Braincap nicht verboten !?

Obwohl nach § 21a Absatz 2 StVO amtlich genehmigte Schutzhelme getragen werden müssen, können ebensogut Schutzhelme getragen werden, die nicht amtlich genehmigt sind.

Die steht hier, ganz unten ...

Weiß jemand noch mehr darüber ?

Allsqure

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


... worum geht es dir eigentlich in diesem thread?

Apostel Honda, Brief an die Biker, Vers 13

Selig sind diejenigen, die lesen können.
Sie finden die Antworten immer heraus.

Allsquare

114 weitere Antworten
114 Antworten

@Lewelyn:
hmmm, das das schutzfenster eines helms zwischen tot und leben eng ist, ist klar, aber ich stell mir grade vor ich reisse mich mict meinem braincap... sagen wir.. 30 kmh... und ich schramme mit meiner wange auf dem asphalt.... und dann das gleiche prozedere mit vollwertigem jethelm...
ich denke da macht dann der unterschied der unteschiedlichen helmformen seinen sinn.
ein frotalaufprall bei 80 khm, kann wohl bei beiden helmen (wenn ich mit kopf voll gegen auto oder boardstein knalle) den tot bedeuten, weil dann wohl eher mein genick die schwachstelle bildet.

@nomdma

Zitat:

soll einfach ohne bzw. mit besagter Braincap fahren. Wird er erwischt und zur Kasse gebeten, dann muss er halt zahlen und im Zweifel nach Hause laufen.

wo steht das braincaps nicht erlaubt sind?

wo steht das ich zahlen muss wenn ich einen auf habe?

ich bin hier bei uns schon 3 mal mit braincap angehalten worden, für meinen helm hat sich niemals einer interessiert, eher fürs mopet und seine eintragungen, bzw lautstärke.....

also meine erfahrung: braincaps interessieren keinen. zumindest hier nicht.

bb-blue

Das setzt aber voraus, dass Du wie ein nasser Sack vom Mopped fällst und keinerlei anstalten machst, Dich mit den Händen abzustützen oder den Kopf hochzuhalten. Dazu müssen wieder eine viel Zahl von ungünstigen Faktoren zusammentreffen. Man kann auch beim Skifahren sterben, trotz Helm und Rückenpanzer. Je nach Lawine oder Abgrund. 😉

Ich hatte hier auch schon mal geschrieben, dass es eine Unfallsituation gibt, wo man mit ECE-Integralhelm stirbt und mit Jethelm überlebt. Wie bereits gesagt, wenn man vorher wüsste, wie es einen hinhaut, wäre es nicht so schwierig.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


wenn man vorher wüsste, wie es einen hinhaut, wäre es nicht so schwierig.

jo wenn man wüste ...

aber man weiis ja nie...

den wenn....dann würden sehr viele zu allgeminwohl keinen führerschein kriegen.... aber man weiss ja nie... leider...

apropos: schutz, gibt es eigentlich zum braincap eine passende warnweste in gelb oder orange ???
😎😎😎😎😎

Zitat:

wo steht das braincaps nicht erlaubt sind?

Wenn Du mal die Links liest, findest Du's ...

Interessante Analyse: (zum Thema "geeignet"😉

Seite 22

Im Vergleich zur geschützten Fahrgastzelle beim PKW sind Helm und Schutzkleidung nur wenig geeignet, das Ausmaß an Verletzungen zu reduzieren.

Allsquare

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn



...............
Diese Motorradfahrer sterben alle trotz Helm, obwohl nahezu 100% aller Motorradfahrer einen ECE-Helm tragen.
Ich wage mal die Schätzung, das maximal 10 Motorradfahrer im Jahr Ihr Leben einem ECE-Helm verdanken, die beim Tragen eines nicht geprüften Helms gestorben wären.
Ich hatte bisher zwei richtige Strassenstürze, einmal mit etwa 50, einmal mit etwa 100. ...................

Einen Sturz mit 50 und einen mit 100 - Lewellyn, so alt hätt ich dich gar nicht eingeschätzt😁

Scherz beiseite, es geht nicht so sehr um den Todesfall, sondern um ein bestimmtes, äussert schmerzhaftes Verletzungsmuster. Die verhinderbaren Todesfälle kann man vernachlässigen, obwohl man damit in den ersten Reihen das Statistiken auftaucht.

Zu Beginn meiner Motorradkarriere hatte ich einen Sturz mit der Enduro im Gelände mit Jet-Helm, dabei mit dem Gesicht im Dreck gelegen. Sah nicht besonders aus, hat durchaus starke Schmerzen bereitet und dauerte ca. 3-4 Wochen bis man nichts mehr gesehen hat. Glück gehabt und das war das letzte Mal, das ich einen Jet-Helm getragen habe.

2006 hatte ich auf der Isle of Man einen schweren Unfall und ich bin froh einen Intergralhelm getragen zu haben, an dem vorderen unteren Helmteil und dem Visier konnte man extreme Schleifspuren des Asphalt erkennen - ich resümiere mal, die Kauleiste wäre zermatscht gewesen. Waren auch andere Verletzungen dabei, aber diese Gesichtsverletzung wären in dem Fall das allerschlimmste gewesen. Ist schade, dass ich damals noch nicht hier im Forum unterwegs war, sonst hätte ich ein Bild eingestellt.
Und ob man dann mit dem Vergleich zwischen Mike Rourke und M.Jackson hinkommt glaube ich nicht, das geht bis zur Entstellung und die Lebensqualität ist danach gleich null.

Ich stimme im Prinzip hier beiden Lagern zu, ich bin absolut gegen Überreglementierung, geht mir irgendwie auf den Sack wenn einem alles vorgeschrieben werden soll, auf der anderen Seite sind andere vllt. noch nicht so weit die Auswirkungen von absolutem Unterschutz erkannt zu haben.
Persönlich würde ich nicht mehr auf den Gedanken kommen einen Jet-Helm zu tragen, ev. noch mit Kinnschutz wie sie bei den offenen Schuberth-Helmen geboten werden, ein Braincap schon gar nicht.

Muss jeder für sich entscheiden ob er sich dem aussetzt, aber wer sich schon einmal "trocken rasiert" hat weiss wovon ich spreche. Ansonsten kann ich tec-doc zustimmen - so hart wie das klingen mag, auf die paar Pflegefälle kommt es auch nicht mehr an.

Gruss Titus

Zitat:

Original geschrieben von allsquare



Ob der Herr Hönig weiß was er redet ?

Herr Hönig arbeitet bei einem Ministerium. Somit muss er nicht wissen was er redet... Ist berufsbedingt... 😁

Zitat:

Ich stimme im Prinzip hier beiden Lagern zu, ich bin absolut gegen Überreglementierung, geht mir irgendwie auf den Sack wenn einem alles vorgeschrieben werden soll, auf der anderen Seite sind andere vllt. noch nicht so weit die Auswirkungen von absolutem Unterschutz erkannt zu haben.

Da stecken jetzt ein paar Dinge drin...

Nicht erkennen - das ist ja der Punkt, unser System unterbindet zunehmend die Möglichkeit etwas "zu erkennen" und doktriniert den Menschen willkürlich "die Moral von der Geschicht" auf - ohne Gschicht dazu. Weil aber Menschen dazu neigen, Dinge nur zu verinnerlichen wenn sie auf der "Erfahrungstreppe" gewachsen sind... akzeptieren sie das oft nicht so mal eben, was man dann mit der (Pseudo)Logik "je härter die Strafe, desto akzeptier" erzwingen will. Hinzu kommt dann noch - jeder entwickelt so seine eigenen Werteabwägungen und möchte diesen natürlich folgen "Katz mag Meis, i mogs nedda"... was natürlich ebenfalls energisch zu unterbinden ist. Das geht bis in unser Schulsystem hinein... kurzum: Idealvorstellung wäre ein einfach zu programmierender Mensch, der ohne weitere Wertefindung/abwägung oder Denkprozess diesen Programmen folgt.

Nun, interessant ist auch die Auswahl unserer Showpolitik - wichtige Programmpunkte quasi.
Entweder stehen schlicht wirtschaftliche Interessen dahinter, welche unter das Deckmäntelchen schlüpfen, oder es ist eine rein affektive Reaktion auf populistische Einzelfalldarstellungen. In jedem Fall wird eine Sache mördermassig aufgebauscht, dramatisiert und moralisiert (wir sind ja alle guter...). Eine breite Betrachtung, Abwägung etc... kommt einfach nicht so gut, das wäre ja Arbeit etc. Mit der überzogenen Reaktion darauf kann man dann gefallen... dem einfacheren Medienkonsumenten, der Wirtschaft oder sich selbst.
Zweifler? Verweigerer? Ganz einfach... Kerker oder an die Wand.. steinigt ihn und sei es hier für seine Meinung... es funktioniert doch? ....

