Bräuchte Hilfe für Verstärkereinbau...
Hi Leute,
ich würde gerne einen Verstärker für einen Sub im Kofferraum (TTC 8j) installieren.
Verstärker, Cap, Sub und Kabel hab ich noch über und will möglichst wenig Geld und Zeit ausgeben.
Ich habe hier im Forum schon ein paar nützlich Tips gelesen, habe aber trotzdem noch ein paar Fragen.
Zum Symphony Radio (ohne Bose) gehört ja einen Werksverstärker hinten rechts im Kofferraum, oder?
Wenn ja könnte ich nich bei dem Verstärker sowohl das Audiosignal als auch das Remotesignal absplitten?
Oder wie holt ihr das Remotesignal nach hinten?
Wisst ihr, ob die den Verstärker per Cinch ansteuern oder brauche ich auf jeden Fall einen Hi-Low-Converter?
Da die Batterie ja auch hinten ist bräuchte ich ja dann keinerlei nervigen Kabel durch die Mühle verlegen, sondern könnte mir bei der Batterie das + und bei der Anschnallgurtschraube das - holen oder?
MfG
20 Antworten
bei + und - liegst auf jeden fall gut, aber ob da hinten ein verstärker ist, da müssen wir auf weitere antworten warten.
ich will mir auch restmaterial aus meiem Vorgänger verbauen. eigentlich wollt ich das boxensignal re + li hinten anzapfen, aber wenn da rechts ein verstärker wäre könnt man da natürlich vor dem verstärker das signal holen und durch einen hi-lo-level konverter jagen.
nur wo das remote herkommt weiss ich auch noch nicht.
einer hat vorne im sicherungskasten die wasserpumpe angezapft, bzw. den stromkreis der wasserpumpe, war kein verstärker mit wasserkühlung😛
aber wenn du neuiglkeiten hast, bitte hier posten.
ich geb auch meinen senf dazu, wenn ich weiter komm, aber zurzeit zuuu schönes wetter, die Kawa und das Mountainbike rufen!!!
tja scheint ja keiner so richtig helfen zu können...
Den link mit dem Lageplan der Radioanlage im TT finde ich leider auch nicht mehr und bin auch nicht mehr ganz sicher ob der für den 8j war.
Hat denn niemand etwas von diesem Werksverstärker im Kofferraum gehört und weiss was da für Anschlüsse dran sind?
hab in meinem bose drin, ein remote ist dort nicht direkt dran, bin an die Bluetooth box gegangen. da war ein remote.
hast du beim symphony einen serien sub drin?
beim bose brauchst du nur einen Hi-LoW-Converter dazwischen klemmen und schon kracht es gigantisch im TT
Schaffe mit meinem 141,8 dB
Nee ich glaube beim symphony ist kein Werkssub dabei. Nur der 5 Kanal-Verstärker für hinten und vorne li und re und den center. Bin da aber nicht ganz sicher...
Aber müsste der Verstärker nicht ein remotekabel haben? Geht das echt über blauzahn heute?
Ähnliche Themen
Der Verstärker ist links im Kofferaum nähe Rücklicht."Remote" funktioniert über CAN-Bus..
Einzige Möglichkeit ist eine Relaiseschaltung des S-Kontakt vom Zündanlassschalter.Das NF Signal muss dann vom Verstärker adaptiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
Der Verstärker ist links im Kofferaum nähe Rücklicht."Remote" funktioniert über CAN-Bus..
Einzige Möglichkeit ist eine Relaiseschaltung des S-Kontakt vom Zündanlassschalter.Das NF Signal muss dann vom Verstärker adaptiert werden.
weisst du zufällig, welche leitungen am verstärker das eingangssignal sind für die bofxen hinten re + li, um das richtige signal für den konverter für nen sub abzugreifen.
was heißt CAN-BUS für remote????
relaisschaltung???
wo ist sowas verbaut / was ist das überhaupt....
ich hab geglaubt ich nahem das von einem kabel, wo Zündungsplus anliegt
Am Verstärker ist ein 18-fach Stecker :
T18a/5 hinten links +
/6 -
T18a/13 hinten rechts +
/14 -
das sind die NF-Eingänge vür hinten.
