Brauche Beratung/Hilfe für Einbau in VW T4

Hallo Liebe Mitglieder,

Ich habe mir mit Kollegen einen VW T4 EZ 1997 gekauft. Wir wollen damit in den Urlaub fahren und vorher noch ein Soundsystem einbauen.
Wir würden gerne 6 Lautsprecher (2 vorne in's Armaturenbrett und jeweils zwei im Mittleren Bereich und 2 im hinteren Bereich) anbringen + Subwoofer.

Was bräuchten wir dafür? Es soll möglichst billig sein. Falls Ihr weitere Angaben braucht schreibts einfach.

Taugt so etwas hier z.B. etwas?

http://cgi.ebay.de/.../330580519985?...

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe

68 Antworten

diese Y-Adapter mindern aber nicht die Leistung oder so?

Zitat:

Original geschrieben von Gonso123


diese Y-Adapter mindern aber nicht die Leistung oder so?

nein:-)..sie verteilen lediglich das chinchsignal...du brauchst, wenn du also 2 ls und ein sub gebrückt an den 4 kanal verstärker hängst, 2 chinchkabel mit JEWEILS 2 leitungen und du brauchst nur eine remoteleitung, die wird an das kabel(am radio)(meistens blau) für die el. antenne angeschlossen...ganz selten gibts auch radios, die schon nen kabel dranhaben, wo remote draufsteht, dann kommt die remoteleitung natürlich dadran😉

Gudn Abnd

also die Endstufe kann ja erstmal bleiben die tuts schon. Für laut sollte es reichen. Und klanglich, naja kein High-End aber auch kein High-Schrott.

Als Verbesserungsvorschlag hätte ich noch, das ihr ein zusätzliches dickes Brett von hinten an die Verkleidung dranschraubt (Grün). Dahinter alles schön mit Dämmwolle vollstopfen und Bitumenmatten an die Metallteile. Und rund herum bitte noch Schaumstoffmatten oder ähnliches was sich beim Festschrauben zusammenpresst damit das einigermassen Luftdicht ist (Lila).

Dann passt das. Ich hab nochmal nen kleinen Anschlussplan gemacht. Hoffe das hilft

Bitte sehr

mfg

Marcel

Foto-24-06-11-13-40-54-nr-2-7642466213704185014
Bild-1

ich sagte ja, wenn ihr ne andere haben könnt....

Ähnliche Themen

Heyho,

haben soweit alles schon verkabelt, das erste mal anmachen kommt morgen. Bei der Verkleidung haben wir uns das schon so ähnlich gedacht. Eine Frage hab ich da noch, wie soll ich den SW an die Endstufe anschließen? vom SW geht ja nur ein Kabel mit 2 Leitungen weg aber an der Endstufe sind ja noch 2 CH mit je 2 Schrauben frei.

Danke schonmal

Mach mal bitte ein gutes Foto von der Seite wo die Lautsprecher rankommen. Da müsste was von "Bridge" dranstehen und die Klemmen welche dazu benutzt werden. Wenn du dir nicht sicher bist, gib erstmal das Foto.

Und am besten auch gleich mal eines der Seite wo man alles einstellen kann. Dann können wir dir gleich noch beim Einstellen helfen. Aber bitte mit MAkrofunktion oder so. Auf jedenfall gut lesbar ^^. Is nich bös gemeint aber viele packen so tolle Wabbel-Handybilder hier rein, das man grade so erkennt was es sein soll. Mehr auch nicht

mfg

Marcel

bin schon nicht mehr am Auto, Bilder kann ich morgen vllt machen. Die werden auch ordentlich, versprochen.

So Bilder brauchste nich mehr, hab mal n bischen Google gequällt ^^

Also ich würde es wie auf der Zeichnung anschliessen. Das sollte passen, das Anschlussschema ist bei vielen Endstufen das selbe. Ich denke mal die ist auch baugleich mit der 4-Kanal aus dem PDF.

Probiert's mal folgendermaßen:

Subwoofer:
- Gebrückt an 3 & 4
- Bass Boost auf 0
- X-Over auf auf LPF
- LPF zwischen 80-100

Frontsystem:
- Kanal 1 & 2
- Bass Boost auf 0
- X-Over auf HPF
- HPF zwischen 80-120 --> Sind ja nur 10er, daher sind die schnell am Ende. Es muss gleich wie beim Sub sein, sonst fehlen Frequenzen. Kann sich aber auch überschneiden)

Dann die hinteren Lautsprecher erstmal abschließen. Die Lautstärke dann beim Radio auf 3/4, Loudness kann man rein machen, wenn man damit eh hört sowieso. Die Equalizer alles auf 0 stellen. Dann die Endstufe für das Frontsystem soweit aufdrehen (GAIN) bis sie übersteuern. Dann ein Stück zurück. Das gleiche für den Subwoofer. Dann die hintern wieder draun und .. Volia'

Das dürfte passen. Viel Spaß beim ersten Soundcheck ^^ Aso hast du vieleicht noch ne Bezeichnung von dem Radio was ihr benutzt ? Würd mich interessieren

mfg

Marcel

PS: Wichtig ist den BassBoost weg zu lassen. Viele Endstufen die ich bis jetzt repariert habe, sind dadurch verraucht weil die Leute meinten "Es kommt zuwenig Druck, drehen wir doch mal den Boost rein) Meistens übersteuern sie dann weil sie eh schon am Ende der Leistung sind.

Bild-2
699610f-20

Abend, Hinweis: die Y-Adapter gehen zwar, halbieren aber auch die Eingangsspannung für die Endstufe je Kanal.

Besser wäre eine Aktivweiche. Da hat man einen Cinch-Eingang vom Radio, die Aktivweiche verstärkt das Signal (von alten Radios 800mV auf bis zu 2V je Kanal) und hat einstellbare Filter bzw. Frequenzweichen. Somit bekommt man aus einem Cinch Paarbis zu drei gefilterte Chinch Paar-Ausgänge. Entlastet die Verstärker, trennt präziser als die meisten Amps und boostet noch das Eingangssignal was somit geringere Amp-leistung verlangt und somit nebenbei noch weniger Risiko zum clippen birgt. Ansonsten kann man sehr bequem Pegel- und Filtereinstellungen ändern ohne an den Amps schrauben zu müssen.

Neue, gute Radios haben das alles schon im Radio mit drin, aber das ist die Oldschool-Variante. Bekommt man hin und wieder mal für ein paar Taler gebraucht

Mit dem Y-Adapter bzw. dem alten Radio ist ja nur ne vorläufige Lösung.
Nochmal zum SW bzw. Endstufe, wie oder womit überbrücke ich denn den SW mit 2 Kabeln auf 2 Kanäle mit 4 Steckplätzen?

Das Brücken geschieht intern, quasi Automatisch. Du musst den Sub nur so + und - anschließen wie eingezeichnet. Also + vom Subwoofer an + von CH 3 und - von Subwoofer an - von CH 4.

Allerdings garantier ich da nicht für. In der Anleitung für die andere Endstufe steht das so drin, darum nehm ich mal an das es da gleich ist. Da wird sich nicht groß was ändern.

Welches Radio habt ihr denn in Benutzung ? Bezeichnung ?

mfg

Marcel

So heute ersten provisorischen Sound-Check vorgenommen, nur um zu gucken ob alle LS angesprochen werden. Und siehe da, alle LS lassen was von sich hören. Endstufe auch vorher so eingestellt wie du es geschrieben hattest. Sound war soweit schon sehr gut, mal gucken wie es sich anhört wenn alles richtig verbaut ist.

Achja bei der Endstufe gibt es auch noch einen GAIN-Regler wofür ist der? Und woher weiss ich welche Regler für Kanal 1&2 sind und welche für 3&4?

Vielen Dank schonmal

PS: Das zweite Bild ist qualitativ eher minderwertig aber das Bild ist ja nicht so wichtig. Beide LS von Vorne jeweils an Kanal CH 1 und CH 2. Der SW mit + an den + von CH 3 und der - vom SW an den - von CH4.

Ja und Spannung an die Zweitbatterie unterm Sitz sowie Masse ebenfalls an die der Batterie. Remote vorne in den Stecker der ans Radio angeschlossen wird.

okay..welchen sub habt ihr denn??

Der Subwoofer ist von der selben Marke wie die anderen LS, also Axton oder?

Ja Axton macht gute Subwoofer. Gut und Günstig wie ich finde.

Der GAIN-Regler ist um die Endstufe an das Radio anzupassen. Wie ich sagte, das Radio auf 3/4 aufdrehen oder so weit bis die hinten übersteuern, die hängen ja direkt am Radio. Dann ein Stück zurück. Und dann den GAIN soweit aufdrehen bis auch die vorderen übersteuern. Dann auch ein Stück zurück. Das gleiche beim Sub und fertig ist die Einstellung.

Nebenbei, ne Sicherung im + Kabel habt ihr ?

mfg

Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen