Boxenprobleme beim golf2
Hi
Hab nen Problem my freundin hat nen 2er golf und sie hat nen roadstarradio drin weil ihr altes originalradio gar nemmer ging. Bei dem jetztigen furzten die boxen jedesmal wenn d bass kommt an was liegt das?? kann nicht sagen ob das schon vor dem einbau war weil ja des alte am arsch war.
Sind die boxen kaputt oder falsch angesteuert???
Gruß Alex
37 Antworten
ich habn radio mit 4 ausgängen (vorn 2 hinten 2)
sollt ich dann die beiden hinteren ausgänge für vorn benutzen?also die 2 lautsprecher im amaturenbrett sind viel mehr hochtöner als lautsprecher,naja un d dann halt noch die in der tür.
Zitat:
Original geschrieben von krille
ich habn radio mit 4 ausgängen (vorn 2 hinten 2)
mh ich glaub es hat "klick" gemach
Dann schließ die noch entsprechend an und alles ist gut 😁
hab gerade gesehen du hast editiert:
Ja kannst du so anschließend vielleicht machst du noch einen kleinen Kondensator dazwischen wie das vorher schon beschrieben wurde.
naja wie gesagt kommt bald nen kleines compo system mit freauenzweichen rein,nich viel...nur nen bischen : ) und da will ich jetzt auch nicht so viel wirbel machen,mit kondesator dazwischen usw. 🙂
Ähnliche Themen
Bei Frequenzweichen ist es doch eh so, dass du je eine von den 13er Boxen und je einen Hochtöner an eine Weiche anschließt, und dann die Weiche auch nur einen Ausgang am Radio kriegt. Dann passt doch alles. So hab ich das jedenfalls verstanden. 🙂
Da er zur Zeit vier unabhängige Boxen hat, hat er demnach auch keine Frequenzweiche. Wenn er sich ein Kombo-System holt, hast du sicherlich Recht.
Möchte nur kurz am Rande wieder anmerken das die Wahrscheinlichkeit das Du doppelt zahlst SEHR HOCH ist !! - Also lass lieber gleich den "Billigkram" sein, spar Dir was zusammen und hol was vernünftiges, sprich ein gescheites Radio, gescheite Endstufen und gescheite Lautsprecher plus einem Subwoofer.
Das was Du jetzt holst wird Dich eine Zeit lang zufrieden stellen, dann wirst Du andere Anlagen hören und das jetzige wieder rausschmeissen und nochmal anfangen, also lieber von Anfang an richtig und nur einmal zahlen, zwar etwas mehr aber dafür für das richtige Zeugs.
Guter Ansatz und Du hast völlig Recht, aaaber....
Das kannst Du voll vergessen! 😁
Über 90% aller Anfänger bauen sich definitiv zuerst eine billige, minderwertige Anlage ein und rüsten im Laufe der Jahre so nach und nach hoch.
Das habe ich damals so gemacht, das haben alle meine Bekannten so gemacht und das werden die meisten hier auch so machen.
Sehe es als eine Art Evolution an! Man kauft erst etwas für den schmalen Geldbeutel, ist irgendwann damit unzufrieden, rüstet auf, ist irgendwann damit unzufrieden... uswusf...
Es ist ein Lernprozess, den jeder mitmacht bzw. vielleicht sogar mitmachen sollte.
Man kann den Wert ordentlicher Anlagen nicht einschätzen, wenn man nicht auch Unter-100-Euro-Anlagen kennengelernt hat.
In meinen ersten Autos waren auch die Lautsprecher, der Mini-Equalizer mit Spielzeugendstufe und sogar das Radio von Conrad. Hat Krach gemacht bis irgendwann der Bedarf nach Klang entstand. Und so weiter...