Boxen gesucht
Hallo
Ich möchte mir in meinem Peugoet 306 gescheide Boxen rein kaufen. Ich möchte mir irgendwie keine billig-schrott Boxen kaufen die keinen gescheiden Sound her geben. Wer kann mit etwas gutes empfehlen.
Woofer habe ich schon drinnen aber leider noch die 4 Standard Boxen die nicht wirklich was taugen. also wer kennt sich besser aus
24 Antworten
ich habe welche von JBL drin ohne subwoofer und mir reichts 🙂
kann die Marke nur empfehlen der klang ist spitze!
natürlich brauchst du auch ein gescheites radio, denn sonst nutzen dir die besten boxen nichts 😉
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
ich habe welche von JBL drin ohne subwoofer und mir reichts 🙂
kann die Marke nur empfehlen der klang ist spitze!
natürlich brauchst du auch ein gescheites radio, denn sonst nutzen dir die besten boxen nichts 😉
ja das ist klar
taugt dieses radio was ?
tristan sd1d3501
http://www.heliasmarket.de/.../Tristan_SD1D3501.htmlZitat:
Original geschrieben von dark---inside
ja das ist klarZitat:
Original geschrieben von nfspeedy
ich habe welche von JBL drin ohne subwoofer und mir reichts 🙂
kann die Marke nur empfehlen der klang ist spitze!
natürlich brauchst du auch ein gescheites radio, denn sonst nutzen dir die besten boxen nichts 😉
taugt dieses radio was ?
tristan sd1d3501
http://www.heliasmarket.de/.../Tristan_SD1D3501.html
das wird wohl auf deine ansprüche ankommen!
ich habe mit der firma tristan noch keine erfahrungen gemacht. bis ebend habe ich garnicht gewusst, dass es diese firma gibt! das hat aber nichts zu heissen - bin jedenfalls kein car-hifi-crack
fakt ist jedoch, dass vergleichbare geräte von JVC, pioneer oder Clarion mindestend das 3-fache kosten.
mit der hohen maximalleistung von 4x60W wird auch nichts über die klangqualität gesagt. was hier interessant wäre, ist die ausgangsleistung. eine ausgangsleistung von über 30W pro kanal ist schon gut.
besser wäre, wenn du dir das gerät mal in einem geschäft mit ein paar unterschiedlichen boxen anhören könntest. dann hättest du zumindest schonmal eine grobe richtung gehört, wie es sich dann in deinem auto anhören könnte. 😉
Gute autoradios gibts von Sony, Kenwood, Pioneer, Clarion und JVC.
bei den boxen gibt es auch unterschiede von den systemen her!
am besten finde ich die komponenten systeme weil sie mit kleinen subwoofern, die man in den boxenausschnitt in der tür z.b. einbauen kann platzsparend sind.
beim 306 ist man da jedoch leider etwas beschränkt, was die möglichkeiten angeht, wenn man keine hochtöner irgendwo in eigenregie hinbauen will.
ich weiss jetzt nicht wie es bei der 2. serie vom 306 aussieht aber ich glaube auch da gab es noch keine komponenten systeme werksseitig - ich bin mir da aber nicht sicher!
bei mir jedenfalls (serie 1) habe ich nur die klassische bauform: koaxial - bedeutet, dass der hoch- und der tieftöner in einem lautsprecherteller zusammengefasst sind. leider kommt bei solchen systemen ohne subwoofer der bass etwas zu kurz! darum habe ich mir etwas leistungsstärkere lautsprecher gekauft. trotzdem ist der bass im vergleich zur komponenten-anlage im 206 meiner mutter etwas schmal.
Hi Dark Inside
Wenn Du gescheide Boxen verbauen willst, mußt Du so einiges beachten.
Subwoofer ist bereits vorhanden, wie Du schon erwähnt hast.
Wie tust Du Ihn betreiben.
Dann kommte es auf das Radio an.
Einen Nachbar von mir hatte auch ein No Name Radio mit allem Schnick Schnack dran (DVD, TV und Kameraanschluss inkl.) für ca 200 €
Hatte halt kein Einschaltverzögerung. So knallte es erst mal schön in den Boxen, wenn er es eingeschaltet hatte. Hatte auch immer Rauschen drin.
Hat sich nun ein Standart Pioneer Radio gekauft für ca 130€ und schon waren die Probleme gelöst.
Halt ohne Schnick Schnack ;-) ) Aber wer schaut schon auf so einem kleinen Display noch Filme.
Kann ja sein, das bei Dir diese Probleme nicht sind , dann hast du ja Glück gehabt.
Vermute, Du hast einen Aktivsubwoofer am Radio hängen oder hast Du eine Endstufe über den Subwooferausgang des Radio´s angeschlossen, der den Sub befeuert.
Die 4 übrigen Lautsprecher willst du dann über das Radio anschliessen.
Mußt nur beachten, das die Lautsprecher einen hohen Wirkungsgrad haben müssen (so ab Wirkungsgrad (1W/1m) 88dB sollten es schon sein. Um so höher um so besser)
Dann kommt schon bei geringer Lautstärke des Radio´s mehr Pegel am Lautsprecher an.
Man sollte ja das Radio ca 3/4 aufdrehen für einen guten Pegel zu erreichen.
Wenn Du höher aufdrehst, werden die Boxen anfangen zu Verzerren, egal wie gut die Boxen sind.
Deswegen auf den Wirkungsgrad achten.
Beim Kauf von Lautsrechern in die Vordertür mußt Du beachten das Du wegen der Seitenscheibe max. 57 oder 59 mm Einbautiefe hast.
Habe bei mir Boxen mit 63 mm Eibautiefe drin und habe mir selbst Distanzringe angefertigt, sonst wäre der Einbau nicht möglich gewesen.
Nimm am besten als Front ein 2 Wege System und mach den Hochtöner an der A-Säule fest oder platzier Ihn am oder in der Aussenspiegelabdeckung von der Tür.
So kommt ein gutes Frontstaging am Fahrer an.
Hecksystem ist nur Zweitranig. Soll ja nur den Raumklang füllen. Sollten aber deswegen auch nicht schlechter sein.
Welche Boxen Du nun nimmst.... da hast Du die große Auswahl.
Heut zutage können sich Markenhersteller keinen Müll mehr erlauben, bei der riesigen Auswahl auf dem Markt.
Wie schon vor mir von nfspeedy genannte marke von JBL ist nicht schlecht.
Canton, Pioneer, MB Quart, Rainbow, Alpine sind schon sehr gute Boxen.
was aber RICHTIG gut klingt sind Boxen von Focal.
Zwar etwas teurer aber vom Klang und Druck her so das beste auf dem Car-Hifi Markt.
So nun aber viel Erfolg bei der Suche und beim Einbau.
Hoffe, ich konnte Dir gut weiterhelfen.
Lg aus dem sonnigen Saarland ;-)
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von STS28
Kann ja sein, das bei Dir diese Probleme nicht sind , dann hast du ja Glück gehabt.
Vermute, Du hast einen Aktivsubwoofer am Radio hängen oder hast Du eine Endstufe über den Subwooferausgang des Radio´s angeschlossen, der den Sub befeuert.
hallo
Erstmal danke für diese Informationen.
Ja dieses Radio welches ich vorhin erwähnt habe hätte ich um 60 euro von einen Bekannten bekommen. Darum habe ich es hier gepostet.
Aber ich werde nach einen anderen ausschau halten.
So den Woofer habe ich über eine Endstufe an dem rechte hinterBox Ausgang angeschlossen. (Endstufe mit Frequentzweiche)
(Es handelt sich beim woofer um einen Toxic [damals beim Conrad gekauft])
Radio ist daweil noch das std. von Peugeot drinne (meiner Meinung nach ein totaler Schrot).
Ja Einschaltverzögerung wäre echt super weil jetz knakst noch alles beim einschalten und eine meiner Magnat Lautsprecher hat jetz auch den Geist aufgegebn.
Werde mich mal nach solchen Lautsprehcer ausschau halten (von den Marken die du mir genannt hast).
Radio will ich eigentlich nur mit usb anschluss haben und der rest ist mir egal.
