Brauche Aufklärung über den Kupplungspedalschalter

VW Golf 4 (1J)

Hey Leute . Ein bisschen was konnt ich zwar in der Suche schon finden aber dennnoch nicht alles . Kann mich mal jemand aufklären wo ganz genau der Kupplungspedalschalter sitzt ? Er steht bei mir andauernd im Fehlerspeicher drinne und ich habe auch das Phänomen das die Drehzahl bei schalten wenn ich kuppel hochgeht was scheinbar auch dazu passen würde . MfG !

Beste Antwort im Thema

Und all die von dir zuletzt genannten Infos hätte man sich aus der trüben Glaskugel fischen sollen????
Und wenn du halt glaubst, sämtliche Teile aus unterschiedlichen Golfgenerationen sind miteinander kompatibel, dann hast dich geirrt.

Dann noch viel Erfolg bei der Fehlersuche, solche User haben echt keine Hilfestellung verdient.
Und warum sollte man auf Fragen antworten, wo als Problembeschreibung nur ein paar Brocken hingeworfen werden?

Leute wie Du haben ihren Anteil daran, dass das Golf IV Forum mittlerweile nur noch Ramschniveau bietet.

Da solltest ggf. mal drüber nachdenken.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Sprichst du hier von deinem Eigenbau? Falls ja, solltest du vielleicht mal mitteilen, was für ein Kupplungspedal überhaupt verbaut ist. Und je nachdem welches Pedal aktuell im Fahrzeug steckt, ist mitunter vielleicht gar kein Schalter vorhanden. Dann bräuchte man sich über permanente Fehlerspeichereinträge eigentlich nicht wundern. Beim Golf IV sitzt der Schalter jedenfalls, wie der Name schon sagt, direkt am Pedal, ähnlich dem Bremslichtschalter.

Bei mir war ein Golf 4 Schalter verbaut . Habe diesen Ausgetauscht gegen einen neuen . Leider ohne Erfolg .

Zitat:

Original geschrieben von MK3-Steve


Bei mir war ein Golf 4 Schalter verbaut . Habe diesen Ausgetauscht gegen einen neuen . Leider ohne Erfolg .

Hoffst du hier wirklich auf Hilfe, wenn niemand weiss, was du da in deinem Bastelfahrzeug für Komponenten zusammen gewürfelt hast? Vielleicht mag der 2 Liter TFSI den Kupplungsschalter vom Golf IV nicht.

Fazit: Nix genaues weiss man.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von MK3-Steve


Bei mir war ein Golf 4 Schalter verbaut . Habe diesen Ausgetauscht gegen einen neuen . Leider ohne Erfolg .
Hoffst du hier wirklich auf Hilfe, wenn niemand weiss, was du da in deinem Bastelfahrzeug für Komponenten zusammen gewürfelt hast? Vielleicht mag der 2 Liter TFSI den Kupplungsschalter vom Golf IV nicht.

Fazit: Nix genaues weiss man.

Nein . Von Leuten wie dir erhoffe ich mir sowieso keine konstruktive Hilfe .

An die Leute die auch helfen stadt nur rumzupflaumen : Ich habe 2 Halterungen für den Kupplungspedalschalter am Kupplungspedal , wo denn rein mit dem Teil in die obere oder untere ?

MfG !

Ähnliche Themen

@ TE

ich frage mich gerade ob es um das Fzg aus deiner Signatur geht, wenn ja was hat das mit dem Golf 4 zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


@ TE

ich frage mich gerade ob es um das Fzg aus deiner Signatur geht, wenn ja was hat das mit dem Golf 4 zu tun?

Dito, das frag ich mich auch, wobei ich hier eigentlich nix mehr posten wollte, weil der TE nicht versteht, welche Informationen er liefern muss.

