Bose-Soundsystem
Hallo was haltet ihr vom Bose-System im T-Modell?? Lohnt es sich es einzubauen??
Bitte um gute und reichliche Antworten!
Mfg Lieven
Beste Antwort im Thema
Naja also sooo schlecht finde ich das Bosesoundsystem nicht! Ich hatte es in der Limo und war durchaus zufrieden. Im CLK (W208) ist es nicht so der Hit aber in der E-Klasse finde ich es in Ordnung!
Ob nachrüsten sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen.
Gruß Anton
134 Antworten
Die zischen bestimmt nicht !
und machen einiges an Pegel so das ich runtergedreht habe 😉
Ich kann mich gar net drann erinnern gesagt zu haben das sie im 150erHz Breich spielen sie spielen ab 250 HZ ( wegen dem Pegel )und der Punsch ist zwischen 70 und 90 Hz .
die BB laufen ab 250Hz bis 18000Hz so ist die Endstufe eingestellt!
Wozu noch ne Weiche ?
Genau
Es gibt natürlich die Option der Vollaktiven Lautsprecher. Da is die Weiche vor den Stufen. Brauchst halt für jeden Töner einen Kanal. Und das heißt Stufen kaufen. Aber nee, so wies jetz iss find ichs optimal. Mit BB kann ich mich net anfreunden. Obwohl ich mirs gern mal in Natura anhören würde, um dann mein Endurteil abzugeben.
Zitat:
Original geschrieben von Challenger2
Mag ja sein. Aber ohne die Dinger brauchst du nach jedem lauten hören neue Hochtöner. Es gibt so viel verlust beim Übertragen von Audiosignalen. Allein schon durch die Kabel. Da fällt das bischen Wiederstand der Weiche net auf.
Mit den Dinger "kannst" du laut höhren !
Das ist aber gar nicht der Sinn !
Warum braucht man neue LS ?
Verstehe nicht !
Es sind mehere Höchtöner durchgebrannt als BB !
Ich mache dir das Angebot bei deinem nächsten Besuch die Dinger zu höhren 😉
du wirst erstaunt sein, was für 38 Euro machbar ist ! 😉
genau
Ich nehm dich beim Wort. Durchgebrannt ist bei mir natürlich nix, ich meinte nur wenn vor dem Hochtöner keine Weiche wär.
Ähnliche Themen
Was soll das eigendlich alles mit diesen BB-LS, wie in Omas Dampfradio. Es ist nunmal so und physikalisch begründet, dass nicht ein einzelner Lautsprecher den gesammten Musik-Frequenzgang in ansprechender Qualität abdecken kann. Aus diesem Grund kam die HiFi-Industrie schon vor vielen Jahren auf die Idee LS-Systeme höherer Qualität mit mehreren Lautsprechern auszustatten, die für ein eingeschränktes Frequenzband optimiert sind.
Dieser Trend zieht sich bis heute durch alle Bereiche (Home, Car, Stage etc.).
Wer behauptet, dass der Einsatz einer Frequennzweiche (natürlich guter Qualität) sich negativer auf den Klang auswirkt als alle Frequenzen über einen LS zu jagen hat definitiv keine Ahnung wovon er spricht oder hat es bisher nur mit Komponenten unterster Qualitätschiene zutun gehabt. Media Markt-Niveau eben.
Wenn übrigens ein Hochtöner zischelt ist das i.d.R. über die Abstimmung der HU leicht zu beheben. Übrigens, die Methode das zischeln zu beseitiigen durch rausschmeißen der Höchtöner läßt sich noch weiter optimieren. Schmeiß alle Lautsprecher raus, dann brauchst du dich an schlechten Klangeigenschaften nicht mehr zu stören.
Gruß Jörg
Du hast natürlich kein Recht !!!
Jeder Wiederstand ist ein Nachteil !
Gute Breitbänder sind tausendmal besser als jeder Mehrwegesystem !
Es gibt Breitbänder die von ca 40Hz bis 20000Hz alles abdecken !
Und dies besser als 2 oder 3 Wegesysteme !
Ich sag nur Biegewellenwandler 😁
Wenn du mal ganz lieb bist gebe ich Dir ein Tip wie du mit 50 Euro LS dein Klang "deutlich" verbesserst !
Oder gehe in dein Auto und höhre Bose und erfahre es nie 😁
Genau 😉
Also ich ziehe mich jetzt auch endgültig aus dieser Diskussion zurück.
Deine schlicht und einfach falschen Behauptungen wurden nicht nur einmal widerlegt.
Dass dir das nicht peinlich ist bei Chassis für 50€ von Klangverbesserung zu sprechen, ist mir ein Rätsel.
Bose baut zwar keine wirklich musikalischen Beschallungssysteme aber gegen dein zusammengebasteltes 3000!!!-Watt-Mediamarkt-System kommen sie alle mal an.
Gruß
Standbye
...wie und ich dachte HEUTE sei Fasching vorbei und da wird immer noch so ein Schmarrn behauptet.
Wenn es hier wenigstens um Bändchen/Kalotten/ Membranhochtöner gehen würde aber um nen BB-LS *schüttel* und das am Aschermittwoch
Oh ah , selbst im Media Markt bekommt man auch was gutes 😉
Aber davon ab die Komponenten die ich beschrieben habe "ala Magnat" oder "Redstar" bleiben meinen sehr gut höhrenden Ohren natürlich fern !
Ich wollte halt nur mal verdeudlichen was man brauch um "Bose" paroli bieten zu können 😉
Ich mache Dir ein Vorschlag und du darsft mich auf der Car Hifi Messe in Sinsheim besuchen , am 09. April habe und nehme ich mir sehr viel Zeit für dich / euch !
Schaue Dir mal an was "gute" LS kosten dürfen !
http://www.spectrumaudio.de/breitband.html
Da stehen auch die Frequenzangaben !
Bitte nicht an die Ohm oder Wattzahl stören , die haben bei mir keine Bewandnis 😉
Desweiteren ist es so das bei Mehrwegesysteme die LS "nie" gleich laufen , verplot sein können und fast nie die gleiche Ausrichtung haben !
Und wer behauptet das Breitbänder Müll währen hat keine Ahnung !
Es gibt genügend Informationsmaterial im "Netzt" , die es wiederlegen !
Genau
Ich würde gerne ein Treffen vorschlagen !
Ein Treffen wo Bose " fanatiker " vs Meinen Probegehört werden dürfen !
Ich bin bereit in Ruhrgebiet jeden Ort aufzusuchen !
Wer würde so ein Angebot ausschlagen !
Werde unter Absprache bestimmt ein Termin freihalten können !
Ihr dürft euere Lieblings CD mitbringen , aber bitte keine MP3 oder gebrannte 😉
Wer macht ein Vorschlag ?
Genau
Du scheinst den Punkt nicht ganz zu verstehen oder verstehen zu wollen 😉.
Derjenige, der BOSE möchte legt wert auf eine Klangsteigerung gegenüber der Serienausstattung ohne dabei auf Originalteile zu verzichten. Was Du machst oder zum Probehören anbieten möchtest wird den BOSE Fan wenig interessieren.
Du hast mich nicht verstanden !
BOSE hat nichts mit "KLANG" zu tun .....
WANN WILLST DU DAS VERSTEHEN ???
Bose Fan ?
Sind das nicht die Opa´s die sich Mecedes kaufen und ein Superteueres "und schlecht" klindendes Soundsystem einbauen lassen !
Alles andere ist besser als Bose ...
Also wer möchte für weniger Geld ein gescheites System empfohlen haben , was günstiger ist und vor allem "Klang" hat.... ?
Bitte baut euch kein Bose ein wenn ihr es noch nicht habt ihr ärgert euch genauso wie ich es mal getan habe 😉
Genau
Zitat:
Original geschrieben von genau
BOSE hat nichts mit "KLANG" zu tun .....
ich hatte die Hoffnung ja nicht aufgegeben aber auch ich werde mich aus dieser "fehlgeleiteten" Diskussion zurückziehen.
CAMLOT hatte Weitsicht bewiesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Du scheinst den Punkt nicht ganz zu verstehen oder verstehen zu wollen 😉.
Derjenige, der BOSE möchte legt wert auf eine Klangsteigerung gegenüber der Serienausstattung ohne dabei auf Originalteile zu verzichten. Was Du machst oder zum Probehören anbieten möchtest wird den BOSE Fan wenig interessieren.
Orginal werden Plastikringe verbaut !
Orginal wird auf Dämmung verzichtet !
Orginal werden die billigsten bauteile verbaut !
Ich spreche von BOSE orginal verbauten Car Hifi !
Ihr kommt meinem Angebot gar nicht nach !
Ich hätte gedacht es könnte klappen , Schade ....
Oder habt ihr Angst nachher verärgert zu sein !
Klang und Bose sind immer noch zwei verschiedene Dinge !!!
Genau
Hallo!
Simsheim? Da werd ich dieses Jahr auch hinkommen. Da müssen wir uns mal treffen und dann lauschen wir unseren beiden d300ern. ;-)
Und könne dann nochmal Fachsimpeln BB pro und Kontra.
Hier mal mein Frequenzgangdiagramm. Solltest du deinen au mal messen können, dann stell ihn mal hier rein. Mal sehen wie die Kurve bei dir verläuft?!