Brauch Hilfe beim Quad Erstkauf
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt würde ich mir gerne ein Quad kaufen, kenn mich aber auf dem Gebiet eigentlich gar nicht aus.
Ich will es mir in erster Linie als Ersatz fürs Auto kaufen, um im Sommer mobil zu sein. Deswegen sollte es günstig im Unterhalt sein, und nicht mehr als 5 liter auf 100km brauchen, allerdings sollte man damit auch vom fleck kommen.
Neu will ich eigentlich nicht kaufen, da macht man meiner Meinung nach zuviel Geld kaputt.
preislicher Rahmen ca 2500€.
Wie lang halten denn Quads so? nicht dass man das nach 10tkm schon wegschmeissen kann?!
WÄre für mich halt kein Spaßfahrzeug, brauche es um mobil zu sein, und es sollte eben billiger sein als ein Auto.
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen und ein paar Vorschläge machen.
mfg, dschonnie
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dschonnie
wie gesagt, ein quad wäre halt ne nette abwechslung für den sommer... ich würde es kaum mehr als 3 monate fahren, aber in den 3 monaten halt schon ca 3tkm oder so...und ich glaube schon dass es einen unterschied macht ob ich 3 monate mein auto unterhalten muss oder ein quad... mein auto verbraucht 9liter auf 100, und kostet im jahr an steuern allein das was ein quad an bversicherung und steuern zusammen kostet (nach dem was man so liest)
ich will ja keine 700kubik maschine, 200 würden mir auch reichen, will ja nich in wald damit...
nach dem 3 monaten würde ich sie halt wieder verkaufen. also denke ich schon dass sich das rechnen würde.
was willst denn für dein suzuki?
Kaufe Dir das Quad von E-Ton ( Ebay )
Vector 250 ST .Verbrauch liegt bei 6-7 Liter.Robust und schnell. 86KmH.
Mit anderem Ritzel spielend auf 100 KmH.
Das Teil habe ich auch bin voll zufrieden.
Wir haben in der Kundschaft etliche Fahrzeuge mit Laufleistungen über 30.000 KM,natürlich nicht von den Taiwanesen oder gar Chinesen.
Als Mindestwerrt bei einem Japaner gebe ich mal 25.000 KM vor,alles Andere deutet meistens auf falsche oder zu schlechte Pflege hin.
Die Motoren stammen großteils aus Motorrädern, und da sind Laufleistungen von 100.00 Km bei guter Pflge nix Besonderes.
Unser Highlight ist eine 1994ér FJ 1200 mit 220.000 KM auf der Uhr🙂
Zitat:
Original geschrieben von Foxopa
Kaufe Dir das Quad von E-Ton ( Ebay )Zitat:
Original geschrieben von dschonnie
wie gesagt, ein quad wäre halt ne nette abwechslung für den sommer... ich würde es kaum mehr als 3 monate fahren, aber in den 3 monaten halt schon ca 3tkm oder so...und ich glaube schon dass es einen unterschied macht ob ich 3 monate mein auto unterhalten muss oder ein quad... mein auto verbraucht 9liter auf 100, und kostet im jahr an steuern allein das was ein quad an bversicherung und steuern zusammen kostet (nach dem was man so liest)
ich will ja keine 700kubik maschine, 200 würden mir auch reichen, will ja nich in wald damit...
nach dem 3 monaten würde ich sie halt wieder verkaufen. also denke ich schon dass sich das rechnen würde.
was willst denn für dein suzuki?
Vector 250 ST .Verbrauch liegt bei 6-7 Liter.Robust und schnell. 86KmH.
Mit anderem Ritzel spielend auf 100 KmH.
Das Teil habe ich auch bin voll zufrieden.
Hab ich auch noch da, hat allerdings wie alle Vectoren seine Macken.An sich aber nicht schlecht. 100 Km/h sind aber selbst mit einem anderen Ritzel utopisch.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Hab ich auch noch da, hat allerdings wie alle Vectoren seine Macken.An sich aber nicht schlecht. 100 Km/h sind aber selbst mit einem anderen Ritzel utopisch.Zitat:
Original geschrieben von Foxopa
Kaufe Dir das Quad von E-Ton ( Ebay )
Vector 250 ST .Verbrauch liegt bei 6-7 Liter.Robust und schnell. 86KmH.
Mit anderem Ritzel spielend auf 100 KmH.
Das Teil habe ich auch bin voll zufrieden.
was soll das Vevtor denn für bekannte Macken haben?
Ich fahre jeden Tag bei Sonne und Regen und Schnee damit.
