Brabus D6S cls 350cdi Erfahrungen gesucht
Hallo, hat wer Erfahrungen sammeln können mit der Leistungsbox Brabus D6S?
Wir funktioniert diese Box, sicherheit Motor?
Auch Fahrgefühl würde mich in erster Linier Interessieren...
Vielen Dank!
29 Antworten
Gerade in Österreich sehe ich die Sinnhaftigkeit Deines Vorhabens nicht wirklich. Wir hatten am Freitag eine Gewaltfahrt mit 5x V8. 2x W212 E500 (388 PS), 1x W211 (388 PS), 1x X218 (408 PS) und 1x E39 (286 PS Schalter). Soll ich Dir was verraten: Der 540i kam trotz 100 PS weniger wunderbar mit. Klar waren die Daimler schneller, aber das waren Nuancen und der Rede nicht wert. Wenn ich jetzt bedenke, dass Du kaum 100 PS auf Deinen draufpacken kannst, wirst Du Dich durch einen Chip zumeist nur subjektiv täuschen lassen. Der Turbobums gaukelt einem dann vor, es ginge soviel mehr - aber unter dem Strich...bleibt wohl nicht viel.
Ich würde es lassen.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Gerade in Österreich sehe ich die Sinnhaftigkeit Deines Vorhabens nicht wirklich. Wir hatten am Freitag eine Gewaltfahrt mit 5x V8. 2x W212 E500 (388 PS), 1x W211 (388 PS), 1x X218 (408 PS) und 1x E39 (286 PS Schalter). Soll ich Dir was verraten: Der 540i kam trotz 100 PS weniger wunderbar mit. Klar waren die Daimler schneller, aber das waren Nuancen und der Rede nicht wert. Wenn ich jetzt bedenke, dass Du kaum 100 PS auf Deinen draufpacken kannst, wirst Du Dich durch einen Chip zumeist nur subjektiv täuschen lassen. Der Turbobums gaukelt einem dann vor, es ginge soviel mehr - aber unter dem Strich...bleibt wohl nicht viel.Ich würde es lassen.
Stimmt schon das die Box nicht viel ausmacht, gerade in Österreich! Ich möchte auch keine rennen fahren, auch nicht das Fahrzeug auf der Autobahn mit anderen Fahrzeugen einen Kräftevergleich unterziehen, nein auf keinen Fall!
Ich möchte lediglich auf der Freilandstraße (bei bedarf) die Überholvorgänge etwas beschleunigt wissen...
Hallo zusammen, da ich mich bereits bezüglich der Tieferlwgung der Airmatic ausgetobt habe und meine Erfahrung bis zum heutigen Stand von 80 tkm beschrieben habe, gebe ich jetzt gerne auch meine Erfahrung mit dem Brabus D6S Modul für einen CLS X218 (Motor bgl. C218) mit 265 PS Serie.
Hatte vor dem Einbau und Wahl des Brabus Moduls zeitweise einen Racechip eingebaut, zu dem ich besser keine Stellung nehme, da sich das Unternehmen sehr bemüht hat, aber meinen Anspruch nicht befriedigen konnte.
Fahre das Brabus Modul jetzt 20 tkm und die Mehrleistung im S-Modus macht süchtig und ist deutlich zu spüren. Das Drehmoment ist gewaltig und ein Spurt zwischen 80 und 160km/h auf der Autobahn ist wohl das stärkste Argument sich für dieses Leistungssteigerung zu entscheiden. Weder einen Blitzstart an der Ampel noch die Höstgeschwindigkeit schneller zu erreichen, wären für mich Argumente zur Kaufentscheidung gewesen. Allerdings der Beschleunigungszuwachs in der meistgefahrenen Geschwindigkeit auch bei Autobahn Überholvorgängen muss man mit dem D6S selber erlebt haben umd jeder Zweifler würde sofort verstummen. Spaßfaktorzuwachs dieses bereits starken Triebwerks ist unbeschreiblich.
Den Leistungszuwachs kann man sehr gut selber nachvollziehen, indem man zwischen den Modi E und S umschaltet und jeweils beschleunigt. Man hat wirklich das gute Gefühl, das Brabus genau das geschafft hat, was Daimler hätte auch noch ab Werk draufpacken können, kann aber die Entscheidung nachvollziehen, da das Triebwerk für viele Länder, Kraftstoffqualitäten und unpflegliche Behandlung durch Besitzer langlebig und dauerfest halten muss. Höchste Beachtung für alle Motoren und besonders Motorens mit Turbolader ist den Motor grundsätzlich warm zu fahren, bevor man auch nur daran denkt dem Motor Leistung abzuverlangen, regelmäßige Wartung und auf verschleißtreibende Ampelblitzstarts zu verzichten.
Ähnliche Themen
Interessiere mich auch für die Brabus D6S dabei ist mir der enorme Mehrpreis gegenüber anderen Tunern wie z.B. Väth etc. aufgefallen. Da liegen ja ca. 800€ dazwischen, dass ist schon sehr viel Geld.
Lässt sich das Brabus einfach sehr gut bezahlen oder gibt es eventuell noch eine Besonderheit die ich übersehen haben?
Das Brabus mit einer Box arbeitet und andere direkt auf das Steuergerät schreiben ist mir dabei bewusst.
Hallo, allerdings sehe ich da Unterschiede. Einfach Plug and Play Technik die sich komplett dazwischen stecken lässt und vor Fahrzeugverkauf zurück rüsten lässt. Integriert sich im Bus System und es werden alle wichtigen Daten für die Steuerung verwendet. Die Leistung lässt sich über den Schalter E/S Modus dazu bzw. abschalten. Mercedes erkennt das Modul an und ich habe trotzdem alle Garantieleistungen erhalten.
BRABUS lässt sich sicher auch den Namen bezahlen, hat aber auch einen Ruf zu verlieren und habe bereits Berichte gelesen, dass mit dem Modul 150.000 km und mehr ohne Probleme gefahren wurde....
Könnte einen 350 CDI Shooting Brake mit 265PS kaufen. Das Fahrzeug ist ca. 44.000km gelaufen.
Der Besitzer sagte mir, dass von dem Autohaus eine Leistungsoptimierung von Väth durchgeführt wurde.
Dies stellt für mich im ersten Moment kein Problem dar, da ich das Fahrzeug später sowieso optimieren lassen wollte. Mir persönlich wäre Brabus deutlich lieber gewesen. Ich habe mich dazu jetzt aber intensiv nochmals mit der Thematik Väth auseinander gesetzt. Leider findet man im Internet teilweise negative Berichte über die Firma. Es wird gesagt, dass die Geräte bei Speedbuster zugekauft werden etc.
Gibt es hier konkrekt Erfahrung mit der Firma Väth? Die negativen Berichte im Internet basieren eher darauf, dass die versprochene Leistung nicht erreicht wurde.
Hat vielleicht jemand die einbauanleifung für den CLS 350 cdi Euro 5?
Habe die Box hier liegen, der einbau gestaltet sich aber doch schwieriger als gedacht ??
Hat vielleicht jemand die einbauanleifung für den CLS 350 cdi Euro 5?
Habe die Box hier liegen, der einbau gestaltet sich aber doch schwieriger als gedacht ??
Gerne, aber Du weißt, daß der OM642, welcher im CLS 350 Cdi mit Euro 5 verbaut ist, der selbe ist wie im W212 ?
Das bedeutet, daß die erste Anleitung, die Google findet, auch für den CLS 350 Cdi passt.... nur mal so...