Boxen Tiefe???
Hallo erst mal an alle bin neu hier und hab sehr wenig Ahnung von car Hifi!!! Ich wollte nun meine Anlage in meinem 208er pimpen. Dazu könnte ich ein paar Tipps brauchen. Ich würde gern wissen wie tief die Boxen in der Türverkleidung sein dürfen und ob ich die ganze Türverkleidung abbauen muss um neue Boxen verbauen zu können??
Also ich mach mir schon seit Tagen gedanken wie und was ich einbaue. Also sag ich euch mal ganz einfach was ich machen will. Verstärker: ESX SX-5800 o. Hifonics ZXI-8500
Boxen : Front- 2 Wege/ MB Quart DSF-216
Rear-2 Wege/ MB Quart DKF-113
Subwoofer: Weiss ich noch nicht! Sollte aber eine Kiste sein, Tipps sehr dankbar!!!!!
Oder was haltet ihr davon einen Bass auf die Rückbank/Skisack zu schrauben???
Ist dazu auch ein Kondensator notwendig,was brauch ich noch alles,Kabelstärke..... und wie geh ich vor dass ich wenig Arbeit damit habe aber trotzdem das ganze gut wird???????
So dann bedank ich mich schon mal im vorraus für eure Tipps und Ratschläge!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
eine 5-Kanal würde ich nicht nehmen. Sie ist halt ein Kompromiss und kann weder gut oder ausreichend das FS versorgen noch den Sub genügend Schub geben. Besonders beim Sub kann man nie genug Leistung anschliessen. (An meinem mit 250Watt angegeben DLD, hatte ich eine Eton 2802 (1,2KW) um aus ihm alles rauszuholen-verzerrt hat er nie).
Lass lieber den MM-Berater und sein "tolles" Programm..
Von HiFo finde ich die X und XI Serie noch vertretbar, danach na ja..
Ich würd eine 4-Kanal für das Frontsystem nehmen, eine 2 Kanal für den Sub und 2 Ausgänge vom Radio für die Heck-Lautsprecher. Ein Kondensator ist immer eine gute Investition.
Eine gute Seite zum Einlesen ist die von astrasound:
http://www.astrasound.de/index.html
Einfach mal durch die Einsteiger-FAQ klicken.
@hotw: Bin gespannt auf das Endergebniss und viel Glück!
59 Antworten
Ja ok ihr habt ja recht muss ich ja zugeben, hab ich mir ja auch scho gedacht! Wollt ja nur gesprächstoff rein bringen! Tus nie mehr Sorry!!🙁
Hallo,
so war das ja nicht gemeint :-) Gesprächsstoff immer her damit!
Nur überleg mal, wenn das das Non-Plus-Ultra-All-Inclusive Sound-Paket sein soll, wie rechtfertigen dann andere Produkte die weitaus kostenintensiver sind Ihre Existenz?!
Ich meine eine vernünftige EinsteigerAnlage kostet doch schon soviel auch wenn man hier und da ein gutes Angebot bekommt.
Also auf auf zum FachHändler (der genannte hat Ahnung!), beraten lassen und berichten!!
Viele Grüsse aus MUC!
Nun an ich hab mich mal heut auf den Weg gemacht, um ein Fachhändler in KA aufszuchen und mich anständig beraten lassen. So neuster stand der dinge ist der ich hab eine mal eine billige Version und eine qualitativ bessere😉 Version! Fangen wir an ein mal: Verstärker- Power 4/400
Lautsprecher-CRB165Set
Sub-MTX5515
nächste...........................................................Verstärker-Eton PA1054
Lautsp.- Eton RS160
Sub-MTX5515
Ehrlich gesagt, würde ich zu der günstigeren Version tendieren. Ich mag Eton nicht so... Meine persönliche Empfindung!
