr damit um eine Sperrzeit herumkommt, dann lohnt es sich schon.
(Die kosten für´s Gericht, Gutachter und "Rückbau" müsst Ihr aber auf jeden Fall trotzdem löhnen)
Ganz abraten würde ich jedenfall vor Aussagen wie:
Ich hatte gar nicht vor den Roller auf öffentlichen Strassen zu bewegen.
(Glaubt Euch kein Mensch, schon allein weil der Bock versichert war und auch verliehen wurde)
Noch schlimmer:
Ich hatte vor die Entdrosselung ordnungsgemäß bei der Versicherung zu melden.
(Man kann in Deutschland keine 50er legal entdrosseln, weil diese dann automatisch zulassungspflichtig würden. Und das geht nur per sündhaft teurer Einzelabnahme.)
Und das Übelste überhaupt:
Ich habe nicht gewußt das der Roller entdrosselt war.
(Auch Polizei und Richter sind nicht blöd, und wissen ganz genau das praktisch an JEDEM Moped herumgeschraubt wird. Hartnäckiges Leugnen und versuchtes Abwälzen der Schuld auf andere wird da gnadenlos mit höheren Strafen "honoriert"😉
Na ja , Kopf hoch, wenn Ihr Euch die Worte eines geläuterten , senilen Ex-Tuners ein wenig zu Herzen nehmt , dann wird schon nicht so schlimm werden.
(Bin mittlerweile im selben Alter wie ein durchschnittlicher Amtsrichter oder Revierleiter, und kann Euch versichern : Auch DIE haben früher ihre Mopeds "getunt", auch wenn es damals noch "friesieren" genannt wurde.😁 )
Ansonsten habe ich es ja schon in diversen anderen Threads erwähnt, bin ich der Meinung das es aus Sicherheitsgründen vernünftiger wäre die erlaubte Geschwindigkeit für 50er auf 60 km/h anzuheben, die praktische Führerscheinausbildung dafür zu verbessern und regelmäßige TÜV-Kontrollen auch für 50er einzuführen.
Dann könnte man wenigstens die gefährlichsten Geschosse aus dem Verkehr ziehen.
(wer würde sich schon die Mühe machen vor jeder TÜV-Untersuchung den Motor von 70 oder 90ccm auf 50ccm "zurückzubauen".
Gruß
Reimund