Boxster 1997, zugreifen für wenig Geld und einigen zumindest optischen Macken.
Hallo Leute,
bin heute "aus versehen" diesen Boxster gefahren, erster Porsche im Leben und das Ding lässt mich nocht mehr los. Mein Herz hat er schon, Verstand (noch) nicht ganz.
Er hat (angeblich) 150tkm, ist innen ordentlich durchgesessen und da ist gut was zu tun und aussen ist er an der ein oder anderen stelle "leicht verschandelt". Fahren tut er sich für meinen Begriff gut, habe nichts auffällig bemerkt.
Bitte werft mal ein Blick auf die Fotos und sagt mir ws für einen Eindruck das Gefährt äußerlich auf euch macht.
Pics sind hier: https://mediacru.sh/0179b71577af
Bin dankbar für jede Einschätzung!
Beste Antwort im Thema
Moin,
wenn die Aussage 150 Tsd. Km vom Händler stammt und der Wagen nachweislich 250 Tsd. drauf hat, ist das für mich ein Betrugsversuch und ein Grund, nie wieder mit diesem zu sprechen, es sei denn, ihm zu sagen, dass er froh sein kann, dass keine polizeiliche Anzeige folgt.
Ich wollte damit sagen, dass ich den Wagen nicht kaufen würde.
31 Antworten
Moin,
wenn die Aussage 150 Tsd. Km vom Händler stammt und der Wagen nachweislich 250 Tsd. drauf hat, ist das für mich ein Betrugsversuch und ein Grund, nie wieder mit diesem zu sprechen, es sei denn, ihm zu sagen, dass er froh sein kann, dass keine polizeiliche Anzeige folgt.
Ich wollte damit sagen, dass ich den Wagen nicht kaufen würde.
das sieht aus wie wenn er das Ding unbedingt los haben will, und das wird seinen Grund haben,
suche lieber weiter
wolfgang
Ich hatte damals auch mal gesucht, wo die ersten Modelle vom Boxster preislich starten, und mich dann aber für den TT entschieden, weil er mir letztlich besser gefiel. Vor kurzem habe ich dann nochmal für beide Modelle die Preise nachgeschaut, um zu sehen wie sich das in den letzten 2,5 Jahren verändert hat. Ich muss sagen, da habe für weniger Geld bessere Boxster gesehen, sprich weniger gelaufen, optisch besser erhalten und denen hätte man eher abgekauft, dass sie unfallfrei sind.
Ähnliche Themen
Ihr habt Recht, finger weg - so habe ich es auch gemacht. Für den Händler spricht, dass nachdem ich ihn zur Rede gestellt habe er angeblich nichts wusste, seinen eigenen Kaufvertrag mit dem angeblichen Verkäufer hervorgeholt hat und da standen tatsächlich die am Tacho angezeigten km drin, nicht die aus dem Scheckheft - aber wer weis schon ob der Vertrag nicht (auch) gefaked war..
Wie auch immer, die Suche geht weiter und morgen wird der nächste angeschaut. Drückt mir die Daumen, denn mein Magen (ist ordentlich in Wallungen) und sagt dass das morgen was wird.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wenn das Buget so knapp ist ist ein Porsche die falsche Wahl.
Bla, bla, bla... Warum denn? Andere Autos kosten auch...
Aber bei dem Händlergebaren würde ich hier zumindest absagen. Ganz klar. Und brich jetzt nix über's Knie.
Wenn sich der falsche Kilometerstand beweisen lässt (wie waren die 250000 KM im Scheckheft dokumentiert?), ist es schon sehr dreist bzw. bekloppt, dass der Wagen bei Mobile immer noch mit 153000 Km angeboten wird.
Wie wäre es wenn einer von uns hier dort mal anruft und nochmals die genau km Leistung erfragt? Stelle den mobile.de link gerne hier mal rein?!
Wozu? Die Sache ist doch gegessen. Der Händler ist ein Betrüger, sonst hätte er die Angaben korrigiert. Leider kein Einzelfall.
Wenn du nicht mehr investieren willst, dann kauf dir einfach einen Boxster und sammele deine eigenen Erfahrungen. Aber wins vorweg: beim Porsche ist alles win bißchen teurer, und nicht Unfallfrei oder ohne nachvollziehbares Scheckheft, ist er später kaum noch verkäuflich!