Zündungsplus gibt es in dem Sinne nicht mehr,ist auch zu gefährlich das irgendwo anzuschliessen.
Den S-Kontak unmittelbar nach dem Zündschloss,also noch vor dem Lenkradsteuergerät abzweigen und damit ein Relaise ansteuern welches dann eine Klemme 30(Hauptstrom) als Remote zu Verstärker schickt.Die Belastung wäre ohne Relaise für den Zündanlassschalter auf die Dauer zu hoch.
Danke erstmal für deine Hilfe Fränki!!
Habe mittlerweile auch einen Audio-Einbauplan von Audi bekommen.
Das remote signal zu bekommen scheint für Lainen, wie mich, ja eher schwierig bis unmöglich zu sein....
Für den can bus stecker der hinten am verstärker ankommt gibt es also keinen adapter auf cinch und remote z.B.; wie das bei den iso systmen möglich ist?!
Dann scheint der Einbau für mich wohl zu schwierig zu sein...
Meinst du ein CarHifi Laden macht das relativ günstig, wenn man keine Hardware kauft?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Ferkelstecker
Danke erstmal für deine Hilfe Fränki!!Habe mittlerweile auch einen Audio-Einbauplan von Audi bekommen.
Das remote signal zu bekommen scheint für Lainen, wie mich, ja eher schwierig bis unmöglich zu sein....
Für den can bus stecker der hinten am verstärker ankommt gibt es also keinen adapter auf cinch und remote z.B.; wie das bei den iso systmen möglich ist?!Dann scheint der Einbau für mich wohl zu schwierig zu sein...
Meinst du ein CarHifi Laden macht das relativ günstig, wenn man keine Hardware kauft?Gruss
Hallo Ferkelstecker,
ist der Einbauplan von Audi für dein Wägelchen deckungsgleich zur Radioanlage concert? Wäre es deinerseits evtl. möglich, diesen Plan zu bekommen, sofern die Eingangsfrage positiv beantwortet wird? 😉
Vielen Dank an dieser Stelle
Cheers
Ja die Radioanlage concert müsste bis auf den fehlenden internen Wechsler identisch sein!
Ich stell den Einbauplan sofort rein wenn ich den bei meinen Eltern eingescant habe. Irgendwann heute abend...
-------
Kann man denn nicht irgend ein anderes signal als remote im kofferraum nutzen?
Das + von einem normalen Lautsprecherkabel reicht vermutlich nicht oder?
Zitat:
Original geschrieben von Ferkelstecker
Ja die Radioanlage concert müsste bis auf den fehlenden internen Wechsler identisch sein!Ich stell den Einbauplan sofort rein wenn ich den bei meinen Eltern eingescant habe. Irgendwann heute abend...
-------
Kann man denn nicht irgend ein anderes signal als remote im kofferraum nutzen?
Das + von einem normalen Lautsprecherkabel reicht vermutlich nicht oder?
nö,blos nicht !!!
Hey Leute,
gibts es schon irgendwelche Neuigkeiten beim Hifi Tuning?
Oder neue Ideen für einen Remote-empfang im Kofferraum?
Für Interessenten hier der Einbauplan der Radioanlage im neuen TT.
die nr.15 ist der bose sub der bei radioanlagen ohne bose dann fehlen würde.
der werksverstärker von concert und symphony ist die nr. 24 und der anschlussstecker vom can bus ist die Nr. 29
hier der link:
http://www.ringo.com/photos/photo.html?photoId=238141470
@ Ferkelstecker
Hast du eigentlich ein CR für deinen Nich bei mich eingeholt?
GF (dersichrechtlicheschrittevorbehält)