BOSE SOUNDSYSTEM
wie is das neue bose soundsystem?
is das besser dan das alte infinity system?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte 3 Jahre und 180000 ein INfinity-Soundsystem und habe es über die komplette Zeit nicht geschafft eine, mir gefällige, Klangqualität einzustellen.
Jetzt in meinem neuen Wagen ist das Bose-System und ich bin mit dem KLang sehr zufrieden, gerade wenn man mal etwas lauter Musik hören möchte.
Jetzt mal eine Anmerkung zur Diskussion von Kompression der Daten...
Wer mir erzählen möchte, dass er bei der Geräuschkulisse eine Fahrzeuges bei mehr als 50 km/h noch die Feinheiten zwischen CD, USB, IPod oder was auch immer erhören kann, der sollte sich bei Wetten daß bewerben.
Ich bin langjähriger Musiker und die messbaren Parameter von welchen hier so groß gesprochen wird, sind für ein normal geschultes Gehör kaum wahrnehmbar und schon gar nicht in einem fahrenden Auto.
Liebe Grüße
Double 1972
189 Antworten
Zitat:
@tosie0815 schrieb am 30. Oktober 2016 um 19:23:08 Uhr:
......diese Audio CD's jetzt erneut als MP3 zu rippen um die modifizierte CD Qualität zu übernehmen, ...Gruß
Thorsten
FLAC geht doch auch.
mp3 ist tot... wenn der Insi auch flac nimmt würde ich die bevorzugen... hat schon jemand flac getestet? Meine Musiksammlung besteht inzwischen aus gut 700GB im flac- Format- die besten aber auch "nur" mit 192/24 ;-)
"Ich meine irgendwo gelesen zu haben...." schon diese Aussage lässt doch stark zweifeln.
Wenn Bose drauf steht, ist auch Bose drin. Allerdings kann man die Soundsysteme nicht markenübergreifend vergleichen.
Ich hatte, vor meinem CLS, eine S-Klasse mit Bosesystem. Klanglich ok. Ganz anders jetzt im CLS, sehr sauberer und druckvoller Klang. Es kommt auch sehr gut mit basslastiger Musik klar.
Dann hatte ich vor rund 6 Monaten eine Probefahrt mit einem neuen Q7. Der Klang war eher mau...auch hier Bose.
Sicherlich kann Bose gute Soundsysteme für ein Fahrzeug entwickeln, letztendlich werden die wenigsten Opelkäufer 1500 oder mehr ausgeben. Deswegen kostet es nur 580 und so wird es dann auch klingen, besser als die Serienlautsprecher alle mal.
Ich habe in meinem Insignia die Serienlautsprecher. Klang 3-4.......aber da der Wagen hauptsächlich von meiner Freundin gefahren wird, kann ich damit leben.
Die letzten Einträge sind ja schon etwas älter. Hätt niemand mehr das System getestet?
Ich stehe vor der Entscheidung eines neuen Wagens und würde mir das neue System gerne leisten. Es sollte ja um einiges besser als das Standartsystem sein.
Insignia Grand Sport 2,0 170 PS AT8
Ähnliche Themen
Mit dieser Frage bist Du im Insignia B Forum besser aufgehoben ...
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 18. August 2017 um 19:21:08 Uhr:
Mit dieser Frage bist Du im Insignia B Forum besser aufgehoben ...
Zitat:
@Elmut schrieb am 18. August 2017 um 18:45:24 Uhr:
Die letzten Einträge sind ja schon etwas älter. Hätt niemand mehr das System getestet?
Ich stehe vor der Entscheidung eines neuen Wagens und würde mir das neue System gerne leisten. Es sollte ja um einiges besser als das Standartsystem sein.
Insignia Grand Sport 2,0 170 PS AT8
Also wenn du den neuen Insignia kaufen willst, da habe ich das System ebenfalls getestet und musste feststellen das es da besser war vom Klang, allerdings habe ich jetzt einen 5 Türer und getestet habe ich einen Kombi oder wie man so schön sagt einen Sportstourer und der hat meines Wissens 2 statt wie ich nur einen Subwoofer.
Woran erkenne ich, das ich auch wirklich das Bose verbaut habe?
Oder anders geschrieben, wo soll die Endstufe im Sportstourer sein?