Bis auf eine Verlorene Schraube ( man soll sein Quad überprüfen )gibt daran nichts auszusetzen.
Das ist normal bei den Viberationen am Quad.
Ähnliche Themen
oke, hab grad mal geguckt, das e-ton sieht schon nicht shclecht aus...
und nur um das nochmal zu betonen: ich will keine 100km/h fahren, mir reichen die 85km/h vmax vollkommen aus... will damit auch nicht ins gelände oder irgendwelche sprünge machen... will damit zur schule fahren, zum arbeiten und zur freundin :P
darf ich fragen wieviel du für das vector bezhalt hast?
ich will halt kein neues kaufen, ich glaub dass ich da zuviel geld kaputt mache wenn ichs nur ein paar monate fahre... andererseits denk ich das ein neues auch nich drekt soviel wartung braucht, und ich dafür nicht soviel geld einkalkulieren müsste...
Zitat:
Original geschrieben von Foxopa
was soll das Vevtor denn für bekannte Macken haben?Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Hab ich auch noch da, hat allerdings wie alle Vectoren seine Macken.An sich aber nicht schlecht. 100 Km/h sind aber selbst mit einem anderen Ritzel utopisch.
Ich fahre jeden Tag bei Sonne und Regen und Schnee damit.
Bis auf eine Verlorene Schraube ( man soll sein Quad überprüfen )gibt daran nichts auszusetzen.
Das ist normal bei den Viberationen am Quad.
Die Probleme sind das Zündschloß,das öfters mal defekt ist,kaputte Bremszylinder/Bremskolben und teilweise starker Rost am Rahmen trotz intensiver Pflege.Wir haben in den letzten Jahren etwa 40 Stück (250&300ér) verkauft,bei etwa 40% traten die Probleme auf.
Wir werden nun nicht mehr im Taiwan-Bereich tätig werden und verkaufen NUR noch Japaner,auch wenn man damit evtl. einige Kunden nach Hause schicken muß.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von dschonnie
oke, hab grad mal geguckt, das e-ton sieht schon nicht shclecht aus...
und nur um das nochmal zu betonen: ich will keine 100km/h fahren, mir reichen die 85km/h vmax vollkommen aus... will damit auch nicht ins gelände oder irgendwelche sprünge machen... will damit zur schule fahren, zum arbeiten und zur freundin :P
darf ich fragen wieviel du für das vector bezhalt hast?
ich will halt kein neues kaufen, ich glaub dass ich da zuviel geld kaputt mache wenn ichs nur ein paar monate fahre... andererseits denk ich das ein neues auch nich drekt soviel wartung braucht, und ich dafür nicht soviel geld einkalkulieren müsste...
Du hast meiner Meinung nach die falsche Einstellung zum Quadkauf.
Dir reichen 85Km/h? Wie lange denn? Bis der erste Roller mit 100ccm an Dir vorbeigezogen ist? Man gewöhnt sich zu schnell an die Leistung.
20 PS sind das absolute Minimum für einen Erwachsenen.Alles darunter ist Spielzeug und hat auf der Straße nix verloren,da die Dinger zu schnell zum Verkehrshindernis werden.
Ich empfehle immer,am Anfang nie zu klein zu kaufen.Alles Andere endet spätestens nach 3 Monaten in Frust und dem Wunsch,doch was "Größeres" zu fahren.
Es muß keine Maschine für 10.000 Euro zu sein,aber ein Minimum von ein paar tausend Euro MUSS sein,um wenigstens ein paar Jahre Spaß zu haben.
Martin
Naja T5 ganz stimmt des jetzt a ned des kommt immer drauf an was man will... Ich fahr seit 1 1/2 jahren ne 250 KXR und kann mich net beklagen weder über Leistung noch sonst irgendetwas an ne 700er gewöhnt man sich genau so schnell dann kauft man ne 800er dann ne 950 EATV es gibt immer einen grösseren Fisch aber WTF ich fahr 85 und bin glücklich ich komm hin wo ich will...
Ich empfehle immer,am Anfang nie zu klein zu kaufen.Alles Andere endet spätestens nach 3 Monaten in Frust und dem Wunsch,doch was "Größeres" zu fahren.
Keine Ahnung aber fette Power unterm Arsch man weiss wo das grösstenteils hinführt
Gruss
Moin,
ich hab mich mit meiner KXR auch schon gelegentlich dabei erwischt, dass ich gerne schneller unterwegs wäre. Das aber eigentlich meist, wenn ich längere Strecken z.B. über Bundesstraßen fahren muss, da wären ca. 100 ganz nett. Ansonsten, vor allem im Gelände oder innerorts, reicht mir die Kraft aber völlig aus.
Ist doch wie mit Autos - die einen sagen "unter 150PS geht bei mir gar nichts mehr" und die anderen sind mit ihrem 60PS Kleinwagen zufrieden.
Grüße,
qp
Mal eine ganz bescheidene Frage,
du möchtest relativ kostengünstig fahren und beabsichtigst daher im Frühjahr (eine Jahreszeit in der viele nach Cabrios, Motorrädern, Rollern und eben Quads suchen, natürlich dann zu den dementsprechenden Preisen) zu kaufen und möchtest dann nach 3 Monaten, also im Herbst (eine Jahreszeit in der viele Cabrios, Motorräder, Roller und eben Quads verkauft werden, natürlich dann zu den dementsprechenden Preisen) dein Quad wieder abstossen.
Meiner Meinung nach wird das immer ein Zuschussgeschäft und das wird nur dadurch gemildert bzw. aufgehoben, in dem man Quad fahren als Hobby bzw. Spass ansieht und dafür auch gerne die dementsprechende Kohle aufwendet.
Wenn es nur nach Kostengesichtspunkten geht, würde ich den BMW 3 Monate weiterfahren, dann verkaufen und ein anderes Auto kaufen (oder den BMW direkt behalten).
Alles andere ist Augenwischerei.
Viel Spaß dann beim Verkaufen des "Billig"-Quads.
Ich habe gehört,Schrotthändler zahlen nach Gewicht
Zitat:
Original geschrieben von RedDragon
Naja T5 ganz stimmt des jetzt a ned des kommt immer drauf an was man will... Ich fahr seit 1 1/2 jahren ne 250 KXR und kann mich net beklagen weder über Leistung noch sonst irgendetwas an ne 700er gewöhnt man sich genau so schnell dann kauft man ne 800er dann ne 950 EATV es gibt immer einen grösseren Fisch aber WTF ich fahr 85 und bin glücklich ich komm hin wo ich will...Ich empfehle immer,am Anfang nie zu klein zu kaufen.Alles Andere endet spätestens nach 3 Monaten in Frust und dem Wunsch,doch was "Größeres" zu fahren.
Keine Ahnung aber fette Power unterm Arsch man weiss wo das grösstenteils hinführt
Gruss
Mit 85 kmh bist Du ein Verkehrhindernis,da Du mit nem Quad für die meisten LKW´s zu langsam bist und die Dich trotzdem nicht überholen können. Du selbst kannst auch nicht überholen,da Du null Reserven hast,sprich zu wenig Power.Dein KXR ist bei 85 (wenn er es das überhaupt real schafft) sowas von am Limit und bettelt um Gnade
Sie geht genau bei 85 kmh in den Begrenzer wenn dus genau wissen willst bzw bettelt sie nicht um Gnade sondern um mehr Drehzahl...Die meisten Lastwagen fahren net mal 80 kmh und ich hab auch scho ein paar davon überholt allerdings aus der Beschleunigung herraus und net bei voller Fahrt...
Somit ist quasi jedes Mofa, jeder Roller mit 25,50,80 Kubik, jeder Traktor, jedes elektro Auto, jeder Radfahrer ein Verkehrshinderniss?? Damit machst du dich bei halb Deutschland beliebt...
Gruss
Ich rede nicht vom Stadtverkehr,sondern von der Landstraße.
Ein Quad mit 80 Kmh ist ein Verkehrshindernis,da es zu breit ist,um es zu überholen (Stichpunkt mehrspuriges Fahrzeug).
Ein Roller kann leicht überholt werden,ist somit kein Hindernis.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Ich rede nicht vom Stadtverkehr,sondern von der Landstraße.
Ein Quad mit 80 Kmh ist ein Verkehrshindernis,da es zu breit ist,um es zu überholen (Stichpunkt mehrspuriges Fahrzeug).
Ein Roller kann leicht überholt werden,ist somit kein Hindernis.
Klar Landstrasse...
Mir gefällt des so gut das du auf den 80 kmh rumreittest...
Dann muss ich sagen für mich ist jedes Fahrzeug unter 120 kmh ein Verkehrshinderniss wenn ich mitn Auto unterwegs bin...
Ich fahr bei uns relativ viel auf der Bundesstrasse rum und muss sagen mich hat noch nie einer angehupt oder sonstwas überholt ja aber nie gemosert, der Verkehr in Deutschland basiert einfach auf Rücksicht auf andere egal ob man 50 80 oder 150 fahren kann oder fährt