BOSE Surround 5.1
Moin Moin,
ich habe da mal wieder eine Frage zu BOSE. Leider funktioniert das Ganze noch immer nicht richtig...insbesondere dieser Surround-Regler.
Nun sagt AUDI, diese Funktion ginge nur mit speziell codierten CD´s, also gekennzeichneten 5.1 CD´s.
Ich habe nun meine SACD (sind ja Mehrkanal) in den Wechsler gestopft, die sind aber nicht lesbar.
Das kann doch eigentlich nicht sein, daß AUDI für kaum am Markt befindliche 5.1 CD´s extra hier etwas "Zukunftsträchtiges" verbaut.
Funktioniert das bei Euch eigentlich (mit normalen CD´s)?
Gruß
der Kopf schüttelnde
VAG
9 Antworten
Hi,
bei mir laufen auch ältere CD's problemlos im Surround Modus. Als Beispiel habe ich eine Dire Straits von 1996 (ist in DDD aufgenommen) oder eine ZZ Top CD von 1992 (in AAD aufgenommen).
Ich habe auch eine spezielle BOSE Surround Demo CD ausprobiert. Die wurde damals (2002) mit dem Audi A8 Surround System ausgeliefert.
Diese ist problemlos lesbar und der Sound ist fantastisch!!
Bei manchen CD's bietet das MMI mir aber unter Klang auch keinen "Surround modi (v) bzw. (h)" an. Sondern nur "normal" und "Fahrer".
Hallo,
Ich hab auch keine Probleme mit dem Bose, auch ältere CDs funktionieren einwandfrei im Surround Modus ... bis jetzt hab ich ca. 80 CDs gehört und nur einige wenige haben da keine Surround Funtionen gehabt ...
und der Klang ist wirklich einmalig muss ich sagen ...
Marosch
Moin Moin,
natürlich spielt mein System auch alte CD´s...aber funktioniert Euer Surroundregler, wenn Ihr den von Plus nach Minus dreht? Was ändert sich da bei Euch?
Habe nachher einen Termin, mal wieder den Wagen mit AUDI verbinden, dort sitzt ein Team von 6 Leuten, jeder ist für etwas anderes zuständig, und die freuen sich regelrecht, wenn man Probleme mit seinem Auto hat...! Ist echt so.
Aber dann soll AUDI mich gleich mit auf die Lohnliste setzen.
Gruß
VAG
Moin,
komme eben aus der Werkstatt.
Fazit: Selbst mit der BOSE Demo CD war NICHTS!
Alle anderen kleinen Nervfehler bewegen den Händler dazu, daß Auto Audi wieder vor die Tür zu stellen, da das nicht hinnehmbar ist.
Ich werde berichten
Ähnliche Themen
Ich verstehe nicht so ganz, warum bei einigen CD's die Surround-Option nicht anwählbar sein soll. Es ist ja kein dolby digital decoder verbaut. Mit "5.1" hat die Bose-Anlage nichts zu tun.
Es wird doch nur das (digitale) Stereosignal mit einem Surround-Aufpolierer räumlich "gestaltet". So ähnlich wohl wie bei "dolby surround". Also ich kann auch eine CD, die aus mp3-Dateien zusammengestellt worden ist, mit der Surround-Option abspielen. Ich hatte noch keine CD, die sich nur im normalen Stereo abspielen ließ.
Grüße
Moin Moin,
es geht mir um die Aussage von AUDI direkt:
Den Surroundregler könne man nur dann effektiv benutzen, wenn man eine z.B. 5.1 codierte CD abspielen will.
So, wenn dem so ist, müsste also auch ein Decoder dafür an Bord sein - ist aber nicht!
Selbst bei der Demo-CD von Bose ging NICHTS.
Faktisch geht es mir darum, mich nicht verarschen zu lassen. Man soll dem Kunden nicht irgendwelchen Mist erzählen, der am Ende unhaltbar ist.
Im Prospekt steht, daß mein Auto 13 Lautsprecher hat - gemeinsam mit dem Werkstatt-Team haben wir die noch nicht finden können.
In der MMI-Bedienungsanleitung steht KEIN WORT von irgendwelchen Einstellungen erst recht nichts von:" Sie können nur speziell codierte CD´s im Surroundmodus abspielen" nichts davon.
Dann die Story mit dem Spiegel Memory BF-Seite: Da wird rumgedruckst, das die Heide wackelt. Am Ende kommen dann von AUDI NICHT von der Werkstatt Texte wie "STAND DER TECHNIK"...hallo, so einen Mist will ich nicht hören!
