Brauche Beratung zwischen Pn und Pf
Ich habe jetzt die Wahl zwischen einem:
Jetta 2 PN
-136.000 Km runter
-Stoßdämpfer (Gas) 1 Jahr alt
-Wapu 2 Jahre alt
-Lima 2 Jahre alt
-Zahnriemen 2 Jahre alt
-Bremsschläuche vorne 2 Jahre alt
-Bremsschläuche hinten wenige Monate alt
-Kein ABS
-Keine Servo
-ZKD schwitzt immer mehr
-Undichtigkeit in der Karosserie
-Bremsen 1,5 Jahre alt (vorne)
-Nahezu kein Rost
-Klappert wenn er kalt ist
-Hat hohe Drehzahl, wenn es draußen kalt ist
-Hat ZV mit Fernbedienung
-Hat Autoalarm
-Hat D3-Norm
-Getriebe ölt
Golf 2 GTI PF
-über 230.000 Km runter
-Stoßdämpfer (Öl) 2 Jahre alt
-Bremsschläuche vorne wenige Monate alt
-Wapu wenige Monate alt
-Zahnriemen wenige Monate alt
-Bremsen 1 Jahr alt hi+vo
-Alle Radlager 1 Jahr alt
-Auspuff 1,5 Jahre alt
-Motor geht leider aus wenn man die Kupplung tritt
-Stößel klappern
-Hat ABS u. Servo
-Lack wird schnell matt
-Grill vorne etwas defekt
-5. Gang geht schlecht rein (Gestänge kaputt?)
-Kupplung 2,5 Jahre alt
-Anlasser 1,5 Jahre alt
Könnt ihr mir jetzt raten welchen Wagen ich nehmen soll?
Danke!
15 Antworten
Die Fehler sind ja kleinigkeiten.
Auch wenn ich kein ABS Freund bin würde ich den PF nehmen.
das problem mitn PF wegen ausgehen ist i.d.R ein verstelltes LLRV oder ein kabelbruch zu dem. seltener, das es eingeht.
D3 umrüstung ist auch an diesem motor möglich.
Stössel klappern: könnten auch die einspritzventile sein.
wegen der hohen drehzahl vom PN: legt sich das nach einer zeit? könnte das KLR sein, das er so hoch dreht,
prizipiell wäre der PN zum bevorzugen, soferne er wirklich ordentlich läuft, da weniger km.
ABS und Servo, naja, geschmackssache (vor allem beim ABS vom 2er).
unanfälligerer motor.
der pn mitn Elektronisch geregelten vergaser ist nicht unbedingt extrem zuverlässig
Ähnliche Themen
1. wegen der leistung
2. ich hab lieber einspritzer
3. habe ich den Eindruck das der Golf besser konserviert ist als der Jetta
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
das problem mitn PF wegen ausgehen ist i.d.R ein verstelltes LLRV oder ein kabelbruch zu dem. seltener, das es eingeht.
D3 umrüstung ist auch an diesem motor möglich.Stössel klappern: könnten auch die einspritzventile sein.
wegen der hohen drehzahl vom PN: legt sich das nach einer zeit? könnte das KLR sein, das er so hoch dreht,
prizipiell wäre der PN zum bevorzugen, soferne er wirklich ordentlich läuft, da weniger km.
ABS und Servo, naja, geschmackssache (vor allem beim ABS vom 2er).
Ja, die hohe Drehzahl dauert höchstens 30 Sek. an, aber bei -10 Grad draußen und einem klaten motor ist das schlecht.
ABS im Winter wäre doch hilfreich. Ja noch läuft der Pn gut.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
1. wegen der leistung
2. ich hab lieber einspritzer
3. habe ich den Eindruck das der Golf besser konserviert ist als der Jetta
Könnte sein, aber beide sind 91er Baujahr.
Achso der Jetta hatte mal einen Blechschaden hinten........
Re: Brauche Beratung zwischen Pn und Pf
Jetta 2 PN *Ich bevorzuge den Golf
-136.000 Km runter *geringere Laufleistung
-Hat hohe Drehzahl, wenn es draußen kalt ist
* Wenn das nach der Warmlaufphase nicht besser wird
Warmluftschlauch auf Löcher prüfen, Luftklappe prüfen
-Hat ZV mit Fernbedienung, -Hat Autoalarm
*eigentlich nichts wert
-Hat D3-Norm * sparsam in Verbrauch, Versicherung und Steuer
-Getriebe ölt * sicher dass es vom Getriebe und nicht vom Motor kommt?
Golf 2 GTI PF * nicht so lahm wie der PN 🙂
-über 230.000 Km runter * leider schon eine ordentliche Laufleistung
-Hat ABS u. Servo * ++!
-Lack wird schnell matt * welche Farbe?
-Grill vorne etwas defekt * 10 EUR
-5. Gang geht schlecht rein (Gestänge kaputt?) * wohl eher der Schaltknochen oder die Kugel unter dem Schalthebel
Re: Re: Brauche Beratung zwischen Pn und Pf
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Jetta 2 PN *Ich bevorzuge den Golf
-136.000 Km runter *geringere Laufleistung
-Hat hohe Drehzahl, wenn es draußen kalt ist
* Wenn das nach der Warmlaufphase nicht besser wird
Warmluftschlauch auf Löcher prüfen, Luftklappe prüfen
-Hat ZV mit Fernbedienung, -Hat Autoalarm
*eigentlich nichts wert
-Hat D3-Norm * sparsam in Verbrauch, Versicherung und Steuer
-Getriebe ölt * sicher dass es vom Getriebe und nicht vom Motor kommt?Golf 2 GTI PF * nicht so lahm wie der PN 🙂
-über 230.000 Km runter * leider schon eine ordentliche Laufleistung
-Hat ABS u. Servo * ++!
-Lack wird schnell matt * welche Farbe?
-Grill vorne etwas defekt * 10 EUR
-5. Gang geht schlecht rein (Gestänge kaputt?) * wohl eher der Schaltknochen oder die Kugel unter dem Schalthebel
Beim Pn hab ich den blauen Geber gewechselt. Außerdem hab ich noch das Temperaturteil im Luftfilter gewechselt und die Klappe im Lufi wieder beweglich gemacht. Hat alles nichts geholfen....
Ja in der Werkstatt sagte man mir, dass der Simmerring kaputt ist. Motor ist soweit dicht, wenns ums Öl geht.
Der Pf ist tornadorot.
10sec sollten nichts ausmachen, solange du nicht mit der 5. vollgas dahinbretterst.
meiner dreht bei -15° auch die erste halbe minute etwa 1k8.
Würde dir eher zum PF raten ein sehr unanfälliger motor wenn er gut läuft.
Tornado Rot hatte ich selber gut muss man etwas zeit inwestieren aber lohnt schöne farbe.
Wie auch schon erwähnt sind das kleinere sachen die gemacht werden müssen. Tippe beim PF das es das LLRV is das den abflug gemacht hat bei der Laufleistung kann das mal vorkommen.
Aber sonst mal andere werte wie kompression gemessen und wie sieht das kerzen bild von den beiden aus?
Ne Kompression hab ich noch nicht gemessen und das Kerzenbild beim Pn ist eher grau, d.h. er läuft etwas zu mager.
Beim Pf ist es noch unklar. Ich werde heute mal gucken.
Was kostet dieses Leerlaufreglerventil?
Würde ich beio Egay ma schauen beim 🙂 hab ich kein plan was das gute stück kostet
So ca 30€ würde ich ma schätzen wird das kosten 😉
Gruß Jakob