Boxen in die Hutablage - Benötige Hilfe beim Einbau
Hi,
in der Suchfunktion werd ich nicht fündig.
Ich will nen besseren Sound im Auto und hab vorne als auch hinten Boxen in den Türen. Die halten aber Bassmäßig nichts aus. Ne Röhre im Kofferraum will ich nicht.
Jetzt gibts ja die Möglichkeit in die Hutablagen welche einzubauen.
1. Wie mach ich das ? Also wie mach ich die Löcher rein (sägen oder...)? Was muss ich dabei beachten?
2. Wie mach ich das mit dem verkabeln? Einfach die Tieftönerkabel von den hintertüren in die Hutbalage verlegen?
3. Falls irgendwer noch andere Ideen hat wie ich das zustande kriege bitte ich ebenfalls um Hilfe.
Danke
Julian
44 Antworten
Sorry fürs OT aber wozu denn überhaupt so eine wahnsinnige Anlage im Auto?
Um sich dabei mehr als lächerlich zu machen wenn man im 1. Gang bei 4000 Umdrehungen, 75 PS, 4-Rohr-Auspuffanlage, mit offenem Fenster, assiger "Musik" (Geschmackssache) und Sonnenbrille durch die Fußgängerzone fährt, damit die Leute denken: Boah, der is aber cool! ?????????????????
Ich habe nichts gegen lautere Musik und vernünftige Boxen im Auto, aber sollte es dem Threadersteller darum gehen, wäre es das vernünftigste den Radio auszubauen.
Schau dir mal mein Benutzerbild an, das ist mein "neuer" ( ist ja nun auhc shcon älter) auch in dem Wagen ist Klangmässig einiges Passiert. Es geht nicht darum mit 200000000000000000³db Musik zu hören, sondern darum es zu können.
Ist wie mit dem Hund und dem Eier lecken - Warum macht er das? Weil er's kann.
Und wenn man es mal macht, dann weils Spaß macht. Ich hoffe auch inständig, das keiner denkt, boah ist der cool, sondern mich einfach nur Musik hören lässt.
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet85
Sorry fürs OT aber wozu denn überhaupt so eine wahnsinnige Anlage im Auto?
Um sich dabei mehr als lächerlich zu machen wenn man im 1. Gang bei 4000 Umdrehungen, 75 PS, 4-Rohr-Auspuffanlage, mit offenem Fenster, assiger "Musik" (Geschmackssache) und Sonnenbrille durch die Fußgängerzone fährt, damit die Leute denken: Boah, der is aber cool! ?????????????????Ich habe nichts gegen lautere Musik und vernünftige Boxen im Auto, aber sollte es dem Threadersteller darum gehen, wäre es das vernünftigste den Radio auszubauen.
1. Hab ich nen 90 PS US-Golf
2. Keine Assige Musik
3. Nicht prollen
4. Wer im 1. Gang bei 4000 U fährt...🙄
5. Mir egal was die Leute denken...😛
ABER: Ich will nen schönen Sound und wenn ich den Bass mal richtig merken will, dann soll das wohl so sein. Ohne verzerrten Sound geht da im Moment aber einer gew. Lautstärke nix mehr... Also denk ich ich hol mir Boxen mit 100W Sinus minimum.
Nun ne andere Frage: Wenn ich mir welche hol, kann man da auch unbekannte Namen nehmen? Oder muss es da Blaupunkt, JVC, JBL oder Audibahn oder Sony oder so sein?
Zitat:
Original geschrieben von Julian1986
Nun ne andere Frage: Wenn ich mir welche hol, kann man da auch unbekannte Namen nehmen? Oder muss es da Blaupunkt, JVC, JBL oder Audibahn oder Sony oder so sein?
Wie schon oben geschrieben, Musikrichtung wäre nicht verkehrt... und natürlich der Preis, den Du dafür ausgeben willst. Machst aber mit Sachen von Audio System, Exact! oder Eton garantiert nichts verkehrt. Da gibts auch noch ne Menge andere, vielleicht gehst mal zu nem Car-Hifi-Händler und lässt Dich beraten.
Finger weg von dem ganzen Media-Markt-Zeugs á la Sony, JBL usw.
Beste Grüße aus NE 🙂
Daniel
Ähnliche Themen
eventuell kannst du ja bei nem car hifi händler dir auch mal verschiedene kombinationen anhören.
Also mit manchen Marken machst du wirklich nichts verkehrt. Lieber ein bisschen mehr investiert und dafür nen gescheiten Sound als so ein billiges rumgequitsche mit viel Bass.
