Bräuchte Hilfe beim Kühlmitteltemperatursensor
Hallo zusammen..
Ich bin seit ein paar Tagen besitzer eines B5, leider ist mir der Kabelstrang vom Kühlmitteltemperatursensor kaputt gegangen. Ist wohl irgendwie locker geworden und hat am Zahnriemen geschliffen..
Nun wollte ich einen neuen Kabelstrang dafür haben, aber den gibt es nicht mehr bei AUDI.. Super Sache, zumindestens den Stecker und die Pins bekomme ich heute.. Nun habe ich aber folgendes Problem das ich absolut nicht weiß wo der Sensor ist, also wo das reparierte Kabel den dann hin gehört :-(
Wäre super wenn mir das jemand erklären könnte, am besten mit Foto oder so.. Hatte das Auto schon auf den Auffahrrampen stehen und hab von unten geschaut, finde aber absolut nix. Und von oben sieht man ja auch nicht allzu viel, da das kleine Motörchen ja doch ziemlich viel Platz einnimmt ;-)
Ich danke euch schon mal für die Hilfe.
Bin in Sachen Audi noch ein totaler noob, sorry..
LG Daniel
41 Antworten
Klar kann der das sein, wenn er 70° immer meldet haste sowas...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]
Nein kann nicht sein,
Check erstmal deine Batterie, hast du eine Volt Anzeige im Auto ? Was spricht diese wenn du nur die Zündung anmachst ? Wie alt ist diese ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]
Klar kann das sein, wenn das Motorsteuergerät beispielsweise 70°C Motortemp. gemeldet bekommt obwohl draußen 0°C sind ist die Startmenge für die 0°C viel zu gering und der Motor brauch länger bis er Anspringt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]
Habe keine anzeige im auto...habe aber auch mit drehzahlschwankungen zu kämpfen...(weiss natürlich nicht, ob das damit zusammenhängt) nach dem gas geben fällt diese total in den keller...drosselklappe reinigen brachte nur eine kleine verbesserung...kann die batterie nachher mal durchmessen....
Am besten ist warscheinlich aber auf das obd 2 kabel zu warten oder? Und dann zu gucken was der fehlerspeicher sagt...kabel kommt zum 10.11...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
es kann auch sein, dass der Kurbelwellensensor defekt ist.
Als erstes würde ich den Fehlerspeicher auslesen (lassen).
Ansonsten kannst du mal bei warmen Motor schauen, ob er beim Beschleunigen das Drehzahlband komplett und gleichmäßig bis zum Begrenzer durchzieht, oder nur bis circa 5000 Umdrehungen dreht; dann läuft er im Notlauf und der Kurbelwellensensor ist wahrscheinlich defekt.
Die gleichen Symptome kenn ich nämlich auch von meinen, als der defekt war.
Noch ein Tip von mir; durch dass langen Starten kann die Batterie sehr schnell in die Knie gehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]
Wäre gut zu wissen was das für ein Motor ist?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]
Es scheint hier ja um den 1.8 Liter ADR zu gehen.
Ich habe im Moment das gleiche Problem wie Du es gerade beschrieben hast.
Gerade eben habe ich meinen Auto ausgelesen und das Ergebnis, wie auf dem Bild unten zu sehen ist, erhalten.
Das ist in meinem Fall der 4-polige Kühlmittelsensor (schwarz) am Wasserflansch hinter dem Motorblock.
Kostet Original ca. 38 € ( bei VW) , bei kfzteile24.de ca. 16 €.
LG
Max
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]
Hey, sry...ja ist der 1.8er adr...der kühlmittelsensor (4polig) ist doch der temperaturgeber oder?
Sry kfz ist nicht so mein bereich 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]
Achja @ pampersbomber....
Zieht sauber und durchgehend hoch...also hoffe ich mal dass ich den kw sensor ausschliessen kann, wie gesagt, jetzt zum we kommt mein kabel 7und dann werde ich erstmal sehen was der speicher so sagt...
Vielen dank auf jeden fall schonmal für die antworten 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]
Hallo zusammen.
Da die Temperatur Anzeige in meinem Audi A4 nicht funktioniert und ein Thermostatwechsel nicht den gewünschten Effekt brachte möchte ich nun den
Temperatursensor für das Kühlwasser tauschen.
Mein Problem ist nun den Sensor zu finden. Bei meiner Suche wurde ich an zwei Stellen fündig.
Einmal unter dem Kühlmittelbehälter und unter dem dicken Luftschlauch.
Daher meine Frage:
Wo befindet sich der Sensor bzw wer kann mir sagen welchen Sensor ich wirklich brauche (blau, grün, 2-polig, 4-polig,...)
Fahrzeug Daten:
Audi A4 B5 1.8
Erstzulassung: 1996
Motor: ADR
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich mein Temperatursensor' überführt.]
Hallo,
du meinst bestimmt den G62 Sensor, der müsste hinten am Motor sitzen. Hier siehst du wo er sitzt KLICK .
Die originale TN vom Sensor ist 059 919 501 , kannst dir aber auch einen von Hella/Febi kaufen da Erstausrüster. Ganz wichtig ist beim Ausbau das der Motor/Kühlwasser kalt ist da dir schon etwas an die Hände spritzt, musste etwa 150ml-200ml auffüllen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich mein Temperatursensor' überführt.]
Danke für die schnelle Antwort.
Ich werde heute Abend an der von dir genannten Stelle nachsehen und später berichten wie erfolgreich ich war.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich mein Temperatursensor' überführt.]
Hallo,
der Stecker ist auf jeden Fall 4-polig, da auch der -G2 mitenthalten ist. Es gab hier schon einen ähnlichen thread, die SUFU sollte weiterhelfen. 😉
Gruß cleMo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich mein Temperatursensor' überführt.]
Hallo,
hab den passenden thread schon gefunden! 😁
Gruß cleMo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich mein Temperatursensor' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Die originale TN vom Sensor ist 059 919 501 ,
wenn du seine FGSTNR beachtet hättest, müsstest du eigentlich auf den
058 919 501 A (schwarz 4-pol) gekommen sein.
ich kann persönlich jedoch nur den neueren 059 919 501 (blau 4-pol) empfehlen, weil dieser eine höhere temp.-festigkeit hat und nicht wie der alte bei 120°C flöten geht. genau deswegen gehen die sch*** dinger auch so oft kaputt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich mein Temperatursensor' überführt.]