Boxen
Hallo,
kann mir jemand sagen welchen durchmesser die Boxen in den Türen und die im Amaturebbrett oben drauf beim Golf II haben? Gibt es besonders gute Boxen dafür?(Hersteller/ca. Preis???)
Bitte um Hilfe!
Danke van-Axel
Beste Antwort im Thema
Kurze Antwort...
In den Türen 13 cm Boxen
Amarturenbrett 8,7 cm Boxen
17 Antworten
Habe ich schon! Konnte leider kein Durchmesser angaben gefunden! Oder ich habe es einfach nicht richtig drauf! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Hattrick
Kurze Antwort...
In den Türen 13 cm Boxen
Amarturenbrett 8,7 cm Boxen
Danke, gibt es da was vernünftiges für zu kaufen?
Ähnliche Themen
Die Lautsprecher in den Türen haben 13cm Durchmesser, die ovalen hinten an den Seitenstegen haben 9x15 und im A-Brett die haben original 9 bzw mit würgen gehen auch 10er rein.
So jetzt kommt das große ABER:
Weil du nach besonders guten Lauprechern (als Boxen bezeichnet man eigentlich nur die Gehäuse in die man Lautsprecher einbauen kann) - vergiss es wenn du dafür die originalen Einbauplätze verwenden willst kannst du fast jeden Mist einbaun, es reicht um den Verkehrsfunk zu hören, aber um richtigen Musikgenuss zu haben, wirst du nicht drumrum kommen, ein bisschen Arbeit und Geld zu investieren.
Suche dir ein (Car-)Hifi-Forum, les dich ein bisschen in die allgemeine Materie ein, und such dir einen der zahlreichen Beiträge, wie man in einen Golf II vermünftigen Klang erreicht.
Kurzum:
Wenn du eine vernünftige Anlage haben willst musst du:
Die vorderen Türen dämmen,
Doorboards bauen/kaufen/klauen...
Vernünftiges Komponentensystem aussuchen (fürn Anfang 16er Tiefmitteltöner + Frequenzweiche + Hochtöner)
ein gutes Radio mit genügend Ausgangsleistung oder einen Verstärker
Zum Vergleich:
Setz dich mal in einen serienmäßigen Golf IV und dreh das Radio auf, du wirst erstaunt sein wie "satt" der Klang ist, obwohl kein Subwoofer im Einsatz ist.
Das kommt (fast) nur vom Zusammenspiel Komponentensystem + gedämmte Türen.
Falls es dich interessiert was ich gemacht habe:
Ich habe mich eingelesen, mir das durchgerechnet, bin auf ca. 600-700 Euro gekommen
hab und mir irgendwelche 13er die grad in Aktion waren(ca. 20Euro) in die Türtaschen gebaut und die im A-Brett komplett weggelassen.
Fazit für guten Sound im Auto zahlst du 3-4 mal mehr als für Anlage die du ins Wohnzimmer stellst, und wenn man nicht mindestens genau soviel mehr Zeit im Auto verbringt is es meiner Meinung nach nicht wirklich sinnvoll.
Wenn du Zeit und Geld hast:
Dämm die Türen, mach dir Doorboards, lass dir ne vernünfte Kombination von Kompo-System Radio und Amp zusammenstellen, lass dir die Anlage einstellen und hab Freude daran.
Und bitte komm nicht auf die Idee hinten in die Hutablage irgendweche Lautsprecher reinzuschnitzen, das ist lebensgefährlich
Ja, klar wennst jetzt für eine bestimmte Musikrichtung DAS optimale System haben willst...
Ich mein halt nur weil eben in vielen Neuwagen mittlerweile 16er TMTs vorne in den Türen + HTs in den Spiegeldreiecken zur Grundausstattung gehören, dass solch ein System allgemein ne gute Standardlösung is. Wenn jemand z.B nur Drum&Base hört siehts natürlich anders aus 😁
So siehts aus.Aber kenne auch einen der die Musik nur im Kofferaum und Hutablage hatt. LOL der steht auch mit den rücken zur Bühne auf ein Konzert.
Also ich hab vorne im Amaturenbrett Alpine Lautsprecher, die klingen schon gut, aber null Bass🙂 Jetzt wollt ich hinten in die Hutablage noch 3 wege Lautsprecher machen, hab ich schon im 5er Golf und die waren super. Ich will die auch nur für den Bass (Wegen rücken zur Bühne und so.....). Ein Subwoofer komt mir nicht in den Kofferaum, nimmt mir zu viel Platz. Gäbe es noch ne andere Möglichkeit an Bass zu kommen?? 😉
Gruß Thomas
ja, klar.
es gibt einen sehr guten bass von bose.
passt unter den sitz. dazu diese passiv-
bässe.
die werden mit der karosse verschraubt
und bringen den wagen zum vibrieren.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
ja, klar.
es gibt einen sehr guten bass von bose.
passt unter den sitz. dazu diese passiv-
bässe.
die werden mit der karosse verschraubt
und bringen den wagen zum vibrieren.
Von den Boxen an der Karrose hab ich ja noch nie was gehört.... Haste ma nen Link????
Also ich bin immernoch für die Lautsprecher in der Hutablage is am einfachsten und bringt was ich such.....
Zitat:
Original geschrieben von audi a3 fsi
Von den Boxen an der Karrose hab ich ja noch nie was gehört.... Haste ma nen Link????
Also ich bin immernoch für die Lautsprecher in der Hutablage is am einfachsten und bringt was ich such.....
hab grad keinen link.
lautsprecher in der ablage?
wenn du das wirklich realisieren willst,
brauchen wir hier nicht weiterreden.
das kannst du dann SO machen:
Jetzt mal ganz ehrlich, was spricht gegen diese Lösung, wenn man (nur) Bass will, also der Klang eh von vorne kommt......