Brasilien 2006
Brasilien 2007
Und da ist es, das letzte rennen der aktuellen saison. wie schnell ging doch das jahr vorüber. das letzte rennen wo wir (schumi fans) den michael in aktion sehen werden. was war das doch schön das jahr über mit alonso fans zu fachsimpeln 😉
was denkt ihr denn wie wird das rennen am sonnag ablaufen????
ich denke alonso ist mächtig unter druck, aber es wird ein ferrari doppelsieg, alsons dahinter. als fairer fan gratuliere ich alonso zu seinem 2ten wm titel. auch wenn noch nicht alles vorbei ist. aber sollte es ein 0815 rennen werden. wird es alonso packen.
und immer wieder hoffe ich das der regengott schumi entsprechend verabschiedet. good bye schumi.
165 Antworten
ach ist das wieder herrlich hier 😁
ich freue mich schon auf morgen und es wird sicherlich ein unterhaltsames rennen und das forum lesen danach wird sicherlich noch VIEL spannender, freue mich schon auf ulis neue verschwörungstheorien - da ist dann sicher auch der papst involviert 😁
zum glück hält weber jetzt auch endlich seine klappe, nachdem er die ganze woche ja scheinbar nur dummes zeug von sich gegeben hat - endlich einmal...
wir sehen uns dann morgen, mit einem neuen und gleichzeitig alten weltmeister und weltmeisterteam 😁
btw: was hat die rotköppchenfraktion eigentlich mit dem nach dem china-gp kaltgestellten sekt inzwischen gemacht? 😛
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCZT
Ich vermute eher, dass Fiat/Ferrari zu alten Tugenden aus Schumis Anfängen bei der Scuderia zurückkehrt. Die sich zuletzt häufenden Mängel haben (bzw. werden) ihm den Titel versaut(en). Naja, zumindest er nimmt es sportlich. Er scheint genügend Reife erhalten zu haben, dass es in seinem Leben inzwischen wichtigeres gibt, als Mios zu kassieren und dafür im Kreis zu fahren. 😁
Das denke ich auch. Es geht bergab, seit Schumi seinen Rücktritt angekündigt hat. Vermutlich schlägt es eben doch auf die Motivation und die Konzentration und dann schleichen sich solche Fehler ein.
Ich denke, dass sich Ferrari nächstes Jahr im Mittelfeld wiederfindet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Raikkönen die Lücke füllen kann, dass Schumi bei Ferrari reißt.
Jedenfalls drücke ich Schumi die Daumen, dass er heute trotz allem nochmal gewinnt, auch wenn Alonso WM wird.
Zurück zum Thema und meine Meinung:
Äusserst schade, dass ausgerechnet bei den zwei wichtigsten Rennen der Saison am Wagen von MSC die Technik streikt und er damit aus führender Position im Rennen bzw. mit sicherer Startposition 1 ausfällt.
Nutznieser ist Alonso. Ohne "Gottes Hand" wäre er kein Weltmeister geworden, so profitiert er aber mal wieder vom Ausfall anderer und bekommt einen "Sieg" geschenkt, anstatt ihn herauszufahren. Auch eine Art, Weltmeister zu werden.
Positiv zu vermerken ist, dass sowohl MSC wie Ferrari das sportlich nehmen und nicht "Manipulation" schreien. Hat man bei anderen Teams oder deren Fans auch schon anders erlebt.
Was bedeutet es für das Rennen? MSC muss beim Start bzw. in den ersten Runden möglichst viel Plätze gut machen und dann den Vorteil seines vollen Tanks nutzen. Mit etwas Glück und sehr viel Einsatz bzw. schnellen Runden reicht das, um doch noch an die Spitze zu fahren.
Sofern nicht noch der Motor getauscht werden muss und er zurückversetzt wird, tippe ich nach wie vor auf einen Sieg von MSC.
Was macht Alonso? Wenn es so etwas wie ausgleichende Gerechtigkeit gibt, dann trifft ihn heute Abend ebenfalls "Gottes Hand". Ich befürchte aber, dass er mal wieder Glück hat, alle vor ihm fahrenden Autos ausfallen und er dann mit einem Rundenschnitt von 50 km/h das Rennen gewinnt. 😉
Grüßle
Frank
Ähnliche Themen
Kann man sich beklagen wenn man 110 Rennen hintereinander von einem Motordefekt verschont wurde?
Kann man sich beklagen,wenn 90% der Defekte beim Teamkollegen auftreten-zumindest über die Jahre gesehen?
