brandloch A-Säule reparieren

Mercedes C-Klasse S206

Hallo zusammen,

Leider ist es jetzt passiert. Im Auto an der A-Säule ist ein Brandloch. Ich poste mal Bilder. Kann man das korrigieren? Es ärgert mich sehr und ist direkt im Blickfeld.

PS: bitte keine Antworten wie „selbst schuld“ oder so. Meine Frau hat eine deutliche Ansage bekommen 😉 und jetzt wird im Auto nicht mehr geraucht.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
34 Antworten

Zitat:

@Dimareka schrieb am 3. September 2024 um 12:32:30 Uhr:



Zitat:

@Daniel_M1987 schrieb am 3. September 2024 um 09:09:21 Uhr:


Nur die Kosten für die Arbeitszeit kommen mir etwas hoch vor für einen Tausch von 15 Minuten. Oder ist das erstmal nur ein angepeilter Wert und könnte nachher noch geringer ausfallen?

Wenn man 190€ im Durchschnit für eine Arbeitsstunde bei Mercedes ansetzt, dann kommt das mit 63€ für rund 15-20 Minuten schon ganz gut hin, da immer etwas mehr Zeit mit einberechnet wird.

Für den dargestellten Stundenbedarf sind das 300€ brutto, finde ich heftig.

Zitat:

@Belehm schrieb am 3. September 2024 um 15:21:39 Uhr:



Für den dargestellten Stundenbedarf sind das 300€ brutto, finde ich heftig.

Dann schau Dir mal an was Mercedes nur für den Wechsel (ohne Material) einer einfachen Starterbatterie berechnet. Solche kurzen Zeiten lassen sich nicht 1:1 auf eine Stunde hochrechnen. Der Arbeitsstundenpreis wird nicht exakt geviertelt, wenn z.B. eine Zeit von nur 15 Minuten angesetzt wird, denn es gibt ja auch noch vor-/ und nachbereitende Tätigkeiten.

Die setzen 3 Aw an wenn ich das richtig sehe also 30 minuten und da gehen die netto 63 euro sogar

Bei den zeiten ist ja nicht nur der reine ein ausbau sondern auch das einfahren in und aus der werkstatt, etc dabei

Zitat:

@Tremas schrieb am 3. September 2024 um 16:28:55 Uhr:


Die setzen 3 Aw an wenn ich das richtig sehe also 30 minuten und da gehen die netto 63 euro sogar

Bei den zeiten ist ja nicht nur der reine ein ausbau sondern auch das einfahren in und aus der werkstatt, etc dabei

Eine Aw sind immer noch 5 Min nicht mehr und nicht weniger

Ähnliche Themen

Ok dann würde ich den wucherpreis nicht mitmachen, für 15 minuten 80 euro wäre mir zuviel

Immer interessant, wenn jemand einem anderen den Stundenlohn vor rechnen will.
In dem Angebot steht exakt, was der Einbau kostet.
Entweder nimmt man das Angebot an, oder man lässt es bleiben.
In dem Falle ganz egal, was die AW kostet oder wieviel Minuten sie hat, oder wie lange der Monteur dafür braucht!

Zitat:

@Tremas schrieb am 3. September 2024 um 16:55:41 Uhr:


Ok dann würde ich den wucherpreis nicht mitmachen, für 15 minuten 80 euro wäre mir zuviel

Dazu gibt es eine kleine Geschichte:
Ein Kunde kommt zur Werkstatt und sagt, der Motor seines Fahrzeuges läuft unrund und macht merkwürduge Geräusche. Der Mechaniker schaut sich das an und kurz danach holt er einen kleinen Schraubendreher und zieht die Schraube eines Luftschlauchs fest. Dann sagt der Mechaniker, "Das mach dann 55 DM". Der Kunde völlig empört "Was? Für das Festziehen der Schraube 55 DM verlangen"? Daraufhin antwortet der Mechaniker, "Das Festziehen der Schraube kostet nur 5 DM, jedoch das Wissen welche Schraube es ist, das macht 50 DM".

Wem also der Stundenlohn bei Mercedes zu teuer ist, dem steht auch das selbst Hand anlegen frei.

Ich wollte gar nicht, dass das hier in so eine Diskussion ausartet 🙂

ich sagte ja, ich bin mit dem Angebot völlig fein. Bei der Leasing Rückgabe wäre es definitiv teurer geworden.

Zitat:

@Daniel_M1987 schrieb am 3. September 2024 um 18:38:16 Uhr:


Ich wollte gar nicht, dass das hier in so eine Diskussion ausartet 🙂

Es möchte doch jeder sein (Un) Wissen kundtun.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 3. September 2024 um 17:05:38 Uhr:



Zitat:

@Tremas schrieb am 3. September 2024 um 16:55:41 Uhr:


Ok dann würde ich den wucherpreis nicht mitmachen, für 15 minuten 80 euro wäre mir zuviel

Dazu gibt es eine kleine Geschichte:
Ein Kunde kommt zur Werkstatt und sagt, der Motor seines Fahrzeuges läuft unrund und macht merkwürduge Geräusche. Der Mechaniker schaut sich das an und kurz danach holt er einen kleinen Schraubendreher und zieht die Schraube eines Luftschlauchs fest. Dann sagt der Mechaniker, "Das mach dann 55 DM". Der Kunde völlig empört "Was? Für das Festziehen der Schraube 55 DM verlangen"? Daraufhin antwortet der Mechaniker, "Das Festziehen der Schraube kostet nur 5 DM, jedoch das Wissen welche Schraube es ist, das macht 50 DM".

Wem also der Stundenlohn bei Mercedes zu teuer ist, dem steht auch das selbst Hand anlegen frei.

Genau das würde ich dann auch tun. Ich denke sowas bekommt man hin indem man sich nen video anschaut vorher.
Von der gesamtrechnung her ist es auch in ordnung aber ich rechne bei dingen die ich selber kann einfach gegen und denke das ich das auch in 30 min schaffe und so 80 euro gespart habe was ich als meinen verdienst umrechne.
Aber die einstellung liegt ja auch an verschiedenen umständen und gegebenheiten, ich zb muss normal arbeiten für mein geld und bezahle das auto selber, wenn ich natürlich nen firmenwagen hätte und da nur nen paar euro steuern bezahlen müsste oder soviel verdienen würde das ich 2-3 tausend euro im monat übrig hätte dann wären mir solche rechnungen auch egal.

Ich habe leider kein Video dazu gefunden. Daher traue ich es mir selber einfach nicht zu, weil ich sorgen habe, dass ich da irgendwelche Gebrauchsspuren hinterlasse.

Ich bezahle, zugegeben wenn auch eine sehr stark rabattierte Leasingrate, den Wagen selbst, also kein Firmenwagen. Und da dann bei der Leasing Rückgabe irgendwelche Spuren zu hinterlassen, ne. Dann zahle ich lieber die 60€ mehr und weiß, dass es professionell gemacht wird. Aber wie du sagst, jeder so wie er mag und natürlich auch kann!

Zitat:

@Belehm schrieb am 3. September 2024 um 19:34:11 Uhr:



Zitat:

@Daniel_M1987 schrieb am 3. September 2024 um 18:38:16 Uhr:


Ich wollte gar nicht, dass das hier in so eine Diskussion ausartet 🙂

Es möchte doch jeder sein (Un) Wissen kundtun.

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung

Ich habe zur Reparatur erst einen Termin Mitte Oktober bekommen in einer Beresa NL und nicht in dem Senger Autohaus, wo ich das Auto geleast habe, weil ich Sorgen habe, dass die es dort aufgrund des Brandlochs als Raucherfahrzeug einstufen. Es wurde wirklich nur eine Zigarette im Auto geraucht und schon war es passiert.

Nun muss ich aufgrund einer Getriebe Sache in das Senger Autohaus. Kann es Probleme geben, wenn sie dort das Brandloch sehen?

Ich möchte nicht, dass es bei Leasing Ende als Raucher Fahrzeug eingestuft wird.

Sind meine Sorgen begründet?

Nein

Du hast dich zuerst „Ja“ geschrieben?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen