Boxen im Polo 9N
Hallo zusammen,
habe eine Polo 9N und seit Samstag den JVC KD-LH7R. Die Serienboxen (vorne Tief in der Tür, Hoch neben der Scheibe) sind im Klang nicht schlecht, nur brauche ich hinten auch etwas(3-Wege Magnat Boxen oder so), da das von "vorne-beschallen" irgendwie anstrengend ist. nun wohin damit?
In die Ablage wollte ich sie eigentlich nicht, da die dann irgendwie verschandelt wird, man hat immer die kabel und den ganzen salat.
da ich nur 3 türen hab, wollte ich mal fragen, ob es ein großer aufwand ist, wenn man da, wo die hinteren boxengitter schon da sind, auch Boxen einzubauen?
würde das wegen den kabeln uns so gehen?
wenn ja, welche boxen, welcher aufwand?
wenn sich jemand auskennt, wärs cool,
danke schonmal,
Servus
Benedikt
43 Antworten
noch was:
als ich das serienradio (radio beta) rausgemacht hab, konnte ich den iso-stecker übernehmen und da waren eigentlich 8 Boxenkabel dran.....
kann man dann da auf eventuell vorhandene kabel schließen??
Was hast Du denn für ein Modell? In meinem 9N Comfortline (mit serienmäßigem "alpha"😉 sind nur vier Kabel für die vorderen Boxen an diesem ISO-Stecker dran.
Gruß
Eben!
Ab einem bestimmten Radiotyp, ich weiss nur nicht mehr bei welchem (entweder Beta oder Gamma) sind Lautsprecherkabel bis zum Einbauort verlegt.
Muss aber trotzdem nicht sein. Ich konnte mich bisher nie darauf verlassen. Bei den meisten hat VW sie rein getan, bei manchen nicht.
Aber acht Kabel? Hat der 9N hinten getrennte Tief-Mitteltöner und Tweeter? Oder gibt es da noch einen Einbauort neben der Ablage?
So Long!
Sam
Zitat:
Original geschrieben von Sammy9578
Aber acht Kabel? Hat der 9N hinten getrennte Tief-Mitteltöner und Tweeter? Oder gibt es da noch einen Einbauort neben der Ablage?
Wieso, ist doch eigentlich klar: für jeden der vier Kanäle (r+l vorne, r+l hinten) zwei Leitungen. Plus und Minus. Ergibt acht 8-).
Gruß
Ähnliche Themen
Aso!
Ich verstehe unter Lautsprecherkabel immer +/- zusammen. Es wären somit 16 einzelne Kabel gewesen!
So Long!
Sam
also, ich hab die highline-ausstattung mit seriemmäßigen BETA-Radio!
Der ISO Stecker war zweigeteilt, einmal 8 anschlüsse für antenne, strom etc, konnte ich gott sei dank alle so lassen und wieder in den JVC einstecken und 8 Boxen anschlüsse (stand drauf, dass vorne l und r + und - und hinten l und r + und - macht 8!)
vorne sind in einem polo 9N hochtöner in den streben neben der scheibe und tieftöner in der tür.
ob jetzt natürlich die hinteren anschlüsse am ISO stecker für hoch und tief (also je 4) aufgespalten sind, weis ich nicht.......
sollte man doch aber rausbringen, wenn man versucht, den sound nach hinten zu legen....
Zitat:
Original geschrieben von bene969
ob jetzt natürlich die hinteren anschlüsse am ISO stecker für hoch und tief (also je 4) aufgespalten sind, weis ich nicht.......
sollte man doch aber rausbringen, wenn man versucht, den sound nach hinten zu legen....
Du Glücklicher, Du. Bei meinem Comfortline sind am ISO-Stecker leider nur die vorderen zwei Lautsprecherpaare angeschlossen (mittlere vier Pins).
VW bietet die Nachrüstung zu einem Arbeitslohn von EUR 45 an. Möchte mal sehen, wie die das schaffen....;-)
Gruß
was meinst du mit "glücklicher" und was meinst du mit
"VW bietet die Nachrüstung zu einem Arbeitslohn von EUR 45 an. Möchte mal sehen, wie die das schaffen....;-)"
glaubst du, dass dann hinten schon kabel drin sind?
Ich denke schon!
Wofür sollten sonst die zusätzlichen Kabel sein?
Dann hast du das Kabelverlegen gespart. Ist normalerweise eine tolle fummelei.
Zitat:
Original geschrieben von bene969
was meinst du mit "glücklicher" und was meinst du mit
"VW bietet die Nachrüstung zu einem Arbeitslohn von EUR 45 an. Möchte mal sehen, wie die das schaffen....;-)"
glaubst du, dass dann hinten schon kabel drin sind?
Wenn Du für den 9N Viertürer die Nachrüstung der Lautsprecher in den hinteren Türen bestellst, so kostet das EUR 125 für die Lautsprecher und EUR 45 für das Einbauen.
Da bei mir vorne am Radiokabelbaum aber nur die vorderen Lautsprecher angeschlossen sind, so nehme ich mal an, daß keine Kabel für die hinteren Lautsprecher vorhanden sind. Ich habe auch mal weiter im Radioschacht am Kabelbaum gefühlt, es liegen keine weiteren tot drin.
Also umfaßt die Nachrüstung auch das Verlegen neuer Leitungen. Und bei deren Stundenlohn halte ich EUR 45 noch für äußerst günstig, oder?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sammy9578
Dann hast du das Kabelverlegen gespart. Ist normalerweise eine tolle fummelei.
Glaube ich auch. Ich wüßte erst einmal nicht, wie ich das schnell und unproblematisch machen sollte. Vor allem nicht schnell.
Und die Werkslautsprecher sind für meinen Geschmack nicht so übel. In den 9N Türen klingen sie jedenfalls weitaus "basslastiger" als im Golf, der hat, so scheint es mir, immer noch aufgesetzte Konsolen und da ist halt nicht viel Volumen. Ich habe gerade einen funkelnagelneuen "Golf spezial" mit "alpha" als Leihwagen und konnte den Klang gut vergleichen.
Gruß
Zitat:
und wie krieg ich jetzt die verkleidung ab? langt es nicht, wenn die boxengitter weg sind???
Ich glaube nicht. Beim Polo 6N muss zuerst die Türverkleidung ab, weil das Gitter durch die Verkleidung an ihrem Platz gehalten wird. Praktisch dahinter geklemmt!
Ich schätze das ist beim 9N auch so.
So Long!
Sam
Zitat:
Original geschrieben von Sammy9578
Ich glaube nicht. Beim Polo 6N muss zuerst die Türverkleidung ab, weil das Gitter durch die Verkleidung an ihrem Platz gehalten wird. Praktisch dahinter geklemmt!
Ich schätze das ist beim 9N auch so.
Nö. Soweit ich es im Kopf habe (habe ihn wieder, juchuh), ist das Gitter in der Verkleidung integriert. Und damit muß sie komplett runter. Die ist übrigens beim 9N nur noch geclipst.
Gruß
Ja, das stimmt schon! Das ist beim 6N auch schon so!
Man kann das Gitter aber aus der Verkleidung heraus drücken.
Allerdings nur nach innen.
Also ab muss sie so oder so.
Ich denke sie ist nur beim Dreitürer geclipst. War beim 6N auch so. Am Fünftürer ist sie, denke ich, am Türgriff festgeschraubt. Damit sie beim Zuziehen der Tür nicht abspringt.
So Long!
Sam