Boxster Notprogramm?

Porsche

Hallo,

mein Boxster S Bj 2004 läuft seit gestern Mittag nicht mehr.

Ich hatte mit dem Wagen noch nie Probleme, war gestern normal im Fitnessstudio und wollte dann gemütlich nach Hause cruisen. Der Wagen sprang schlecht an, stotterte und konnte nicht höher als 2000 Touren gebracht werden. Der Motor säuft dann regelrecht ab.

Der Bordcomputer zeigt an: Motordiagnose auslesen, Werkstatt aufsuchen!

Ich bin zur Zeit im Südthüringer Raum und das nächste PZ (EF) ist ca. 100km weit weg.
Mit dem Wagen erreich ich die Entfernung wohl nicht.

Bei VW und Pitstop wollte keiner die Fehler auslesen.

Morgen wollte ich zu Mercedes oder Audi fahern.

Habt ihr ne Ahnung wo man die Fehler ausser im PZ direkt auslesen lassen kann??

Oder warum der Motor auf eine Art Notprogramm schaltet???

Grüsse

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pasfield78


Ich will keiner Firma was unter stellen, aber bei Porsche hätten sie wohl auch nur die Batterie abgeklemmt und dann ne Rechung von 300 Aufwärts berechnet...

Na ja, den Fehlerspeicher hätten Sie schon ausgelesen. Da darfste Dir sicher sein.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von pasfield78



Dummerweise hab ich die Haube zu fallen lassen und musste nach ca. 3h erstmal die Batterie von meinem Audi ausbauen um die Notöffnung im Sicherungskasten zu aktivieren.

Ich finde schon, darauf hätte Anni hinweisen können... 🙄😛😁

Zitat:

PS: Die Kabel habe ich nicht aneinander gehalten, sondern lediglich das schwarze Massekabel von der Batterie entfernt-das hat schon gereicht!

Hey,

schön, dass der Wagen wieder läuft. Manchmal reicht eben auch schon das Abklemmen des Minus(=Masse)Pols von der Batterie für einige Zeit, die Steuergräte "erholen" sich dann offensichtlich....😁

Aber nochmal zum Verständnis, falls es mit dieser Methode nicht funktioniert:

Beim "Reset" werden die beiden Kabel der Batterie NICHT aneinandergehalten. Es wird lediglich das Pluskabel der Batterie abgeschraubt. Dieses wird mittels eines Stranges eines Starthilfekabels gewissenmaßen "verlängert". Die Verlängerung wird an den Fahrzeugrahmen gelegt (MASSE!), auf KEINEN Fall aber an den Minus (=Masse) Pol der Batterie! Dann gibt´s nämlich einen fetten Kurzschluss...

Lieben Gruß

Anni

Stephan:

setz Dich doch bitte in Deinen Kofferrraum und lass jemand die Haube schließen....😁

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Stephan:

setz Dich doch bitte in Deinen Kofferrraum und lass jemand die Haube schließen....😁

Aber vorher die Batterie abklemmen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Stephan:

setz Dich doch bitte in Deinen Kofferrraum und lass jemand die Haube schließen....😁

Aber vorher die Batterie abklemmen 😁

Könnte bitte mal einer die Anni erden?! Und das Thermostat resetten. 😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen