Brasilien 2016
Ich bin ja generell gegen Starts mit Safety Car, aber heute ist es mal echt nötig. Verstappen ist wieder richtig auf Zack. Aber, dass die beiden Redbull noch unbedingt schnell am verunfallten Renault (meine ich) vorbei in die Box mussten, ist für mich echt grenzwertig. Man stelle sich vor ein Streckenposten oder der Fahrer selbst kommt in dem Moment auf die Strecke. Also echt...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kaiko schrieb am 18. November 2016 um 14:54:59 Uhr:
Peisfrage: Wer ist der Pfosten? 😁
Nach diesem erneuten Post, komplett ohne Inhalt - Du.
Da hilft auch kein französisch weiter - das bewirkt hier eher das Gegenteil und bekräftigt Dein Bild des arroganten Schnösels, der sich für was besseres hält und bis auf heiße Luft nix absondert.
Da hilft auch der IQ nix.
Und über Bayern und seine Gepflogenheiten musst Du mir nix erzählen, das kenn ich besser als Du, keine Sorge.
Ähnliche Themen
75 Antworten
Nun geht es endlich weiter🙂
hat der RB traktion 😁
Rosberg ist echt ne Schlafmütze. Der fährt zu sehr auf Sicherheit. Jetzt hat er die Quittung bekommen.
Soso...durchdrehende Räder beim Beschleunigen sind also ein Zeichen dafür, dass jemand zu sehr auf Sicherheit fährt. Ist klar.
Zitat:
hat der RB traktion
Ja, wirklich Wahnsinn.
Zitat:
@kathrin-kai schrieb am 13. November 2016 um 19:11:32 Uhr:
hat der RB traktion 😁
Naja, Verstappen hat halt hinter dem Safety Car ausprobiert, welche Linien möglich sind. Und im Regen sind halt durchaus unterschiedliche Linien möglich. Dazu kam das ausbrechende Heck bei Rosberg. Alles in allem ein schönes Manöver.
Und Verstappen zeigt den Drift des Rennens!
Was für ein Teufels Fahrer dieser Verstappen🙂😎
Na ja, Hamilton hat auf jeden Fall Glück mit dem Wetter: Er hatte gar keine Möglichkeit, bei den Starts Fehler zu machen. Er kann gemütlich und komfortabel vorne fahren, während alle anderen mit der Gischt kämpfen.
Hamilton hat aber auch Pech: Für seinen voraussichtlich von Petrus und Whiting auf dem Silbertablett geschenkten Sieg bekommt er wahrscheinlich auch kaum Punkte.
Ausgleichende Gerechtigkeit.
Gruß Michael
Ich gehe davon aus, dass bei dem Rennen volle Punkte verteilt werden. Die paar Runden, die dafür noch notwendig sind, sollten locker zu schaffen sein.
Davon abgesehen halte ich den Sieg keineswegs für geschenkt. Den Grundstein hat er gestern mit der Pole gelegt. Und dass ein Überholen durchaus möglich ist, hat Verstappen gezeigt.
Rosberg zeigt wieder mal, dass er Regen gar nicht leiden kann. Das ist ja schon unterirdisch im Vergleich zu HAM.
schön mal alle am Limit zu sehen
Wasser und Danner plädieren für Abbruch, während auf Intermeds die schnellsten Runden gefahren werden. Schon witzig.
Ich hatte erwartet, daß der Regen schlimmer werden würde - scheint doch nicht der Fall zu sein. Dann wird es wohl doch volle Punkte geben. Aber das Rennen wird sicher verkürzt.
Daß sich Hamilton seinen heutigen Komfort gestern erfahren hat ist absolut richtig; wenn er gewinnt (was anzunehmen ist), dann ganz sicher nicht unverdient. Nur braucht er eben heute nicht zu kämpfen, das müssen alle anderen. Weshalb auf der Strecke heute auch so viel los ist.
Bei Rosberg habe ich den Eindruck, daß er lieber 3., 4. oder 5. wird, aber ankommt und wenigstens ein paar Punkte mitnimmt. Er fährt voll auf Sicherheit, obwohl er eigentlich auch gut im Regen fahren kann.
Gruß Michael