Boxeneinbau Cors B
Boxeneinbau Corsa B
Hi!
Ich habe mir gestern neue Boxen für meinen Corsa B gekauft! Magnat Traveller 3200 Silver Edition...
Nur jetzt stehe ich mit den Teilen da und weiß nicht so recht, wie ich Sie einbauen soll?!?
Sollte ich Löcher bohren oder sollte ich lieber eine neue Hutablage "bauen" und reinsetzen?
Wie sieht es aus mit den Kabeln?
Wie lang müssen Sie sein und wo sollte ich Sie am besten verlegen?
Sollte ich bei den Kabeln auch noch auf etwas anderes achten?
Was ist wenn ich mir noch einen Verstärker kaufe?
Müssen die Boxen dann am Radio oder am Verstärker angeschlossen werden?
Das gleiche mit einer Bassrolle o.ä.
Ich danke schonmal im Vorraus bei allen, die sich meinen "Roman" durchgelsen haben und versuchen mir zu helfen!!!
Tom
18 Antworten
Wenn wirklich was in die Hutablage soll dann eine neue stabiliere und die gut gesichert. Ob du sie ans Radio oder Endstufe hängst ist deine Entscheidung.
welcher verstärker ist denn gut?
er sollte nicht zu teuer sein!
auf was muss ich da achten?
Ähnliche Themen
Was darf der den Kosten und wie viel Kanäle brauchst.
4 Kanal würde z.b. die Wanted 4/320 zu empfehlen kostet ca. 160 Euro.
was heißt kanäle?
sorry, ich habe absolut keine ahnung von technischen sachen! ich kann nur sagen ob es sich gut annhört ;-)
also 150€ rum...
ein kollege hat mir den blaupunkt gta4100 empfohlen!
sagt dir das was?
Jo. Da würde ich aber lieber die Wanted nehmen.
An einen 4 Kanal kannst z.B. 2 Lautsprecher (die du hast) anschliessen und am 3+4 Kanal noch einen Subwoofer (keine Röhre bitte)
also brauche ich mindestens einen 4-kanal verstärker um noch einen subwoofer bzw bassrolle einzubauen?!
@ vandit
1. Wo möchtest Du Löcher Bohren ???
==> wenn Du sie in der Hutablage verbaust, musst Du Dir eine neue bauen. Dafür nimmst Du am besten eine MDF-Platte.
2. Die Kabel müssen so lang sein, dass Sie vom Radio bzw. von der Endstufe zum LSP (Lautsprecher) reichen.
3. Verlegen kannst Du die am besten durch die Einstiegsleisten.
4. Bei den Kabeln musst Du darauf achten, das wenn Du eine Endstufe (Verstärker) einbaust, dass Stromkabel getrennt vom Chinchkabel verlegst. D.h. Stromkabel auf der Fahrerseite, Chinchkabel auf der Beifahrerseite (somit vermeidest Du Störgeräusche)
5. Wenn Du eine Endstufe kaufst, was zu empfehlen ist, müssen die LSP natürlich daran angeschlossen werden (deshalb kaufst Du sie ja) 😁
@vandit: die meisten fragen gehören doch eher in ein autohifi forum, denke ich. lies doch einfach dort mal ein wenig, was die leute so schreiben, da kann man am meisten über das thema lernen. oder wenn du auf ne endstufe oder einen woofer aus bist, geh einfach mal zu nem fachhändler in deiner nähe.
blaupunkt kannste übrigens restlos vergessen.
und bzgl. einbau in den corsa gabs hier gerade die letzten tage einen sehr ausführlichen thread zum endstufeneinbau.
Zitat:
wenn Du sie in der Hutablage verbaust, musst Du Dir eine neue bauen. Dafür nimmst Du am besten eine MDF-Platte.
Das würde ich nicht machen, da eine mdf platte ziemlich schwer ist und wenn sie nicht sehr gut befestigt wird ist das ein tödliches geschoss beim crash.
Ich finde der klabglichen unterschied zwischen der orginalen und einer mdf platte ist das risiko und die arbeit nicht wert.
Es handelt sich ja nur um ein paar speaker und die hält die orginale ablage auch aus.
Zitat:
Verlegen kannst Du die am besten durch die Einstiegsleisten.
solange es nur ein oder zwei kabel sind ist das ok aber bei mehreren wird eng beim befestigen der einstiegsleiste.
Ich hab dabei mal ein kabel mit der schraube erwicht und hatte dadurch einen schönen kabelbrannt.
Desshalb verlege ich jetzt meine kabel ausschließlich unter den sitzen (da ist auch viel mehr platz)
Zitat:
Original geschrieben von sycor
Das würde ich nicht machen, da eine mdf platte ziemlich schwer ist und wenn sie nicht sehr gut befestigt wird ist das ein tödliches geschoss beim crash.
Ich finde der klabglichen unterschied zwischen der orginalen und einer mdf platte ist das risiko und die arbeit nicht wert.
Es handelt sich ja nur um ein paar speaker und die hält die orginale ablage auch aus.
Nö halt die Orginale eben nicht aus. Bei einen Crash fliegen dann die LSP aus der Ablage. Die dünne Orginalablage ist einfach nicht stabil genug.