Wie ich darauf komme? Ganz einfach - weil es offensichtlich ist?
Helmpflicht, aber keine Schutzkleidungspflicht... ferner: Was ist damit bei anderen Tätigkeiten?
Dazu fallen euch sicher viele weitere Beispiele nebst den Aufhängern dazu ein... 😉

Überregulierung - naja, für mich ist es eine Mischung aus Gesinnungsterror, Tyrannei, Machtgeilheit, Geltungswahn, Dogmatismus, Gier.... und noch ein paar solcher Dinge mehr. Sinnvolle, gut begründete wie auch gut gemachte und für die Menschen relevante, nützliche oder notwendige Punkte sind halt sehr wenige dabei?
Staat, Politik, Wirtschaft sollte für Menschen da sein und sich nach ihren Bedürfnissen richten... das hat man imho um 180° verdreht?

Zitat:

In diesem Sinne, ihr könnt euch hier weiter wundschreiben, ich habe mich damit abgefunden das es so ist und auf ewig so bleibt. Ich weiß das ich es nicht ändern kann, darüber aufregen bringt also auch nichts.

Brav bist, so sollst auch denken und handeln.

Nicht aufregen - drüber reden, informieren, kleine Schritte gehen, Konsequenzen ziehen.

Leben ist Veränderung - idR als stetiger Prozess, zuweilen schlagartig. Das war schon immer und überall so. Du kannst jetzt auf den großen Schlag warten oder stetig dran arbeiten. Es gibt auch Menschen, welche ihr Leben lang auf die Lottomillion warten (oder davon träumen ohne überhaupt zu spielen)... und solche, welche beständig an der 1.ten Mio arbeiten. Rat mal... 😉

D halt... entweder sie nehmen alles hin oder sie übertreiben gleich fürchterlich.

In D ist es schön, kann man gut leben etc.?
Ich muss immer schmunzeln wenn einer sagt: Hätte ich Millionen, ich würde auswandern.
Warum? Ganz einfach - mit genug Geld erschließt sich einem doch erst, wie/was gut es/ist in D ist 😉
Ferner hat jedes Land seine Vor- und Nachteile... wo man nicht ist sieht man die Vorteile, wo man ist die Nachteile - ganz normal und auch eine Frage der eigenen Position/Blickwinkel.
Jammerer nerven... hm... mich nerven alles Hinnehmer und alles Beklatscher. Jammern allein ist natürlich sinnfrei... man muss das dann schon analysieren und ggf. etwas ändern. Mich nervt eher, dass Hinnehmer plötzlich selbst laut jammern... dass man ihre Lebenslethargie visualisiert/thematisiert.

BTT 🙂
Helm und Schutzkleidung.... sehe ich nicht unbedingt als Atombunker, das hat einfach Grenzen. Vielmehr vglw. wie ne warme Jacke und ne Pudelmütze im Winter - der eine geht im T Shirt und ist ggf. halt 4 Wochen hundskrank... der andere is ne Pussy, mümmelt sich uncool ein und spart sich das mit dem hundeelend fühlen.
Pussy oder T Shirt... bricht Ebola aus... sind eh beide fett.
Ich hab halt keinen Bock auf nässende Schürfwunden im Sommer oder maskuline Narben oder ein Dämmerleben etc... da bin ich eben ne Pussy, weil überleben kann man solche Kolateralschäden ja auch so. Ich hab auch nie auf die Herdplatte gelangt....

Meine wichtigste Schutzausrüstung ist mein Können und mein Kopf wie auch der technische Zustand meiner Bikes.
Passiert mir nie gibts nicht, das ist klar - aber ich kann nicht mehr zählen, wie oft mir eine Dose die Vorfahrt genommen hat oder wieviele Ölflecken/Bitumenstreifen ich schon gesehen habe... aber ich war immer so ne gscherde Sau und hab das mal pauschal vorher schon unterstellt... und so hat mich bisher keiner erwischt 😁
Auf der Strasse fahr ich immer 10-25% weniger als ich für machbar halte... meine Reserve quasi... hat sich schon öfter ausgezahlt. Jede Möglichkeiit zum Lernen hab ich mitgenommen und mache das immer noch... Trainingsfun statt Freizeitpark. Ja mei... und Akra hin, Carbon her... zuerst fliegen meine alten Reifen runter (auch wenn sie noch Profil haben), geht mein Fahrwerk ins Fitnesscenter usw. usf....
Toi toi toi... ich werde mich jedenfalls bemühen, Murphey weiter nur schmunzeln zu lassen 😉

Sicher oder unsicher, guter oder schlechter Biker, Risk oder weniger... hm... ob da ausser Helm oder Cap noch ein paar mehr Dinge eine Rolle spielen?
Was weis denn ich... evtl. schippert der bb als in sich ruhender Berg mit Cap auf der Murmel seine Milwaukee Eisenhaufencopy genüsslich gschmeidig durch die Lande wie ein Engel mit Weitblick und auf der Murmel wird er nie mehr als einen Ticketschrim brauchen.... während der Carbonrennhelm vom limitgeilen und hirnbefreiten Gixxer12348 schlicht zwingend zum Einsatz kommt aber nie ein Chance haben wird, seiner Aufgabe dabei gerecht zu werden und so letztendlich auch nur Ticketschrim ist?
Beide können natürlich Murpey begegnen, wenn er nicht schmunzelt... aber man kann auch beim Sch**** vom Blitz erschlagen werden.
Ich sach da bzgl. Cap nur - Junge wenn... ja wenn... dann. Aber steinigen würd ich ihn deswegen nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ich hab auch nie auf die Herdplatte gelangt....

wie kommste ohne DIE erfahrung überhaupt durchs leben ???

/edit: ich habe "DIE" geschrieben... depp ich bin

Ich gebe tedoc insofern recht, dass es an der Zeit ist, den Bürger entscheiden zu lassen, was er tut oder lässt. Allerdings sollte im Gegenzug auch der Bürger die Konsequenzen seines Tuns oder halt auch Lassens selber tragen. Mir wäre es durchaus auch recht, Mitbürger mit Genussmittelmissbrauch jeglicher Qualität an den entsprechenden Behandlungskosten zu beteiligen oder halt den Ärzten zu ermöglichen, die Behandlung abzulehnen, ebenso bei übermäßig stämmig gebaute Volksgenossen. Sind wir bereit, dies zu akzeptieren? Ich persönlich schon. Als lebensbejahender Mensch bräuchte ich keine Helmpflicht, ich weiss, was ich meinen Murmelschützern schon verdankte.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Ich gebe tedoc insofern recht, dass es an der Zeit ist, den Bürger entscheiden zu lassen, was er tut oder lässt......

Falsch, tec-doc sagt alles und auch nichts,

ausserordentlich verständlich weil anders gar nicht möglich. Wer will denn vorraussagen, was im Falle eines Unfalles einem das Leben, dass Aussehen oder die Psyche rettet oder gar den Rollstuhl verhindert.

Ich lese hier heraus, und dass ist auch genau meine Meinung, das man entweder nach eigener Sammlung von Erfahrung (Summe aller Mißgeschicke) das alles ungeschoren überlebt und daraus seine Lehren zieht oder den Rat von anderen annimmt, die diese Erfahrung stellvertretend gesammelt haben.

Unisono mit Tec-doc glaube ich, dass jeder i.d.R. seine eigene Erfahrung sammeln will, eben eigene ERFAHRUNG sammeln, dazu gehörte auch mal die "Hand auf die Ofenplatte" zu legen.

Wenn Jeder oder Jede z.B. in Sachen Sex auf den "Vorerfahrenen" gehört hätte ohne eigene Erfahrung zu sammeln wäre im Umkehrschluss sogar der eine oder andere gar nicht hier - mich eingeschlossen😁

Mist - voll O.T.

Zitat:

Original geschrieben von titus95



ausserordentlich verständlich weil anders gar nicht möglich. Wer will denn vorraussagen, was im Falle eines Unfalles einem das Leben, dass Aussehen oder die Psyche rettet oder gar den Rollstuhl verhindert.

Genau das ist doch der springende Punkt-es macht sich der Ehrgeiz oder auch das Unwesen breit, jegliche Eventualität per Gesetz/Verordnung/Durchführungsverordnung etc. regulieren zu wollen - und DAS geht halt nicht. Und von diesem Sicherheitsbedürfnis müssen wir einfach wieder wegkommen. Ich will nicht über den Nutzen des Helmes diskutieren, ich lege selber höchsten Wert auf ein vernünftiges Mützchen beim Kradeln, aber soll doch jeder sein Leben und Tun selber bestimmen, soweit die Allgemeinheit davon nicht betroffen ist. Meinetwegen könnte die Helmpflicht abgeschafft werden (Eigenverantwortung) aber dafür 0,0 Promille (Allgemeinschutz) eingeführt werden.

