Brandausbruch eines neuen V70!
Hallo Elch-Freunde 🙂
Bin soeben ueber diesen Artikel gestolpert....
Da hat ein neuer V70 aus unerklärlichen Gründen in Schweden plötzlich Feuer gefangen.....🙁
Laut dem Artikel handelt es sich beim V70 um einen Neuwagen!!
Das erst zwei Monate alte Fahrzeug hatte zum Zeitpunkt des Brandes 900 Km auf der Uhr.
http://www.aftonbladet.se/vss/nyheter/story/0,2789,931080,00.html
Der Fahrer kam von der Autobahnausfahrt runter, und merkte plötzlich, das sein V70 keinen Saft mehr hatte- ein paar Sekunden später war der ganze Wagen in Vollbrand..🙁
Es enstand Totalschaden!
Volvo Schweden hat das Wrack "beschlagnahmt" und versucht nun die Umstände des Brandes aufzuklären.
Gruss
Schwedentroll
14 Antworten
Ich glaub ich überleg mir das mit dem neuen Volvo ???(Grins)
Sowas kann eigentlich nur passieren wenn die Kraftstoffleitung
im (heißen) Motorraum plötzlich ein Problem hat und der Motorraum wird in Kraftstoff gebadet.
Ein Golf (vor 15 Jahren) in Fallerleben ist auch so abgefackelt.
Irgendwelche Clipse waren defekt und die Kraftstoffleitung lag auf dem Motorblock.
Diese Teil wurde auch von einem ortsansässigen Hersteller
sofort eingesammelt.
Gab es nicht damals ähnliche Probleme beim 850er als er gerade raus kam? Ich meine mich zu erinnern, dass damals einige 850er regelrecht abgefackelt sind ... aber beim V70 ist das der erste Fall von dem ich höre
Ich sprech zwar kein Schwedisch, aber das Bild und die Überschrift "Fulltankad" sprechen für sich 🙂
Gruß
Frank - war zuletzt 1985 oder 1986 in Schweden
Als Besitzer hätte ich das Auto von der Polizei beschlagnamen lassen und nicht von Volvo!
Ähnliche Themen
Schweden hat natürlich die grösste Volvo-Dichte 🙂 .......da ist nätürlich die Chance grösser, dass mal einer abfackelt..🙁
Ja, es stimmt; in der Vergangenheit gab es schon mehrere Fälle von plötzlich brennenden Volvos.
Volvo schreibt zwar, dass Ihre Fahrzeuge statistisch nicht häufiger brennen als Andere.
Gruss
Schwedentroll
Zitat:
Original geschrieben von Schwedentroll
Volvo schreibt zwar, dass Ihre Fahrzeuge statistisch nicht häufiger brennen als Andere.
richtig! die Bi-Fuels explodieren ja gleich 😉 😰
Zitat:
Original geschrieben von elchmen
Sowas kann eigentlich nur passieren wenn die Kraftstoffleitung
im (heißen) Motorraum plötzlich ein Problem hat und der Motorraum wird in Kraftstoff gebadet.
Nein, sowas kann auch passieren, indem der Motor an sich anfängt zu brennen. Einem Bekannten ist der M5 so abgefackelt. Im Motorblock selbst ist was durchgebrannt, der Wagen stand innerhalb Sekunden komplett in Flammen 😰
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Jan-V70-D5
Gab es nicht damals ähnliche Probleme beim 850er als er gerade raus kam? Ich meine mich zu erinnern, dass damals einige 850er regelrecht abgefackelt sind ... aber beim V70 ist das der erste Fall von dem ich höre
Das lag an den Sitzheizungen. In den USA gab es einen Rückruf deswegen - in Europa meines Wissens nach nicht. Mein 850 hat ein Loch im Fahrersitz! ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und saß zu dem Zeitpunkt NICHT im Volvo. Ausserdem habe ich 2 gesunde Töchter! ;-) ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Das lag an den Sitzheizungen. In den USA gab es einen Rückruf deswegen - in Europa meines Wissens nach nicht. Mein 850 hat ein Loch im Fahrersitz! ;-)
ist man als Amerikaner für Volvo mehr wert? Erinnert mich an den Drosseklappenentausch in Schweden und USA, der in Deutschland kostenpflichtig war.
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nein, sowas kann auch passieren, indem der Motor an sich anfängt zu brennen. Einem Bekannten ist der M5 so abgefackelt. Im Motorblock selbst ist was durchgebrannt, der Wagen stand innerhalb Sekunden komplett in Flammen 😰
Gruß
Martin
Aber die Airbags haben funktioniert 😁 oder was sind das für Säcke ?
Mikeec
Zitat:
Original geschrieben von mikeec
Aber die Airbags haben funktioniert 😁 oder was sind das für Säcke ?
Nein, das sind die Säcke von dem Abstreumittel. Die hat die Feuerwehr einfach im Wagen entsorgt, dabei wird der Müll bei uns doch getrennt 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Das lag an den Sitzheizungen. In den USA gab es einen Rückruf deswegen - in Europa meines Wissens nach nicht. Mein 850 hat ein Loch im Fahrersitz! ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und saß zu dem Zeitpunkt NICHT im Volvo. Ausserdem habe ich 2 gesunde Töchter! ;-) ;-)
Zu den Sitzheizungen: Dazu sind in der schwedischen Zeitung neben dem Bericht von dem neuen V70 ja auch noch 3 solcher Fälle beim 850 in den letzten 5 Jahren aufgeführt. Außerdem 2 weitere V70 mit plötzlichem Brandbeginn im Motorraum.
Beim 850 hat die AB auch mal groß über eine angebliche Serie von Motorraumbränden berichtet (ist sicher an die 10 Jahre her, ich glaube, das war noch vor dem Thema Sitzheizung). Dazu gab es auch ein Foto eines brennenden Motorraums, das aber irgendwie inszeniert aussah. Da sonst keine weitere Zeitschrift auf den Zug aufgesprungen ist, habe ich das mal unter Sensationsmache abgebucht.
Beim V70 frage ich mich, ob ich womöglich einer größeren Katastrophe entgangen bin, denn bei meinem wurde bei der 60000er Inspektion eine Kraftstoffleitung erneuert. Reklamiert hatte ich Flecken auf dem Garagenboden, die aber nicht als Benzin identifiziert. Die Undichtigkeit war relativ weit vorn, so dass man sich mit etwas Phantasie schon vorstellen kann, dass da u. U. Kraftstoff auf den Auspuff gelangt.
Gruß
Jörg