Bräuchte Hilfe beim Kühlmitteltemperatursensor
Hallo zusammen..
Ich bin seit ein paar Tagen besitzer eines B5, leider ist mir der Kabelstrang vom Kühlmitteltemperatursensor kaputt gegangen. Ist wohl irgendwie locker geworden und hat am Zahnriemen geschliffen..
Nun wollte ich einen neuen Kabelstrang dafür haben, aber den gibt es nicht mehr bei AUDI.. Super Sache, zumindestens den Stecker und die Pins bekomme ich heute.. Nun habe ich aber folgendes Problem das ich absolut nicht weiß wo der Sensor ist, also wo das reparierte Kabel den dann hin gehört :-(
Wäre super wenn mir das jemand erklären könnte, am besten mit Foto oder so.. Hatte das Auto schon auf den Auffahrrampen stehen und hab von unten geschaut, finde aber absolut nix. Und von oben sieht man ja auch nicht allzu viel, da das kleine Motörchen ja doch ziemlich viel Platz einnimmt ;-)
Ich danke euch schon mal für die Hilfe.
Bin in Sachen Audi noch ein totaler noob, sorry..
LG Daniel
41 Antworten
Männer ihr seid spitze!
Dank L-AK3390's Hilfe sofort die richtige Stelle gefunden und aufgrund des Hinweises von derschwere und clemo2006 den richtigen Stecker gekauft und entsprechend getauscht. Alles in allem eine Aktion von 10min und die Temperatur wird wieder richtig angezeigt.
Danke auch noch für die Nummern der Teile. Bei mir war wirklich der schwarze 4-Pin Sensor verbaut.
Rechts neben dem G62 befand sich noch ein blauer Sensor mit 2 Pins. Weiß einer zufällig um was für einen Sensor es sich hier handelt (nur aus Neugier).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich mein Temperatursensor' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von DonBecker
Männer ihr seid spitze!Dank L-AK3390's Hilfe sofort die richtige Stelle gefunden und aufgrund des Hinweises von derschwere und clemo2006 den richtigen Stecker gekauft und entsprechend getauscht. Alles in allem eine Aktion von 10min und die Temperatur wird wieder richtig angezeigt.
Danke auch noch für die Nummern der Teile. Bei mir war wirklich der schwarze 4-Pin Sensor verbaut.
Rechts neben dem G62 befand sich noch ein blauer Sensor mit 2 Pins. Weiß einer zufällig um was für einen Sensor es sich hier handelt (nur aus Neugier).
1A, sag ich dazu!
Wenn alle Probleme so schnell gelöst werden könnten! 😛
Gruß cleMo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich mein Temperatursensor' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von DonBecker
Männer ihr seid spitze!Dank L-AK3390's Hilfe sofort die richtige Stelle gefunden und aufgrund des Hinweises von derschwere und clemo2006 den richtigen Stecker gekauft und entsprechend getauscht. Alles in allem eine Aktion von 10min und die Temperatur wird wieder richtig angezeigt.
Danke auch noch für die Nummern der Teile. Bei mir war wirklich der schwarze 4-Pin Sensor verbaut.
Rechts neben dem G62 befand sich noch ein blauer Sensor mit 2 Pins. Weiß einer zufällig um was für einen Sensor es sich hier handelt (nur aus Neugier).
Hi,
meines Wissens haben die frühen A4 noch 2 Tempratursensoren. Einen für die Anzeige und einen fürs Steuergerät.
Gruß Tobias
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich mein Temperatursensor' überführt.]
Lt. Stromlaufplan für dieses Modelljahr gibt es den -G2 - Geber für Kühlmitteltemperatur, den -G42 - Geber für Ansauglufttemperatur, den -G62 - Geber für Kühlmitteltemperatur (4-polig, zusammen mit -G2) und den -G8 - Geber für Öltemperatur, der sitzt aber an anderer Stelle.
Gruß cleMo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich mein Temperatursensor' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,
meines Wissens haben die frühen A4 noch 2 Tempratursensoren. Einen für die Anzeige und einen fürs Steuergerät.
Gruß Tobias
der blaue 2-pol ist für die Klima 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich mein Temperatursensor' überführt.]
Danke mad-max-b.
Ich wollt meinen Audi a4 b5 1,6 Tüv neu fast verschenken.
Meiner hat ab 70°C Wassertemperatur von selbst Gas gegeben und im Stand bis 5000Upm hoch gedreht.
Nach dem Ausschalten ist er nicht mehr angesprungen.
Kühlmittelsensor gewechselt in 5 min hat 10€ gekostet und das beste ist er läuft sofort wie er soll.
DANKE.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]
Doppeltemp. Geber G62
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]
Hallo
Meiner Audi A4 1.6 wird nicht mehr richtig warm Temperaturanzeige bewegt sich nicht wirklich .kann mir einer was sagen dazu ? MFG Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]
Thermostat, Kühlmittelpumpe def.!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]
Danke für die schnelle antwort . einer davon oder sind es beide die defekt sein können
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]
Vermutlich eher das Thermostat.
Prüf am Kühler ob der untere schlauch gleich warm wird.
Wenn ja ist das Thermostat def.
Am ausgleichsbehälter ist der dünne schlauch.
Bei laufendem Motor muss da kühlmittel rausfließen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]
Okay super werde ich morgen gleich testen.vielen dank.ich melde mich morgen mal in da das war .ich danke dir .LG Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturgeber defekt?' überführt.]