Zitat:

Wenn Jeder oder Jede z.B. in Sachen Sex auf den "Vorerfahrenen" gehört hätte ohne eigene Erfahrung zu sammeln wäre im Umkehrschluss sogar der eine oder andere gar nicht hier - mich eingeschlossen😁

lmw ... ja das kannst doch wohl nun mal gar nicht vergleichen 😁

obiges ist ja ne erfahrung die i.d.R. spass mach 😉 UND keine schwerwiegenden folgen nach sich zieht

und die meisten sammeln ja wohl doch lieber positive erfahrungen ... die negativen kommen von alleine und müssen doch nicht auf teufel komm raus provoziert und gesucht werden

Zitat:

die Helmpflicht abgeschafft werden (Eigenverantwortung) aber dafür 0,0 Promille (Allgemeinschutz) eingeführt werden.

ja das ist ja auch so nen Punkt ... wo fangen Pflichten an und hören Rechte auf ?

Da würde doch sicher einer auf die Idee kommen zu sagen : "Besoffen fahr ich besser wie nüchtern" ... und dann ?😁

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe



Zitat:

Wenn Jeder oder Jede z.B. in Sachen Sex auf den "Vorerfahrenen" gehört hätte ohne eigene Erfahrung zu sammeln wäre im Umkehrschluss sogar der eine oder andere gar nicht hier - mich eingeschlossen😁

lmw ... ja das kannst doch wohl nun mal gar nicht vergleichen 😁
obiges ist ja ne erfahrung die i.d.R. spass mach 😉 UND keine schwerwiegenden folgen nach sich zieht

Bin jetzt ein wenig irritiert, wenn ich dich als "nette Hexe" = Frau wahrnemen darf, meinst du dann mit Sex macht Spass wirklich i.d.R oder a.d.R. 😁

Nee, Männerdenke😁

Was ich meinte ist konkret, dass, wenn jedes Mädchen i. Sachen "erste Erfahrungen" auf eine "Vorerfahrene" bei der es beim "ersten Mal" wehtat gehört hätte, für sich resümiert hätte "naa, nie Sex, des tut sooo weh" und das dann durchgezogen hätte, ja genau dann wären wohl 99 % von uns heute nicht in diesem Forum und könnten über uns selbst entscheiden.

Zitat:

aber soll doch jeder sein Leben und Tun selber bestimmen, soweit die Allgemeinheit davon nicht betroffen ist.

Jain? Je nachdem... wie Du das jetzt genau meinst....

Denn wenn wir von den schon angeführten "Folgekosten" ausgehen - so funktioniert eben eine Solidargemeinschaft nunmal, es ist ihr Sinn, ihr Vorteil, das macht freies Handeln ohne Totalrisk erst möglich. Hierbei macht sich die Unsitte breit, dies egozentrisch zu sehen... was zahl ich ein, was bekomm ich raus. Und genau deswegen funktioniert das auch bald gar nicht mehr... 😉

Der Helm ist dabei eine völlig willkürliche Wahl des Zwangs - was ist mit kaputten Haxn? Was mit Herz/Kreislauf etc? ...

In dem Sinne, dass andere nicht über Gebühr durch eine individuelle Handlung gefährdet werden... sind gewisse Einschränkungen ja nicht nur ok, sondern Grundfeste jeder Gesellschaftsordnung. Hierbei wird aber - wie schön formuliert wurde - jedes Maß und Ziel weit überschritten.

Erfahrungen selber machen... nunja.... wird man mit genug Wissen etc. gefüttert und ist die mentale Bildung nicht völlig daneben... kann man so manches auch aus der Theorie "erfahren". Fehlt die Erfahrung (in welcher Form auch immer), funktioniert die mentale Umsetzung mit Konsequenz nicht, ist die pers. Wertung eine andere oder ist einfach vom Boa weg alles sinnlos.... dann kann man es auch nicht erzwingen, egal wie hoch die Strafen ausfallen.

Ein bisserl ist es schon auch der Drang zum guteren Menschen, die Lust am Verbot und an Schuldgefühl, Gleichmachwahn... was viele antreibt in ihrem Urteil/Handlung?
Dabei ist die ganze Geschichte der Menschen voll von Beispielen - wo es weder sicher noch richtig war, einfach Gesetz=sicher=so mach ichs=so muss es sein und ist ok als Dogma zu wählen... naja.... however.

Und von wegen Sex kann keine "schlimmen" Konsequenzen haben....
Vor langer Zeit.... hatte ich mit Bea grandiosen Sex.... und musste die Erfahrung machen, dass meine damalige Freundin Jutta mir dafür... naja, egal... es tat jedenfalls gscheid weh 😁 😉
Mit Helm wär das nicht passiert 😁 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen