Bowers Wilkins vs Harman Kardon
Hallo!
Hatte von euch jemand die Möglichkeit, die beiden verbliebenen Soundsysteme einmal zu vergleichen? Im Hybrid und Elektro 5er ist ja der Subwoofer im Kofferraum beim B&W.
Ich habe keinen großen Anspruch mehr, aber etwas Radio, Musik, Hörbücher lasse ich dann doch laufen.
Für die jenigen, die das H/K haben: Stört es euch im Alltag, oder seid ihr zufrieden?
Viele Grüße
7 Antworten
Also ich habe das HK und bin damit voll zufrieden. Mehr geht natürlich immer, die Mehrkosten war es mir allerdings nicht wert.
Zitat:
@Stril schrieb am 15. Juli 2025 um 14:20:26 Uhr:
Hallo!
Hatte von euch jemand die Möglichkeit, die beiden verbliebenen Soundsysteme einmal zu vergleichen? Im Hybrid und Elektro 5er ist ja der Subwoofer im Kofferraum beim B&W.
Ich habe keinen großen Anspruch mehr, aber etwas Radio, Musik, Hörbücher lasse ich dann doch laufen.
Für die jenigen, die das H/K haben: Stört es euch im Alltag, oder seid ihr zufrieden?
Viele Grüße
Beide sind schlechter als die Vorgänger.
H€K ist in den neuen G6x allenfalls nur noch „Standard-Autoradio“-Qualität. Aufgrund fehlendem EQ auch nicht mehr zu verbessern.
B&W ist auch deutlich schlechter als das B&W der Vorgängermodelle. Meiner Meinung nach sogar schlechter als das alte H&K. Hauptproblem: Extrem druckloser Bass. Und leider auch nicht mittels EQ zu ändern. Der Bass brummt nur, klingt aber nicht satt und der Druck fehlt. Für mich einer der größten Nachteile der neuen Modelle.
Thema gibt's tatsächlich schon xmal.
Ja es gibt einen Unterschied. Da sind sich eigentlich alle einig, die es direkt vergleichen konnten.
Ich habe nun das H&K im neuen i5 und auch das klingt wesentlich besser als das Standard Lautsprecher Setup in meinem 530e G31.
Ähnliche Themen
Wie schon mal geschrieben, hängt das sehr vom Motor ab. Bei den Verbrennern ist andere Hardware verbaut als bei den BEVs.
mit dem B&W bin ich sehr zufrieden, Bass ist mehr als ausreichend vorhanden.
Ich finde schon, dass das H/K im G31 mehr Bass hatte. Das B&W ist im Hochtonbereich und bei mittleren Frequenzen klasse…. Aber Bassbereich finde ich nur ausreichend. Bisschen mehr Druck wäre da gut,
Gruss Stef