Vermutlich weiss der TE das selbst nicht, oder es geht ihm nur um den Kupplungsschalter vom Golf IV. Warum der jetzt ausgerechnet vom Golf IV stammt und nicht vom Golf V ,VI oder VII, je nachdem woher der Motor entnommen wurde, wird der TE wohl nur allein wissen. Ohne genaue Angaben zum verbauten Komponentenmix, ist das wie in die Glaskugel schauen.
Man weiss nur, das ein 2 Liter TFSI Motor in einer Golf III Karosserie verbaut ist.

Keine Angaben zu Motorkennbuchstaben des og. Motors, keine Angaben zum momentan verbauten Getriebe, keine Angaben zum derzeitig vorhandenen Kabelbaum, keine Angaben zur Herkunft des Kupplungspedals. Nur die Info, das irgendwo ein Kupplungsschalter vom Golf IV am Pedal klemmt, ist bekannt.

Vielleicht wurde falsch verkabelt, vielleicht kommuniziert aber auch der Schalter des Golf IV nicht mit dem Steuergerät des TFSI Motor aus Golf V, VI, VII???????

Man kann so ein nicht alltägliches Umbauprojekt durchaus erfolgreich über die Bühne bringen. Wer allerdings das mehrmalige Winken mit dem Zaunpfahl nicht versteht, nämlich mit mehr Infos rauszurücken, hat halt keine Hilfe verdient, wenn er denn um Hilfe bittet.

Als letzte Info an den TE sei gesagt, je nach Teileherkunft und Golfgeneration, mal in den betreffenden Foren nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


@ TE

ich frage mich gerade ob es um das Fzg aus deiner Signatur geht, wenn ja was hat das mit dem Golf 4 zu tun?

Innenraum und Kabelbaum ist halt komplett Golf 4 , deshalb fragte ich auch im Golf 4 Forum nach , nur zur Info .... Ich weiss aber das du jemand bist der immer helfen will im Gegensatz zu den anderen Kasper ...

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Dito, das frag ich mich auch, wobei ich hier eigentlich nix mehr posten wollte, weil der TE nicht versteht, welche Informationen er liefern muss.

Wärst du mal dabei geblieben und hättest dir dein unqualifizierten Mist stecken lassen . Keiner deiner Posts hat mir bisher geholfen , und in anderen Threads ist das mit Posts von dir genau das selbe . Sehs mal so : Du hättest auch ganz einfach auf meine Fragen ohne wenn und aber antworten können und du hättest mir geholfen und ich mich bei dir bedankt . Aber wiegesagt , das scheint so deine Masche wenn jemand was wissen will immer erstmal blöde Gegenfragen zu stellen .....

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Vermutlich weiss der TE das selbst nicht, oder es geht ihm nur um den Kupplungsschalter vom Golf IV. Warum der jetzt ausgerechnet vom Golf IV stammt und nicht vom Golf V ,VI oder VII, je nachdem woher der Motor entnommen wurde, wird der TE wohl nur allein wissen. Ohne genaue Angaben zum verbauten Komponentenmix, ist das wie in die Glaskugel schauen.
Man weiss nur, das ein 2 Liter TFSI Motor in einer Golf III Karosserie verbaut ist.

Schonmal auf die Idee gekommen das vielleicht der Innenraum incl Kabelbaum komplett vom Golf 4 ist , demzufolge auch das Kupplungspedal und der entsprechende Schalter ? Warum sonst sollte ich im Golf 4 Forum fragen ? Ich frage im Golf 4 Forum weil es ja quasi um einen Golf 4 geht , der wenn man so will halt nur in einer Golf 3 Karosse ist ....

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Keine Angaben zu Motorkennbuchstaben des og. Motors, keine Angaben zum momentan verbauten Getriebe, keine Angaben zum derzeitig vorhandenen Kabelbaum, keine Angaben zur Herkunft des Kupplungspedals. Nur die Info, das irgendwo ein Kupplungsschalter vom Golf IV am Pedal klemmt, ist bekannt.

Wiegesagt anhand der Tatsache das ich im Golf 4 Forum frage hätte son pfiffiges Kerlchen wie du doch erkennen müssen das es doch höchstwahrscheinlich um nen Golf 4 Kupplungspedal gehen wird was ?

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Vielleicht wurde falsch verkabelt, vielleicht kommuniziert aber auch der Schalter des Golf IV nicht mit dem Steuergerät des TFSI Motor aus Golf V, VI, VII???????

Weder das eine noch das andere ..... Der Kupplungspedalgeber gibt kein anderes Signal wie das Teil aus dem Golf 5 ...

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Man kann so ein nicht alltägliches Umbauprojekt durchaus erfolgreich über die Bühne bringen. Wer allerdings das mehrmalige Winken mit dem Zaunpfahl nicht versteht, nämlich mit mehr Infos rauszurücken, hat halt keine Hilfe verdient, wenn er denn um Hilfe bittet.

Der Wagen läuft seit Jahren erfolgreich . Was du nur nicht so ganz verstehst bzw was dir nicht beigebracht wurde ist auf fragen zu ANTWORTEN und nicht blöde Gegenfragen zustellen . Und machs in Zukunft öfter mal so wie dus eigentlich vorhattest . Spar dir deine Posts ..... helfen tun die wenigsten davon ....

Und all die von dir zuletzt genannten Infos hätte man sich aus der trüben Glaskugel fischen sollen????
Und wenn du halt glaubst, sämtliche Teile aus unterschiedlichen Golfgenerationen sind miteinander kompatibel, dann hast dich geirrt.

Dann noch viel Erfolg bei der Fehlersuche, solche User haben echt keine Hilfestellung verdient.
Und warum sollte man auf Fragen antworten, wo als Problembeschreibung nur ein paar Brocken hingeworfen werden?

Leute wie Du haben ihren Anteil daran, dass das Golf IV Forum mittlerweile nur noch Ramschniveau bietet.

Da solltest ggf. mal drüber nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Und all die von dir zuletzt genannten Infos hätte man sich aus der trüben Glaskugel fischen sollen????
Und wenn du halt glaubst, sämtliche Teile aus unterschiedlichen Golfgenerationen sind miteinander kompatibel, dann hast dich geirrt.

Dann noch viel Erfolg bei der Fehlersuche, solche User haben echt keine Hilfestellung verdient.
Und warum sollte man auf Fragen antworten, wo als Problembeschreibung nur ein paar Brocken hingeworfen werden?

Leute wie Du haben ihren Anteil daran, dass das Golf IV Forum mittlerweile nur noch Ramschniveau bietet.

Da solltest ggf. mal drüber nachdenken.

Dein Glaskugelspruch dürfte auch dem ein oder anderen zum Hals raushängen , schieb dir deine Glaskugel doch mal dahin wo keine Sonne scheint =) . Du willst es einfach nicht raffen oder ? Ich stelle ne Frage und du stellst erstmal ne Gegenfrage . Du hättest auch einfach graderaus antworten können "Das Teil sitzt beim Golf 4 da und da" und alles wäre tutti gewesen . Beim Golf 4 sitzen die sofern vorhanden sowieso immer an der selben Stelle also kein Grund zu irgendwelche Daten zu hinterfragen . Unterm Strich bist du nur irgendnen Idiot mit Attitüde die keinem hilft , und genau solche Leute wie du verpesten doch das Forum oder ?

@ Threadersteller

Im Golf 4 gab es keinen 2.0 TFSI.
Darum wirds auch die großen "Meinungsverschiedenheiten" geben.

Mir erschließt es sich irgendwie auch nicht ganz: Nen Golf 5, 6 oder 7 Motor in nem Golf 3, dazu der Kabelbaum von nem Golf 4...

Nimm VCDS und geh die Messwertblöcke des Motorsteuergeräts durch. Dort ist irgendwo auch der Kupplungspedalschalter vermerkt.
Ggf. ist der Halter ungünstig positioniert, dass der Schalter erst schaltet, wenn das Pedal ganz durchgedrückt ist o.Ä..

Deine Antwort
Ähnliche Themen