Bose sourround im A8 oder Logic7 im BMW 7er
Welcher Soundsystem ist Qualitativ hohwertiger? Geben die zwei Subwoofer mit Schwelleranbindung im 7er besseren Effekt als einer in der Heckablage im A8? Im welchen Auto sind die Lautsprecher besser positioniert? Ich bin besonders gespannt auf Antworten von Personen, die die Gelegenheit hatten die zwei Soundsysteme zu testen.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo. Am besten Du hörst Dir die Soundsysteme mal selber an, jeder hat einen anderen Musikgeschmack weshalb man da nicht sagen kann besser/schlechter! Im Allgemeinen sind die Audi Systeme aber um Längen besser, wenn man bereit ist richtig viel Kohle in ein Soundsystem zu investieren dann sollte man warten bis Ende des Jahres die neue Bang & Olufsen Anlage im Audi kommt, das wird wahrscheinlich der Maßstab in Sachen Serienanlagen sein, vermutlich sogar für einen längeren Zeitraum!!
MfG
Hallo,
da ich zuvor einen 760er BMW mit Logic7 gefahren bin und nun einen A8 mit Bose habe konnte ich beide Systeme lange genug testen und vergleichen. In Klangwiedergabe sind beide Systeme gleichauf, jedoch hat das Audi System Defizite in Sachen Lautstärke ggü. dem BMW. Somit ist mein Fazit: die Logic7 Anlage im Audi A8! Das gibts nur leider nicht.
Schöne Grüße
Haha, ich sag nur kurz warten, dann wird der Audi wohl das genialste Soundsystem haben, das ein Auto je hatte:
http://www.bang-olufsen.com/.../professionals.asp?page=auto
http://forums.germancarfans.com/zerothread?id=15179&postid=230325
Hab das kommende Wochenende einen 760Li, natürlich mit Logic7, werd dann auch mal meinen Eindruck hier posten bzw. einen Vergleich zu dem Bose-Soundsystem in meinem A8 ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von drei2er
Haha, ich sag nur kurz warten, dann wird der Audi wohl das genialste Soundsystem haben, das ein Auto je hatte:
http://www.bang-olufsen.com/.../professionals.asp?page=auto
http://forums.germancarfans.com/zerothread?id=15179&postid=230325
Hallo
das B&O Sytem wird vorallem seine Vorteile in der Haptik und Anmutung haben,im Sound sind die Vorteile eher bei Bose da speziell was Surround Sound angeht mehr Erfahrung auch aus dem Professionellen Bereich zu sehen.
B&O baut hier die erste Sound Anlage fürs Auto und muß dort erst Erfahrungen sammeln die Bose über Jahre vorraus hat.
Des weiteren wird vom Preis her das B&O um Lichtjahre teurer werden.
Grüße Andy
Hatte ja vorletztes Wochenende einen 760i mit Logic7, muss sagen, das ich ziemlich enttäuscht von dem System war, zwar bietet es einen super Raumklang, aber der Bass ist erschreckend dünn, kein Vergleich zum Bose. Musste den Bass voll aufdrehen, damit überhaupt irgendwas nennenswertes dabei rumkam.
Nach der jüngsten Testfahrt mit einem W12 L tendiere ich sowieso eher wieder zum Audi mit Bose.
Hallo. Habe das B&O System auf der IAA gehört und war zwar nicht enttäuscht, aber Begeisterung ist auch was anderes. Habe mich lange mit dem "Vertreter" von B&O dort unterhalten und nach seinen Aussagen war das wichtigste Augenmerk die Schalldämmung. So hat jeder Lautsprecher ein eigenes Gehäuse, was die Schallwellenübertragung auf die Karosserie verhindert. man kann drinnen wirklich "LAUT" hören, außen ist nix...
Vom Sound war ich nicht so überzeugt. Die Höhen und Mitten sind extrem präzise, da gibt's nix zu mäckeln. Der Bass ansich ist auch okay (also grummeln kann er) nur der Kickbas (also kurze harte "Schläge" kann das System gar nicht. Sie haben es zwar geschafft wirklich für jeden Platz eine "Bühne" zu bauen (wie der B&O Mensch es nannte). So hat man als Fahrer das Gefühl der Sänger steht auf dem Lenkrad und bei Dolbywiedergabe wander das "Geräusch" akkustisch von hinten rechts durch den Mitteltunnel in den Airbag. Auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin hat der Herr die Laustärke auf 100% gedreht, es war meiner Meinung nach etwas lauter als Bose (was für mich viel zu früh am Ende ist) aber ich könnte gerne noch lauter hören. Nach seinen Angaben hat B&O mit dem System maximal 117db erreicht. Aber die größte Enttäuschung zum Schluss. Die Hochtöner fahren nicht synchron zum Monitor aus. Erst fährt der Monitor aus, dann vergehen ca. 3-4 Sekunden dann kommen mit einem leisen motorischen Geräusch die Hochtöner heraus, sehr langsam und edel, aber eben nicht synchron....
Als "Normalsterblicher" ist der Unterschied zum Bose nur nie perfekte Bühnenabbildung, den Soundtechnischen Unterschied wird der Laie kaum hören. Als "Freak" wird man mit dem Kickbass nicht so zufrieden sein. Somit lohnt das System eigentlich für niemanden...
MfG
@gora_driver
Danke...jetzt bin ich beruhigt. Bei meinem A8 war die BO noch nicht bestellbar...stand dann aber eine Woche nach der Auslieferung meines Auto in der Preisliste...war dann ein wenig entäuscht...aber wenn es nicht um Welten besser ist..kann ich ja auch zufrieden mit der Bose Anlage sein..
Habe das B&O Soundsystem auch auf der IAA angehört. Finde auch das ein Bose-Soundsystem die vernünftigste Lösung für das Fahrzeug darstellt. Somahl das B&O System 6000 Euro Aufpreis kostet. Der klangliche Unterschied zwischen beiden rechtfertigt auf keinen Fall den Mehrpreis von 5000 Euro. Würde mich daher für das Bose entscheiden.
In meinem A6, den ich in der 41. Woche abholen darf, finde ich die Systemlösung von Bose jedoch noch etwas besser. Hier wurde zwar auf einen Subwoofer im Kofferraum verzichtet, jedoch werden dafür 13er Kickbässe, mit einem 10 Liter Bassreflexgehäuse, in den vorderen Türen verbaut.
Gruß
Thorsten
Ich habe mal im Konfigurator nachgesehen, aber das B&O-System nicht gefunden. War ich da zu dusselich oder ist es noch nicht bestellbar?
Aber eigentlich sowieso egal, für diesen Aufpreis käme es für mich auch nicht in Frage. Bin zwar ein "Technik-Freak" aber nicht um jeden Preis und für Rockmusik tut's Bose sicherlich auch :-)
Gruß, Martin
Hallo. Ich kann "thorstenclouds" da nur zustimmen. Das BOSE System im A6 ist das beste Seriensystem was ich kenne. Sehr präzise, sehr laut und einen absolut harmonischen Surroundklang.
MfG
@ DL1ZAM
Ich denke für Rockmusik ist das BOSE sogar noch besser geeignet. Und schon die Tatsache dass die Hochtöner nicht 100%ig synchron mit dem Monitor ausfahren ist ein meinen Augen ein riesen MANKO.
MfG
somit hätte sich das für mich auch erledigt.
wenn ich einen guten finden würde wäre für mich das b&o dann nicht ein kaufgrund, ich hör zwar auch gerne musik allerdings mehr klavier und klassik aber dafür einen raren zu finden wird wohl kaum möglich sein zumalen ich so schon sehr hohe anforderungen an den wagen hab