boxster Motor von Wendland generalüberholt- werden hier BESSERE Teile verwendet?
Hallo,
ein Boxstermotor wurde auf Grund des KWS -Problems von Wendland dann generalüberholt.
Die Frage ist nun:
Verwendet Wendland "bessere" Austauschteile (z.B. besseren Simmering usw.) oder sind es Orginalteile die dann wieder ebenso anfällig sind für dieses bekannte Problem.
2.
in verschiedenen Threads wird widersprüchliges mitgeteilt.Die einen sagen das ist eine generelle Krankheit ALLER Modell (auch 987er), andere sprechen "nur" von den Modellen bis 986er Bj2000 oder bs 2003.
Ich werde daraus nicht schlau - WELCHES Model (Bj.) kann mann nun mit ruhigerem Gewissen (bzgl. der Major-Problematik "KWS"😉 gebraucht käuflich erwerben.
3. Welche Kriterien legt Porsche an zur Vergabe der VOLLEN Anschlussgarantie?
Hier las ich in einem Thread dass der Wagen nicht älter seind arf al 4 Jahre mit mx. 80 000km,
Als ich jedoch vor 4 Wochen im PZ anrief, teilte mir die Dame am Tel. mit, dass diese Garantie ca. 1200 -1500 Euro kosten würde, der Wagen darf dann max. 9 Jahre alt sein und max.100.000km drauf haben.
Passen diese Kriterien, werden im Schadensfall nicht nur die Teile umsonst ersetzt, sondern auch die erbrachten Arbeitsstunden -also ALLES auf Garantie - kann dies sein?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
...
Mehr als 50% werden undicht!
...
Wo hast du denn dies Zahl her??????
😕
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6_MG1900
Gilt das auch für die aktuellen 2.9 Lt., also nicht nur für die DFI-Motoren?Zitat:
Original geschrieben von robertpetr
ab DFI bist Du auf der sicheren Seite was das KWS Problem angeht.
Ja!
Nochmals DANKE🙂...
Mal nebehergefragt:
Ich nehme an das bei solch einer Garantie die Simmeringproblematik NICHT ausgeklammert ist -> "schnneidet " Porsche sich auf Grund dieser Problematik nicht ins eigene Fleisch, denn es tritt ja sehr oft das KWS Problem auf und da bei der Garantie bekanntlicherweise, Material und Lohnkosten inklusive sind, legt Porsche doch irgendwann drauf ,oder?
P.S. oder gibts da "Hintertürchen" für die Zuffenhausener Verkäufer🙂?(um Garantieansprüche zu ungehen)
Zitat:
Original geschrieben von marc888
Nochmals DANKE🙂...
Mal nebehergefragt:Ich nehme an das bei solch einer Garantie die Simmeringproblematik NICHT ausgeklammert ist -> "schnneidet " Porsche sich auf Grund dieser Problematik nicht ins eigene Fleisch, denn es tritt ja sehr oft das KWS Problem auf und da bei der Garantie bekanntlicherweise, Material und Lohnkosten inklusive sind, legt Porsche doch irgendwann drauf ,oder?
P.S. oder gibts da "Hintertürchen" für die Zuffenhausener Verkäufer🙂?(um Garantieansprüche zu ungehen)
Na ja so viele Undichte sind es ja auch nicht und da ja jeder die 1200-1500€ zahlt legen die bestimmt nicht drauf,meiner hat jetzt 44000Km und ist dicht.
Ohne Garantie kostet sowas ca. 1000€.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Na ja so viele Undichte sind es ja auch nicht und da ja jeder die 1200-1500€ zahlt legen die bestimmt nicht drauf,meiner hat jetzt 44000Km und ist dicht.
Ohne Garantie kostet sowas ca. 1000€.
Mehr als 50% werden undicht!
Das sollen nicht viele sein? 🙄
Die Konstruktion ist und bleibt Murks,auch wenn der Motor dicht bleibt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
...
Mehr als 50% werden undicht!
...
Wo hast du denn dies Zahl her??????
😕
Nochmals Dake...im Gegensatz zum Benz Forum, nimmt man sich hier bei Euch anscheinend auch gern mal weniger gut - betuchten an...hatte dort vorgestern einen Thread bzgl ähnlicher Frage gestellte- Ohne Resonanz.
Danke an Euch nochmals!
och du hast glück, dass hier ein paar aus dem norddeutschen raum nicht online waren. oder gewisse banker 😁
ne ich bin gern hier, es gibt immer was zu lachen 😁
WENDLAND Motorentechnik hat sich mit der Kurbelwellensimmeringproblematik intensiv befasst und entsprechende Möglichkeiten, die Sache zu verbessern.
Ob und was davon in den "generalüberholten" Motor eingeflossen ist, könnte man mit einem Blick in die Reparaturunterlagen und durch eine Anfrage (zumindest vorab nur telefonisch) bei Wendland erfahren.
Das "generalüberholt" habe ich deshalb in Anführungszeichen geschrieben, weil der Begriff zwar häufig gebraucht wird aber meistens gar nicht zutrifft. Wendland spricht übrigens auch nicht von Generalüberholung, sondern von Motorrevision (komplett) oder Motorinstandsetzung (Teilbereiche).
FP
hallo und danke-Wendland hatte ich noch nicht erreicht (Brückentag?).
nun gut ich versuche es Montag mal.
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Mehr als 50% werden undicht!
Das sollen nicht viele sein? 🙄
Die Konstruktion ist und bleibt Murks,auch wenn der Motor dicht bleibt!
Enfach nur Dummgeschwätz!
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Enfach nur Dummgeschwätz!Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Mehr als 50% werden undicht!
Das sollen nicht viele sein? 🙄
Die Konstruktion ist und bleibt Murks,auch wenn der Motor dicht bleibt!
Jo du dist ein ganz schlauer Typ,welcher aufgrund seiner Porschebrille im Grunde blind ist den Sachverhalt zu erkennen!