Zitat:
Original geschrieben von chrisdachaot
eventuell kannst du ja bei nem car hifi händler dir auch mal verschiedene kombinationen anhören.Also mit manchen Marken machst du wirklich nichts verkehrt. Lieber ein bisschen mehr investiert und dafür nen gescheiten Sound als so ein billiges rumgequitsche mit viel Bass.
ganz meine Meinung 🙂...
Wer billig kauft, kauft zwei mal 🙄
schließe mich den letzen postern an...
ganz wichtig ist es aber auch den kleinen 16ern nich zu tiefe frequenzen zuzumuten!
denn das klingt bei den besten lautsprechern beschi**en.
das kann ich aus einschlägiger erfahrung sagen. im golf hatte ich anfangs magnat coax rotz in den türen. auch die gingen schon recht gut zur sache, ohne dämmung aber mit guten einstellungen.
in meinem jetzigen die powerbass (auch wieder ungedämmt) machen schon recht mächtigen vollen sound! highpass liegt bei 40Hz, 2. ordnung.
die gesamte türkonstruktion ist serie bis auf die LS. den bass habe ich kürzlich aus dem kofferraum verbannt, da er nur unnötig groß war 😁
vermissen tu ich so nix...außer ab und an die tiefbass unterstützung.
meine hose vibriert auch ohne dickem bass im kofferraum. ja selbst der rückspiegel fängt leicht an zu schwingen wenn das richtige lied läuft.
übrigens: die powerbass lautsprecher sind wirklich ihr geld wert. leider sind es 5x7"er welche ja im golf keine verwendung finden und dadurch kann man ja keine rückschlüße ziehen. habe aber noch nix schlechtes über PB audio gelesen.
Ich hab seit nem guten Vierteljahr 16er in der Hutablage und bin damit vollauf zufrieden. Der nette Mann vom Car-Hifi hat mir dringendst geraten, bei den kleinen Lautsprechern auf eine MDF-Platte zu verzichten und die originale Hutablage drin zu lassen, weil sich dann die Gefahr der Geschosswirkung wesentlich verringert. (Wir haben mal gelernt, dass F=m x a ist, und wenn ich m so gering wie möglich halte, wächst F nur durch die Masse der Lautsprecher geringfügig an)
Aufgrund der Tatsache, dass meine Reuse nur Kassenausstattung hatte (lediglich Lautsprecher in den vorderen Türen) hab ich 2x1,5mm² in der Schwellerverkleidung nach hinten gezogen, eine Speakon-Buchse gesetzt und an die HA nen Speakonstecker drangemacht. So sind alle Kontakte in einer Steckverbindung geführt und ich erspar mir zeitraubendes an- und abstöpseln.
Und meiner Ansicht nach ist die Möglichkeit mit der Hutablage die einfachste, um mit kleinen Speakern bei geringer Lautstärke einen angenehmen Bass zu erzeugen.
Alternative wäre, einen Sub in angepasstem Gehäuse in den Beifahrerfußraum unterhalb des Handschuhfachs einzubauen. Hintere Türen bringen m.E. wenig, weil der Speaker da direkt in die Sitzbank schallt...
MfG
ich glaub ich hab noch cabrio einbau ringe in der garage...wenn der TE sich die arbeit macht und die einbaut hat er schonmal guten gewinn an bass 😉
und hutablage=bass...
ich weiß, was dabei rauskommt! nen kumpel von mir konnte es auch nich lassen!
der klang war beschissen und bass kam da auch nich raus...
ein anderer baute sich ne endstufe in den beifahrerfußraum hinter den teppich.
es war ne blaupunkt 4 kanal...das hat auch gut geholfen. also lass den müll mit der hutablage. das klingt beschissen, sieht oberprollig aus und tut zu allem überfluß auch noch weh 😉
Bitte sagt mir eure Meinung zu DIESEN Boxen:
1. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
2. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Danke😁
Ja, lieber ein bißchen mehr Arbeit machen. Dafür hast dann das Unfallproblem aus dem Kopf und nicht jeder bricht dann gleich Dein Auto auf... 🙂
Bitte sagt mir eure Meinung zu DIESEN Boxen:
1. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
2. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Danke😁
Hmm, da Du wohl in dieser Preisklasse bleiben willst, gibt's da wohl nicht viel anderes.
Wenn's nicht unbedingt was neues sein muß, bekommst Du dafür sicher besseres...