Ich halte es auch für sehr riskant einen Porsche mit so wenig Budget zu kaufen.
Auch wenn man vielleicht für 10k einen halbwegs akzeptablen bekommt. Sobald was kaputt geht sind schnell 5k oder 10k Kosten fällig.
Speziell der Motor im 986 geht gerne mal kaputt.
Auch wenn so ein 986 jetzt günstig zu erweben ist. Reparaturen und Ersatzteile kosten wie beim aktuellen Boxster 981.
Die Preise liegen 50-100% über den Audi/BMW Preisen.
ist dein Budget denn so begrenzt?`Ich laß nur das du zufällig den Boxster gefahren bist und jetzt willst du ein. Ok, wo liegt denn dein Limit? Für 15 gibts ja durchaus fair und seriös wirkende Angebote.
Das eigentliche Problem dabei ist nicht das verfügbare Budget für den Kauf des Fahrzeug, sondern das verfügbare Budget für den Unterhalt. Es nutzt dem Erwerber ja nichts, wenn er den Wagen nur in der Garage herumstehen hat, weil das Geld für eine (vielleicht einmal erforderliche) teurere Reparatur nicht vorhanden ist.
jetzt hohlt doch nicht alle die keule raus, nur weil jemand für unter 10k nen porsche kaufen will und nicht bereit oder in der lage ist, mehr auf den tisch zu legen.
wenn ich nen BMW 330i für das Geld hole (mit M-Paket), gibt es die Toyo auch nicht hinterher geschmissen und die Bremse ist auch nicht gerade klein dimensioniert.
Ein neuer Motor kostet (wenn man es bei BMW machen lässt) dann auch 8-10k
@TE: Mein Tipp
mach dir mal keinen Stress, sei aber skeptisch, da laut Medienberichten jeder Dritte Tacho von Privat und Händlern gedreht sein kann.
Unfallwagen sind fürm ich dann unkritisch, wenn die Unfallhistorie direkt vorliegt und nachvollziehbar ist, was gemacht wurde.
Die Waschstraße rate ich dringend zu testen - zumindest einmalig - und ich würde das dem Verkäufer ggf. vor der Probefahrt auch sagen, oder halt nen Hochdruckreiniger drauf...Ich hattemal ein Cabrio...das macht Sinn, zumal derjenige, der schon die KM an so nem Auto dreht, der packt ggf. auch das billigste und schlechteste Dach drauf und wenn es zu sehr spannt, ist es auch nur ein Glück von kurzer dauer.
Achte nach der Warmlaufphase darauf, ob der Motor "suppt" usw...Ferner würde ich als Laie ein Augenmerk auf die Technik setzen. Elektronikfehler sind m.E. ein unterschätztes Problem, denn dort versenkt man immer wieder gerne Geld. (Klappt die Klima, Sitzheitzung, Lichtanlage usw...)
Was den Unterhalt angeht wäre ja die Frage, ist der Boxster da wirklich so absurd teuer? Habe mich bis dato nur mit dem Cayman beschäftigt. Klar, der ist teurer als ein Polo, aber für die PS Klasse nicht auffallend. Es gab hier im Forum ja mal einen Vergleich mit dem 370Z welcher zwar in der Anschaffung günstiger war, im Unterhalt aber gleichauf lag mit dem Cayman (oder sogar leicht drüber, ich bin mir da nicht 100% sicher).
Die Frage "wenn aber mal was ist..." muss man sich ja auch immer und überall stellen. Auch ein 1.2l TSI Motörchen kostet Geld wenn der Hopps geht und im Verhältnis zum Rest des Wagens auch richtig viel Geld.
Also ich würde dem TE raten einfach mal die fixen Kosten wie Steuern und Versicherung ermitteln und um einen Richtwert zu haben, den Schnitt von Spritmonitor zu nehmen und dann die durchschnittlichen fixen Kosten pro Monat zu ermitteln. Wenn das dann schon eng wird, Finger weg. Sonst ruiniert dich eine kaputte Kupplung oder ähnliches. Ansonsten auf die Kosten noch einen Pauschalbetrag für Inspektion, Wartung und Reparatur drauf und dann weißt du ob der Porsche für dich bezahlbar ist oder nicht.
PS: Rein interessenhalber, wo würdet ihr einen mtl. Pauschalbetrag für Inspektion und Co. sehen?