Nun soll mein Auto zu einem Audi-Stützpunkt nach Hamburg, wenn die nicht weiter wissen, soll das Auto nach Neckarsulm.
Auch hier habe ich sofort interveniert. Dieses Fahrzeug kostet mich kumuiert allmonatlich ca. 1000 EURO. Dafür gehört die Karre vor die Tür, und zwar jeden Tag, und zwar fehlerfrei funktionierend.
AUDI kann das Auto gern zum Basteln haben, zuvor bekomme ich aber ein neues Auto.
Man muss sich vorstellen, daß der Meister einen AUDI-Team von ca. 6 Personen "gegenüber sitzt", die danach lechzen, Fehler zu erfahren, und diese dann nach Bastelvorschlägen abarbeiten zu lassen.
Die wollen irgendwelche Messblöcke haben, mit denen die in IN aber nichts anfangen können.
Selbst die Steckeraufnahme in meinem Auto für das Diagnosegerät musste erst einmal gangbar gemacht werden gestern. Ich hätte fast einen Anfall bekommen.
Ein kleines Fazit von AUDI war: Hm, wenn man alle Extras nimmt, kann es zu Problemen kommen.
Hört es denn NIE auf, daß ich die Produkte aus dem VAG-Konzern kostenlos teste?
Sorry, aber es reicht!
Bin sauer!
Liest AUDI hier eigentlich mit???
Gruß
VAG
Audi A6
@ VAG
Warscheinlich gibt es einfach noch zu wenig Menschen / Kunden die so reagieren, wie Du. Finde das aber völlig korrekt von Dir. Bei einem Auto der ja ansich schon Luxusklasse, was mit allen Extras mal ganz schnell 70.t € kostet ist eine Einlassung :" Wenn man alle Extras nimmt kann es zu Problemen kommen.", ja schon ne Frechheit. Aber dem VW-Konzern gehts halt immernoch zu gut, als daß die sich sowas erlauben können.
So ne Nummer mußt Du an die Fachpresse weitergeben.
Schreib mal wie es ausgeht.
Gruß Geile_Natter
Hi VAG,
lese mal meinen allerersten Thread, dann weisst Du, dass ich einen ähnlichen Kampf vor mir habe. Auch ich kann leider nicht behaupten nichts böses geahnt zu haben als ich "Vollausstattung" wählte. Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Insgesamt ist der Zustand der Deutschen Automobilbranche beschäment und die arroganten Händler tragen ihren Teil dazu bei.
Da ich in den zwei Wochen die ich meinen A6 3.0 TDI Quattro DPF Tiptronic besitze eine Woche in den USA und der Wagen vier Tage in der Werkstatt war, kenne ich selbigen leider nur anhand weniger aber durchweg schlechter Erlebnisse. Nur: in den USA kostet ein top ausgestatteter A8 4.2 L Quattro mit allen Schikanen um die $ 85.000... Mein A6 hat mehr gekostet (in € umgerechnet)!!!
Die Dumpfbacken bei Audi (gilt natürlich für alle Deutschen Hersteller die uns alle gemeinsam hier abzocken) lassen sich von uns heimischen Lämmern subventionieren und bieten dann auch noch enen völlig inakzeptablen Service. Ich habe mein halbes Leben in den USA verbracht - solche Serviceleistungen wie hier sind in einer marktorientierten Gesellschaft undenkbar.
Gruss von einem weiteren gefrusteten Konsumenten,
Gegenwind
Zitat:
Original geschrieben von VAG
Hört es denn NIE auf, daß ich die Produkte aus dem VAG-Konzern kostenlos teste?
VAG
Hallo VAG,
es istschon sehr betrüblich festzustellen, dass sich nicht bis ganz wenig im VAG-Konzern geändert hat.
Ich bin nun mal ein Autoverrückter und habe in meinem Leben bisher 25 Neuwagen aus dem VAG-Konzern gekauft, im Schnitt etwa alle 1,5 Jahre und könnte Dinge von Kundenverdummung hier zum Besten geben, nur weil ich schon von jeher unbezahlter Testfahrer von VW war.
Es gab wirklich wenige Fahrzeuge, die absolut Mängelfrei waren und ich habe es mittlerweile aufgegeben, mich mit Werkstätten rumzuärgern. Ich gehe seit einigen Jahren sofort in die alleroberste Etage und habe bis jetzt nur gute Erfahrungen damit gemacht. Muss auch sagen, dass mein Name schon einigen bekannt ist und keiner mich einfach nur so abspeist, wie das noch vor 35 Jahren der Fall war.
bis dann....
Wolf