Ähnliche Themen
Die Konkurrenz gibt's bereits 😉 Und ich freu mich sehr auf die Baden AYA....... 🙂
Aber ich würde mich auch sehr freuen, aus Deinem Auto ein super Ergebnis raus zu holen! Wenn ich da mit beteilgt bin ist mir persönlich das auch sehr wichtig! Sonst würdest Du auch wohl keine Unterstützung und Tipps bekommen 😁
So ein paar richtig gut klingende CLK's hat schon was 😉
Heeeee😎 Sache!!! Ich schätz des auch voll wenn einem jemand zu rat und Tat beisteht. Wir müsse uns echt mol treffe das ich mal hör was gut ist!! Ist halt schade das ma so selten Sachen Porbe hören kann!! Da weist dann auch nie wirklich wo ran du bist. Aber ich denk schon Eton seine Sachen besser verbaut wie Car Power! Gibt dann eben doch unterschiede😉!! CarPower ja gut und billig aber es gibt eben auch noch gut und gut verbaut! Ausserdem so wie du sagst da hat jeder so sein Ding!! Jeder hat seine vor-und nachteile von etwas! Des ist das gleiche wie mir jeder von Audio was vorschlägt ich trau ihm eben nicht!! Wir werden noch sehen wo es endet!! Meist eh mehr wie Mann will!!😉
Am 03.04. ist ein Wettbewerb bei Heilbronn. Leider ist die Teilnehmerzahl in der Einsteiger unlimited schon voll. Aber ich bin dabei 😁
Das heißt aber auch, diese Woche muß sich was tun! Ich werd wohl so ab Mittwoch anfangen zu basteln und vor allem den CLK auch zulassen, sonst komm ich ja net nach HN 😉
Aber ich freu mich sehr wenn's da einige geile CLKs gibt!
Aber wenn Du unter der 2500€ Marke bleibst, wäre es ja interessant wenn Du mit dem FSMO190D und mir in Offenburg bei der Baden AYA startest....
3 CLKs auf einem Event, das wär mal fett!
Also ich bin sehr gespannt was es jetzt wird bei Dir und was der Klaudio mit Deinem Subwoofer macht...
Hallo,
also die Eton kann man doch nicht wirklich mit einer Carpower Amp gleichsetzten bzw. vergleichen, sind eh zwei ganz verschiedene Preisklassen. Die Amps kann ich empfehlen, war super zufrieden damit. Klar ist der Klang irgendwo immer Geschmackssache, aber Qualität und Verarbeitung stimmen glaub ich bei den Amps.
Hatte davor 100€ teuere Amps von zwei anderen Herstellern und die waren nicht annähernd so gut wie die 1054. Hat auch prima Weichen zum Trennen, falls das Radio es nicht hergibt.
Beim FrontSystem da gibts viele Kandidaten in der Preiskategorie vom Eton RS. Hast du denn keine Möglichkeit die Sachen probezuhören bei den Händlern ?!
http://img245.imageshack.us/img245/7687/kofferraum3eb0.jpg
Also dann ein schönes Weekend allerseits!!
Ich glaube nicht das ich bei so einem Wettbewerb mit mach. Was soll ich den mit so ner kleinen Anlage auf so was!? Keine Chance!! Ich will doch nur anständig Musik hören!
Ich denk halt schon das ma auch bissel drauf schauen sollt das es gut verarbeitet ist, dann hat man auch ein bissel länger was von! Aber wie gesagt mal schauen was ich mach!!
Hi Jungs und Mädels.............Gibts hier überhaupt Ladys?😕
Sorry das ich so lange nicht da war, war aber leider im Krankenhaus!!
Keine Sorge........mir gehts gut!!! 😉
Also dann möchte ich mich nun noch mal für eure Hilfe bedanken, dass ich nun ein kleinen Durchblick hab wie das so mit Weichen,Verstärker und "Lautsprecher"😕 funktioniert und wie und was es ankommt und das man sich seine Gedanken machen sollte was Mann will!!