Wenn nun einige denken"ausgerechnet bei den wichtigsten Rennen"-gibts für Rennen zu Saisonbeginn nicht die gleichen Punkte?Sind sie daher nicht genauso wichtig?
Zu vergessen ist auch nicht,daß Alonso in dieser Saison auch schon Pech hatte,sogar in der gleichen Größenordnung wie Schumi.
Ich meine,daß das Trainingsergebnis für Schumi auf dem Papier schlimmer aussieht als es in wirklichkeit ist.Er steht gerade mal 6 Plätze hinter Alonso-zu vergleichen mit Monza-daher gerecht.
Da der Ferrari derzeit so eklatant überlegen ist,ist es für Schumi ein leichtes durchs Feld zu "pflügen".Außerdem hat er zumindest den leichten Vorteil was die Laufleistung seines Motors angeht, denn durch das verpatzte Training ist sein Motor nun "frischer" als die Motoren seiner Konkurrenz.
Desweiteren,Massa auf Pole,der wird schon verstehen das Feld aufzuhalten oder den einen oder anderen Überholversuch zu provozieren,die ja auch nicht immer "erfolgreich abgeschlossen werden".
RedBull und Toro Rosso spekulieren wohl auf Ferrari Motoren-ist nur zu hoffen,daß sich keiner zu einer unüberlegten(oder überlegten??) Tat hinreißen lässt um sich bei Ferrari zu profilieren.
RB fährt doch bereits mit ferrari motoren..
torrio rosso ist es denen nach ferrari motoren gelüstet...aber wusstet ihr das bei RB ebenfalls vor dem 1training der motor getauscht wurde.... das stimmt mich nach denklich...
was aurian schreibt ist ungefähr das was auch ich im groben denke....( zumal den teil was alo angeht 😉 ) ich bin nach wie vor der felsenfesten überzeugung ( auch wenn ihr mich gern dafür bkuten sehen würdet 😉 ) aber bin denk nach wie vor, dass wenn die letzten beiden jahren wirklich normal verlaufen wären das alo max. nen vieze titel geholt hätte....der kerl fährt gut, ja , ok....aber auch nicht mehr.. und gut fahren tut ein kimi, fisi, hill, häkkinen ( bewusst auch die beiden genannt ) auch nicht !!
sicher es ist höchst spekulativ dies zu sagen, aber dennoch ich schau lange genug F1...war auf un zähligen rennen und und und...alles, als normaler fan weiß man eh nicht klar...schon gar ob nicht wirklich im hintergrund irgendwelche fäden gezogen werden.....naja.. ich glaube immer ncoh an einen ausfall des alo u einen sieg von MS...
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Aber Uli - auch ein Schumi hatte schon WM's gewonnen, in denen er vom Pecj anderer profitiert hat.
cleni mein ostgothischer busenfreund 😉 ist doch klar...nur waren das ausfälle die ab u an mal auftreten...nur das ( und entschuldige bitte sie saloppe ausdrucksweise ) ..... nur das zwei teams zu blöd sind halbwegs nen konkurenzfähiges auto zu bauen hab ich in den letzten 16 jahren nie erlebt...es war zumindest immer ein team dabei was dann zumindest annähernd eine konkurenz darstellte und nicht wie es letztes jahr der fall war , gleich zwei der sog top teams zu den übelichen mittelfeld statisten abfällt.... in diesem jahr wars nichst anders, nicht ganz so krass aber nix anderes....udn wie gesagt cleani 😉 meine meinung muss nicht deine *eure* sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Zurück zum Thema und meine Meinung:
Äusserst schade, dass ausgerechnet bei den zwei wichtigsten Rennen der Saison am Wagen von MSC die Technik streikt und er damit aus führender Position im Rennen bzw. mit sicherer Startposition 1 ausfällt.
Nutznieser ist Alonso. Ohne "Gottes Hand" wäre er kein Weltmeister geworden, so profitiert er aber mal wieder vom Ausfall anderer und bekommt einen "Sieg" geschenkt, anstatt ihn herauszufahren. Auch eine Art, Weltmeister zu werden.
Positiv zu vermerken ist, dass sowohl MSC wie Ferrari das sportlich nehmen und nicht "Manipulation" schreien. Hat man bei anderen Teams oder deren Fans auch schon anders erlebt.
Was bedeutet es für das Rennen? MSC muss beim Start bzw. in den ersten Runden möglichst viel Plätze gut machen und dann den Vorteil seines vollen Tanks nutzen. Mit etwas Glück und sehr viel Einsatz bzw. schnellen Runden reicht das, um doch noch an die Spitze zu fahren.
Sofern nicht noch der Motor getauscht werden muss und er zurückversetzt wird, tippe ich nach wie vor auf einen Sieg von MSC.
Was macht Alonso? Wenn es so etwas wie ausgleichende Gerechtigkeit gibt, dann trifft ihn heute Abend ebenfalls "Gottes Hand". Ich befürchte aber, dass er mal wieder Glück hat, alle vor ihm fahrenden Autos ausfallen und er dann mit einem Rundenschnitt von 50 km/h das Rennen gewinnt. 😉
Grüßle
Frank
Nicht in einem einzigen Punkt auch nur kann ich dir zustimmen !!
Wenn du F1 schon länger verfolgen würdest, so wie ich, dann wüsstest du das ein WM Titel nicht in einem Rennen gewonnen oder verloren wird.
Besonders dein letzter Satz entlarvt dich lediglich als Hardcore-Rotkappe, soviel Ignoranz ist schon bemerkenswert.
Tut mir leid für dich, das du nicht in der Lage bist, das unbestreitbare Potenzial eines Fernando Alonso zu würdigen.
Da bekommt dein Satz "ich bin nun wirklich keiner der in Richtung Kerpen oder Maranello betet" in diesem Kontext die richtige Bedeutung. 😉
@Snakeriver
Du hast es gut auf den Punkt gebracht.
An alle-Schumi- Fans,die Briatore zu sehr ins schlechte Licht stellen,sollten nicht vergessen,daß Briatore eigentlich Schumis "Ziehvater" ist.
Nur Briatore hat Schumi soweit gebracht,daß er überhaupt zu Ferrari unter diesen traumhaften Bedingungen wechseln konnte.Also ist Briatore der Mann dem Schumi am meisten zu verdanken hat und von dem er auch die meisten Tricks gelernt hat.
Bevor sich nun wieder jemand beschwert,dies ist meine persönliche Meinung und nicht diskutierbar(muß man wohl jetzt immer dazuschreiben).
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Nutznieser ist Alonso. Ohne "Gottes Hand" wäre er kein Weltmeister geworden, so profitiert er aber mal wieder vom Ausfall anderer und bekommt einen "Sieg" geschenkt, anstatt ihn herauszufahren. Auch eine Art, Weltmeister zu werden.
Das ist wohl etwas unfair ausgedrückt. Renault zeigt dieses und auch letztes Jahr die Konstanz, die wir vorher eher von Ferrari gewohnt waren. Die WM hat Schumi am Anfang der Saison verlor, so wie Kimi letztes Jahr.
2000-2004 hat Schumi von der starken Konstanz seines Autos profitiert.
Ob Alonso wirklich zu den allerbesten gehört, wird sich nächstes Jahr bei McLaren zeigen. Wird er da wieder Weltmeister (nicht unedingt nächste Saison), da gehört er sicher zu den ganz Großen. Mein Tipp ist aber, dass er es nicht schafft.
Zitat:
Original geschrieben von snakeriver1
Bevor sich nun wieder jemand beschwert,dies ist meine persönliche Meinung und nicht diskutierbar(muß man wohl jetzt immer dazuschreiben).
mal locker bleiben😉
.....maximale Meinungsfreiheit heisst die Devise,ist die Position extrem kann man sie etwas entschärfen mit diesem Nebensatz....😉
was aber ausbleiben soll ist das soortige anspringen auf Provokationen und das verteilen von persönlichen Anfeindungen und Diffamierungen/Beleidigungen.....😉
....Meinungsvielfalt ist ein kostbares Gut in einem Forum,und dies soll auch so bleiben,möglich wird dies aber nur wenn USER mit unterschiedlichsten Meinungen auch gelassen umgehen und nicht mt Sandwerfen oder um sich schlagen reagieren.....das dies hier nicht über Nacht möglich ist,ist mir auch klar....aber es sollte das Ziel sein dorthin zu kommen....ohne Beleidigungen auch extreme Positionen oder Meinungen zu diskutieren...😉
....und wenn es mal aus dem Ruder läuft kann man immer noch den Ignore oder Alarmknopf drücken.
ausgenommen von der Meinungsvielfalt sind natürlich Werbung,gesetzeswidrige oder rassistische Beiträge und extreme Off Topics....😉
mfg Andy