Boxermotor ja oder nein?
Hallo zusammen, mein Freund will sich eine BMW (Nine T) mit Boxermotor kaufen. Ich selbst fahre eine Hayabusa und bin vom 4 Zylinder überzeugt. Ein Boxermotor kann doch mit modernen Motoren nicht mithalten? Auch die Kühlung mit Luft anstelle Wasser halte ich für überholt. Welche Argumente sprechen für einen Boxermotor?
Grüße UKOWE
Beste Antwort im Thema
Info: Die neuen BMW-Boxer sind wassergekühlt.
Die stemmen immerhin 125 PS.
Ein Zweizylinder ist leichter und hat einen tieferen Schwerpunkt als dein Reihenvierer.
Die Kurbelwelle längs zur Fahrtricht begünstigt den Kardan.
Wartung ist leichter und günstiger als bei der Busa.
Und wenn Du von Mithalten redest...Du meinst auf einer leeren, langen Gerade der Autobahn ab etwa 230 Km/h...
Ja, da können die Boxer nicht mithalten.
Überall sonst aber solltest Du dich vor dem Boxerchen hüten, dass der der Busa nicht den Schneid abkauft...😉
424 Antworten
Ich bin schon ein paar Motoren gefahren. Meist hatte ich Hondas. Die CX 500 war ein sehr gutes 50PS Mopped. Danach bin ich 4 Zylinder Boldor900 und BOLDOR750 gefahren. Jetzt habe ich eine r110 rs, wo bei der Boldor erst bei 6000 Umdrehungen der Spass erst anfing zieht die BMW aus dem Keller ab 2000 Umdrehungen mit Kraft und weiter als 6000 muss man die nicht drehen. Das Mopped macht bei zügiger aber gemäßigter Fahrt einfach mehr Spaß. Der Boxer ist einfach Klasse. Ich bin eine K1200rs dazu im Vergleich gefahren und hab mich dann für den Boxer entschieden.
Mir gefällt der Boxer und er macht mir Spaß.
Für mich kam nur eine BMW in frage, da man nur hier ein älteres Fahrzeug mit ABS bekommt. Auch weiß man bei den Japanern nie wie viel die älteren Mopeds runter haben, da der Kilometerzähler nur bis 99999 Kilometer geht. Man ist echt erstaunt wie viele Motorrad er nach 20 Jahren nur 25000 gelaufen sind. Verarschen kann ich mich auch selber.
@uhjeen:
Zitat:
Was solls, jedes Moppedkonzept hat seinen Reiz, wem es gefällt, der schwört drauf! Fertig, Ende! Alles weitere Geschwätz ist Kindergarten!
....genau und deswegen sollten Threads mit so einem Titel gleich von den Moderatoren gelöscht werden...wir sind doch nicht im Kindergarten....
Das beste Motorkonzept muss doch jeder selbst für sich in Verbindung mit Fahrwerk und Bremsen selbst "erfahren"....Alles andere wäre aus der Kristallkugel gelesen
Wenn es letztendlich nur um Kult geht, bringt das "Erfahren", bei der grundsätzlichen Beurteilung "Boxermotor ja oder nein", um die es hier ja eigentlich gehen sollte, wenig.
Entweder legt man auf den Boxer wert oder nicht. Sachargumente zählen dann nicht.
Über ein paar technische Tatsachen kann man sich aber durchaus auch ohne "Erfahren" informieren.
BMW hat schlichtweg aus Kostengründen keine kleineren Boxer mehr, weil die kaum günstiger her zu stellen sind , als die großen Boxer.
Wer auf Tradition wert legt, ist ohnehin bereit, tiefer in die Tasche zu greifen und daher kann man sich kleinere Boxer sparen. So etwas, wie eine R45/R65 o.ä. kommt daher mit Sicherheit nicht mehr vor.
Von daher kann man aktuelle Boxer ohnehin nur noch in der höheren Leistungsklasse "Erfahren" und dass ein Motor mit 125PS und 125Nm sich besser "anfühlt" als ein Motor mit 2/3 dieser Werte dürfte, unabhängig vom Motorkonzept, klar sein.
Ähnliche Themen
Ist der TE jetzt eigentlich zu einer Erkenntnis gekommen????
Das gleiche hab ich mich auch gefragt 😉
Der Boxer ist doch ne guzzi mit Henge-titten
Das war jetzad aber nicht nett 😁
Ist doch auch ein altes Weib, dann darf sie auch Hängetitten haben🙂
Naja. Meine is grad 1 Jahr alt.
Aber die stehen schön 🙂
Das kann man jetzt aber voll miss verstehen🙂
Genau so meinte ich es 😉
Ich Liebe meine "Hänge-Titten"😁
Ich ebenfalls 😉
Aber nicht an einer Freundin/Frau, Gott sei Dank hat meine Guzzis🙂