Nun denk ich wird sich das ganze aber leider ein bisschen rausschieben da ich ja nicht fit bin. Juhuuuuu......GELBEN!!!!😁
Ok dann wünsch ich euch mal noch einen schönen Tag!!!😎
@hotw
Hi, sieht ein bisschen nach Kellerfunden aus was Du da verbaut hast.
Die V12 und der Kicker haben mindestens 10 Jahre auf dem Buckel.
Habe ich nämlich auch in meinem Keller gehabt und in den CLK gestopft!!!
Nur ein bischen anders und wahrscheinlich wesendlich günstiger als Du.
Meine Unit ist von Sony und macht die Sache einfacher, weil man die Lautsprecherausgänge unter 75Hz bzw 125Hz abtrennen kann. Somit ist vorne ein Teufel AM 160 der alten Schule in den gedämmten Türen verbaut worden, sowie das alte AM130(nur noch gebraucht zu bekommen) im hinteren Bereich der Tür und die Hochtöner davon in der C Säule.
Dank der Frequenztrennung unter 75Hz kommt das Radio ganz gut mit der Leistung der Front und Rear Bereiche aus.
Merke: Tiefbass = Viel Viel und noch mehr Leistung
Deswegen mal fluks den regelbaren SUB-Chich in den Kofferraum an die V12 geschmissen, Kanal 1&2 gebrückt, auf 90 Hz eingeregelt und den Kicker in die Reserveradmulde gepflanzt (mit Reserverad natürlich, sonst kann das ja jeder!)
Da da noch zwei Kanäle an der V12 frei waren und noch so zwei Buschtrommeln in der Heckablage schlummerten, habe ich kurzerhand die Buschtrommeln entsorgt und gegen zwei SEAS 180mm Chassis getauscht die wie die Buschtrommeln mit dem Magnet nach oben zeigen (man will natürlich auch mal nen paar Bierkisten transportieren) und für den Kickbass von 90-200Hz sorgen.
Bischen Teppich drüber - und fertig.
Klar gibt es immer BESSER, LAUTER und TEURER
aber bestimmt nicht GÜNSTIGER, EFFEKTIVER und vor allem PLATZSPARENDER
Gruß aus dem Keller WDB C208
PS: nur das sch... Warndreieck kriege ich beim besten Willen nicht gedämmt!!!
Zitat:
Original geschrieben von WDB C208
Hi, sieht ein bisschen nach Kellerfunden aus was Du da verbaut hast.
Aber nur ein bischen... Ich würd mich nicht wundern, wenn ich den ersten Imprint Mercedes überhaupt hab 😉
Die Bilder sind auch nimmer ganz aktuell. Endstufe ist neu, TMT vorne ist neu und eben der PXE Imprint Prozessor
Zitat:
Original geschrieben von WDB C208
Habe ich nämlich auch in meinem Keller gehabt und in den CLK gestopft!!!Nur ein bischen anders und wahrscheinlich wesendlich günstiger als Du.
Freut mich sehr, wenn sich noch mehr an das heikle Thema HiFi im 208 wagen!
Zitat:
Original geschrieben von WDB C208
Klar gibt es immer BESSER, LAUTER und TEURER
aber bestimmt nicht GÜNSTIGER, EFFEKTIVER und vor allem PLATZSPARENDER
Ich darf da mal meine Zweifel anmelden 😉
Zitat:
Original geschrieben von WDB C208
PS: nur das sch... Warndreieck kriege ich beim besten Willen nicht gedämmt!!!
Hab ich keine Probleme damit. Liegt vielleicht auch am Einbau 😉
Zitat:
Original geschrieben von kreta63
Hallo,Ich mag AluKugeln :-) Hatte meine Diabolos ja in solchen.
hi,
ich habe neuerdings auch ein paar anderen Alternative zum Einbau und Befestitung der Hochtöner... schaut einfach rein!
Gruß
adrenalin
Hallo,
schauen ja richtig gut aus..
Korrigiere aber mal den Link auf "Design" damit es auch funzt!
Viele Grüsse und ein schönes Weekend!