Brasilien 2006
Brasilien 2007
Und da ist es, das letzte rennen der aktuellen saison. wie schnell ging doch das jahr vorüber. das letzte rennen wo wir (schumi fans) den michael in aktion sehen werden. was war das doch schön das jahr über mit alonso fans zu fachsimpeln 😉
was denkt ihr denn wie wird das rennen am sonnag ablaufen????
ich denke alonso ist mächtig unter druck, aber es wird ein ferrari doppelsieg, alsons dahinter. als fairer fan gratuliere ich alonso zu seinem 2ten wm titel. auch wenn noch nicht alles vorbei ist. aber sollte es ein 0815 rennen werden. wird es alonso packen.
und immer wieder hoffe ich das der regengott schumi entsprechend verabschiedet. good bye schumi.
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
lol, ich glaub du arbeitest in der werbung andy.... wie oft ih dass schon von dir gelesen hab 😉
da immer wieder USER hinzukommen die dies noch nicht gelesen haben oder nicht verstanden haben.....ist es mir wichtig (damit es keine Missverständnisse gibt) dies öfter mal zu weiderholen.....ich möchte auch vermeiden das ich mit Verwanungen und/oder Verweisen um mich schmeissen muss um dies durchzusetzen....😉
es ist die beste Werbung fürs F1 Forum wenn dies dann mit der Meinungsfvielfalt hier auch halbwegs funktioniert,denn dann macht es auch Spass hier zu posten😉
mfg Andy
Das, was Frank geschrieben hat, passt zu 100 %, sollte man auch als Sympathisant des Spaniers (vollkommen unverständlich aber das nur nebenbei) anerkennen. Ohne technische Probleme, würde Michael in der WM führen und heute aus der ersten Reihe starten. Und dass ein Herr Alonso nun wirklich vom Glück über Gebühr zwei Jahre lang profitiert hat, kann hier keiner ernsthaft bestreiten. Klar, er kann auch schnell sein Auto um den Kurs bewegen, die glücklichen Zufälle sind bei ihm allgegenwärtig.
Vorsicht meine Meinung.
Genau, eigentlich müsste der kleine Glücksritter im rennen freiwillig sein Auto an die Box steuern, weil verdient hat es einzig und allein Gott. Und da er das auch weiß wird der kleine auch seinen Schwanz einziehen und Es passieren lassen.
Ich wechsel übrigens jetzt ins Mediengeschäft, da ich nun endgültig verstanden hat wie es funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Habe-kein-Auto
Vorsicht meine Meinung.
Ich wechsel übrigens jetzt ins Mediengeschäft, da ich nun endgültig verstanden hat wie es funktioniert.
Kommunikation funktionert auch in der Medienwirtschaft nur wenn Sender und Empfänger auf der gleichen Frequenz senden und empfangen....😉
....im übrigen gilt in meinen Augen,möge der bessere gewinnen....) ob deutscher Gott oder spanische Ikone spielt dabei keine Rolle😁
mfg Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Nutznieser ist Alonso. Ohne "Gottes Hand" wäre er kein Weltmeister geworden, so profitiert er aber mal wieder vom Ausfall anderer und bekommt einen "Sieg" geschenkt, anstatt ihn herauszufahren. Auch eine Art, Weltmeister zu werden.
Das ist wohl etwas unfair ausgedrückt. Renault zeigt dieses und auch letztes Jahr die Konstanz, die wir vorher eher von Ferrari gewohnt waren. Die WM hat Schumi am Anfang der Saison verlor, so wie Kimi letztes Jahr.
2000-2004 hat Schumi von der starken Konstanz seines Autos profitiert.
Ob Alonso wirklich zu den allerbesten gehört, wird sich nächstes Jahr bei McLaren zeigen. Wird er da wieder Weltmeister (nicht unedingt nächste Saison), da gehört er sicher zu den ganz Großen. Mein Tipp ist aber, dass er es nicht schafft.
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
ich bin nach wie vor der felsenfesten überzeugung ( auch wenn ihr mich gern dafür bkuten sehen würdet 😉 ) aber bin denk nach wie vor, dass wenn die letzten beiden jahren wirklich normal verlaufen wären das alo max. nen vieze titel geholt hätte....der kerl fährt gut, ja , ok....aber auch nicht mehr.. und gut fahren tut ein kimi, fisi, hill, häkkinen ( bewusst auch die beiden genannt ) auch nicht !!
So So.
Mika war also DEINER MEINUNG nach nur Durchschnitt.
Dann ist ja W. Weber gegen den Manager von DC nur ein kleiner Wicht. Denn wie sonst konnte ein so unterdurchschnittlicher Fahrer, der sogar von Mika(und Kimi) geschlagen wurde, sich so lange in der F1 halten ?!?
Eine "normale F1- Saison besteht deiner wertneutralen Meinung nach wohl in einem überdurchschnittlich schnellen und zuverlässigem Ferrari ohne ernsthaften (technischem) Gegner mit langweiligen Rennen und nur ab und zu Szenen a´la Österreich.
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Ohne technische Probleme, würde Michael in der WM führen und heute aus der ersten Reihe starten.
Man sollte auch beachten, dass Alonso technische Probleme hatte. Ohne diese Probleme, wäre Alonsos zweiter Titel schon eingefahren (10 Punkte in Ungarn, 8 Punkte in Monza). Das gehört zur Objektivität dann auch dazu.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Man sollte auch beachten, dass Alonso technische Probleme hatte. Ohne diese Probleme, wäre Alonsos zweiter Titel schon eingefahren (10 Punkte in Ungarn, 8 Punkte in Monza). Das gehört zur Objektivität dann auch dazu.
hätte ferrari bis zur hälfte nicht die prob gehabt wäre auch alo nie soweit gekommen udn wir hätten diese enge punkte geschichte der beiden fahrer schon über die ganze saison hinweg😁
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
hätte ferrari bis zur hälfte nicht die prob gehabt wäre auch alo nie soweit gekommen udn wir hätten diese enge punkte geschichte der beiden fahrer schon über die ganze saison hinweg😁
Hätte wäre wenn schon wieder. 😉
Uli, ich seh keinen Colt in deinem Halfter. 😁
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
hätte ferrari bis zur hälfte nicht die prob gehabt wäre auch alo nie soweit gekommen udn wir hätten diese enge punkte geschichte der beiden fahrer schon über die ganze saison hinweg😁
Hätte, hätte, hätte...
Ferrari hatte keine Probleme, die waren nur einfach nicht schnell genug 😉 Genauso könnte man sagen: Wenn Michelin einen genauso guten Reifen wie Bridgestone hätte, wäre Alonso auch schon durch.
Hätte, wäre, wenn und aber: Bringt alles nichts 😁
Mensch gehts hier wieder ab 😁
ich finde aus vielen anti-alonso posts spricht einfach nur der pure neid. weil sie die wichtigste tatsache der letzten zwei jahre nicht verstanden haben: die zeit des M. Schumacher ist vorbei. ein für alle mal. so wie eben alles ein ende hat, so auch diese ära. fünf jahre lang war das duo ferrari/MS die Nummer 1, aber die letzten zwei Jahre haben gezeigt, dass jetzt die "jungen Wilden" (wie es eben MS vor gut einem jahrzehnt war) den ton angeben.
nicht umsonst hat MS die einzig logische entscheidung getroffen und hat aufgehört - anders als viele andere weltklasse-sportler, die den moment um jahre verpasst haben und jahrelang mittelklasse (wenn überhaupt) waren. das ist ihm hoch anzurechnen!
jetzt die zwei WMs von alonso runter zu quatschen als "Glück", ist einfach nur lächerlich und seiner klasse nie und nimmer gerecht. dieses saison hatte er oftmals alles andere als glück und die entscheidungen am grünen tisch waren auch nicht glücklich für ihn.
leider können einige diese fakten hier nicht einsehen, denn dann würden sie ihr gesicht verlieren und nach all den großen sprüchen dieses jahr und letztes jahr darf man ja nicht zugeben, das man sich geirrt hat, ne? 😛