BR 206 MOPF
43 Antworten
Zitat:
@ImPoSand schrieb am 3. Januar 2025 um 23:43:02 Uhr:
Gegenüber einigen anderen Herstellern war Mercedes doch bislang immer sehr dezent mit den Änderungen innerhalb einer Baureihe. Das Bild unter dem Link von roller-tom sieht wie eine völlig neue Modellreihe und weniger nach einem Facelift aus. Ich denke es wird ein wenig was am Kühlergrill gemacht und die Scheinwerfer bekommen eine dezente Tagfahrlichtänderung, aber selbst hier gab es beim 205 schon keine Änderungen im Bereich LED Tagfahrlicht. Vielleicht habe ich es nicht so auf dem Schirm, aber ich kann mich nicht erinnern, dass Mercedes seinen Kunden einer Modellreihe jemals eine solche "Entwertung" des "Vormopfs" angetan hätte.Im Anhang nochmal zur Erinnerung...
Es steht im Text, das Bild ist ein rendering, ob das Auto wirklich so aussehen wird weiss in der Öffentlichkeit aktuell niemand. Und ob ein anderes Design eine Entwertung darstellt liegt immAuge des Betrachters. Mir gefällt im direkten Vergleich der aktuelle C besser als so ein drangeklebtes E Klasse Gesicht
Zitat:
@ImPoSand schrieb am 3. Januar 2025 um 23:43:02 Uhr:
Gegenüber einigen anderen Herstellern war Mercedes doch bislang immer sehr dezent mit den Änderungen innerhalb einer Baureihe. Das Bild unter dem Link von roller-tom sieht wie eine völlig neue Modellreihe und weniger nach einem Facelift aus. Ich denke es wird ein wenig was am Kühlergrill gemacht und die Scheinwerfer bekommen eine dezente Tagfahrlichtänderung, aber selbst hier gab es beim 205 schon keine Änderungen im Bereich LED Tagfahrlicht. Vielleicht habe ich es nicht so auf dem Schirm, aber ich kann mich nicht erinnern, dass Mercedes seinen Kunden einer Modellreihe jemals eine solche "Entwertung" des "Vormopfs" angetan hätte.Im Anhang nochmal zur Erinnerung...
Nehm dir doch den CLA als Beispiel.
Der hat eine neue Frontschürze, minimale Änderungen im Interieur und ein neues LED Design.
Vielleicht wird es beim 206er auch so sein.
Zitat:
@ImPoSand schrieb am 3. Januar 2025 um 23:43:02 Uhr:
Gegenüber einigen anderen Herstellern war Mercedes doch bislang immer sehr dezent mit den Änderungen innerhalb einer Baureihe.
Das stimmt nicht ganz. Bereits beim W212 gab es schon einmal eine grundlegende Designänderung zwischen VorMopf und Mopf. Daher ist auch bei Mercedes nichts ausgeschlossen, was den Umfang bezüglich Änderungen am optischen Auftreten anbetrifft.
Zitat:
@Dimareka schrieb am 4. Januar 2025 um 12:13:12 Uhr:
Zitat:
@ImPoSand schrieb am 3. Januar 2025 um 23:43:02 Uhr:
Gegenüber einigen anderen Herstellern war Mercedes doch bislang immer sehr dezent mit den Änderungen innerhalb einer Baureihe.Das stimmt nicht ganz. Bereits beim W212 gab es schon einmal eine grundlegende Designänderung zwischen VorMopf und Mopf. Daher ist auch bei Mercedes nichts ausgeschlossen, was Änderungen am optischen Auftreten anbetrifft.
Ja, völlig korrekt. Hatte ihn beim verfassen meines Beitrags sogar noch vor Augen, aber befand die Änderungen zwar als auffällig und entsprechend manigfaltig, aber eher als Ausnahme. Bei Mercedes fand ich eigentlich immer gut, dass die Modellpflegen so gestaltet wurden, dass die Vormöpfe nicht direkt altbacken wirkten. Wobei dein genanntes Beispiel definitiv altbacken wirkt.
Und natürlich ist mir klar, dass das Bild im Artikel nur eine Konzeption einer Vermutung ist, aber ich finde die Änderungen schon sehr viel. Mir gefällt es, definitiv. Vielleicht hoffe ich daher, dass er so nicht aussehen wird. Hab eben erst den Vormopf gekauft :-)
Dann müsste ich ja schon wieder dahintigern...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dimareka schrieb am 4. Januar 2025 um 12:13:12 Uhr:
Zitat:
@ImPoSand schrieb am 3. Januar 2025 um 23:43:02 Uhr:
Gegenüber einigen anderen Herstellern war Mercedes doch bislang immer sehr dezent mit den Änderungen innerhalb einer Baureihe.Das stimmt nicht ganz. Bereits beim W212 gab es schon einmal eine grundlegende Designänderung zwischen VorMopf und Mopf. Daher ist auch bei Mercedes nichts ausgeschlossen, was den Umfang bezüglich Änderungen am optischen Auftreten anbetrifft.
Oder man schaut sich den W213 Mopf an. Vorallem hinten wurde ja viel verändert.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 4. Januar 2025 um 13:27:11 Uhr:
Oder man schaut sich den W213 Mopf an. Vorallem hinten wurde ja viel verändert.
Ja, da hast Du auch Recht. Wahrscheinlich sind die Zeiten der "feinen Eingriffe" auch bei Mercedes vorbei. Das sieht man ebenfalls beim kommenden W223 Mopf, da soll an der Front und im Innenraum (soll wol auch ein Superscreen wie im W214 kommen) kräftig geändert werden.
Ich glaube da bleibt Mercedes auch nichts anderes übrig. Die Technik geht so schnell weiter. Da muss die Mopf fast ein Neues Modell sein.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 4. Januar 2025 um 20:16:42 Uhr:
Ich glaube da bleibt Mercedes auch nichts anderes übrig. Die Technik geht so schnell weiter. Da muss die Mopf fast ein Neues Modell sein.
Das ist sicher auch der Grund warum es für den V167 ein zweites Mopf geben wird, da das eigentliche Mopf im letzten Jahr zu altbacken ausgeführt wurde. Es erschloss sich mir auch nicht der Grund, warum der V167 beim Mopf z.B. weiterhin das veraltete Multibeam, anstelle des aktuellen Digital Light, bekommen hatte. Das kann man dem Kunden in dieser Preisklasse doch nicht mehr andrehen.
Na mit dem Frontgrill hätte es auch nen Audi werden können
Hallo zusammen.
https://youtu.be/8TDh_vWmHXo?si=-uxPXczCZ0UZojNF
Einen noch :
...hat jemand gesicherte Informationen, wann das MOPF Modell erscheinen soll?
Demnach kommt die C-Klasse MoPf in 2026.