Brauche Car-HIFI empfehlung
hi, hab bald mein ferialjob geld und würde mir gerne jetzt ein bisschen besseres soundsytem gönnen, nachdem auch mein rechter frontspeaker nur noch kratzt. also hab ich mir gedacht ich bau vorne die unteren 165er aus und neue ein (anleitung hab ich ja) und hinten endstufe + subwooferkiste fürn kofferraum und eventuell die durchreiche statt plastik mit irgendsonem fließ damit der druck durchkommt, jetzt hab ich aber ein riesen problem: ich hab keine ahnung von den ganzen technischen daten und will einfach net dahitner kommen wie das ganze funktioniert, jetzt wollt ich fragen ob hier mir vielleicht wer etwas zusammensuchen könnte wenn ihm mal fad is und mir ein system bestehend aus 2 frontspeakern, endstufe und subwoofer in kistenform für ca. 300€ also eher low end aber reicht vollkommen für mich 🙂. als fronstpeaker hätte ich mir schon diese hier ausgesucht:
Blaupunkt GTC 660
freue mich über jede antwort, achj amein autoradio is das opelradio da cd500 oder so heißt es, das mit cd schon
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_jensn
@Achilles2
Sorry, aber ich bekomme Kopfschmerzen von Deinem Beitrag! Man versteht schwer, was Du sagen willst und wie ich es auch drehe und wende, es macht keinen Sinn! Also wenn Du die hinteren Lautsprecher mit an die Vorderen Ausgänge des Radios mit anschließen willst, mag das klappen, Du überforderst die Endstufe des Radios jedoch extrem, da nun nur noch 2Ohm als Last an der Endstufe hängen. Ums mal einfach auszudrücken, du näherst dich einem Kurzschluß an, dass das nicht gut ist, wird Dir einleuchten.
Die Lautsprecherausgänge des radios NIEMALS direkt auf die Cinch der stufe klemmen, dat find die gar nicht gut! Hi-Low-Adapter sind meist nicht so dolle, aber in Deinem Fall wär es ok. Du musst auch nicht ein extra Massekabel zur Batterie legen. Wenn Du die Masse verbindung von der Batterie zur Karosserie enstprechend vergrößerst und die Masse der Endstufe auf eine gute Masseverbindung (Gurtschlossschraube, oder ähnliches schraubst, reicht es das Plus-Kabel hinter zu legen. Gegen JBL als Sub ist nichts einzuwenden. In Deinem Fall würde ich eine 4-Kanalendstufe kaufen, die ersten beiden Kanäle auf das Frontsystem, die Hecklautsprecher über die normalen Radioausgänge und der Sub gebrückt auf Kanal 3 und 4. Bei dem Frontsystem ein Komponentensystem nehmen, also mit extra Hochtöner. Vielleicht ein Canton CS 165, oder Vocal 165V2. Wenns mit der kohle eng wird, dann warte lieber noch nen Monat, oder so, denn nichts ist enttäuschender, als viel Arbeit zu investieren und wegen Billiger Komponenten keine wirkliche Verbesserung zu merken.
Also um missverständnisse mal aus dem weg zu räumen ...
1. Das der verstärker des radios dadurch mehr belastet wird ist klar (hab ja auch geschrieben das meine art nicht die richtigste ist - sie funktioniert jetzt aber schon seit über 6Jahren) - also mein Alpine macht das seit dem noch mit.
2. hab ich nie geschrieben das man mit den lautsprächerkabeln an die chinch buchsen anschliesen soll - sondern das man sie direkt anschliesen kann (also man die möglichkeit hat diese auch direkt anzuschliesen - nicht über chinch - da integrierter Hi/low-converter). Der taugt aber nix - deshalb wäre in diesem fall nen externen besser.
3. Ob gute masseverbindung oder nicht ... die beste masseverbindung ist der minuspol der batterie ... ausserdem wird dies bei dieser endstuffe (Monacor CarPower Wanted 2/600) auch vom hersteller empfohlen!
Hoffe das es dir jetzt ein wenig klarer ist was ich meine und du nicht schon wieder kopfschmerzen bekommst - ansonnsten - schluck ne aspirin! ;-)
Grüßle Achilles2
so war heut beim cosmos und hab mich beraten lassen, der typ hat mir folgendes für meinen preisrahmen empfohlen:
JBL 1200 B Sub
JBL GTO 75.2 Endstufe
um 270 euro, kann mir wer für ca. den preis was besseres zusammensuchen, weil sonst nehm ich die teile (zwar bei nem anderen händler, aber genau die dann)
mfg dave
Also ich weiß nicht ob JBL auch gute endstufen baut ...
Aber was du machen könntest (nachdem die Monacors ja so scheiß teuer geworden sind) ... du könntest mal auch nach einer alpine endstufe schauen ... vergleich mal ob du was findest was an der jbl von den leistungen her ran kommt. und wenn das preislich keinen großen unterschied macht - würde ich die alpine nehmen - die sind auch klasse. Hatte vor der Monacor eine Alpine V12 die hatte 4 mal glaub 24Watt RMS oder so und die hats auch krachen lassen ...
Gruß Achilles2
Ähnliche Themen
....
@achilles
weißt du das, das massekabel nur max. 0.5m lang sein darf? Du schrottest sonst deine Endstufe auf die dauer.....nebenbei 😉
deswegen nimmt man immer die Gurtpunkte als Massepunkt.....die sind besser geignet als jede Batterie......
@DaveStar
suchen wir dir mal was low buget mässiges 😉
am besten geht das bei Ebay
Verstärker:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Frontsystem:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder
http://www.audio-equipment.de/.../1754
Woofer:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder
http://www.audio-equipment.de/.../1769
Mit 300€ wirst du nicht so hinkommen, da du bedenken solltest das auch die Kabel ein paar mark kosten.....vielleicht hast du glück und findest in nem Baumarkt oder sonst wo ein komplett Packet für 25€.....
was ich dir rausgesucht habe ist klangtechnisch die mittelklasse, der crunch woofer ist aber noch weiter oben anzusiedeln......
Fährst du einen Stufenheck oder Fließheck?
MfG Markus
@FlyAway
Das mit den 0.5meter ist mir neu...
Was ist der grund? Werden die elektronen müde wenn sie sich zu weit durch so enge kabel schieben? nee mal im ernst? Die gurte sind doch auch an einen massepunkt angeschlossen und diese masse landet doch im endeffekt auch am minuspol der batterie - oder? sonnst hat man ja keine masse am auto! also verstehe ich nicht so ganz warum das kabel nur 0,5m lang sein darf. ist es nicht schlechter wenn ich von meinem 0,5m kabel erst über einen kontaktpunkt auf ein gurtpunkt der wiederum über einen kontaktpunkt an der karrosserie die wiederum über einen kontaktpunkt an den minuspol der batterie angeschlossen ist? Kontaktpunkte sind doch wiederstände die wiederum verluste hervorufen - oder?
ausserdem empfiehlt der Hersteller das man es am minuspol anschliesen tut und nicht an der karosserie oder an einem anderen massepunkt - habe es früher auch an einem massepunkt im kofferraum angeschlossen gehabt (da wo der verbandskasten sitzt ist ein erdungskabel mit ner schraube an der karrosse) ich hatte da das problem das der bass wenn es richtig extrem wurde "eingekracht" ist - soll heißen - man hatte nen sehr lauten tiefen längeren bass - am anfang kam er mit sehr viel druck rüber doch brach dieser immer wieder ein und verzehrte - der druck war weg und es hörte sich an als ob die box kaputt war! hatte damals auch mit dem fachhändler gelabert - der hat mir auch empfohlen die endstufe an die batterie zu klemmen - und seit dem passiert das auch nicht mehr ... von max 0,5m war nie die rede! komisch oder?
Ich bin kein elektrotechniker - korrigiert mich bitte wenn ich da was falsch verstanden habe ... wie heißt es so schön - wissen ist macht - also helft mir dabei mächtiger zu werden *g* - kleiner scherz am rande :-)
vielen dank f[r deinen beitrag flyaway... ich glaub die crunch is besser als die axton und werde eventuell die nehmen, falls du jetyt net sagst dass folgender magnat noch besser is:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
hat der noch mehr power als der crunch?
achja ich hab ein stufenheck, wuerde aber die durchreiche da anstatt mit plastik mit so nem duennen stoff abtrennen
....
@achilles
also ich hab mich nochmal im I-Net belesen.....und da gibt es wirklich viele die auch raten auf den minuspol der batterie zu gehen.....
Um ehrlich zu sein ich hab das von meine carhifi-laden etwas anders gelernt....
www.sound-studio.de
unter umständen kannst du damit eine massenschleife auslösen, die auf dauer dein endstufe schädigt.....weil zu wenig masse da ist....sicherlich hast du von der batterie nicht ein ebenso starkes kabel auf die karroserie geklemmt (ich meine, geh mal mit deinen händen dem minus kabel ab batterie lag.....das klemmt irgenwann alles auf der karrose) und wenn strom und massekabel auf einer seite des autos liegen ist das sowieso nicht gut.....
wenn ich das nächste mal im laden bin, schreib ich mir das mal auf, damit ichs beim nächsten mal besser erklären kann
ich habs so gelernt massekabel nicht ewig lang (0.5m) und auf den gurtpunkt mit entsprechenden kabelschuhen.....ist das kabel größer als 25mm³ sogar den massepunkt der batterie unterstützen, d.h. ein gleichstarkes kabel von der batterie auf den massepunkt der karosse...
@davestar
von magnat halte ich ehrlich gesagt nicht soviel....ich hab zwar auch mal damit angefangen....aber so dolle ist das nicht....
du solltest dir eine frage stellen
Warum kosten bei Magnat 2 Woofer 189€ und bei Crunch 1 Woofer 149€????
Verstehste die Frage?
Crunch ist eine Produktserie von Hifonics.....und Hifonics ist jedem CarHifi Typ der ein bissel Ahnung hat ein Begriff....
Einem Freund sollte ich auch was "günstiges" einbauen dait es ein bissel kracht.....
der fährt jetzt mit nem von ebay; 40€ Blaupunkt 2 Kanal Verstärker (GTA2100) und der Crunch kiste rum......bei seinem Audi 80 Kombi hebst das Dach an wenn er aufdreht 😉
MfG Markus
ueberzeugt 😁
ich werd die teile gleich bei meinem spezialhaendler bestellen, vielleicht grig ich das sogar unter 200 alles zusammen dann kann ich mir ein besseres frontsystem als das blaupunkt gtc 660 kaufen und noch gscheite kabel, jetzt hoffe ich nur noch dass das einbaun net sooo schwierig is mit kabel verlegen usw. und dass mein opel cdr500 oder wie das heisst auch nen richtigen ausgang fuer subwoofer hat
....
das cdr500 hat keinem chinchausgang in dem sinne......du mußt das so machen wie schon geschildert...
du brauchst so einen High/Low Konverter....der macht folgendes:
du nimmst 2 deiner 4 boxenausgänge am radio (möglichst hinten die erwischen) klemmst sie ab und schließt sie an diesen konverter an.....und von diesem konverter gehst du normal mit chinchkabeln weg.....
wie auch schon gesagt klangtechnisch nicht die beste lösung aber es funktioniert.....
als frontsystem empfehle ich dir unbedingt das Axton CAC218.....Testsieger und hat das beste Preis/Leistungsverhältniss....
durch den konverter hast du ja nur noch 2 ausgänge....(front)....da schließt du auch das system an.....
kauf dir gleich einen 4 kanal und brück den auf 3 Kanäle (1 großer für den sub und 2 kleiner für eventuelle boxen) selbst wenn du erstmal nur den woofer anschließt......du hast später immer noch die möglichkeit (daher die frage wegen dem Modell) 2 boxen anzuschließen.....
beim stufenheck bleib aber sicherlich nichts anderes übrig als die boxen in den türen zu tauschen und die dann noch auf die endstufe zu klemmen.....
da es in die ablage schlecht geht (hier wäre das fließheck sowieso besser 😉 ).....
MfG Markus
mh das klingt kompliyiert mit dem stecker tauschen usw. oder schlie- ich den konverter vorn im radioschacht um? das waer das einzige was ich mir zutrau 😁
oder gibts ein mp3 radio um rund 150 euro wo ich so nen konverter net brauch?
Zitat:
Original geschrieben von DaveStar
mh das klingt kompliyiert mit dem stecker tauschen usw. oder schlie- ich den konverter vorn im radioschacht um? das waer das einzige was ich mir zutrau 😁
oder gibts ein mp3 radio um rund 150 euro wo ich so nen konverter net brauch?
Der konverter ist wirklich das leichteste von allem ... da kannste eigentlich nix falsch machen - wenn du sowas vor deinen augen hast wirste schon wissen was ich meine :-)
wenn du nen Hi/low konverter kaufen willst - auf keinen fall beim fachhändler oder mediamarkt ... die verlangen zum teil bis zu 25Euro dafür!
geh lieber auf www.reichelt.de - da suchste mal nach Hi/Low dann kommt der schon und kostet glaub 3,50 oder 4,50 ... ausserdem kannste da auch günstig kabel und stecker kaufen ...
Gruß Achilles2
...
@davestar
gibst auch radios; kenwood, jvc, sony, pannasonic haben alle auch günstige radios um programm, vorausetzung ist 1 chinch ausgang (bzw. Pre out oder auch vorverstärkerausgang)
@achilles
im anhang ist ein geile 😉 zeichnung von mir......
die mm³ sind jetzt mal aus dem stehgreif
1) ist sicherlich so wie du es angeklemmt hast.....hypothetisch gesprochen die werte passen fehlen dir 10mm³ masse auf der batterie weil sie nur 15mm³ "wegregelt"......das ist auf dauer nicht so toll für die endstufe.....
klar?
2) ist so wie man es normalerweise macht wenn man richtig dicke kabel legt ab 25mm³ aufwärts.....man unterstützt die batterie in dem man ein zusätliches kabel für die masse der batterie legt.....
würde man alle verbraucher allein nur auf dem massepunkt der batterie klemmen (also die hilfe durch die karosserie abmachen)....naja keine ahnung was passiert....aber es wäre nicht so dolle 😉
Strom und masse müßen immer gleichstark sein....
MfG Markus
Cooles bildchen :-)
Aber irgendwie verstehe ich das immer noch nicht!
Wenn ich (so wie du es im bild 1 angezeichnet hat) mit 25mm von plus auf die endstufe und dann von endstufe mit 25mm wieder zurück auf minus gehe habe ich doch einen geschlossenen kreislauf - was stören mich die 15mm masse an die karroserie? die is für den ganzen rest gedacht - müsste doch eigentlich passen?
Ich glaub mir fehlt irgendwie das elektrotechnische verständis - hat schon seine gründe warum ich informatiker bin und kein elektrotechniker :-)
... nochmal kurz nachdenk ...
ich glaub jetzt weiß ich wie du meinst .. aber das ist unlogisch - oder? ich versuche es mal mit worten wiederzugeben was ich glaube was du mir sagen wolltest :-) ... elektronen wandern vom pluspol über das 25mm kabel zur endstufe ... da wird gearbeitet ... und die elektronen wandern über das andere 25mm kabel zurück zu minuspol der batterie und von da an sollen se dann weiter wandern über das 15mm kabel zur karosse - dann hätte ich in dem fall 10mm zu wenig die zur karosse gehen ... so wolltest du mir das sagen stimmts? ... aber ist das 15mm kabel nicht eher dafür gedacht das spannungen von der karosserie zur batterie zurückkehren? der kreislauf is ja geschlossen wenn ich von + zum verbraucher und dann zu minus zurück gehe .. oder? somit könnten ja 5, 10 oder auch 50mm von minus auf der karosse gespannt sein - also ich glaube einer von uns hat nen denkfehler :-) - die frage ist nur "wer"!