Mfg
ja klingt ja nicht wirklich schlecht,
von der einbautiefe sind aber die meisten lautsprecher auf dieser seite zutief und müssten daher einen einbaurahmen bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von dark---inside
ja klingt ja nicht wirklich schlecht,
von der einbautiefe sind aber die meisten lautsprecher auf dieser seite zutief und müssten daher einen einbaurahmen bekommen.
Es ist ja auch Kinderspielkram ala Sony oder JVC, obwohl Sony macht auch ganz anständige Boxen.
Was Radios angeht Pioneer oder Clarion.
richtig gute boxen haben ne frequenzweiche! das passt aber beim 306er nicht so ganz - habs schon ausprobiert und die scheibe lag dann auf der frequenzweiche auf XD ist halt nich viel platz in der tür.
hallo
habe mich einwenig umgeschatu bezüglich einen radio
was haltet ihr davon http://www.clarion.com/.../de-de-product-pf_1172420026877.html
hat sogar nen subwoofer ausgang.
hat dsa teil eine einschaltverzögerung damit ich das knacksen am anfang mal los bin ?
Zitat:
Original geschrieben von dark---inside
hallo
habe mich einwenig umgeschatu bezüglich einen radio
was haltet ihr davon http://www.clarion.com/.../de-de-product-pf_1172420026877.htmlhat sogar nen subwoofer ausgang.
hat dsa teil eine einschaltverzögerung damit ich das knacksen am anfang mal los bin ?
die einschaltverzögerung hat es auf jeden fall denke ich! Übrigens ne gute wahl 😉
ich habe das DXZ768RMP. Mir war wichtig dass es kein silbernes radio ist - weil ja das amaturenbrett schwarz ist, dass es ein abnehmbares bedienteil hat, dass es möglichst viel ausgangsleistung bringt (es hat 4x 31W), dass es mp3 spielt und vor allem dass man die hintergrundfarbe einstellen kann (es kann 768 verschiedene farben anzeigen und ich habe mir die hintergrundfarbe an meine cockpitbeleuchtung angepasst 😁 )
ich habe es mir bei mediamarkt bestellt und musste ca. 3 wochen drauf warten weil es aus einem markt in einer anderen stadt kam! Aber es hat sich in jedem fall gelohnt - ich hatte davor auch ein clarion - das haben sie mir nachts geklaut. ich würde mich aber immer wieder für ein clarion autoradio entscheiden!
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
die einschaltverzögerung hat es auf jeden fall denke ich! Übrigens ne gute wahl 😉Zitat:
Original geschrieben von dark---inside
hallo
habe mich einwenig umgeschatu bezüglich einen radio
was haltet ihr davon http://www.clarion.com/.../de-de-product-pf_1172420026877.htmlhat sogar nen subwoofer ausgang.
hat dsa teil eine einschaltverzögerung damit ich das knacksen am anfang mal los bin ?
ich habe das DXZ768RMP. Mir war wichtig dass es kein silbernes radio ist - weil ja das amaturenbrett schwarz ist, dass es ein abnehmbares bedienteil hat, dass es möglichst viel ausgangsleistung bringt (es hat 4x 31W), dass es mp3 spielt und vor allem dass man die hintergrundfarbe einstellen kann (es kann 768 verschiedene farben anzeigen und ich habe mir die hintergrundfarbe an meine cockpitbeleuchtung angepasst 😁 )
ich habe es mir bei mediamarkt bestellt und musste ca. 3 wochen drauf warten weil es aus einem markt in einer anderen stadt kam! Aber es hat sich in jedem fall gelohnt - ich hatte davor auch ein clarion - das haben sie mir nachts geklaut. ich würde mich aber immer wieder für ein clarion autoradio entscheiden!
sieht ja gut aus.
hmm dein peugeot hat ja keine klima lool
danke werde mir dann warscheinlich das radio kaufen um 109 euro ist auch nicht so teuer und bt hats auch
wer hatte denn 95 schon klima? 😉
- fahre auch mit anderen autos äusserst selten mit klima.
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
wer hatte denn 95 schon klima? 😉
- fahre auch mit anderen autos äusserst selten mit klima.
mein 96er hat klima hehe